Alles andere - also das Ignorieren der treuesten Fans - hat für mich keinen Sinn

Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Eben die oblivion engine ist grandios für, ich habe mir viele interviews durchgelesen und die fakten sind einfach genial und sprechen für ein geniales F3 wenn es auf der selben engine erscheint.taxacaria wrote: Mit den Möglichkeiten des TES-CS kannst Du vieles erheblich schneller und einfacher modden. Das ist eher ein Pluspunkt.
Perks sind gar kein Problem, die gibts in Oblivion auch.
Dialogsystem kann sehr komplex gemacht werden, leider ist in Oblivion die Bedienung stark vereinfacht worden (wegen Konsole!). Trotzdem gibts hervorragende Steuerungsfunktinen für die Dialoge (z.B. kannst Du alle Variablenwerte im game als Dialogbedingungen nutzen).
Reisesystem (Fast Travel) gibts auch in Oblivion. Du klickst auf einen Punkt der map, und dann reist Du da hin. Aber wenn Du willst, kannst Du auch laufen.
Was den Kontakt zur Community angeht, ist da sicher noch was zu verbessern. Aber das kommt wohl noch. Bei Oblivion hab ich gesehen, daß die devs fleißig im forum mitdiskutieren. Deutlich mehr als sonst üblich. (was heißt hier NMA? FalloutNow!)
Gerade da sehe ich auch das Problem. Und richtig finster wirds, wenn man dabei bedenkt, dass Bethesda und BioWare immer mehr an Popularität gewinnen bzw. schon haben und diese Sachzwänge durch mittelmäßige "Rollen-Spiele" auch noch fördern. Für wirklich P&P-basierte CRPGs sehe ich schwarz in der Zukunft.taxacaria wrote:
Ich will nicht hoffen, daß das derzeitige Konsolen/PC-Konzept da zu unerwünschten Sachzwängen führt.
Warum sollte das nicht gehen ?taxacaria wrote: Nun hat das Dialogsystem in Oblivion aber nicht die Auswahlmöglichkeiten, die Fallout1+2
gehabt haben. Nur noch die Topics anklicken, wär mir für Fallout3 wirklich zuwenig.
Die Vereinfachung ist praktisch nur für die Konsolenspieler gemacht worden,
weil die Auswahltexte sonst keinen Platz auf dem Screen hätten.
Aus demselben Grund (Konsole) sind auch die Schriften deutlich größer als für PC notwendig.
Umso ärgerlicher, als das Dialogsystem (mit Voicerecorder und vollautomatischer Lippensynchronisation, nebenbei bemerkt ) viel mehr leisten könnte.
Ich habs in der früheren Version (TES-CS III) schon nicht ausreizen können.
Fallout3 würde ich mir da schon deutlich anspruchsvoller wünschen.
Ich will nicht hoffen, daß das derzeitige Konsolen/PC-Konzept da zu unerwünschten Sachzwängen führt.
Hast Du Dir mal ernsthaft überlegt, ob der Konsolenspielertruppe ein Fallout mit rundenbasierten Kämpfen und ausführlichem Dialogstudium zuzumuten wäre?Price wrote: [Warum sollte das nicht gehen ?
Oblivion ist doch nicht gleich fallout 3, sondern könnte der grundstein sein.
Einfach die schrift kleiner und die auswahl möglichkeiten vervielfachen.
Zudem kann man die gegner : bedrohen, bewundern oder einschüchtern und dazu kommen noch andere dinge die ich jetzt nciht mehr genau weiß.
Hast Du Dir das mal in Oblivion angesehen? Morrowind ist Schnee von gestern.Schweige wrote: Dialoge können in Morrowind...
Das kannst Du im Interview bei NMA nachlesen - ja.Schweige wrote: Wagt es Bethesta ein "M"-Spiel auf den Markt zu bringen?
Daggerfall war in Deutschland 12+, in den USA gabs Ärger mit dem potentiellen Oben-ohne-Look weiblicher Chars sowie mit dem sexuellen Inhalt einiger Bücher ("Rude Song", "The banker's balls" etc.Schweige wrote: In der Elder Scrolls Reihe war "Daggerfall" das einzige Spiel, das bisher eine "M"-Einstufung hatte. Warum weiß ich nicht.
Ich denke mal, dass dieser Teil an mich gerichtet war.Price wrote:
Ähm und oblivion wurde schon von einigen zeitschriften und online test seiten getestet.
Und alle sagten nur positives, wenn es dir nicht gefällt dann kauf es einfach nicht, aber ein spiel schlecht zu reden obwohl man es nicht gespielt hat ist arm.
In Morrowind steckt viel liebe zum detail, die welt ist ziemlich groß und es gibt viele rüstungen und waffen.
Aber na ja es gibt ja immer welche die rum jammern
Das Schöne und zugleich Fragliche ist ja, wie Trend- und Grafik-Kids wie z.B. unser guter Price hier überhaupt auf ein Spiel wie Fallout kommen. Aber das gehört wohl zu denselben Akten wie das Bernsteinzimmer. Wird wohl immer so sein, ob man sich nun was über veraltete/neuere Grafik oder Nazigold anhören muss. Alles derselbe Humbug.chewie wrote: Wir sind halt eine Bande von Miesmachern, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben. Wir sind sogar zu doof dafür, den Vorteil einer tollen Grafikengine zu erkennen, wenn er direkt vor uns stehen würde.
Warum können wir nicht einfach in den verdammten Lobgesang der Medien & "Fachzeitschriften" mit einstimmen?
[/ironie aus]
... weil wir es mittlerweilen besser wissen. :ugly:
Aber ich hoffe - eben auch für ein zukünftiges FO3 - , dass das Grundgerüst sich nicht allzu stark ändern wird. Warum sollte Bethesta etwas abschaffen, das gut funktioniert hat? Gibt es dazu eingentlich schon konkrete Infos?taxacaria wrote:Hast Du Dir das mal in Oblivion angesehen? Morrowind ist Schnee von gestern.Schweige wrote: Dialoge können in Morrowind...
Dass FO3 "M" wird? Na dann bin ich beruhigt.taxacaria wrote:Das kannst Du im Interview bei NMA nachlesen - ja.Schweige wrote: Wagt es Bethesta ein "M"-Spiel auf den Markt zu bringen?
taxacaria wrote:Daggerfall war in Deutschland 12+, in den USA gabs Ärger mit dem potentiellen Oben-ohne-Look weiblicher Chars sowie mit dem sexuellen Inhalt einiger Bücher ("Rude Song", "The banker's balls" etc.Schweige wrote: In der Elder Scrolls Reihe war "Daggerfall" das einzige Spiel, das bisher eine "M"-Einstufung hatte. Warum weiß ich nicht.
Bei Arena (TES I) gabs den Ärger nicht.
Danke für die Info. (Diese Amis! *kopfschüttel*) ... Genau was ich befürchtet habe ... aber, ich werde mir mal das - von Dir erwähnte NMA-Interview anschauen, bevor ich weiter schwarzmale
Einige. Das Dialogsystem wurde im Vergleich zu Morrowind in der Bedienung stark vereinfacht und konsolenfreundlich gestaltet, obwohl es intern eigentlich leistungsfähiger ist. Topic-click über große Buttons auf der linken Screenseite. Kannst Du auch auf manchen Screenshots sehen. >>hier z.B.<<Schweige wrote: Aber ich hoffe - eben auch für ein zukünftiges FO3 - , dass das Grundgerüst sich nicht allzu stark ändern wird. Warum sollte Bethesta etwas abschaffen, das gut funktioniert hat? Gibt es dazu eingentlich schon konkrete Infos?
Das ist schon ziemlich hrmph. Wettklicken gegen die Uhr.The persuasion minigame is very different from what was shown at E3. It plays much more like a game now. Similar to the one we showed, the game still uses a circular interface divided into four quadrants for the different persuasion types. The art is completely different and fully animated now. Each of the four quadrants will fill with wedges of different sizes. The size of the wedge reflects the scale of the potential effect of your choosing an action. Choosing a large wedge has a great effect; choosing a small wedge has a small effect.
As you highlight in turn the Admire, Boast, Joke, and Coerce quadrants, the person 's face shows his reaction to each of the actions. For each of the four actions, he will Love one, Like one, Dislike one, and Hate one. Don't take too long, because the person 's disposition is steadily falling. The person 's disposition goes up when you select a Loved or Liked action and goes down when you select a Disliked or Hated action.
The potential gain or loss for each action is based on your Speechcraft and how full the wedge is. Try to select fuller wedges when they are aligned with actions the person likes. Try to select less full wedges when they are aligned with actions he doesn't like.