Dafür benötigt werden die Vault13.gam und die Quest.txt aus dem Fallout2\data Ordner außerdem noch die Quest.msg aus dem Fallout2\text\...\game Ordner.
Quest.msg
Code: Select all
{100}{}{Test Quest.}
Test Quest ist nur ein Beispiel. Hier könnt ihr eurem Quest einen richtigen Namen geben.
Vault13.gam
Hier ist eine Liste der Globalen Variablen enthalten. Die sich wie folgt Aufbaut:
Code: Select all
GVAR_TEST :=0; // (10)
0 Gibt den Wert der Globalen Variable an.
(10) Gibt die Nummer der Globalen Variable an.
Quest.txt
Hier stehen alle Quests mit ihren Bedingungen drin. Der Aufbau:
Code: Select all
# Test Quest
1500, 100, 10, 1, 2
Die 1500 ruft den Ortsnamen aus der Map.msg ab. Steht also bei diesem Beispiel für die Wüste.
Die 100 verweist in die Quest.msg. Dort stehen die Namen der Quests.
Die 10 verweist auf die Globale Variable aus der Vault13.gam.
1 ist der Wert welche die Globale Variable mindestens enthalten muss um im Pipboy angezeigt zu werden.
2 ist der Wert welche die Globale Variable mindestens enthalten muss um im Pipboy als Erledigt angezeigt zu werden.
Natürlich muss in einem Script dafür gesorgt werden das die Globale Variable angepasst wird. Hierzu ein kleines Beispiel:
Code: Select all
if (global_var(GVAR_TEST) == 0) then
set_global_var(GVAR_Test, 1);
end
Code: Select all
#define GVAR_TEST (10)