Empire: Total War
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Empire: Total War
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und hier das beste Strategiespiel 2009 vorstellen - Empire : Total War
Der fünfteTeil der Total-War-Serie von Creative Assembly wird diesmal die Periode des europäischen Kolonialismus beleuchten und etliche Neuerungen in die bewährte Spielreihe einbringen.
Spielmechanik :
-Integration eines Forschungsbaumes
-Regierungssysteme sind veränderbar (absolut. Monarchie bis rep. Demokratie) und haben Einfluss auf Forschungsbaum,Diplomatie und Militär
-Verbesserungen (Minen, Farmen etc.) werden nun direkt auf der Strategiekarte gebaut
Strategiekarte
-neue Regionen wie Süd Amerika,Indien, die Karibik oder die indonesischen Inseln
Landschlachten und Generäle
-Truppen können nun in den Echtzeitschlachten Gebäude einnehmen
-Truppenaushebungen können auf eigenem Territorium direkt durch die Generäle erfolgen
Seegefechte
-zum ersten Mal kann der Spieler selber Echtzeit-Seegefechte führen
Meine Meinung :
Bin ehrlich gespannt auf den Titel, habe mir bis jetzt jedes Vollversionspiel der TW-Reihe gekauft und es noch nie auch nur einen Moment bereut. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass mein PC bereits mit Medieval 2 Probleme hatte, wird mit Empire sicher nicht besser :'(.
Der fünfteTeil der Total-War-Serie von Creative Assembly wird diesmal die Periode des europäischen Kolonialismus beleuchten und etliche Neuerungen in die bewährte Spielreihe einbringen.
Spielmechanik :
-Integration eines Forschungsbaumes
-Regierungssysteme sind veränderbar (absolut. Monarchie bis rep. Demokratie) und haben Einfluss auf Forschungsbaum,Diplomatie und Militär
-Verbesserungen (Minen, Farmen etc.) werden nun direkt auf der Strategiekarte gebaut
Strategiekarte
-neue Regionen wie Süd Amerika,Indien, die Karibik oder die indonesischen Inseln
Landschlachten und Generäle
-Truppen können nun in den Echtzeitschlachten Gebäude einnehmen
-Truppenaushebungen können auf eigenem Territorium direkt durch die Generäle erfolgen
Seegefechte
-zum ersten Mal kann der Spieler selber Echtzeit-Seegefechte führen
Meine Meinung :
Bin ehrlich gespannt auf den Titel, habe mir bis jetzt jedes Vollversionspiel der TW-Reihe gekauft und es noch nie auch nur einen Moment bereut. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass mein PC bereits mit Medieval 2 Probleme hatte, wird mit Empire sicher nicht besser :'(.
Re: Empire: Total War
krasse grafik.
mittlerweile haben ja die strategiegames schon fast ego shooter grafik. fette sache. das bringt auf jedenfall atmosphäre und wirkt schon fast episch.
bin mal gespannt.
mittlerweile haben ja die strategiegames schon fast ego shooter grafik. fette sache. das bringt auf jedenfall atmosphäre und wirkt schon fast episch.
bin mal gespannt.
With no guide by my side just this heart counting down out of time...
Re: Empire: Total War
Weiss jetzt nicht ob du die TW-Reihe kennst,Gauss?
Bei den Total War - Games teilt sich das Spiel in 2 Ebenen, zum einen die strategische Runde -Ebene, zum anderen die taktische Schlacht-Ebene.
In der Strategieebene baust du deine Provinzhauptstädte als Kernpunkte deines Fortschritts aus. Nur in Ihnen kannst du deine "Spielfiguren" (Diplomaten,Priester,Händler,Spione,Attentäter) rekrutieren, welche sich sogar begrenzt weiterentwickeln (Bsp. Attentäter ermordet viele gegnerische Figuren -> wird immer besser, kann nun auch "härtere" Ziele z.B. den Papst ermorden[Medieval2]). Darüber hinaus begründest du mit deinem König eine Art Dynastie (dein König hat Kinder, die wiederum wachsen und zu Generälen oder Prinzessinnen werden, die wiede selber Kinder haben, usw.[Medieval2]). Die Generäle (militärische Figuren) sind als Stadthalter in deinen Städten einsetzbar oder dienen als Heerführer von bis zu 20 Armeeeinheiten.
Bisher war der Fortschritt in den TW-Spielen auf die Städte begrenzt, sprich man musste erst neue Gebäude bauen (welche erst ab einer gewissen Bevölkerungsstufe möglich waren) um neue Einheiten rekrutieren zu können. Zum Beispiel musste man erst eine Kirche bauen, um einen Priester auszubilden. In Empire wird es nun unabhängig davon auch einen Technologiebaum geben (wie z.B. bei Civilization).
Zudem konnte man auf der Strategiekarte nur begrenzt Gebäude bauen, zu nennen sind da Feldlager (welche dann in den Echtzeitschlachten einen Holzwall um deine Armee bildet) oder Wachtürme (die den FoW ausblenden und dazu dienen gegnerische Spione/Attentäter zu entlarven). In Empire wird man zusätzliche Gebäude in den Provinzen bauen können (oben schon genannte Minen,Farmen usw.), welche dann ebenfalls bei Verteidigung des Gebäudes in einer Echtzeitschlacht dargestellt werden.
Screenshot der Strategieebene [Medieval 2]
In der taktischen Ebene führt man dagegen mit seinen Armeen (die aus bis zu 20 Einheiten bestehen,die wiederum bis zu 240 Soldaten haben können) Schlachten gegen die Armeen des Gegners. Dafür kann man alles möglich und unmögliche (Schweine die man anzünden kann[Rome]) aus den Bereichen Kavallerie,Infanterie und Artillerie rekrutieren. Die Schlachten werden in Echtzeit geführt, wobei versucht wird die Auswirkungen von Formationen, Moral und körperlicher Kondition zu simulieren (eine Einheit Bauern, die über die halbe Map gerannt ist und nun hochmittelalterlichen Rittern in Keilformation gegenüber steht, hat keinen Grund noch besonders zuversichtlich zu sein ). Zum ersten Mal wird es nun mit Empire auch steuerbare Seeschlachten geben, in allen Titeln vorher konnte man das Endergebnis einer Seeschlacht nur ausrechnen lassen.
Screenshot einer Echtzeitschlacht[Medieval 2]
Medieval 2 wäre ein wahnsinniger Knaller gewesen (so ist es "nur" ein seeeehr gutes Spiel), wenn die Gegner-KI etwas nachvollziehbarer reagiert hätte. Leider war es so, dass Gegnernationen von 2 KIs regiert wurden, einer Wirtschafts-/Diplomatie-KI und einer Kriegs-KI. Nun konnte es seien, dass dir die englische Diplomatie-KI eine Nichtangriffspakt angeboten hat, um in der nächsten Runde von der engl. Kriegs-KI mit einer Kriegserklärung negiert zu werden. In Empire soll (soviele solls ) es nur noch eine Strategie-KI geben, welche alle Optionen (Krieg/Diplomatie/Wirtschaft) zusammenhängend betrachtet und darauf basierend handelt.
Bei den Total War - Games teilt sich das Spiel in 2 Ebenen, zum einen die strategische Runde -Ebene, zum anderen die taktische Schlacht-Ebene.
In der Strategieebene baust du deine Provinzhauptstädte als Kernpunkte deines Fortschritts aus. Nur in Ihnen kannst du deine "Spielfiguren" (Diplomaten,Priester,Händler,Spione,Attentäter) rekrutieren, welche sich sogar begrenzt weiterentwickeln (Bsp. Attentäter ermordet viele gegnerische Figuren -> wird immer besser, kann nun auch "härtere" Ziele z.B. den Papst ermorden[Medieval2]). Darüber hinaus begründest du mit deinem König eine Art Dynastie (dein König hat Kinder, die wiederum wachsen und zu Generälen oder Prinzessinnen werden, die wiede selber Kinder haben, usw.[Medieval2]). Die Generäle (militärische Figuren) sind als Stadthalter in deinen Städten einsetzbar oder dienen als Heerführer von bis zu 20 Armeeeinheiten.
Bisher war der Fortschritt in den TW-Spielen auf die Städte begrenzt, sprich man musste erst neue Gebäude bauen (welche erst ab einer gewissen Bevölkerungsstufe möglich waren) um neue Einheiten rekrutieren zu können. Zum Beispiel musste man erst eine Kirche bauen, um einen Priester auszubilden. In Empire wird es nun unabhängig davon auch einen Technologiebaum geben (wie z.B. bei Civilization).
Zudem konnte man auf der Strategiekarte nur begrenzt Gebäude bauen, zu nennen sind da Feldlager (welche dann in den Echtzeitschlachten einen Holzwall um deine Armee bildet) oder Wachtürme (die den FoW ausblenden und dazu dienen gegnerische Spione/Attentäter zu entlarven). In Empire wird man zusätzliche Gebäude in den Provinzen bauen können (oben schon genannte Minen,Farmen usw.), welche dann ebenfalls bei Verteidigung des Gebäudes in einer Echtzeitschlacht dargestellt werden.
Screenshot der Strategieebene [Medieval 2]
In der taktischen Ebene führt man dagegen mit seinen Armeen (die aus bis zu 20 Einheiten bestehen,die wiederum bis zu 240 Soldaten haben können) Schlachten gegen die Armeen des Gegners. Dafür kann man alles möglich und unmögliche (Schweine die man anzünden kann[Rome]) aus den Bereichen Kavallerie,Infanterie und Artillerie rekrutieren. Die Schlachten werden in Echtzeit geführt, wobei versucht wird die Auswirkungen von Formationen, Moral und körperlicher Kondition zu simulieren (eine Einheit Bauern, die über die halbe Map gerannt ist und nun hochmittelalterlichen Rittern in Keilformation gegenüber steht, hat keinen Grund noch besonders zuversichtlich zu sein ). Zum ersten Mal wird es nun mit Empire auch steuerbare Seeschlachten geben, in allen Titeln vorher konnte man das Endergebnis einer Seeschlacht nur ausrechnen lassen.
Screenshot einer Echtzeitschlacht[Medieval 2]
Auf alle Fälle. Dachte ja schon bei Rome (TW nummero 3) das die Grafik genial wäre, aber wurde durch Medieval 2 (4.TW-Titel)eines besseren belehrt. Während z.B. in Rome bei einer 120 Mann-Einheit Hopliten alle wie Klone aussahen, hatte Medieval 2 einen Algorithmus welcher innerhalb einer Einheit die Figuren leicht anders aussehen liess. Das gab einen unheimlichen Atmosphärekick.krasse grafik.
Medieval 2 wäre ein wahnsinniger Knaller gewesen (so ist es "nur" ein seeeehr gutes Spiel), wenn die Gegner-KI etwas nachvollziehbarer reagiert hätte. Leider war es so, dass Gegnernationen von 2 KIs regiert wurden, einer Wirtschafts-/Diplomatie-KI und einer Kriegs-KI. Nun konnte es seien, dass dir die englische Diplomatie-KI eine Nichtangriffspakt angeboten hat, um in der nächsten Runde von der engl. Kriegs-KI mit einer Kriegserklärung negiert zu werden. In Empire soll (soviele solls ) es nur noch eine Strategie-KI geben, welche alle Optionen (Krieg/Diplomatie/Wirtschaft) zusammenhängend betrachtet und darauf basierend handelt.
Re: Empire: Total War
also das sieht mir stark nach einem must-have aus.
danke caliban für die ausführliche beschreibung!
danke caliban für die ausführliche beschreibung!
With no guide by my side just this heart counting down out of time...
Re: Empire: Total War
Medieval II hat mich nicht überzeugt...allerdings find ich rome sehr geil. auf den neuen teil freu ich mich auch schon. wenn meine rotröcke die froschfresser niederschiessen werden;)
Ich bin Stolz ein Corpsstudent zu sein!
Hoch Marchia!
Hoch Marchia!
Re: Empire: Total War
bin seit kurzem auch Total War-Fan ^^
aber mal ehrlich: die Kolonialzeit suckt doch echt -.-
aber mal ehrlich: die Kolonialzeit suckt doch echt -.-
Re: Empire: Total War
Keine Sorge TotalWar - Worldwar 1 oder 2 kommt so sicher wie das Amen in der Kriche.
Re: Empire: Total War
Genau darauf warte ich. Bin ein absoluter Fan der Serie. Habe mir bisjetzt immer alle Teile von gekauft. Rom Total War zähle ich ebenfalls dazu. Und dieses Empire werde ich mir ebenfalls kaufen. Hat schon sehr lange keine Spiele mehr gegeben, wo ich mit Begeisterung dabei war.
Re: Empire: Total War
hm, ww2 wird sich schwer umsetzen lassen, weil sich da die armeen nich mehr gegenüber aufgestellt haben und sich dann schön in formation gegenseitig abgeknallt haben
nach der franz-revolution ist diese art der kriegsführung eigentlich untergegangen
nach der franz-revolution ist diese art der kriegsführung eigentlich untergegangen
Re: Empire: Total War
Das ist klar, und ich hoffe die werden es nicht so machen.
Aber so ein Spiel wie Sudden Strike und dann noch die Weltkarte von TW, das wäre geil. Auf solch ein Spiel warte ich schon lange. Ich denke mal, falls es doch noch irgendwann umgesetzt werden soll, werden die es schon richtig machen.
Aber so ein Spiel wie Sudden Strike und dann noch die Weltkarte von TW, das wäre geil. Auf solch ein Spiel warte ich schon lange. Ich denke mal, falls es doch noch irgendwann umgesetzt werden soll, werden die es schon richtig machen.
Re: Empire: Total War
geh großer bär gut das du usn noch ab und zu besucst XD
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Re: Empire: Total War
Hey, Mr. Wolna. Bin eigentlich jeden Tag hier, habe aber bisjetzt nichts zu sagen gehabt.
Re: Empire: Total War
@Aun Shi
@ Shadow
@Weltkriegs-TW
Auch Ich fand manche Sachen in Rome, einen Tick besser gelöst. Geringeres Mikromanagment (keine Kaufleute, keine Priester, weniger "Missions"-Generve durch den Senat), leichtere Kämpfe (zumindestens als Römer ) und eine runde Schlacht-KI. Aber Medieval 2 hat für mich, die eigenständigeren Völker (die Startnationen spielen sich - von Methode und Anspruch her, wesentlich unterschiedlicher als die 3 Römer), ein interessanteres Spielkonzept ("Bürger"-Städte, "Militär"-Burgen) und auch das interessantere Setting (Mittelalter liegt mir mehr, als Antike).Medieval II hat mich nicht überzeugt...allerdings find ich rome sehr geil.
@ Shadow
Ich werde es mir, da CA mich bis jetzt nie entäuscht hat, auf jeden Fall zulegen. Die einzigartige Schlachtfeld-Atmosphäre eines TW-Titels, wird sicherlich auch in Empire vorhanden sein - Kolonialzeit hin oder her. Einzig etwas Sorge macht mir, das Aufgeben der Einteilung der Strategiekarte in Felder - ob das gut funktioniert, muss sich erst noch zeigen.aber mal ehrlich: die Kolonialzeit suckt doch echt -.-
@Weltkriegs-TW
Denke ich auch. Eine Umsetzung wird so schwierig nicht sein. Sicherlich kommt es zu Abstrichen in der Umsetzbarkeit (Keine Verdun-Belagerungsschlachten mit 600.000 Mann), aber ein spassiges Spiel wird alle Mal herauskommen. Die releaste Alphaversion (;))von War Leaders - Clash of Nations zeigt, dass das ganze prinzipiell nicht unmöglich ist.Keine Sorge TotalWar - Worldwar 1 oder 2 kommt so sicher wie das Amen in der Kriche.
Re: Empire: Total War
So... von der PC Games wurde ein Trailervideo zu Empire rausgebracht. Zeigt ein Renderszenen, sowohl wie Strategie- und Taktikmodus.
PCG-Trailer
PCG-Trailer
Re: Empire: Total War
Steht schon auf meiner Liste.
Re: Empire: Total War
Um den Thread hier mal zu entstauben. Mittlerweile ist das Spiel ja schon draußen. Hats schon einer gespielt? Hab die Vorgänger geliebt und monatelang gespielt. Bin am Überlegen es mir auch zu kaufen, aber Steam, ich weiß nicht so recht.
Re: Empire: Total War
Soll wohl gut ressourcen fressen, n freund von mir hat es und ist begeistert von dem spiel. Vorallem die Seeschlachten sollen wohl extrem gelungen sien und die Schiffe sehr detailgetreu und viele kleine details haben.
ich selber zock grad Europa Universalis, ähnliche Zeitspanne und dafür komplexer ^^
ich selber zock grad Europa Universalis, ähnliche Zeitspanne und dafür komplexer ^^
Ich bin Stolz ein Corpsstudent zu sein!
Hoch Marchia!
Hoch Marchia!
Re: Empire: Total War
Ich würde gerne die Seeschlachten alleine spielen, weil die auf den Bildern sehr geil aussehen. Auf den Rest hab ich weniger Lust. Ich habe zwar nichts gegen Micro-Management usw. aber die Spielreihe hat mir noch nie so wirklich gelegen.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: Empire: Total War
Du kannst auch nur Seeschlachten spielen, wenn du das den möchtest. Gibt auch eine in der Demo .
Re: Empire: Total War
Das Spiel an sich ist sehr gelungen. Total War - Reihe halt. Der einzige Nachteil ist allerdings die STEAM - Scheisse. Also das nehme ich dem Publischer echt übel. Die sollen froh sein, dass sie ein gutes Produkt abgeliefert haben, sonst hätte ich das Spiel zurück gebracht. Wegen STEAM - Mist ist ein Internetanschluss Pflicht. Gestartet und installiert wird das Spiel nur über STEAM. Hin und wieder kommt es vor, dass man das Spiel nicht starten kann, weil STEAM überlastet ist.