Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Die beiden PC-Player Urgesteine Jörg Langer und Heinrich Lenhardt haben mal wieder gemeinsam ein interessantes Experiment gestartet. Die beiden spielen jeweils für sich die erste Spielstunde von Fallout 3 durch und fassen ihre unterschiedlichen Vorgehensweisen in einem 10 minütigen Video-Clip zusammen. Ein sicherlich nicht nur für Fallout 3-Freunde interessanter Video-Test, der vor allem die Frage beantworten soll: Kann man nach 60 Minuten FO3 wieder aus der Hand legen?
Sehen könnt ihr das Video in Jörg Langers Blog http://www.joergspielt.de/ und in besserer Auflösung auch auf youtube.
Links:
Video auf Jörg Spielt
Video auf YouTube
Sehen könnt ihr das Video in Jörg Langers Blog http://www.joergspielt.de/ und in besserer Auflösung auch auf youtube.
Links:
Video auf Jörg Spielt
Video auf YouTube
Last edited by FEV-Infizierter on Wed Nov 05, 2008 10:32 am, edited 1 time in total.
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Hmm mist, das interessiert mich, aber hier auf Arbeit ist gucken schlecht.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
dann erledige ich das mal für dich. 
Editt , naja sag ich nur dazum eine Meinung ist immer noch die gleiche, die Stimmung ist ganz anders als in FO.

Editt , naja sag ich nur dazum eine Meinung ist immer noch die gleiche, die Stimmung ist ganz anders als in FO.
Last edited by Mr.Wolna on Wed Nov 05, 2008 11:51 am, edited 1 time in total.
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Naja...gerade als Herr Langer anfängt Vergleiche zu den Vorgängern anzustellen, wird er abgewürgt. Hab mir zwar wie jeder andere hier auch schon zur Genüge meine Meinung gebildet, aber seine Ansichten hätten mich dennoch interessiert...ansonsten wirds in den Himmel gelobt...was nach einer Stunde Spielzeit irgendwie total bekloppt ist. Reicht halt einfach nicht.
"Soviet radiation is the best radiation in the world."
- Artur Korneyev
First rule of gun safety: Have fun
- Artur Korneyev
First rule of gun safety: Have fun
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Naja ich kenn das Spiel halt nicht. Andererseits ist so ein zeitlich befristeter Videotest eh immer was anderes als ein ausführliches Review. Kann mir schon vorstellen das ich etwas unvorbelasteter nach einer Stunde FO3 auch erstmal rumschwärmen würde.
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Also ich hab mich - ganz ehrlich - die ersten 6 Stunden gelangweilt. Ich hab mich quasi durchgequält, weil es erstens Fallout 3 und zweitens neu war.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Die beiden waren ja ziemlich begeister, was mich aber richtig geärgert hat war der Satz "... wie bei den direkten Vorgänger Oblivion."



Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Ja zuerst redet er von "den" Vorgängern und dann von dem Vorgänger Programm "oblivion" :ugly: . Aber was mich mal interessieren würde ob die Landschaft wirklich wie er sagt so schnell langweilig wird und liegt das daran das einfach die immer wieder gleichen Grafiksets verwendet werden und es z.B keine richtigen Wälder wie in Fallout 1 und 2 gibt ?
"Ist das ein Baum ,der da aus deinem Kopf wächst ? ..... Wohl neidisch ,was ? Sein Name ist Herbert. Ich rede mit ihm ,wenn ich mich einsam fühle...War nur ein Scherz....Sein Name ist Bob."
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Das direkte Vorgänger-Programm ist nunmal Oblivion. Fallout ist es nicht.custor86 wrote: Die beiden waren ja ziemlich begeister, was mich aber richtig geärgert hat war der Satz "... wie bei den direkten Vorgänger Oblivion."![]()
![]()
Mass Effect 2 is an RPG. The blue lesbian species are pretty much elves, and biotics are magic. It probably has some lightsaber ripoff too.
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Das hat Lexx doch schon bei den ersten Screenshots bemerkt. Ich denke viel wird da nicht zu erwarten sein.HaroLd wrote: Ja zuerst redet er von "den" Vorgängern und dann von dem Vorgänger Programm "oblivion" :ugly: . Aber was mich mal interessieren würde ob die Landschaft wirklich wie er sagt so schnell langweilig wird und liegt das daran das einfach die immer wieder gleichen Grafiksets verwendet werden und es z.B keine richtigen Wälder wie in Fallout 1 und 2 gibt ?
Khilrati schrieb:
Wir stellen Fhyngs Mutter als Sling Bubble vor die Tür und jumpen durch das Fenster rein um den Kühlschrank zu hotdroppen und in in den Reinforce zu saufen. Wir sind halt Trux. Die machen sowas.^^
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
In Fallout 1 gibt es sowieso keine Wälder und ja, vor allem die "Dungeons" sehen später alle sehr identisch aus.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
FEV-Infizierter hat in den comments von joergspielt nachgefragt, zum Thema Vergleich zum Vorgänger.
Jörgs Antwort ist wohl auch für die Leute hier interessant:
Was ich selbst recht komisch finde ist, dass im Video als auf Oblivion zurückgegriffen wurde gesagt wird, wie toll doch die Landschaft in Oblivion war... Ich persönlich fand die Landschaft so öde, klar es gab die verschiedenen Vegetationstypen(Sumpf, Wald Berg etc.) aber die dann immer nach Schema F... das sah im Grafikset selbst immer gleich aus und durch die Benutzung von Generatoren sieht die hälfte der Welt sehr eintönig aus, genau wie die Dungeons aus dem Fertigbaukasten "Mein erster Dungeon für Änfänger"...
Jörgs Antwort ist wohl auch für die Leute hier interessant:
Jörg Langer wrote: Meinung zum Vorgänger:
Tja, leider der Schnittschere zum Opfer gefallen. Aber schriftlich: Ich denke, wer unter Fallout nur das alte Spielsystem mit Rundenmodus/Echtzeitmodus sowie Isometrie-Grafik versteht, und mit dem kartenbasierten Grundprinzip, der wird bei Fallout 3 nicht glücklich werden. Aber ich finde, dass die Stimmung erstaunlich gut eingefangen wurde, und dass die Welt — obwohl sie ja im maßstab recht klein ist verglichen mit der halben Westküste früher — sehr groß und detailliert geraten ist. Die einzelnen Waffen unterscheiden sich sehr stark, wir früher schon, die Kämpfe sind durchaus taktisch — was sie bei Oblivion eigentlich nie waren –, der Faktor Munitionsverbrauch spielt eine wichtige Rolle. Die Quests sind vielfältig lösbar. Bestimmt nicht 100% so, wie es Fallout-Fans gemacht hätten, wenn sie unendliche Ressourcen hätten, und natürlich sieht man als Oblivionkenner oftmals “denselben Schalter in Grün” (Sprichwörtlich, übrigens), etwa beim Warten oder mit der etwas missratenen Inventar/Weltkarten-etc.-Steuerung im PIPBoy. Insgesamt muss man Bethesda aus meiner Sicht belobigen, wie gut sie das alte Spiel in die Neuzeit transferiert haben — ich würde mal 7 von 10 möglichen Punkten für “Werktstreue” geben, und das ist schon sehr viel, realistisch betrachtet.
Was ich selbst recht komisch finde ist, dass im Video als auf Oblivion zurückgegriffen wurde gesagt wird, wie toll doch die Landschaft in Oblivion war... Ich persönlich fand die Landschaft so öde, klar es gab die verschiedenen Vegetationstypen(Sumpf, Wald Berg etc.) aber die dann immer nach Schema F... das sah im Grafikset selbst immer gleich aus und durch die Benutzung von Generatoren sieht die hälfte der Welt sehr eintönig aus, genau wie die Dungeons aus dem Fertigbaukasten "Mein erster Dungeon für Änfänger"...
Last edited by Gorny1 on Wed Nov 05, 2008 7:20 pm, edited 1 time in total.
Ich kämpfe bis die Hölle zu friert und dann kämpf ich auf dem Eis weiter!!!
! Watch now: Gornys Oldgames !
Gornys Oldgames bei Facebook!
! Watch now: Gornys Oldgames !
Gornys Oldgames bei Facebook!
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Die Landschaft sah zum Teil schon sehr toll aus in Oblivion. Ich weiß noch, wie ich langsam auf meinem Pferd durch die verschneiten Berge gelaufen bin. Das war schon echt super gewesen. Das von einigen Fans erschaffene Unique Landscape-Projekt hat dann aber alles gesprengt. Das Zeug war zum Teil genial.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Das Unique Landscape-Projekt hab ich nicht ausprobiert, aber natürlich gab es schöne Ariale, die waren aber meistens in der nähe von Questrelevante Gegenden. Die verschneiten Berge bei dem Tempel, in dem im späteren Spiel die Hauptmissionen ausgehen fand ich auch toll und auch die Sümpfe sind recht cool, weil das schon etwas beklemmend ist. Aber dazwischen die Pampa die man durchstreift, wenn man nicht schnellreisen macht ist schon recht öde und alle paar 100Meter ein Standart Dungeon(Tempelruine, Räuberhöhle, Marodäurruine(wie auch immer man das nochmal schreibt) oder Kleinviecherhöhle(bzw, dank Levelscaling, auch mal Minotauren etc.))
Aber dieses Schema gibts auch bei Fallout 3 oder? Hab irgendwo gelesen, das die Dunnis etwas lahm sein sollen, stimmt das?
Aber dieses Schema gibts auch bei Fallout 3 oder? Hab irgendwo gelesen, das die Dunnis etwas lahm sein sollen, stimmt das?
Ich kämpfe bis die Hölle zu friert und dann kämpf ich auf dem Eis weiter!!!
! Watch now: Gornys Oldgames !
Gornys Oldgames bei Facebook!
! Watch now: Gornys Oldgames !
Gornys Oldgames bei Facebook!
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Verflucht! Ich habs mir angeschaut!
Und jetzt will ich es haben!
Und jetzt will ich es haben!

Khilrati schrieb:
Wir stellen Fhyngs Mutter als Sling Bubble vor die Tür und jumpen durch das Fenster rein um den Kühlschrank zu hotdroppen und in in den Reinforce zu saufen. Wir sind halt Trux. Die machen sowas.^^
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
Hm, also ich kann nur von meiner Seite her sagen, dass es bei mir etwas länger her ist, dass ich FO2 gespielt habe. Als ich jetzt mit FO3 begonnen habe, muss ich sagen, war und bin ich noch begeistert! Ich finde das Game einfach klasse! Mir machts mächtig Spaß und ich habe mich ein paar mal echt arg erschrocken, als auf einmal Kugeln um mich herum surrten und ich erstmal feststellen musste, woher die kommen. Der Beginn des Spiels hat mir auch sehr gut gefallen, eben die Charakterkreation eingebaut in die Videosequenz rund um die Geburt und Kindheit des eigenen Charakters.
- Lord Crome
- Raider
- Posts: 253
- Joined: Tue Dec 13, 2005 5:39 pm
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Jörg Langer & Heinrich Lenhardt - Die Stunde der Kritiker
also noch bescheuerter gehts wohl nich... wenn er grüne wälder will kann er spore zocken... was fürn kommentar?! [SPOILER ALARM] wobei es grüne wälder ja auch in f3 gibt! 
und mir hat das spiel auch von der ersten minute an spass gemacht und das als absoluter fallout veteran! mittlerweile bin ich bald das zweite mal durch

und mir hat das spiel auch von der ersten minute an spass gemacht und das als absoluter fallout veteran! mittlerweile bin ich bald das zweite mal durch
