Das fand ich ebenfalls schade. Das und die Hügelgräberhöhen hätte man so großartig inszenieren können. Besonders bei letzterem ist mir bei Lektüre des ersten Bandes ein Schauder über den Rücken gelaufen. Da wurde definitiv Potential verschenkt.kaubonbon wrote: Apropos: Die Auslassung des Alten Waldes war dann wieder einer der Schnitte, die mich bei der Verfilmung des Herrn der Ringe besonders gestört haben.
Zuletzt gesehener Film
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Re: Zuletzt gesehener Film
Der Sinn des Lebens sollte nicht darin bestehen zu tun was wir wollen, sondern das zu tun, was richtig ist.
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“(Gandhi)
Re: Zuletzt gesehener Film
Die ganze Passage kommt ja insgesamt sehr märchenhaft daher. Vor allem im Kontext der eher düsteren Rahmenhandlung fällt das Ganze dann besonders aus dem Rahmen. Bombadil passte wohl einfach nicht so recht in Jacksons düsteres Mittelerde.
Oder Danny DeVito war damals verhindert...
Oder Danny DeVito war damals verhindert...

Re: Zuletzt gesehener Film
Ha ja genau!kaubonbon wrote: Die ganze Passage kommt ja insgesamt sehr märchenhaft daher. Vor allem im Kontext der eher düsteren Rahmenhandlung fällt das Ganze dann besonders aus dem Rahmen. Bombadil passte wohl einfach nicht so recht in Jacksons düsteres Mittelerde.
Oder Danny DeVito war damals verhindert...![]()
Aber jetzt mit Radagast... so in etwa hatte ich mir den Bombadil vorgestellt.
Ich kämpfe bis die Hölle zu friert und dann kämpf ich auf dem Eis weiter!!!
! Watch now: Gornys Oldgames !
Gornys Oldgames bei Facebook!
! Watch now: Gornys Oldgames !
Gornys Oldgames bei Facebook!
Re: Zuletzt gesehener Film
Vom Charakter her? Äusserlich hatte ich schon immer so was im Kopf:
[spoiler]
[/spoiler]
Wie aus 'nem Grimmschen Märchen halt.
[spoiler]

Wie aus 'nem Grimmschen Märchen halt.
Re: Zuletzt gesehener Film
Musste/Durfte gestern noch einen Kinogutschein einlösen, den ich zu Weihnachten bekommen hatte. Hab' mir damit Skyfall reingezogen. Wenn ich den Film in drei Worten zusammenfassen müsste: Alter, Explosionen und Product Placement.
Fand den Streifen jedenfalls ganz nett, um einiges besser als erwartet.

Fand den Streifen jedenfalls ganz nett, um einiges besser als erwartet.
Re: Zuletzt gesehener Film
@kaubonbon
Habe zwar kein Interesse an „Mein Name ist Bond...James Bond“, aber mich würde deine Meinung zur Leistung von Javier Bardem, die ja im Vorfeld so gehypt wurde, interessieren.
Habe zwar kein Interesse an „Mein Name ist Bond...James Bond“, aber mich würde deine Meinung zur Leistung von Javier Bardem, die ja im Vorfeld so gehypt wurde, interessieren.
Der Sinn des Lebens sollte nicht darin bestehen zu tun was wir wollen, sondern das zu tun, was richtig ist.
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“(Gandhi)
Re: Zuletzt gesehener Film
Bardem hat, jedenfalls im Vergleich zum Rest des Casts, ganz gut gespielt. Da ich den Streifen jedoch nicht im Originalton schauen konnte, kann ich das nicht zu 100% beurteilen. Ist ja teilweise schon heftig, wie krass da Synchro und Original auseinandergehen.
- persistent_gloom
- Far Go Traders
- Posts: 1012
- Joined: Sat Jul 08, 2006 3:08 pm
- Location: Dresden
Re: Zuletzt gesehener Film
Wie kommst du darauf, dass del Toros Stil humorvoller und weniger ernsthaft ist?Sandhai wrote: Ich hatte zwar im Vorfeld in Anbetracht des in den Trailern zu sehenden, gegenüber HdR veränderten optischen Stils, und der Tatsache, dass Guillermo del Toro in den Produktionsprozess involviert war, schon angenommen, dass der Film humorvoller, ironischer und nicht so ernsthaft wie HdR werden würde, aber es mit eigenen Augen zu sehen, ist dann doch ein Unterschied.
Ich habe zwar von ihm bisher nur Pan's Labyrinth gesehen, fand den Film aber alles andere als weniger ernsthaft.
Außerdem dachte ich gelesen zu haben, dass die von del Toro gedrehten Sachen und gebauten Sets eh von Jackson verworfen wurden.
look my eyes are just holograms
Re: Zuletzt gesehener Film
Ich beziehe mich hierbei auf seine Hellboy-Filme.persistent_gloom wrote: Wie kommst du darauf, dass del Toros Stil humorvoller und weniger ernsthaft ist?
Mag sein. Ich habe nur gelesen, dass sie zumindest viele von del Toros Ideen übernommen hätten.persistent_gloom wrote: Außerdem dachte ich gelesen zu haben, dass die von del Toro gedrehten Sachen und gebauten Sets eh von Jackson verworfen wurden.
Der Sinn des Lebens sollte nicht darin bestehen zu tun was wir wollen, sondern das zu tun, was richtig ist.
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“(Gandhi)
Re: Zuletzt gesehener Film
Ich finde die dazugehörigen Bilder gerade nicht, aber u. a. gab es Konzeptzeichnungen, die 'Sphären-Orks' ähnlich den Zenturio-Sphären aus Morrowind zeigten.persistent_gloom wrote: Außerdem dachte ich gelesen zu haben, dass die von del Toro gedrehten Sachen und gebauten Sets eh von Jackson verworfen wurden.
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob es tatsächlich Orks waren.

Re: Zuletzt gesehener Film
Ich war heute mit meiner Freundin in der Nachmittagsvorstellung vom Hobbit.
Hat mir gut gefallen...so generell, kann aber eure Kritikpunkte teilen - allem voran die CGI-Orks. Richtig genervt haben mich die Kampfszenen, die Szene mit den Steinriesen und die Flucht aus der Orkhöhle. Das war der Vorlage gegenüber einfach nicht angemessen, stressig, hektisch und unglaubwürdig, wenn man davon denn bei einem Fantasyfilm sprechen darf. Radagast hat auch irgendwie den Vogel abgeschossen und was ich von Martin Freeman als Bilbo halten soll ist mir immer noch nicht so ganz klar.
By the way fand ich, es war noch einiges von del Toros Stempel zu erkennen. Vor allem beim Kreaturendesign.
Aber...zum Verlieben schöne Landschaftsaufnahmen, toll kostümierte Zwerge, sehr dichte Atmosphäre und schöne Musik.
Hat mir gut gefallen...so generell, kann aber eure Kritikpunkte teilen - allem voran die CGI-Orks. Richtig genervt haben mich die Kampfszenen, die Szene mit den Steinriesen und die Flucht aus der Orkhöhle. Das war der Vorlage gegenüber einfach nicht angemessen, stressig, hektisch und unglaubwürdig, wenn man davon denn bei einem Fantasyfilm sprechen darf. Radagast hat auch irgendwie den Vogel abgeschossen und was ich von Martin Freeman als Bilbo halten soll ist mir immer noch nicht so ganz klar.
By the way fand ich, es war noch einiges von del Toros Stempel zu erkennen. Vor allem beim Kreaturendesign.
Aber...zum Verlieben schöne Landschaftsaufnahmen, toll kostümierte Zwerge, sehr dichte Atmosphäre und schöne Musik.
"Soviet radiation is the best radiation in the world."
- Artur Korneyev
First rule of gun safety: Have fun
- Artur Korneyev
First rule of gun safety: Have fun
Re: Zuletzt gesehener Film
Die Flucht aus der Orkhöhle ist im Buch schon als ziemlich stressig beschrieben worden, so mit Dunkelheit, Chaos etc. Unter dem Gesichtspunkt hat das meiner Meinung nach schon gepasst.Tyler wrote: die Flucht aus der Orkhöhle. Das war der Vorlage gegenüber einfach nicht angemessen, stressig, hektisch und unglaubwürdig,
Man muss dazu allerdings sagen, dass sie im Buch weitaus kürzer abgehandelt worden ist.
Folglich hatte Jacksons Team da also einiges an kreativer Freiheit. Was dann leider teilweise auch in der Implementierung dieses unpassenden Slapsticks geendet hat.
Der Sinn des Lebens sollte nicht darin bestehen zu tun was wir wollen, sondern das zu tun, was richtig ist.
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“(Gandhi)
Re: Zuletzt gesehener Film
Henry: Portrait of a Serial Killer

Dieser Film erzählt eine sehr assoziale Geschichte. Die Schauspieler spielen ihre Rollen sehr überzeugend, obwohl ich nur einen wiedererkannt habe. Über den Film lässt sich nicht viel sagen, er hat mich unterhalten können, ohne dass sich Sympathie oder Antipathie beim Schauen aufgebaut hat. Es geht ums unüberlegte Morden, also nach Trieb. Dazu entstehen einige zwischenmenschliche Beziehungen zwischen den sehr geistesgestörten Protagonisten.
Fazit: Der Film hat mich nicht schockieren können, man erwartet bei solchen Filmen aber auch von anfang an kein Happy End. Warum solche Filme überhaupt produziert wurden und werden wäre vielleicht eine interessante Frage, auf die man allerdings schnell Antworten finden könnte.
Re: Zuletzt gesehener Film
Hat jemand von euch "OBLIVION" gesehen?
Wenn du der Meinung bist, Privatsphäre sei egal, nur weil du nichts zu verbergen’ hast, dann kannst du genau so gut sagen, dass Redefreiheit egal sei, nur weil du nichts zu sagen hast.
Re: Zuletzt gesehener Film
Das ist nicht Sinn des Threads.
"Soviet radiation is the best radiation in the world."
- Artur Korneyev
First rule of gun safety: Have fun
- Artur Korneyev
First rule of gun safety: Have fun
Re: Zuletzt gesehener Film
Ich habe ihn gesehen und fand ihn außnehmend gut, trotz "Tom Cruise". 
Die Dystopische Landschaft die Action und auch das der Film Rund und halbwegs logisch war, hat mir sehr gut gefallen.

Die Dystopische Landschaft die Action und auch das der Film Rund und halbwegs logisch war, hat mir sehr gut gefallen.
Wenn du der Meinung bist, Privatsphäre sei egal, nur weil du nichts zu verbergen’ hast, dann kannst du genau so gut sagen, dass Redefreiheit egal sei, nur weil du nichts zu sagen hast.
Re: Zuletzt gesehener Film
Ja hab ich gesehen. Fand den sehr gut und auf jeden Fall besse als After Earth, der ja ein ähnliches Thema hat. Mich hat Oblivion positiv überrascht!Smilodon wrote: Hat jemand von euch "OBLIVION" gesehen?
back2topic heh?

Pacific Rim.
Ich fand den super. Klar gibts bei sowas immer Logiklücken etc., aber das wurde mit den special effects mehr als wett gemacht! Definitiv pures Popcorn-Kino, aber doch mit einem Thema(Kaiju) was man selten im Westen zu sehen bekommt, daher hier mal was Neues.
Last edited by Gorny1 on Wed Sep 11, 2013 11:35 am, edited 1 time in total.
Ich kämpfe bis die Hölle zu friert und dann kämpf ich auf dem Eis weiter!!!
! Watch now: Gornys Oldgames !
Gornys Oldgames bei Facebook!
! Watch now: Gornys Oldgames !
Gornys Oldgames bei Facebook!
Re: Zuletzt gesehener Film
Ich hab vorgestern mit meiner Freundin World War Z geguckt. Krasser Streifen. Ich kann die negativen Kritiken zu angeblicher Spannungsarmut, schlechter Regie und Inszenierung und fehlenden Identifikationsfiguren nicht teilen. Ganz im Gegenteil: Marc Forster hat hier in meinen Augen, nachdem er bei Quantum of Solace ziemliche Scheiße gebaut hat, solide Arbeit abgeliefert. Die Story fand ich persönlich trotz ausgelutschtem Grundthema (Zombies), recht gelungen und ist für mich sowas wie: 28 Days Later trifft Contagion trifft Das Bourne Ultimatum - ich glaube das ist recht treffend.
Gerry, gespielt von Brad Pitt, ist hier ein wortkarger, absolut effizient und rational vorgehender UN-Ermittler, der helfen soll, den Ursprung der Infektion und ein mögliches Gegenmittel zu finden. Plan A geht ziemlich schnell schief und die im Folgenden bereisten Teile der Welt spektakulär den Bach runter.
Ich muss sagen...das ist einer der wenigen Filme, die ich wirklich spannend finde. Die Widerwärtigkeit der infizierten Massen, die ganze Straßen, Gebäude, Mauern unter sich und ihrem Gewimmel begraben, ist kaum zu beschreiben. Das schon vor Kinostart bemängelte Fehlen von Splattereffekten hat mich kaum, bzw. gar nicht gestört. Es wäre einfach unnötig. An den Stellen, wo Blut zu sehen sein sollte, ist auch welches zu sehen und das in der genau richtigen Dosierung.
Ganz makellos ist der Film aber doch nicht. Die reine Erzählung wirkt trotz der zweistündigen Spielzeit zu schnell abgespult und wenig ausgeleuchtet, um den Spannungsbogen dann obendrein wie einen zerstochenen Wasserballon in sich zusammensacken zu lassen. Das Ende ist zwar so an sich sehr gut, wirkt aber angesichts des beinahe durchgehenden, geschickt mit ruhigen Passagen durchsetzen Feuerwerks wahnsinnig unspektakulär. Vor allem weil im letzten Drittel gleich zwei Cuts gemacht werden, die mehrere Tage überspringen und die Story so auseinanderreißen. Vielleicht kommt das im Directors Cut wieder rein.
Daher 8 von 10 Punkten
Gerry, gespielt von Brad Pitt, ist hier ein wortkarger, absolut effizient und rational vorgehender UN-Ermittler, der helfen soll, den Ursprung der Infektion und ein mögliches Gegenmittel zu finden. Plan A geht ziemlich schnell schief und die im Folgenden bereisten Teile der Welt spektakulär den Bach runter.
Ich muss sagen...das ist einer der wenigen Filme, die ich wirklich spannend finde. Die Widerwärtigkeit der infizierten Massen, die ganze Straßen, Gebäude, Mauern unter sich und ihrem Gewimmel begraben, ist kaum zu beschreiben. Das schon vor Kinostart bemängelte Fehlen von Splattereffekten hat mich kaum, bzw. gar nicht gestört. Es wäre einfach unnötig. An den Stellen, wo Blut zu sehen sein sollte, ist auch welches zu sehen und das in der genau richtigen Dosierung.
Ganz makellos ist der Film aber doch nicht. Die reine Erzählung wirkt trotz der zweistündigen Spielzeit zu schnell abgespult und wenig ausgeleuchtet, um den Spannungsbogen dann obendrein wie einen zerstochenen Wasserballon in sich zusammensacken zu lassen. Das Ende ist zwar so an sich sehr gut, wirkt aber angesichts des beinahe durchgehenden, geschickt mit ruhigen Passagen durchsetzen Feuerwerks wahnsinnig unspektakulär. Vor allem weil im letzten Drittel gleich zwei Cuts gemacht werden, die mehrere Tage überspringen und die Story so auseinanderreißen. Vielleicht kommt das im Directors Cut wieder rein.
Daher 8 von 10 Punkten
"Soviet radiation is the best radiation in the world."
- Artur Korneyev
First rule of gun safety: Have fun
- Artur Korneyev
First rule of gun safety: Have fun
Re: Zuletzt gesehener Film
So können Meinungen unterschiedlich sein! Mir hat der Film mal gar nicht gefallen und das Budget steht für mich auch nicht im Verhältnis!
New Vegas!
Re: Zuletzt gesehener Film
Ich hab letztens im Kino "Machete Kills" gesehen^^
Trashkino vom feinsten^^
Trashkino vom feinsten^^
Ich bin eine Schande für eine Signatur, und das wird sich nicht ändern, jedenfalls nich bis den Depp der mich erstellt hat etwas besseres eingefallen ist.