Page 6 of 7
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Thu Jan 28, 2010 3:34 pm
by Zen Inc
Der Dude wrote:
Besser als MDK 2?
Vielleicht hätte ich besser sagen sollen "das beste Bioware-cRPG".
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Thu Jan 28, 2010 3:41 pm
by Der Dude
Alles klar
Ist euch schon mal aufgefallen, dass die aktuelleren Bioware Rollenspiele Storytechnisch immer nen sehr ähnlichen Weg gehen? Zum Beispiel
KotoR: Anfangs bist du ein Outsider, dann wirst du Jedi.
Mass Effect: Anfangs bist du Commander, dann wirst du Specter
Dragon Age: Origins: Anfangs bist du auch irgendwas (habs ja nie gespielt) und kommst dann in diese Ringgemeinschaft
Zufall?
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Thu Jan 28, 2010 3:46 pm
by Lexx
Nö, ist einfach nur deren Art die Story aufzubauen. Ganz basisch ausgelegt, kann man das Spiel so in zwei Teile zerlegen: Der Anfang als Nub und ab der Mitte fängt dann das richtige Ding an.
Ob das gut oder schlecht ist.... kommt auf die Verpackung an.
Fallout wurde auch in zwei Teile zerlegt. Teil 1, finde dich in der Welt zurecht und Teil 2, jetzt konzentriere dich mal auf dein Endziel.
/Edit: Fallout 2 auch. Hurr hurr.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Thu Jan 28, 2010 3:55 pm
by Der Dude
Jau schon ich wollt hier nicht den Aiman Abdallah markieren aber ich find das teils lahm umgesetzt.
Abgesehn von KotoR wo du dann einfach deine Jedi Mind Tricks auspacken kannst hab ich zB bei Mass Effect nie wirklich gemerkt, dass mir meine "Beförderung" mehr Türen geöffnet hat. Es gab nie ne Situation wo ich mir dachte "Woah wär ich jetzt nicht Specter wär ich ganz schön am Arsch".
Das hat mich immer gestört, du bekommst nen coolen Status aber irgendwie fühlt es sich nie an als wärste was besonderes.
Keine Ahnung ob Dragon Age das besser macht aber das ging mir immer ziemlich aufn Sack.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Mon Feb 01, 2010 2:05 pm
by Stone
In Bioware-Spielen wiederholen sich auch oft die Charaktere.
Was in KOTOR1 Carth Onasi war, ist beispielsweise in Dragon Age Alister .. usw ...
BTW: In Mass Effect 2 gibts übrigens kein "Zuerst Typ 1 und Typ 2" Dings. Da ist man ja Sheperd aus Teil 1 - basta.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Mon Feb 01, 2010 9:39 pm
by randy
Alistair wurde schön hingerichtet
Was heult der Penner auch über die Olle vom Arl Eamon rum. Klar muss die geopfert werden um den Jungen zu entdämonisieren. Muss doch meinem Bloodmagekumpel auch helfen.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Thu Feb 04, 2010 11:51 am
by persistent_gloom
Zen Inc wrote:
Vielleicht hätte ich besser sagen sollen "das beste Bioware-cRPG".
Das zu behaupten, ohne alle RPGs von Bioware gespielt zu haben, ist etwas vermessen.
Ich persönlich tendiere immer noch zu "Baldurs Gate 2".
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Sat Mar 20, 2010 8:16 am
by Jessica
So, bin jetzt ne graue Wächterin und hab grad Morgi im Gepäck...
Öhm, ja. Die Story war bisher ziemlich 08/15 (menschliche Kriegerin), aber die NSC empfand ich trotzdem als überzeugend soweit.
Dass man irgendwie am Ende doch keinen retten kann, ist irgendwie etwas blöd. ^^ "Hey, ich hab dich gefunden!" "Hey, ich sterbe jetzt" kam bisher schon einige Male. Auch an die anderen Wächter hab ich mich grade gewöhnt, bevor...^^
Das Ganze spielt sich wie ein Mix aus Jade und Baldurs Gate...und zu taktischen Sachen kam ich bisher kaum. ^^ Die Gegner haben meistens Feld-Vorteile und sehen mich schon lange vorher.
Die Kämpfe sind, hm...ok, aber nicht überragend. Habs mir irgendwie anders vorgestellt.
Die Dialoge sind sag ich mal ausreichend...könnte mehr sein, aber wenigstens gibt mein Char nicht nur "rumors??" von sich.
Hab auch gedacht, das wäre etwas freier...aber das ist ja übelst linear.
Tjoa, ernüchternd. Aber für mich hauen die NSCs und Filmsequenzen schon einiges wieder raus. (die Schlacht war etwas unlogisch und hatte einen ziemlichen HdR-Touch...war aber trotzdem lustig)
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Fri Jul 23, 2010 11:11 pm
by Zitrusfrucht
So, ich hab vor es nun auch zu spielen, wollte aber im Vorfeld fragen, ob mir jemand was zur deutschen Version im Vergleich zur Englischen sagen kann. Isses uncut? Wie ist die Sprachversion im Deutschen, verglichen mit der Englischen?
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Sat Jul 24, 2010 12:51 am
by Jessica
Also die deutschen Sprecher klingen ganz passend, finde ich. Von einer Freundin hab ich nur gehört, dass bei der deutschen Version eben ein wenig Wortwitz verloren geht...etwa bei den freien Dialogen vom Zwergenmitstreiter.
Die Dialoge sind aber immer noch nicht schlecht deswegen.
Und uncut wird meine Version wohl auch sein...wenn man Zweihänder benutzt, fällt zB manchmal der Kopf ab. ^^
Ich fand es allerdings lohnenswert, nach einigen Mods zu suchen. Die Amizensur habe ich zB entfernt, die Körpermodelle ausgetauscht, das Gesicht von Leli verändert, sodass sie...woah aussieht... ^^ Dann gibt es noch einige schöne Frisurenmods und so. Die Auswahl ist im Spiel ohne alles etwas mager.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Thu Jul 29, 2010 5:37 pm
by Zitrusfrucht
So, ich denk, ich werds mir jetzt auf Englisch zulegen. So wie ich das aus Youtube erkennen konnte versteht man das ganze auch ganz gut.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Tue Aug 17, 2010 10:50 pm
by Zitrusfrucht
So, also, ich habs mir mal gekauft und bin gerade dabei. Mein bisheriger Eindruck: Ein wirklich gutes Spiel. Es könnte verdammt gut und die übelste Offenbarung sein, wenn Bioware vielleicht mal doch ein bisschen mehr über seinen Schatten gesprungen wäre und beispielssweise ein paar neue Charaktere designt hätte (was hier ja schon bemängelt wurde). Morrigan erinnert an Viconia, Alistair an Carth Onasi, Sten an den Mandalorianer usw. usf. Vielleicht denkt man, das man dem Kunden mit einem arschigen König wie in The Witcher, den man dann halt trotzdem in den Arsch kriechen muss weil er nunmal Könich ist, den Tag versaut. Oder man traut ihm nicht zu, mal einem/einer WIRKLICH vielschichtigen bösen Person gegenüber zu stehen, ausgestattet mit Menschlichkeit, Gewissen, Moralkodex, Selbstreflexion etc. Keine Ahnung.
Auch find ich es Schade, dass sie trotz allem den amerikanischen comichaften D&D-Stereotypen-Gesinnungsscheiß nicht wirklich konsequent überwunden haben. Sie haben sich zwar Mühe gegeben, aber letzten Endes überraschen die Chars mit ihren Reaktionen dann doch nicht wirklich - Morrigan gibt mir z.B. viel zu viel 'bad-guy/girl'-Kommentare und Reaktionen ab, als dass sie so wirklich in ein kohäntes Charakterbild passen würden. Es ist zu erkennen, dass die NPCs irgendwie mit dem D&D-Gesinnungssystem im Hinterkopf erstellt wurden. Man kann die Charaktere trotzdem noch recht gut einordnen.
Auch die Quests kommen einem teilweise etwas bekannt vor, die Sache mit Redcliff war ziemlich eindeutig von Baldurs Gate 2 inspiriert.
So. Aber auch wenn das komisch klingt - ich kreide das dem Spiel nicht wirklich an. Es ernüchtert einen am Anfang nach der Origin ein wenig, aber nach ein paar Spielstunden ist das überwunden, und zwar einfach, weil die Umsetzung ins Spielgefühl mMn wirklich gut ist. Die Welt ist sehr interessant und vermischt klassische Fantasyelemente mit alternativen/neuartigen so weit, dass sie eine sehr interessante Atmosphäre und Spielwelt erzeugt, in der man viele vertraute Elemente mit neuen vermischt vorfindet (insbesondere die Zwerge finde ich da sehr gut gemacht). Sie enthält zwar weiterhin schwarz/weiß Elemente, aber die sind dann doch recht verwischt und lassen einem manchmal doch merken, dass die Menschen zwar die Guten sind, aber gut hier im Sinne von 'kleineren Übel' gemeint ist (bzw. man ja auch selbst Teil des Clubs ist und darum schon das Überlebensinteresse vorhanden ist).
Die Kämpfe sind anspruchsvoll, Zauberer und Fernkämpfer sehr stark, was so auch irgendwelche 08/15-Encounter noch recht interessant macht. Nur ein paar weniger wären teilweise ganz nett gewesen, die Spiel lässt einem vor lauter Bossen und sich-verteilenden-Gegnergruppen manchmal kaum ne Atempause. Überhaupt finde ich das Regelwerk ziemlich gelungen, auch wenn ich die zusätzlichen Taktikperks etwas sinnlos finde. Zwar finde ich es noch immer unlogisch, dass die Spielfiguren ein paar Dutzend Dolchstiche aushalten weils keine Körperzonen wie in Fallout gibt, aber nun ja, das ist wohl traditionell D&D geschuldet, dass sich als Vorbild irgendwie durchgesetzt hat. Würde man sie einführen, müsste ich mich jetzt wohl auch über ein ganz anderes Regelsystem auslassen.
Auch die Begleiter finde ich sehr gut. Nicht weil sie komplett neuartig sind, aber weil sie, auch wenn sie irgendwo Kopien sind, besser sind als das Original. Ich habe oben geschrieben, dass sich Bioware nicht ganz von dem Gesinnungskram lösen konnte (mit standardisierbaren Gesinnungen Charaktere von Charakteren zu erstellen find ich eh etwas misslungen), aber überwiegend dann doch. Im Vergleich zu den Bioware-Fantasy und KotOR-Games ist es bisher jedenfalls das Beste, und es ist auch besser als Baldurs Gate 2, wegen Regelwerk, Szenario, Atmosphäre und Charaktere (Minskbonus hin, Minskbonus her
). Auch das die Welt sich eher an dunklen und tendenziell klassischen Fantasyszenarien orientiert statt an Faerun ist etwas, das mir gefällt (ist ne Geschmackssache).
Im Vergleich zu The Witcher fällt das ganze dann schon etwas differenzierter aus. Es ist zwar schwer, die beiden Games wegen der unterschiedlichen Spielmechanik zu vergleichen, aber wenn The Witcher nicht so eine hölzerne und etwas schluddrige Erzählweise hätte, würde ich TW den Vorzug geben. So macht dann doch erstmal DAO das Rennen - zumindest mal im Augenblick. Außerdem sind die Kämpfe in The Witcher (weiterer ganz kleiner Minuspunkt) ein Witz.
Vorläufiges Fazit: Bioware ist noch immer Bioware, und sie erfinden sich wirklich neu, aber sie versuchen ihr Spielkonzept in atmosphärischer Hinsicht zu erweitern und zu verformen, und das ist ihnen gelungen. Der Kern ist jedoch noch immer im wesentlichen der gleiche, und wer ihn schon vorher nicht mochte, wird ihn nachher auch nicht mögen.
Edit: Wow, meine letzten drei Posts beginnen alle mit 'So' o_O
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Tue Aug 17, 2010 11:01 pm
by Tyler
Zitrusfrucht wrote:
[...] und es ist auch besser als Baldurs Gate 2, wegen Regelwerk, Szenario, Atmosphäre und Charaktere (Minskbonus hin, Minskbonus her
).
Ketzer!^^
Ich fand Dragon Age auch toll, aber nicht so toll, dass ichs durchgespielt hätte, vor allem lag das aber daran, dass ich meine Saves gekillt habe, wie auch die von BG mit BWP, wobei ich auf letzteres immer noch mehr Lust hab, als auf Dragon Age. Ich fand das BG-Regelwerk, das Kampf- und Skillsystem immer schon furchtbar, aber in DA ists noch schlimmer.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Wed Aug 18, 2010 4:04 pm
by Zitrusfrucht
Ein weiterer Minuspunkt - ich bin ohne es zu wollen bei Leilianna gelandet o_O ? Ist wie mit dieser Jaheiraromanze? Bei der ist man auch ständig gelandet ohne es zu wollen - ein, zwei Geschenke und schon steht die NPC auf 'Liebe'. ô_O Bei Morrigan läuft dagegen nix, mal schauen ob ich es hin kriege Flemeth zu killen, vielleicht wird dann ja was getriggert ....
Vor allem weil ich L. für eine ziemlich nutzlose NPC halte während ich Morrigan eigentlich fast immer dabei habe ....
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Wed Aug 18, 2010 5:19 pm
by Jessica
Leli ist eine "gute" Romanze...für männliche und weibliche Chars. Morri nur für männliche oder fake-männliche. (mod ^^)
Öhm...man muss halt gute Taten vollbringen und ihr die richtigen Antworten geben...die hat auch eine eigene Quest. Richtige Geschenke gibts wie bei jedem Char auch...Schuhe und so. ^^ Da muss man sich allerdings eher Mühe geben...komisch, dass es bei dir ungewollt so hoch ist.
Morrigan fand ich eher enttäuschend...zumal die, falls du es jetzt schon wissen willst,
[spoiler]keine Beziehung im Sinne der Liebe haben will...Sex reicht ihr. [/spoiler]
Beziehungen kannst du ja auch beenden, wenn du Schluss machst...dann bleibt die Beziehung freundschaftlich. (wobei Leli mit einer Gesichtsmod richtig hübsch wird)
Edit: Ich habe Mori und Leli immer dabei. Leli kann bei mir schleichen, Fallen entschärfen, Taschendiebstahl, Nahkampf und Fernkampf...find ich schon nicht schlecht.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Wed Aug 18, 2010 6:56 pm
by randy
Naja Morri tuts am Ende aber auch schon Leid. Leicht ist es ihr nicht gefallen mich zu verlassen :>
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Thu Aug 19, 2010 11:38 pm
by Zitrusfrucht
Na ja, Leil kommt mir etwas langweilig vor. Ist halt so "das gute Weibchen" irgendwo. Da mein Char selbst Schurke ist und Fernkampf irgendwie doch nicht so sehr rult in Dragon Age im Vergleich zu anderen Biowarespielen hab ich bei meinem Spielstil nicht viel von ihr.
Morrigan find ich ganz cool - nicht 'ganz' klischee-böse, mit Kickass-Attitüde und ziemlich viel Zynismus. Sagt mir eher zu.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Fri Aug 20, 2010 9:33 am
by Jessica
Leli ist eher die geläuterte Schurken-Agentin (wie es bei Agenten-Filmen mit Schurkenfrauen eben x-tausend mal vorkommt xD) und hat eine relativ interessante Vergangenheit, find ich. Ein wenig so wie Virgil aus Arcanum vlt. Mori finde ich stellenweise unlogisch. Schon dieses "Männer taugen nur zum Ausnutzen und sind blöd wie sonst was...ohh, _männlicher Charname _, Ihr seid aber interessant, blahblah! " ^^ Und die muss so penetrant böse sein...
Bei meinem Char wurde die auch relativ schnell handzahm und hat überwiegend noch Geistliche, die Oma und Leli angezickt. Gut finde ich bei ihrer Persönlichkeit nur, dass sie sich mit Distanz als seelische Schutzmauer auf die sichere Seite schlagen will...
[spoiler]
was sie ja auch durchhält. [/spoiler]
Ist eben kein Kumpeltyp.
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Wed Aug 25, 2010 11:45 am
by Zitrusfrucht
Hm okay, was mir langsam auch auffällt - die Dungeons sind allesamt einen Tick zu groß. Und die Kämpfe gleichzeitig zu langwierig. Das hätte man etwas anders gestalten können, bei der Masse an Gegnern hätte man realistischere Trefferpunkte vergeben können (auch an die Gruppenmitglieder um das Niveau zu halten), anstatt die allesamt so viel wie Elefanten aushalten zu lassen (D&D-mäßig halt). Das zieht das Spiel unnötig in die Länge.
Edit: So, ich habs nun durch. Mein Lobgesang war vielleicht etwas zu früh, denn es haben sich noch ein paar weitere Kritikpunkte eingebracht:
- Das Balancing und die Helfer: Ich habe irgendwann festgestellt, mich mit meiner alten Gruppe total verskillt zu haben, und da ich bereits einen 'Verdacht' hatte, einfach mal als Magier neu angefangen - das Ergebnis war extrem krass. Wenn man weiß wie man skillt, ist man als Magierin theoretisch fähig, alleine das ganze Spiel zu gewinnen (Blutmagie, Eismagie, Walking Bomb und Crushing Prison skillen und man ist fast unbesiegbar). Ich finds zwar cool, das Magie wirklich durchschlagend ist und mächtig (schließlich ist es Magie), allerdings ist das verbunden mit etwas anderem ein Problem: Es gibt nur zwei Magier als NSCs. Das bedeutet, man MUSS meist Morrigan mitnehmen (passive Magier sind in DAO verschenktes Potential) um richtig durchzukommen, dazu einen Schurken und dann einen Krieger und den Hauptchar. Wenn der Hauptchar nicht zufällig selbst Schurke oder Magier ist, ist man also IMMER darauf angewiesen, Morrigan und Lelianna mitzunehmen (Zevran kann man ja vergessen), was dann doch etwas ernüchtert, schließlich sollte das Spiel doch ein wenig von den verschiedenen ausprobierbaren Zu-Wort-Meldungen der Gruppenmitglieder leben. Eine Gruppe, die nur aus Kämpfern besteht, ist unweigerlich zum scheitern verurteilt, spätenstens wenn sie auf einen Mage trifft. Hier wäre zumindest mal ein weiterer Begleiterslot nett gewesen.
- Vorhersehbare Story: Hier hat Bioware ganz viel verschenkt. Nichts an der Mainstory überrascht, von Anfang an ist alles klar - dabei wär so viel mehr drin gewesen. Beispielsweise hätte man aus Loghain einen durchgeknallten Grey Warden machen können, der es versäumt hat, sich früh genug in die Deep Roads zu schmeißen und jetzt irre wird. Stattdessen 'Ist er halt paranoid'. Lediglich der kleine Twist mit Morrigan ist ganz nett, das wars dann aber auch schon.
- Originkonzept: Eine Superidee, die vielleicht in Zukunft zum STandard werden könnte - aber leider hat Bioware auch hier nicht aus den Vollen geschöpft, so überaus unterschiedlich sind die einzelnen Dialoge nicht gerade, und die Reaktionen der Spielwelt sind nun auch nicht dermaßen unterschiedlich. Schade. Dennoch - für das erste Spiel, dass Origins anbietet, wars echt gut. Schade, dass sie das für Teil 2 über Bord schmeißen
Auch wären, gerade fürs Addon (das ich noch nicht habe), mehr Origins nett gewesen - als Apostate oder Chasind zum Beispiel. Ich fands schade, dass man von beiden Seiten eigentlich nur vom Hörensagen gehört hat. DAs führt auch schon zum nächsten Kritikpunkt ....
- Welche Bedrohung? Mal abgesehen von Orzammar - kam irgendjemanden der Bürgerkrieg oder die Darkspawnbedrohung sondelrich real vor? Alles darüber hört man nur von 'Gossip', man sieht noch nicht mal blighted lands. Hier wärs ganz nett gewesen, was einzubauen - zum Beispiel ein zerstörtes Lothering, oder das man die Plätze hätte besuchen können, an denen irgendwelche Kämpfe stattgefunden haben. Als Magier, der noch nie aus seinem Turm rauskam, kam mir die Bedrohung durch die Darkspawn jedenfalls nicht so manifest vor, als das ich bereit gewesen wäre, meinen Char dafür am Ende zu opfern. Hier wäre mehr Atmosphäre ganz nett gewesen.
- Sonderkritikpunkt: Alistair. Gute Güte, wer kam auf die Idee so einen Jammerlappen zum Grauen Wächter zu machen? X_X Ich dachte, das wäre sowas wie ne Eliteforce .... Da wärs nett gewesen, die Charaktertypen der Begleiter zumindest ein wenig anders zu verteilen .....
Re: Dragon Age: Origins (aka "The New Shit")
Posted: Wed Mar 16, 2011 8:26 pm
by Der Dude
Hab mir heute die Ultimate Edition rausgelassen, die alle DLCs beinhaltet. Meine Frage: Soll ich die DLCs von Anfang an schon installieren oder wenn ich das Game schon durchhab?