Page 6 of 6

Re: Die Kunst der Bildbearbeitung

Posted: Thu Jan 28, 2010 11:51 pm
by Lexx
Blender ist kostenlos. Wer nie damit gearbeitet hat, wird sich allerdings die Finger brechen. Und wer vorher mit anderen Programmen gearbeitet hat, wird sich noch viel mehr brechen.

Milkshape kostet nur knapp 15 Dollar. Ist aber auch entsprechend wenig umfangreich.

Etc...

Re: Die Kunst der Bildbearbeitung

Posted: Fri Jan 29, 2010 12:11 am
by le Chew
Blender hat ne extrem steile Lernkurve. Dadurch das nicht alles über Buttons erreichbar ist, sondern z. B. die Leertaste mit das wichtigste bei der Bedienung ist, kommt man erstmal mit Try&Error nicht weit. Sobald die Hotkeys aber in Fleisch und Blut übergegangen sind hat man nen exzellenten Workflow - und verflucht iconverseuchte Software ^^

Re: Die Kunst der Bildbearbeitung

Posted: Fri Jan 29, 2010 12:14 am
by Zen Inc
Micky wrote: Ich finds nur für den privaten Gebrauch viel zu krass, gibts da nicht billigere Versionen? oÒ
Wenn ich kein Geld damit verdienen könnte, hätte ich mir die Production Premium auch nicht gekauft.
Lexx wrote: Blender ist kostenlos. Wer nie damit gearbeitet hat, wird sich allerdings die Finger brechen. Und wer vorher mit anderen Programmen gearbeitet hat, wird sich noch viel mehr brechen.
Ich will es mögen, aber ich kanns nicht. Ich kann mich einfach nicht an die Bedienung gewöhnen, ohne vorher alles Weltliche von mir zu weisen und micht nur darauf zu konzentrieren. Für einen effektiven Workflow brauche ich eine intuitive Benutzeroberfläche. Wenn ich Zeit hätte und das nur als Hobby verfolgen würde, dann würde Blender allerdings mehr als ausreichend sein - und zudem noch kostenlos.

Re: Die Kunst der Bildbearbeitung

Posted: Fri Jan 29, 2010 12:16 am
by Mr.Wolna
Privat werden auch die meisten mit PS und 3ds nix anfangen können.

Die Programme haben sehr viele Möglichkeiten, aber ein Laie wird sie Nie und Nimmer alle ausschöpfen können.

Deswegen ist es für den Hobby/Privat Nutzer eher sinnvoll Sachen wie GIMP und Blender zu nutzen. Wobei mit diesen auch SEHR SEHR viel möglich mittlerweile ist. Sogar für Profianwendungen (bzw. semi professionelle). Bestes Beispiel ist Zero, sie nutzen auch Blender und kein überteuertes 3ds Max.

Aber ich glaube wir entfernen uns immer mehr vom eigentlichen Thema.^^

@Zenc was machst du denn?

Re: Die Kunst der Bildbearbeitung

Posted: Fri Jan 29, 2010 12:25 am
by Zen Inc
Mr.Wolna wrote: Privat werden auch die meisten mit PS und 3ds nix anfangen können.
Würde ich so nicht stehen lassen. Wie gesagt, das sind tolle Programme, die in erster Linie darauf ausgelegt sind, dir den Weg zu deinem Ziel so einfach wie möglich zu machen und nicht dich mit tausenden Funktionen zu überschütten. Es gibt Leute die Webgestaltung mit PS machen, andere bearbeiten einfach Fotos nach, wieder andere bearbeiten damit Texturen etc.
Deswegen ist es für den Hobby/Privat Nutzer eher sinnvoll Sachen wie GIMP und Blender zu nutzen. Wobei mit diesen auch SEHR SEHR viel möglich mittlerweile ist.
Das bestreitet keiner. Neben einigen Funktionen geht es mir um Benutzeroberfläche und Produktpflege.
@Zenc was machst du denn?
Multimediagestalter/Eierlegendewollmilchsau - momentan mit einem guten Schuss Projektleitung.