Also ich habe eben herumgebastelt und im Moment sieht es folgendermaßen aus:
Das ganze Skillsystem bezieht sich jetzt völlig anders auf die Attribute als zuvor. Zunächst einmal gibt es eine neue Spalte bei den Skills, die "Talent" heißt. Talent reicht von 0 bis 3 und bestimmt, wie hoch ein Skill geskillt werden KANN. Die momentane Regel beim skillen ist 8+"Talent", d.h. man kann einen Skill damit bis auf 11 skillen und erreicht damit am Ende 110% auf den skill.
Talent errechnet sich durch die Attribute. Um auf Schusswaffen ein Talen von 3 zu bekommen, benötigt man z.B. Wahrnehmung =10. Ab 8 gäbe es Talent = 2 und ab 6 Talent = 1. Alles darunter wäre 0. Mit Talent 0 kann man also einen skill maximal auf 80% skillen und ist dann am Ende. Somit bekommen die SPECIAL-Attribute eine neue, wichtige Bedeutung bei der erstellung eines Chars und man kann z.B. mit Wahrnehmung 3 keinen perfekten Schützen mehr bastelt. Er kann so gut mit dem Colt umgehen, wie er will, aber wenn er nix sieht, trifft er auch schlechter.
Das ganze ist noch nicht als final anzusehen, sondern nur das Ergebnis einer kurzen Denkphase und Überarbeitung der alten Regel. Meinungen und Vorschläge würden mich aber dennoch interesieren.
EDIT: Kurzes Update. Da das Obige sich wieder zu kompliziert liest, eine kleine Änderung. Alle Attribute (SPECIAL) werden nach dem Schulnotensystem beurteilt.
1 oder 2 = Ungenügend
3 oder 4 = Mangelhaft
5 = Ausreichend
6 = Befriedigend
7 oder 8 = Gut
9 = Sehr Gut
10 = Sehr Gut ***
Diese Schulnote geht dann auf die Spalte "Talent" bei den Skills über und beeinflusst diese dementsprechend. Bei guten Noten gibt es Boni, bei schlechten Noten evtl. sogar Abzüge.