Page 7 of 12
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sun Dec 31, 2006 4:19 pm
by mvBarracuda
Lexx wrote:
Mit Organisation kann ich leider auch nicht helfen - ich schaff es ja meist noch nicht mal meine allmorgendlichen Aufstehrituale zu organisieren.
Dass hat nichts zu sagen ;-)
Daran scheitere ich auch mit erschreckender Regelmäßigkeit :-/
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Mon Jan 08, 2007 6:06 am
by mvBarracuda
Endlich gibt es von FIFE den ersten offiziellen Release im Jahr 2007:
http://downloads.sourceforge.net/fife/FIFE_2007.0_win32.exe
Installationsanleitung:
1. Download
2. Das selbstentpackende 7zip Archiv in ein Verzeichnis deiner Wahl entpacken
3. Die im Zielverzeichnis liegende readme.txt lesen :-)
Und hier mal paar Screenshots um euch einen Eindruck zu geben:
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Mon Jan 08, 2007 9:50 am
by HumanGrunt
siehhht ja seeehr gut aus... aber war das nicht so das ihr nicht die f1+2 tileses benutzen durftet?... oder hab ich as falsch verstanden?
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Mon Jan 08, 2007 10:02 am
by Lexx
Wieso? Es wird doch nur eine Engine gebaut, die die Grafik darstellen kann. Ein neues Spiel ist das IMO nicht. :-)
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Mon Jan 08, 2007 11:51 am
by HumanGrunt
achja... ich hatte das jetzt mit zero verwechselt
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Mon Jan 08, 2007 9:42 pm
by mvBarracuda
Yep, das hast du verwechselt.
Man kann natürlich auch Mods mit den FO1 / FO2 Grafiken erstellen. Die Mods brauchen aber natürlich dann die FO1 / FO2 CD wenn man sie spielen will. Wir liefern keine Fallout Originaldateien mit sondern die Leute müssen die Files von CD ins FIFE Verzeichnis kopieren.
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sun Jan 14, 2007 2:55 pm
by mvBarracuda
Ich sehe schon: die Leute rennen uns hier im FIFE Thread die Bude ein
Nevertheless: wir haben heute ein aktualisiertes Quellcodepaket veröffentlicht. Das alte Paket hatte leider ein paar Macken welche ich dadurch verbockt habe, dass ich es auf meinem Windowssystem zusammengebaut habe; daß passte dann nicht so richtig mit Linux / Unix Systemen zusammen :-/
Hier geht es zum download:
http://downloads.sourceforge.net/fife/FIFE_2007.0-r1_src.tar.bz2
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sun Jan 14, 2007 5:39 pm
by Sharcc
mvBarracuda wrote:
Ich sehe schon: die Leute rennen uns hier im FIFE Thread die Bude ein
Auch wenn eure Arbeit im großen und ganzen zu bewundern ist,
und die meisten hier sicher viel Respekt davor haben.
Es kommt halt ebenso drauf an wie ein Team
(egal ob das von FN! oder FIFE) mit seinen "Leuten" umgeht Barracuda.
Villeicht ist das ja bei NMA anderst.
Btw.: Wenn ich mal mehr Zeit zur verfügung hab, schau ich mir gern die neusten Updates von euch an.
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sun Jan 14, 2007 6:52 pm
by Projekt
mvBarracuda wrote:
Ich sehe schon: die Leute rennen uns hier im FIFE Thread die Bude ein
Ich denke das Feedback hält sich insgesamt ein wenig zurück, weil man noch nicht so ultimativ viel mit der Engine anfangen kann. Eine Grafikdemo wenn man so will, bitte nicht krumm nehmen... du kannst dir sicher sein, dass die Leute euch die Bude einrennen wenn erst mehr von den Scripten unterstützt wird und man beschränkt die Originale anspielen kann. Die breite Masse kann mit Details aus der Entwicklung nunmal nicht so besonders viel anfangen. Und immerwieder das gleiche wollt ihr ja nicht hören... ich kann nur für mich sagen dass ich das ganze Projekt richtig fett finde, ich sehne den Tag herbei an dem ich zum ersten Mal Fallout 2 mit eurer Engine spielen werde. Und meine Augen werden weinen vor Glück, größere Auflösungen nutzen zu können
Go FIFE go!
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sun Jan 14, 2007 7:52 pm
by mvBarracuda
Projekt wrote:
Ich denke das Feedback hält sich insgesamt ein wenig zurück, weil man noch nicht so ultimativ viel mit der Engine anfangen kann. Eine Grafikdemo wenn man so will, bitte nicht krumm nehmen...
Hehe warum sollte ich denn das krumm nehmen? Mehr als Maps anzeigen, die NPCs rumrennen lassen und mit der Konsole rumspielen kann man ja wirklich noch nicht.
Projekt wrote:
du kannst dir sicher sein, dass die Leute euch die Bude einrennen wenn erst mehr von den Scripten unterstützt wird und man beschränkt die Originale anspielen kann.
Deine erste Aussage bezweifel ich doch etwas. Wieviele aktive Modder gibt es denn derzeit bei FalloutNow? Ich glaube nicht, dass sich diese Zahl wesentlich vergrößern würde wenn FIFE schon weiter fortgeschritten wäre.
Weiterhin war es _NIE_ unser Ziel mit FIFE einen Fallout Emulator abzuliefern. Warum auch? Wer Fallout zocken will nimmt einfach das Original ;-) Bei FIFE geht es vielmehr darum eine Engine zu bauen mit der man selbst eigene Rollenspiele erschaffen kann.
Projekt wrote:
Die breite Masse kann mit Details aus der Entwicklung nunmal nicht so besonders viel anfangen. Und immerwieder das gleiche wollt ihr ja nicht hören...
In dem Punkt gebe ich dir Recht :-) Die normalen User wollen lieber was fertiges zocken und soviele Modder welche die Engine für ihre Mods nutzen könnten, gibt es hier ja leider auch nicht.
Projekt wrote:
ich kann nur für mich sagen dass ich das ganze Projekt richtig fett finde, ich sehne den Tag herbei an dem ich zum ersten Mal Fallout 2 mit eurer Engine spielen werde. Und meine Augen werden weinen vor Glück, größere Auflösungen nutzen zu können
Wie bereits erwähnt: wenn nicht irgendjemand die Portierung der Falloutkampagne auf FIFE übernimmt wird das _NICHT_ gehen. Es ist nicht unser Ziel uns die Extraarbeit zu machen und auch noch Fallout 1 & 2 voll spielfähig mit FIFE zu bekommen. Da investieren wir lieber unsere Zeit in neue Features welche auch den Nutzern zu Gute kommen welche sich für die Engine interessieren weil sie ein eigenes RPG erstellen wollen.
Projekt wrote:
Go FIFE go!
Ich geb Bescheid wie die Arbeiten am neuen Milestone voran gehen. Mit diesem sollte man sich dann auf ein stabiles Map- und Animationsformat geeinigt haben. Dann könnte man als Modder anfangen Karten und Animationen zu basteln und wenn es dann immer noch Keinen interessiert dann kann es wohl nicht nur allein an FIFE liegen ;-)
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Mon Jan 15, 2007 9:55 am
by Lexx
Auch wenn ich mit dem Gedanken vielleicht auf verlorenem Posten stehe, aber... ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass mit Fallout 3 auch Frischfleisch kommen wird, dass sich entschließt, Modifikationen für Fallout 2 machen zu wollen.
Ansonsten... hier in Deutschland ist die Fallout Moddingcommunity halt sehr klein... bis vor kurzem waren es jedenfalls ganz offiziell zwei Leute. *g*
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sat Jan 20, 2007 3:15 pm
by Killian
mvBarracuda wrote:
Projekt wrote:
du kannst dir sicher sein, dass die Leute euch die Bude einrennen wenn erst mehr von den Scripten unterstützt wird und man beschränkt die Originale anspielen kann.
Deine erste Aussage bezweifel ich doch etwas. Wieviele aktive Modder gibt es denn derzeit bei FalloutNow? Ich glaube nicht, dass sich diese Zahl wesentlich vergrößern würde wenn FIFE schon weiter fortgeschritten wäre.
Weiterhin war es _NIE_ unser Ziel mit FIFE einen Fallout Emulator abzuliefern. Warum auch? Wer Fallout zocken will nimmt einfach das Original ;-) Bei FIFE geht es vielmehr darum eine Engine zu bauen mit der man selbst eigene Rollenspiele erschaffen kann.
Na na na. Ich würd schon gerne mit FIFE Fallout etwas modden. Natürlich ist ein neuses Spiel zu machen sehr interessant, aber einfacher wäre es doch die Originale zu nehmen und etwas erweitern, umbauen usw. Also ich würde da schon euch die Bude einrennen, wenss mal soweit ist
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sat Jan 20, 2007 11:05 pm
by Cerebro
Also ich beobachte FIFE auch schon länger und bin seit den ersten pics recht angetan. ^^
Auch wenn es vom FIFE-Team nicht angedacht ist, hoffe ich sehr, daß sich irgendwann jemand hinsetzt und Fallout 1 & 2 auf FIFE zockbar macht ! Allein der Gedanke beschert mir feuchte Träume.
Das Modding wär bei mir sogar Nebensache... wobei ich mich auch auf eine zukünftige Map-Editor Funktion freuen würde. Trotzdem: Fallout ohne lästige Black Outs und in höherer Auflösung (Die das game noch um einiges hübscher macht) --> DAS wäre für mich das Non-Plus-Ultra!
Ach ja, da das mein erster post hier ist: Tach ich bin der neue, seid lieb zu mir!
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sun Feb 25, 2007 1:39 am
by mvBarracuda
Ein neuer SVN Snapshot der Engine ist jetzt für Windows verfügbar :-)
Neue Features:
* Grundlegende color-keying für den SDL Renderer (dadurch verbesserte fps-Werte wenn man den Softwarerenderer nutzt)
* Von der Größe der Map abhängige, konfigurierbare und flexible Mapgeometrie
* Unterstützung für das Hinzufügen neuer VirtualFileSystem Quellen via via vfs.addSource (Siehe: content/etc/vfs_sources.txt)
* Verringerte Ladezeit für Fallout 2 DAT Archive
* Stark erweiterte Kamera, jetzt mit Unterstützung für mehrere Viewports (Siehe: content/scripts/demos/map_control.lua)
* Gegen SDL_image 1.2.5 und guichan 0.61 gebaut
Hier gibt es den Spass zum Runterladen:
http://members.fifengine.de/bin/FIFE_r896_win32.exe
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Mon Mar 05, 2007 3:39 pm
by mvBarracuda
Update Zeit :-)
Unser Oberaffe (Selbstbezeichnung!) Phoku hat die Roadmap für die nächsten FIFE Releases veröffentlicht:
http://mirror1.cvsdude.com/trac/fife/engine/wiki/2007/03/05/08.17
Zusätzlich plant FIFE nach dem Releases des 2007.1 Milestones einen Community Wettbewerb zu veranstalten. Interessierte Grafiker (und solche die es noch werden wollen) sollten sich einfach mal den entsprechenden Artikel um Wiki anschauen um mehr darüber heraus zu finden:
http://wiki.fifengine.de/index.php?title=Map_GFX_contest
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sun Mar 11, 2007 7:36 pm
by mvBarracuda
Ich wollte nur schnell Bescheid geben, dass wir einen neuen Programmierer im Team haben, welcher zur Zeit daran arbeitet FIFE wieder auf Macintosh Systemen zum Laufen zu bringen.
Falls alles so klappt wie angedacht, dann wird es schon mit dem kommenden 2007.1 Release Universal Binaries für Intel und PPC Macs geben :-)
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Thu Mar 29, 2007 1:05 am
by mvBarracuda
Wir arbeiten zur Zeit mit vollen Kräften am kommenden 2007.1 Release. Deshalb gibt es heute nochmal eine Testbuild für Windows damit sich die User einen Überblick über die neuen Features des kommenden Releases verschaffen können.
Download:
http://members.fifengine.de/bin/FIFE_r988_win32.exe
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Tue Apr 10, 2007 2:40 am
by mvBarracuda
Leider sind zur Zeit alle Programmierer mit anderen Dingen beschäftigt :-/ Deshalb wird sich wohl der offizielle 2007.1 Release bis Ende April, wenn nicht noch länger, verzögern.
Damit ihr bis dahin wenigstens etwas bei der Stange gehalten werdet, habe ich mal einen neuen Screenshot, mit dem Content welcher in der 2007.1 Beispielmap vorkommen wird, erstellt.
Die Grafiken stammen aus Reiner's Tilesets, nicht das jemand denkt, dass wir uns hier mit fremden Federn schmücken:
http://reinerstileset.4players.de/
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Tue Apr 10, 2007 8:39 am
by Lexx
Sieht gut aus. Sehr Falloutish. *g*
Gefällt mir, bekomm ich gleich lust, ein anders thematisiertes CRPG zu machen.
Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sat Apr 21, 2007 11:49 pm
by General Bale
Jo sieht schon sehr gut aus, bin schon gespannt
Ist bestimmt ne ganze Menge arbeit das alles zu machen.