Re: [Mod Project] Restoration Project Übersetzungsthread
Posted: Thu Jun 25, 2015 3:40 pm
Namen wurden in Fo1 übersetzt und daran würde ich mich halten. (Abgesehen von "Raider", die sind Englisch geblieben)
Soso, interessant. Ich werde es erstmal so lassen, da es realitätsnah ist. Es weiter auszubauen ist tatsächlich verDAMMT viel Arbeit -> Danke an meinen Vorgänger!Das Sporadische gibt es erst beim RPÜ. Vorher wurde nur gedutzt. Nun die Frage: alte Dialoge umändern oder alles so lassen? => viel Arbeit.
Sorry, hab mich hier etwas unkonkret ausgedrückt: Text in *Sternchen* sind ein Text Werkzeug für sich, das lassen wir mal außen vor. Die eckigen Klammern wie du sagst sind Handlungen, aber was ist mit Texten in (Klammern), es ist nicht immer klar, ob sie für sich einen Sinn ergeben oder nur als alternative für [eckige Klammern] dienen:Das Problem mit den Klammern gibt es auch in der englischen Version. Eigentlich sind eckige Klammern Handlungen ohne Sprache z.B. [Du gehst auf die Person zu] und Sternchen mit Sprache z.B. *Singt* oder *Muuhhh*. Was ich meine ist z.B. das "ß/ss"-Problem. Also z.B. Strasse statt Straße.
Code: Select all
{128}{gate7a}{Einen Moment. (Pause) In Ordnung, du kannst durch. Melde dich beim Obersten Ausbilder.
Geh durch das Tor, am Zwinger vorbei, dann die erste Tür rechts.}
{129}{gate7b}{(Murmelt) Diese verdammten Schwachköpfe werden auch immer dümmer.}
{130}{}{OK.}
Code: Select all
{250}{}{Sieht aus, als ob Mr. Handy dieses Stück (Film) rausschneiden muss, um...
Code: Select all
{122}{}{Hab ich doch gewusst, dass das Schwein zu feige ist, es selber zu tun. Oh nein, es ist
besser, wenn einer von uns die Hucke vollkriegt. (Seufz) Na gut. Nur rein mit dir und...
Code: Select all
{430}{}{Äh, (verlegen) ich hab diese Seite anderweitig verwendet, wenn du weißt, was ich meine.}
Das passende Stichwort ist (neue) Rechtschreibung?! Das hab ich schon durchWas ich meine ist z.B. das "ß/ss"-Problem. Also z.B. Strasse statt Straße.
Ach ich war schon die ganze Zeit am überlegen, wieso ich von Umbra im Spiel noch nichts gesehen habe. Die RPÜ files habe ich ja als Grundlage benutzt. Werde dann, das Ganze nochmal mit den en messages abgleichen -> Umbra-Stamm sieht gut aus. @Zyankali: Wenn du Lust hast, könntest du das übernehmen du bist darin bereits erfahren. Ansonsten werd ich es versuchen...Den Primitiven Stamm gibt es im "neusten" RP nicht mehr und nennt sich Umbra Tribe. Umbrastamm (oder Umbra-Stamm) wäre in Ordnung, aber nicht Erdfarbenstamm (oder Erdfarben-Stamm). Aber auch hier: neuen Button erstellen.
Hmm schwierig, aber hast recht, guter Einwand. Bedenke aber, dass es auch an manchen Stellen ausgeschrieben wird und Garden-Eden-Creation-Kit ist kein Eigenname (z.B. Open-Source-Management oder Open-Air-Konzert sind englische Begriffe die eingedeutscht wurden, Kit übrigens auch, die übersetzt man nicht, aber Garden-Ede-Creation-Kit?!?), eher mehrere Wörter die einen Begriff bilden. Puhh schwierig eben. Was glaubst du denn wäre textuell korrekter?G.E.C.K. bleibt, weil es z.B. in Klamath Wortspiele gibt wie "G.E.C.K.? Meinst du einen Gecko?"
Exzellent beobachtetIm Englischen heißt es "lightbringers". "Lichtwerfer" ist angemessen, weil die Wachen bei der Transaktion nicht wirklich Ahnung von der Technologie haben.
Also die Chips als Geldmittel tauchen nur in New Reno messages auf, was passt wenn man bedenkt, das New Reno eine Glücksspiel Stadt ist und Chips für Automaten benötigt/verwendet werden. Allerdings bezahlen dich die großen 4 auch mit Chips nach erfolgreichen Jobs -> SalavatoreChips ist umgangssprachlich im amerikanischen Geld. Wie Bucks halt. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt das abzuändern in Dollar/Zaster/Kröten/Kohle etc.
Code: Select all
{430}{}{Ich werde das Geld jetzt holen.}
{431}{}{Also, das hab ich jetzt nicht bei mir...}
{432}{}{Gib ihm 250 Chips.}
{433}{}{Gib ihm 500 Chips.}
{434}{}{Gib ihm 750 Chips.}
{435}{}{Gib ihm 1000 Chips.}
{436}{}{Gib ihm 1000 Chips. (Das ist der richtige Betrag.)}
{437}{}{(Unternimm einen Fluchtversuch.)}
Du hast Recht. @Lisa und du auch! Als Adjektiv und Adverb wird es klein geschrieben k.o. und als Nomen K.o. -> siehe http://www.belleslettres.eu/blog/okay-o ... eibung.phpWürde sagen K.o.
Nö, auch hier stimme ich zu. Ist tatsächlich eingedeutscht. Enklave ist im Spiel nicht als Organisation gemeint (kannte die Bedeutung bis eben nicht). Enklave "ist ein Staatsgebiet, das vollständig vom Gebiet eines anderen Staates umschlossen ist...."Schwieriger Fall, da Enklave ja irgendwie ein eingedeutschter Eigenname ist. Würde Enklave so lassen.
Sorry Lexx, ich finde, sollte nicht geändert werden, da es englische Namen sind (gleiche wie bei Städten), so wie Robin Hood oder Batman Megaman oder Pokemon...oh sorryEin schwieriger Fall, bei dem ich bis jetzt nie eine wirkliche Resonanz aus der Community (genau so, ob man nun die Dialoge im Umbra Tribe einen Stammesdialekt "entwickeln" [z.B. Weißer Mann haben Feuerwasser.] sollte oder auf Hochdeutsch glattbügeln) bekommen habe. Ich würde es so lassen.
Code: Select all
Vault-Außentür
Vault-Computerterminal
Vault-Hauptcomputer
Vault-Säulenstützsystem
Vault-Computersystems
Vault-Schutzimpfungen
Vault-Zentralcomputer
Vault-Serie
Vault-Informationen
Nun, ich hab das hier als Übersetzungsthread verstanden, ergo musst du nichts machen und dir auch nichts ausdenken, sofern es in der englischen Vorlage nichts in die Richtung gibt. Und genau das ist eben der Punkt. Gibt's da überhaupt was? (Ich erinnere mich nämlich überhaupt nicht dran; ich kann mich nur dunkel ans RP erinnern ) Sofern es etwas gibt, müsste man sich ja nur überlegen, wie man das auf's Deutsche übertragen kann - da sich das Englische und Deutsche relativ nah sind, sollte das wohl kaum das Problem sein. Die Mühe an sich muss man sich halt mal machen - und wenn man das nicht machen will, muss man auch nicht drüber nachdenken, welche Sprache die Stämme nun sprechen sollen, sondern übersetzt stumpf.Trolleule wrote: Und die Sache wegen der eigenen Stammessprache:
@Lisa Du hast zwar Recht, aber solche soziologischen usw. Aspekte kann ich alleine schon von meiner Kompetenz her nicht berücksichtigen. man müsste eine eigene Syntax der Sprache erstellen, glaub ich und davon habe ich keine Ahnung. Dann muss man sich in jede Person noch reindenken, z.B. hat der Schamane bestimmt bessere Sprachkenntnisse usw. Selbst die Entwickler haben sowas bestimmt nicht mal beachtet.
Abschließend: Ich finde es so ok, wie es ist. Die Sprache ist banal und lebt allein von Kreativität. "Ich Sulik, Sulik gut fühlen. Sulik einen runterholen gehen" -> primitv halt
Ist es vielleicht technisch möglich das ganze in einem sprachlichen Mischmasch zu installieren? Sprich die aktuellste Version von Restoration mit den Übersetzungen für die ältere Version? So das Inhalte die bereits übersetzt wurden Deutsch sind, während neuer Content auf Englisch hinzu kommt?Tyler wrote: Die aktuellste Version des RPÜ ist für v2.1.2b. Eine Übersetzung für die aktuelle Version des RP gibt es nicht.
Ich habe mal ein Paket mit allen benötigten Dateien für eine frische Fallout 2 Installation mit RP und RPÜ geschnürt und hier für dich neu hochgeladen.
Beachte bitte die Installationsanweisungen
Fallout2-RestorationProjectV2.1.2b+RPÜ
Naja Bugs und Crashes wären ja nicht komplett neu. Aber um die fehlenden englischen Textzeilen und Inhalte gehts ja.Lexx wrote: Dadurch wirst du definitiv Bugs und ggf. sogar Crashs produzieren, da die englische Version mitunter Textzeilen h.at, die in den deutschen Dateien fehlen
Wie großartig für dich.Tyler wrote: Ich habe übrigens weder in Fo1 noch in Fo2 jemals einen Bug oder Crash erlebt. Jedenfalls nicht dass ich mich erinnern könnte. Naja...abgesehen von diesem Rubbellos-Problem, das eigentlich keins ist.