SF RPG 2: O10-Cup
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Negativ, ich bin auch nicht so bescheuert mit einen Haufen geborgenen Kriegsmaterial durch die Gegend zu fliegen wenn ich nicht weiss das ich es sicher absetzen kann." Entgegnet Lilya gelassen. "Ich dachte bloß angesichts dessen was ihr hier so stehen habt, hättet ihr an sowas vielleicht Interesse. Perspektivisch betrachtet. Das meiste Gerät stammt aus den Omicronkriegen, aber ich kenne auch das eine oder andere System wo diverse Firmen überstürzt ihr Zelte abgebrochen haben und dabei interessantes Gerät zurückgelassen haben."
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
Re: SF RPG 2: O10-Cup
In der 'Basis' angelangt sieht sich Canan neugierig um. Sie war noch nie in einem Rebellenlager und findet es hier soweit ganz cool. Interessiert betrachtet sie das Exoskelett, ehe ihr Blick zu der Gestalt in der Servorüstung wandert. Krass! Ist ihr erster Gedanke als sie den Panzer auf zwei Beinenen anstarrt. Als sie gegrüßt werden, fängt sie sich wieder. „Gleichfalls.“ Stimmt sie mit ein und mustert die anderen Personen der Reihe nach. Ruhig verfolgt sie die Verhandlungen und stutzt ein wenig, als Lilya den anderen Kram erwähnt. Mit solchen Erzählungen sollte man aufpassen, bevor man sich ungewollt dazu verpflichtet zu liefern...
/l、Um mit Arabische Mafia interagieren zu können, musst du dich zunächst bei Facebook registrieren.
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ
じしf_, )ノ
Ashley (SF)
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Achso", meint Piewie. "Gut, also, perspektivisch betrachtet .... "
"Wisst ihr wo ihr mich findet", sagt Mike und grinst, einen Joint zwischen seinen Lippen.
Ein Typ mit Iro und Nasenring kommt von der Gruppe nach vorne und überreicht Lilya einen Chip im Wert von 500 000 Credits.
"Hier, das könnt ihr auf euer Konto laden wie es euch beliebt", sagt Little Piewie.
"Wisst ihr wo ihr mich findet", sagt Mike und grinst, einen Joint zwischen seinen Lippen.
Ein Typ mit Iro und Nasenring kommt von der Gruppe nach vorne und überreicht Lilya einen Chip im Wert von 500 000 Credits.
"Hier, das könnt ihr auf euer Konto laden wie es euch beliebt", sagt Little Piewie.
Tanzt den Zitrus!

A.k.a. Fitruszucht


A.k.a. Fitruszucht
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Aye." Antwortet Lilya und steckt den Chip ein. "Wie wollen wir die Warenübergabe gestalten?"
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Wir haben Kontaktleute bei Ar-Rahman die sich darum kümmern", sagt Mike und grinst.
"Sie sind vertrauensvoll", ergänzt Little Piewie.
Der Iro stellt sich wieder in die Reihe der sieben anderen Personen und wartet mit verschränkten Armen ab.
"Sie sind vertrauensvoll", ergänzt Little Piewie.
Der Iro stellt sich wieder in die Reihe der sieben anderen Personen und wartet mit verschränkten Armen ab.
Tanzt den Zitrus!

A.k.a. Fitruszucht


A.k.a. Fitruszucht
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Auch gut." Erwidert Lilya. "Es war mir ein Vergnügen mit euch Geschäfte zu machen."
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Dann bis zum nächsten Mal." Meint Canan und schwingt sich wieder über die Leiter nach oben. 500000 Credits...Wahnsinn. Siehst du Dad, diese Art von Job bringt mehr ein als ein paar fummelige Reperaturen von antiken Pferdekutschen und automatischen Staubsaugern... Denkt sie beschwingt und wartet auf die Anderen, ehe sie sich an den Aufstieg macht.
/l、Um mit Arabische Mafia interagieren zu können, musst du dich zunächst bei Facebook registrieren.
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ
じしf_, )ノ
Ashley (SF)
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Gleichfalls", antworten Mike und Little Piewie gleichzeitig während die Gruppe nach oben steigt.
Mit teilweise etwas steifen Armen aber um 500 000 Credits reicher tritt die Gruppe aus dem Schacht wieder in das Hinterzimmer der Bar, hinter ihnen schließt sich leise die Falltür und der Boden sieht wieder so aus als würde sich hier nichts besonderes befinden.
Den Geräuschen nach zu urteilen ist in der Bar immernoch nicht allzu viel los.
Mit teilweise etwas steifen Armen aber um 500 000 Credits reicher tritt die Gruppe aus dem Schacht wieder in das Hinterzimmer der Bar, hinter ihnen schließt sich leise die Falltür und der Boden sieht wieder so aus als würde sich hier nichts besonderes befinden.
Den Geräuschen nach zu urteilen ist in der Bar immernoch nicht allzu viel los.
Tanzt den Zitrus!

A.k.a. Fitruszucht


A.k.a. Fitruszucht
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Du hast nicht zu viel versprochen Mike." Verabschiedet sich Lilya. "Ich werd mich melden wenn ich mal wieder was für euch habe. Eine Frage noch, dieser Typ, Machmed. Der wohnt in Quarder C9B richtig? Wie kommen wir da von hier aus am schnellsten hin?"
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Einfach die Bahn nehmen, es gibt ne Station in der Nähe, C9A glaube ich", antwortet Mike. "Und nichts zu danken, im Gegenteil, wir danken euch."
Er lächelt während Lilya die Leiter hochklettert und zu ihren Kollegen dazu stößt.
Er lächelt während Lilya die Leiter hochklettert und zu ihren Kollegen dazu stößt.
Tanzt den Zitrus!

A.k.a. Fitruszucht


A.k.a. Fitruszucht
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: SF RPG 2: O10-Cup
Lilya stößt zu den anderen. In der Kneipe sagt sie weiter nichts, sie geht direkt nach draussen.
Dann atmet sie tief durch. "Eine Sorge weniger." Sie lädt direkt die Credits auf ihr Konto.
"Lass uns erstmal zum Taxi gehen, ich müsste mich ausserdem mal irgendwo waschen und für kleine Mädchen." Sie schaut sich um und fragt sich wie das Frauen auf diese Station wohl normalerweise bewerkstelligen.
Dann atmet sie tief durch. "Eine Sorge weniger." Sie lädt direkt die Credits auf ihr Konto.
"Lass uns erstmal zum Taxi gehen, ich müsste mich ausserdem mal irgendwo waschen und für kleine Mädchen." Sie schaut sich um und fragt sich wie das Frauen auf diese Station wohl normalerweise bewerkstelligen.
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: SF RPG 2: O10-Cup
Die spontane Antwort wäre wahrscheinlich: 'Gar nicht'. Aber Lilya kann Werbung für Badehäuser sehen, außerdem gibt es öffentlich zugängliche - allerdings kostenpflichtige Wasserhähne an den Wänden. Leute mit Kanister und Eimern stehen in langer Schlange davor, während einige schwerbewaffnete Yakuza darauf aufpassen, dass niemand einen Liter zuviel nimmt.
Ansonsten könnte Lilya auch versuchen sich eine Trockendusche billig zu kaufen. Ein kleiner Duschkopf der mit hilfe irgendwelcher technischer Errungenschaftn reinigt. Nicht sonderlich entspannend, aber funktionabel.
Des Weiteren befindet isch in der Bar ein Zugang zu Toiletten.
Ansonsten könnte Lilya auch versuchen sich eine Trockendusche billig zu kaufen. Ein kleiner Duschkopf der mit hilfe irgendwelcher technischer Errungenschaftn reinigt. Nicht sonderlich entspannend, aber funktionabel.
Des Weiteren befindet isch in der Bar ein Zugang zu Toiletten.
Tanzt den Zitrus!

A.k.a. Fitruszucht


A.k.a. Fitruszucht
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Ich geh nochmal schnell aufs Klo." Verkündet sie und verschwindet wieder in der Bar wo sie direkt die Frauentoilette aufsucht. Sie nimmt sich vor auf O10 die Annehmlichkeit ihrer Vip-Karte zu nutzen und dort das Schwimmbad zu besuchen sobald sie wieder dort sind.
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: SF RPG 2: O10-Cup
Das Klo der Bar ist alt und nicht sehr hygienisch, erfüllt aber seinen Zweck und es gibt sogar ein Waschbecken mit Seife. Graffiti bedeckt die Innenseite und das Schloss an der Tür ist kaputt.
Tanzt den Zitrus!

A.k.a. Fitruszucht


A.k.a. Fitruszucht
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: SF RPG 2: O10-Cup
Lilya ist das alles egal. Sie pinkelt und fühlt sich danach wesentlich entspanner. Am Waschbecken wäscht sie sich die Hände und spült sich die blutige Kriegsbemalung aus dem Gesicht.
Das Top., Hose und Oberarme immer noch Blutversifft sind kann sie nicht ändern, an einem solchen Ort ist so ein Outfit wahrscheinlich sogar von Vorteil.
Nach dieser Erfrischung geht sie wieder nach draussen. "Okay, holen wir unser Zeug. Ich würde sagen, wir verkaufen erstmal die High Tech-Sachen an diesen Mechmed, dann können wir die Datendealer heimsuchen und danach haben wir noch einen Geldwäscher aufzutreiben. Die Waffen machen wir zum Schluss, die kriegen wir notfalls auch auf O10 los. Irgendwelche Einwände?"
Das Top., Hose und Oberarme immer noch Blutversifft sind kann sie nicht ändern, an einem solchen Ort ist so ein Outfit wahrscheinlich sogar von Vorteil.
Nach dieser Erfrischung geht sie wieder nach draussen. "Okay, holen wir unser Zeug. Ich würde sagen, wir verkaufen erstmal die High Tech-Sachen an diesen Mechmed, dann können wir die Datendealer heimsuchen und danach haben wir noch einen Geldwäscher aufzutreiben. Die Waffen machen wir zum Schluss, die kriegen wir notfalls auch auf O10 los. Irgendwelche Einwände?"
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Hm, ich bin auch mal. " Entscheidet Canan spontan und erledigt ebenfalls ein paar Geschäfte. Ihr ist es lieber, wenn sie beim Klogang nicht irgendwo alleine hin muss. Am Waschbecken zieht sie ihren Jackenärmel wieder hoch, der aussieht als hätte eine Hundemeute dran herumgekaut. Dann wäscht sie sich die Hände und die Arme, meidet aber den Bereich um die frisch verbundene Stelle und marschiert zügig wieder nach draußen. "Keine soweit. das war ungefähr auch mein Plan." Sagt sie nach Lilyas Vorschlag und steuert also erst einmal wieder die andere Richtung zum Taxi an.
/l、Um mit Arabische Mafia interagieren zu können, musst du dich zunächst bei Facebook registrieren.
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ
じしf_, )ノ
Ashley (SF)
Re: SF RPG 2: O10-Cup
"Die hatten nen P-Blocker oder sowas da..." gibt Neon nachdenklich, und eher leise, bekannt. Nicht, dass es ihn ernsthaft verwundert, aber immerhin... Dann schüttelt er auf Lilyas Frage hin den Kopf. "Nein, keine Einwände, ich würd ungern mehr Zeit hier verbringen, als sein muss..." Deswegen latscht er einfach mal Yuri hinterher, die sich zum Taxi aufmacht.
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: SF RPG 2: O10-Cup
Lilya und die anderen passieren problemlos das Taxi - und können eine große Sperre sehen, die an das Schot angebaut wurde. Es ist zwar noch möglich in das Taxi einzusteigen, aber die elektronische Sperre, nicht sehr viel größer als ein Cyberdeck, verhindert ein abkoppeln ohne Genehmigung.
Es scheint die Mafia nimmt es mit ihren Anteil sehr genau.
Es scheint die Mafia nimmt es mit ihren Anteil sehr genau.
Tanzt den Zitrus!

A.k.a. Fitruszucht


A.k.a. Fitruszucht
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: SF RPG 2: O10-Cup
Lilya klettert in das Shuttle, Kane bleibt draussen.
Sie reicht ihm die Nahkampfwaffen, das Geldpaket, den Datenkubus und das Zeug was Canan ihr in die Hand drückt hoch.
Die Wodkaflasche verstaut sie im Taxi, 0-G-sicher verstaut.
Sie reicht ihm die Nahkampfwaffen, das Geldpaket, den Datenkubus und das Zeug was Canan ihr in die Hand drückt hoch.
Die Wodkaflasche verstaut sie im Taxi, 0-G-sicher verstaut.
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
Re: SF RPG 2: O10-Cup
Canan steckt ihre Kuben ein und reicht ansonsten nur noch den Flammenwerfer nach draußen. Sie selbst bewaffnet sich mit der Schrotflinte aus dem Kreuzer "So, bevor wir losgehen wäre es vielleicht gut, uns bereits für die kommende Reise umzuschauen. Ich habe ein bisschen recherchiert und ein paar Artikel und Zeug gefunden..." Sie wählt über ihr Cyberdeck den entsprechenden Ordner an und hält ihn den Anderen zum Lesen hin.
[spoiler]
'Könferderiertes Archiv für Kolonial- und Militärgeschichte.
Sitz: Edinbourgh.'
Name: 'Nibetio'
Konstrukteur: Konförderiertes Militär
Kolonisiert: 2445
Aufgegeben: 2690
Umgewandelt: 2740
Leerstehend: ~3076
Abriss Geschichte: Nibetio wurde einst vom konförderierten Militär in Zeiten der Expansion als Stützpunkt gebaut. Die Festung, beheimatet auf den fünften Planeten des gleichnamigen Systems, war ein Garant für Sicherheit in den noch zu beobachtenden Omicronsektoren. Mit dem Bau beweglicher Festungen im All und der Einführung der Doktrin 'Hannibal Scipio' in den 2660er Jahren wurde Nibeto nach Pensionierung der letzten Soldaten aufgegeben. Nach fünfzigjährigen Leerstand übernahm HumaniCare die leerstehende Konstruktion und richtete im Auftrag der Konförderation eine Irrenanstalt ein, in der besonders gefährliche Patienten eingeliefert wurden. Gleichzeitig wurde eine Fabrik aufgebaut, die im Auftrag von Omicron-Mining nach Rohstoffen graben und neue Verarbeitungstechniken entwickelt werden sollten. In den Omicronkriegen überstand die Festung mehrere Belagerungen, wurde jedoch teilweise schwer beschädigt, insbesondere die Fabrikabschnitte. Die gefährlichen Umweltbedingungen des Planeten erwiesen sich bei den Reperaturen als problematisch, und nachdem HumaniCare jahrelange systematische medizinische Experimente an Insassen nachgewiesen wurde verließ das Personal bei einem Aufstand fluchtartig die Räumlichkeiten. In den Wirren der Jahre nach dem großen Crash wurden keine Versuche unternommen die Konstruktion wieder zurück zu erobern, und HumaniCare, nach der Insolvenz 3081 von Syrex-Industries zerschlagen und als Unterabteilung in den Konzern eingegliedert, nannte 3077AD die Festung offiziell als 'verloren' und 'aufgegeben'.
Es sind seit den letzten 30 Jahren keine weiteren Exkursionen zu Nibetio vorgenommen wurden, das Schicksal der Patienten ist unbekannt. Das Amt für Kolonialverwaltung vermutet, dass die widrigen Umweltbedingungen des Planeten höchstwahrscheinlich den Insassen mittlerweile zum Verhängnis wurden, oder zumindest ein verlassen der Festung unmöglich machte.
An den Insassen wurden sowohl körperliche als auch psychischen Experimenten ausgesetzt, ihnen wurden Medikamente verabreicht, Teile des Gehirns oder ihres Körpers entnommen, andere ergänzt. Sie wurden mit Seuchen und biologischen Kampfstoffen infiziert, die Liste geht weiter. Tote wurden meist an Organhändler verkauft und nur zum Schein eingeäschert und begraben - abgesehen davon wurde stets nur die absolute Zahl an Insassen an die Konförderation gemeldet, die genauen Patientendaten waren meist nur den Familien -falls vorhanden- zugänglich.
(Anbei liegt ein grober Lageplan der Festung)
Der Planet auf dem sich die Festung befindet zeichnet sich durch große Gebirgslandschaften aus, Tiefe Täler, in denen die Sonne nicht hinab kommt. Die Temperaturen schwanken zwischen +130°C in der Sonne und -210°C im Schatten - die Festung selbst liegt im Schatten. Stürme mit Windgeschwindigkeiten bis zu 300 km/h sind keine Seltenheit, die Atmosphäre besteht überwiegend aus giftigen Gasen, es gibt Seen aus Schwefelsäure, der Atmosphärendruck ist ein bisschen schwächer als der der Erde, die Gravitation nahezu erdgleich.
Angeblich wurde versucht, den Planeten zu terraformen, allerdings ist das Projekt wegen den hohen Kosten und der unrentablen Umgebung stecken geblieben. Manche der knorrigen Terraformingpflanzen wachsen noch immer vereinzelt auf dem Planeten, angeblich soll es sogar einzelne eingeschleppte Tiere und ein trotz der Bedingungen ein kleines Ökosystem geben.
Der Besuch des Planeten ist offiziell nicht gestattet (es ist aber nicht so als würde das jemand kontrollieren). Überraschenderweise gibt es trotz der gefährlichen Bedingungen noch Überreste eines alten Leitsystems mit denen kleineren Schiffen, wie dem Taxi, Atmosphärenflüge gestattet sind. Besuchern wird empfohlen, Ausrüstungsgegenstände in alten Konstruktionen sicher zu verbergen und mit einem Fahrzeug die alten Straßen zu benutzen - vorausgesetzt sie existieren noch.
Es werden Umweltanzüge und -beschichtung für Fahrzeuge empfohlen, die niedrigen Temperaturen dürften jedoch auch von den Raumanzügen und normalen Fahrzeugslack (wie bei einem Taxi) kompensiert werden können - in dem Fall sollte man es aber tunlichst vermeiden, in die Sonne zu kommen. Außerdem sollte man in kalten Regionen aufpassen wo man hintritt, da durch Wärmeabstrahlung von Raumanzügen tiefgefrorene Gase explosionsartig verdampfen könnten. Umweltanzüge könnten hier hilfreich sein. Tendenziell sollte man stets Vorräte mitnehmen, Bergsteigerausrüstung, Schaufeln und Gerätschaften um Geröll wegzuräumen werden ebenfalls empfohlen, außerdem ein größerer Erste-Hilfe-Kasten.
Umweltanzüge und -beschichtung sind sicher auf Omicron-12 zu erlangen, aber sehr teuer. [/spoiler]
"Im Grunde geht es darum, für die Pythagoreer ein Cyberdeck aus dieser befestigten Irrenanstalt zu bergen. Die Wetterbedingungen dort sind reichlich unfreundlich und ich schätze, in der Festung leben noch ein paar der Patienten...so langsam muss man mit allem rechnen, oder? Jedenfalls habe ich den Gummis eine Mail wegen den Anzügen geschrieben und gefragt, ob sie uns nicht aushelfen können. Ich sehe eigentlich nicht ein, meinen halben Lohn dafür zu opfern. Wegen eurer Bezahlung hab ich Houng ebenfalls ne Mail geschickt und Lilyas Cyberspaceadresse weitergegeben...ich denke mal, das war in deinem Sinne. Ich habe sie von Thomas. " Fügt sie hinzu und fährt fort. "Bei den komischen Umweltbedingungen muss ich echt überlegen, ob ich das machen will. Der Chip allein ist recht wertvoll und ob Houng am Ende etwas drauflegt, steht nicht fest. Für all die Mühe sind 2000 Credits pro Nase auf jeden Fall ein Witz. Bisher lohnt sich der Job echt nur über unseren...Nebenerwerb. "
[spoiler]
'Könferderiertes Archiv für Kolonial- und Militärgeschichte.
Sitz: Edinbourgh.'
Name: 'Nibetio'
Konstrukteur: Konförderiertes Militär
Kolonisiert: 2445
Aufgegeben: 2690
Umgewandelt: 2740
Leerstehend: ~3076
Abriss Geschichte: Nibetio wurde einst vom konförderierten Militär in Zeiten der Expansion als Stützpunkt gebaut. Die Festung, beheimatet auf den fünften Planeten des gleichnamigen Systems, war ein Garant für Sicherheit in den noch zu beobachtenden Omicronsektoren. Mit dem Bau beweglicher Festungen im All und der Einführung der Doktrin 'Hannibal Scipio' in den 2660er Jahren wurde Nibeto nach Pensionierung der letzten Soldaten aufgegeben. Nach fünfzigjährigen Leerstand übernahm HumaniCare die leerstehende Konstruktion und richtete im Auftrag der Konförderation eine Irrenanstalt ein, in der besonders gefährliche Patienten eingeliefert wurden. Gleichzeitig wurde eine Fabrik aufgebaut, die im Auftrag von Omicron-Mining nach Rohstoffen graben und neue Verarbeitungstechniken entwickelt werden sollten. In den Omicronkriegen überstand die Festung mehrere Belagerungen, wurde jedoch teilweise schwer beschädigt, insbesondere die Fabrikabschnitte. Die gefährlichen Umweltbedingungen des Planeten erwiesen sich bei den Reperaturen als problematisch, und nachdem HumaniCare jahrelange systematische medizinische Experimente an Insassen nachgewiesen wurde verließ das Personal bei einem Aufstand fluchtartig die Räumlichkeiten. In den Wirren der Jahre nach dem großen Crash wurden keine Versuche unternommen die Konstruktion wieder zurück zu erobern, und HumaniCare, nach der Insolvenz 3081 von Syrex-Industries zerschlagen und als Unterabteilung in den Konzern eingegliedert, nannte 3077AD die Festung offiziell als 'verloren' und 'aufgegeben'.
Es sind seit den letzten 30 Jahren keine weiteren Exkursionen zu Nibetio vorgenommen wurden, das Schicksal der Patienten ist unbekannt. Das Amt für Kolonialverwaltung vermutet, dass die widrigen Umweltbedingungen des Planeten höchstwahrscheinlich den Insassen mittlerweile zum Verhängnis wurden, oder zumindest ein verlassen der Festung unmöglich machte.
An den Insassen wurden sowohl körperliche als auch psychischen Experimenten ausgesetzt, ihnen wurden Medikamente verabreicht, Teile des Gehirns oder ihres Körpers entnommen, andere ergänzt. Sie wurden mit Seuchen und biologischen Kampfstoffen infiziert, die Liste geht weiter. Tote wurden meist an Organhändler verkauft und nur zum Schein eingeäschert und begraben - abgesehen davon wurde stets nur die absolute Zahl an Insassen an die Konförderation gemeldet, die genauen Patientendaten waren meist nur den Familien -falls vorhanden- zugänglich.
(Anbei liegt ein grober Lageplan der Festung)
Der Planet auf dem sich die Festung befindet zeichnet sich durch große Gebirgslandschaften aus, Tiefe Täler, in denen die Sonne nicht hinab kommt. Die Temperaturen schwanken zwischen +130°C in der Sonne und -210°C im Schatten - die Festung selbst liegt im Schatten. Stürme mit Windgeschwindigkeiten bis zu 300 km/h sind keine Seltenheit, die Atmosphäre besteht überwiegend aus giftigen Gasen, es gibt Seen aus Schwefelsäure, der Atmosphärendruck ist ein bisschen schwächer als der der Erde, die Gravitation nahezu erdgleich.
Angeblich wurde versucht, den Planeten zu terraformen, allerdings ist das Projekt wegen den hohen Kosten und der unrentablen Umgebung stecken geblieben. Manche der knorrigen Terraformingpflanzen wachsen noch immer vereinzelt auf dem Planeten, angeblich soll es sogar einzelne eingeschleppte Tiere und ein trotz der Bedingungen ein kleines Ökosystem geben.
Der Besuch des Planeten ist offiziell nicht gestattet (es ist aber nicht so als würde das jemand kontrollieren). Überraschenderweise gibt es trotz der gefährlichen Bedingungen noch Überreste eines alten Leitsystems mit denen kleineren Schiffen, wie dem Taxi, Atmosphärenflüge gestattet sind. Besuchern wird empfohlen, Ausrüstungsgegenstände in alten Konstruktionen sicher zu verbergen und mit einem Fahrzeug die alten Straßen zu benutzen - vorausgesetzt sie existieren noch.
Es werden Umweltanzüge und -beschichtung für Fahrzeuge empfohlen, die niedrigen Temperaturen dürften jedoch auch von den Raumanzügen und normalen Fahrzeugslack (wie bei einem Taxi) kompensiert werden können - in dem Fall sollte man es aber tunlichst vermeiden, in die Sonne zu kommen. Außerdem sollte man in kalten Regionen aufpassen wo man hintritt, da durch Wärmeabstrahlung von Raumanzügen tiefgefrorene Gase explosionsartig verdampfen könnten. Umweltanzüge könnten hier hilfreich sein. Tendenziell sollte man stets Vorräte mitnehmen, Bergsteigerausrüstung, Schaufeln und Gerätschaften um Geröll wegzuräumen werden ebenfalls empfohlen, außerdem ein größerer Erste-Hilfe-Kasten.
Umweltanzüge und -beschichtung sind sicher auf Omicron-12 zu erlangen, aber sehr teuer. [/spoiler]
"Im Grunde geht es darum, für die Pythagoreer ein Cyberdeck aus dieser befestigten Irrenanstalt zu bergen. Die Wetterbedingungen dort sind reichlich unfreundlich und ich schätze, in der Festung leben noch ein paar der Patienten...so langsam muss man mit allem rechnen, oder? Jedenfalls habe ich den Gummis eine Mail wegen den Anzügen geschrieben und gefragt, ob sie uns nicht aushelfen können. Ich sehe eigentlich nicht ein, meinen halben Lohn dafür zu opfern. Wegen eurer Bezahlung hab ich Houng ebenfalls ne Mail geschickt und Lilyas Cyberspaceadresse weitergegeben...ich denke mal, das war in deinem Sinne. Ich habe sie von Thomas. " Fügt sie hinzu und fährt fort. "Bei den komischen Umweltbedingungen muss ich echt überlegen, ob ich das machen will. Der Chip allein ist recht wertvoll und ob Houng am Ende etwas drauflegt, steht nicht fest. Für all die Mühe sind 2000 Credits pro Nase auf jeden Fall ein Witz. Bisher lohnt sich der Job echt nur über unseren...Nebenerwerb. "
/l、Um mit Arabische Mafia interagieren zu können, musst du dich zunächst bei Facebook registrieren.
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ
じしf_, )ノ
Ashley (SF)