Page 100 of 201

Re: Vault Talk 9000

Posted: Thu Oct 04, 2012 7:47 pm
by Mr.Wolna
Kann man das so formulieren? Und wenn nicht, welches Synonym könnte man eurer Meinung nach hier am besten verwenden?


...betrifft mich dieses Thema aktuell



LG

Re: Vault Talk 9000

Posted: Thu Oct 04, 2012 8:33 pm
by FEV-Infizierter
Kannst du so formulieren.
z.B.:
Weil meine Füße auch gerade so mörderisch stinken, betrifft mich dieses Thema (bzw. diese Thematik) aktuell.

Re: Vault Talk 9000

Posted: Thu Oct 04, 2012 8:40 pm
by Mr.Wolna
danke. wie rechnet man 6x mal 4y ?  24xy?

Nehmt mir nicht übel das ich das VT für meinen schülerscheiß missbrauche...  ;)

Re: Vault Talk 9000

Posted: Thu Oct 04, 2012 8:48 pm
by Mr.Wolna
hier mal die ganze Aufgabe! Wie geht man vor, frage ich mich? -.- Ich weiß ist bestimmt lächerlich, aber fragt mich mal, war 5 jahre (mehr) nimmer an ner schule. Klamer ausrechnen? Mit Potenz auflösen? Kürzen?kp.



(-3x³)² * (-2y²)³ * 4x² y
6x*2y²
[/size]

Bruchstrichrechnung!

Re: Vault Talk 9000

Posted: Thu Oct 04, 2012 11:06 pm
by Lexx

Re: Vault Talk 9000

Posted: Thu Oct 04, 2012 11:46 pm
by randy
:face:

Manche Leute haben echt das Internet nicht verstanden. Da die Seite in den USA gemeldet ist wird man wohl kaum mit einer Petition auf einer deutschen Seite etwas erreichen.

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 12:27 am
by Gorny1
Mr.Wolna wrote: hier mal die ganze Aufgabe! Wie geht man vor, frage ich mich? -.- Ich weiß ist bestimmt lächerlich, aber fragt mich mal, war 5 jahre (mehr) nimmer an ner schule. Klamer ausrechnen? Mit Potenz auflösen? Kürzen?kp.

(-3x³)² * (-2y²)³ * 4x² y
6x*2y²
[/size]

Bruchstrichrechnung!
Nunja ich gehe mal davon aus, das du die Formel einfach runterbrechen sollst so weit es geht, sonst müsste es schon eine Gleichung sein um sie z.B. nach x aufzulösen.

Also erstmal sollte man sich wohl die einzelnen Teile anschauen:

(-3x³)² = 9x6
das ² bedeutet ja: -3x³ * -3x³, also einfach die Zahlen multiplizieren und die Potenzen addieren. {Bei "komplexeren" Beispielen, wie z.B. (4z²)8 kann man einfach 48 ausrechnen und bei z² kann man einfach die Potenzen multiplizieren, also 2 * 8. somit ergibt sich 65536 z16. Kennt man diese Abkürzungen ist es eigentlich alles nicht mehr so schwer.}

(-2y²)³ = -8y6
das gleiche wie oben, das ³ bedeutet: -2y² * -2y² * -2y² ; oder eben einfach -2³ und y(2*3) also -8y6

4x²y ==
da gibt es nichts zu tun

6x*2y² = 12x*y²
hier können nur die Zahlen multipliziert werden


dann erstmal alles über dem Bruchstrich:

9x^6 * -8y^6 * 4x²y = -288x8y7
(Potenzen addieren sich bei der Multiplikation z.B.: x6*x² = x8 ; die Zahlen einfach multiplizieren z.B.: 9*-8*4 = -288)

und dann halt nur noch die Division:

-288x8y7 / 12x*y² = -24*x7*y5
(Potenzen subtrahieren sich bei der Division z.B.: x8 / x = x7 {x ist ja im Prinzip x1}; die Zahlen einfach dividieren z.B.: -288 / 12 = -24)

fertig

ich hoffe ich hab nirgends selber einen Fehler gemacht, darum kann ich keine Richtigkeitsgarantie geben, aber es dürfte so stimmen. Ich habe es mit meinem programmierbaren Taschenrechner nachvollzogen.

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 9:03 am
by Tyler
:wtf

Ich will das auch kapiert haben! :s000:

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 9:57 am
by kaubonbon
Tyler wrote: WTF?! Das Video!
Image
Notch! #lachen#

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 5:40 pm
by Mr.Wolna
Aey. Wichtig, wichtig, wichtig!

Kann man das so sagen? Oder beschränkt sich das nur auf eine Person, also auf den "Titelhelden" ?

Die Anzahl der Personen beschränkt sich auf vier Protagonisten.

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 6:06 pm
by Lexx
Die Anzahl der Personen beschränkt sich auf vier Charaktere.

Kein Grund zu hoch zu stechen. Protagonisten in Mehrzahl gibt es, aber der Satz oben klingt damit etwas dämlich. Protagonisten sind auch immer die Hauptcharaktere. Also der Wichtigste / die Wichtigsten im Stück.

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 6:16 pm
by Mr.Wolna
Es handelt sich um eine Kurzgeschichte, also könnte man doch davon ausgehen das alle in gewisser Weise die Hauptpersonen sind?wegen ihrer geringen Anzahl?

Moment, ich stell einfach den ganzen Text online soweit ich ihn fertig habe. Viellicht wird dann die Sache etwas deutlicher. Jedenfalls Danke für das Feedback.

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 6:30 pm
by Mr.Wolna
So. kp.



[spoiler]In „Neapel sehen“ von Kurt Marti, steigt der Autor mit der Geschichte um einen Mann und seinen Hass auf seine Arbeitsstelle unmittelbar in das Geschehen ein und verwendet damit die „in medias res“ Technik (Z.1 u.f.). Es liegt keine Vorstellung der Personen vor, weder namentlich oder in dem der Autor die Personen beschreibt. Die Anzahl dieser beschränkt sich auf vier Charaktere, den Mann, seine Frau, dem behandelten Arzt und dem Nachbarn. Die Personen sind schlichte und einfache Menschen aus dem Alltagsleben. Auch spiegelt die Geschichte eine Alltagssituation wieder in der es um einen entscheidenden Augenblich im Leben des Mannes geht. Das ganze Geschehen spielt in einem Zeitraum von circa sechs Wochen. Die Handlung ist linear und führt zielstrebig zu einem unerwarteten Ende, dem Tod des Mannes dem es scheinbar an nichts mangelte und der Textquelle nach (Zz. 16 - 17) wieder besser ging. Dieses überraschende Ende, das zugleich den Höhepunkt bildet und die gut gewählte Überschrift, regt den Leser zum Nachdenken an und lässt Raum für Diskussionen offen.

Des Weiteren fällt hier die Sprache auf. Knappe, kurze Sätze bis zur einmaligen Verwendung eines umgangssprachlichen Ausdrucks (Z.17) und die Verwendung der Alltagssprache (z.B.  Zz. 20 - 21).

Dies alles deutet darauf hin, dass es sich bei Kurt Martins „Neapel sehen“ um eine Kurzgeschichte handelt.
[/spoiler]

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 6:37 pm
by Cando Garon
@ Wolli:

[spoiler]In „Neapel sehen“ von Kurt Marti [Komma weg] steigt der Autor mit der Geschichte um einen Mann und seinen Hass auf seine Arbeitsstelle unmittelbar in das Geschehen ein und verwendet damit die „in medias res“ Technik (Z.1 u.f.). Es liegt keine Vorstellung der Personen vor, weder namentlich noch in dem der Autor die Personen beschreibt. Die Anzahl der Figuren beschränkt sich auf vier Charaktere[:] den Mann, seine Frau, den behandelnden Arzt und den Nachbarn. Die Personen sind schlichte und einfache Menschen aus dem Alltagsleben. Auch spiegelt die Geschichte eine Alltagssituation wieder[,] in der es um einen entscheidenden Augenblich im Leben des Mannes geht. Das ganze Geschehen spielt in einem Zeitraum von circa sechs Wochen. Die Handlung ist linear und führt zielstrebig zu einem unerwarteten Ende, dem Tod des Mannes[,] welchem es scheinbar an nichts mangelte und der Textquelle nach (Zz. 16 - 17) wieder besser ging. Dieses überraschende Ende, das zugleich den Höhepunkt bildet und die gut gewählte Überschrift[Komma weg] regt den Leser zum Nachdenken an und lässt Raum für Diskussionen offen.

Des Weiteren fällt hier die Sprache auf. Knappe, kurze Sätze bis zur einmaligen Verwendung eines umgangssprachlichen Ausdrucks (Z.17) und die Verwendung der Alltagssprache (z.B.  Zz. 20 - 21).

Dies alles deutet darauf hin, dass es sich bei Kurt Martins „Neapel sehen“ um eine Kurzgeschichte handelt.[/spoiler]

@ VT Yay, erste Arbeitswoche geschafft  :s000:

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 6:47 pm
by Lexx
Dieses überraschende Ende, das zugleich den Höhepunkt bildet, sowie die gut gewählte Überschrift, regen den Leser zum Nachdenken an und lassen Raum für Diskussionen offen.
Besser? Cand0r meint zwar, das Komma hinter Überschrift weg, aber das geht mir ganz und gar nicht klar.

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 6:52 pm
by Cando Garon
jo lexxens is besser, dann aber vor dem sowie auf jeden fall das komma wech

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 7:10 pm
by Mr.Wolna
danke Leute. Auf euch ist Verlass. Ich muss das mit dem/den ihren/ihrem, also Dativ/Akkusativ endlich mal hinkriegen. Und die Kommasetzung.  Eh, wäre ich damals auf der Schule geblieben, komm mir so ungebildet vor. ^^ Naja wenigstens scheitert es nicht am Wortschatz, du Opfer!  ::) Herrlich diese Kiddies auf der Schule.

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 8:28 pm
by Lexx
Ich schreib auch nur nach Gefühl, die meisten Regeln hab ich seit Jahren vergessen. :>

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 8:50 pm
by Mr.Wolna
Naja ich brauch sie halt alle wieder.

Re: Vault Talk 9000

Posted: Fri Oct 05, 2012 11:13 pm
by Gorny1
Ich hatte in den Klausuren in denen man irgendwie bestimmen soll was Dativ oder Akkusativ  ist immer eine 5, aber dafür in den Klausuren in denen man Texte schreiben oder interpretieren soll immer eine 1 ^^. Ich hasse diese ganze Grammatik einfach.

Was war eigentlich mit der Matheaufgabe, war meine Lösung hilfreich?