Page 2 of 2

Re: Fallout to go?

Posted: Sat Apr 29, 2006 10:44 pm
by Lexx
mvBarracuda wrote: Überall wo Dateipfade verlangt werden, gebt ihr jetzt einfach den absoluten Pfad an. Hier mal ein Beispiel für die CRITTER.DAT falls der USB Stick bei euch das Laufwerk "K:" ist:

Aus:

Code: Select all

critter_dat=critter.dat
Mache:

Code: Select all

critter_dat=K:/Fallout2_in_einem_Ordner/critter.dat
Ich hab es nur mit Unix ("/") Slashs als Trennzeichen für die Ordner probiert, das hat geklappt. Müsst halt selbst testen ob es mit Windowspfden ("") auch geht.
Meinst du nicht ehr anders herum? Weil, an meinem Rechner hat mein USB-Stick den Buchstaben "K", auf meinem Zweitrechner aber "F". Wenn ich jetzt in der cfg Datei den absoluten Pfad auf K angebe, funzt die Prozedur ja nicht, sobald der USB-Stick an einem anderen Rechner zum Laufwerk F wird.

Re: Fallout to go?

Posted: Sun Apr 30, 2006 12:20 am
by mvBarracuda
Lexx wrote: Meinst du nicht ehr anders herum? Weil, an meinem Rechner hat mein USB-Stick den Buchstaben "K", auf meinem Zweitrechner aber "F". Wenn ich jetzt in der cfg Datei den absoluten Pfad auf K angebe, funzt die Prozedur ja nicht, sobald der USB-Stick an einem anderen Rechner zum Laufwerk F wird.
Nein :-p

AFAIK braucht Fallout bei USB Sticks aus irgend einen Grund den absoluten Pfad. Wenn man den Stick woanders ansteckt muss man also auch den Laufwerksbuchstaben in der .cfg Datei ändern. Sollte aber die einzige nötige Modifikation sein.

Re: Fallout to go?

Posted: Sun Apr 30, 2006 12:35 am
by Lexx
mvBarracuda wrote: muss man also auch den Laufwerksbuchstaben in der .cfg Datei ändern. Sollte aber die einzige nötige Modifikation sein.
Genau daran hab ich dabei gedacht. D.h. man muss trozdem vor jedem Start - an einem anderen Rechner - in der cfg Datei rumfriemeln, was ja auch bisken nervig sein könnte, wenn man viel unterwegs ist und genauso viel Fallout zockt.

Wo ich grad so drüber nachdenke... man könnte ja nen kleines Programm schreiben, welches man als eine Art 'Starter' für Fallout benutzt. Z.B. ausführen von "PFS.exe" (Portable Fallout Starter), eingabe des aktuellen Laufwerksbuchstaben (maybe man könnte dann auch gleich die gesamte config.cfg variabel machen, für evtl. andere Einstellungen/ für was weiß ich..) und dann ´nen klick auf den "Spiel starten"-Button.

Hab jetzt irgendwie Lust bekommen, mich damit zu beschäftigen, wenn´s wohl auch kaum wer brauchen würde.... :>

Re: Fallout to go?

Posted: Sun Apr 30, 2006 2:48 am
by Ye ol' Dinkley McD0nk
hmm hört sich interessant an dann missbrauch ich meinen MP3Player als Falloutkonsole *gg*
meldet euch mal wenns fertig is hört sich echt doll *gg*

Re: Fallout to go?

Posted: Sun Apr 30, 2006 12:44 pm
by Pirate85
Ich hab momentan ne interessante idee von nem Kameraden aufgefasst...er versucht Fallout 2 auf seinem MDA II zum Laufen zu bekommen ^^ arbeitet schon seit 2 Monaten dran... (MDA II: schneller Prozessor, display 640x480, Windows Mobile...) er meint das ers hinbekommt...das wäre mal was geiles...  ::)

G-r-e-e-t-z

Re: Fallout to go?

Posted: Wed May 10, 2006 10:26 pm
by elvis89
Moin!

Also, muss zugeben, ich hab nicht alles gnau gelesen, aber die Idee gefällt mir sehr gut!

Fallout2 to go - könnte man das "Probem" mit der .cfg nicht ganz einfach mit einem nicht ganz so simplen batch-Programm lösen, oder etwas mit QBasic?
Oder einfach einige .cfg Dateien mit verschiedenen endgültign Pfaden erstellen, dass man nur die passende aussuchen muss?

P1r@T?_85, die Idee von deinem Kollegen gefällt mir auch - dummerweise habe ich kein MDA - abr was nicht ist... *fg*

Werde das hier weiterverfolgen - in der Berufsschule F2... mir persönlich gehen die Flashgames nämlich auf den Keks...

rock on (Linda)