Ja, weil ja gut bezahlte Arbeit auf Bäumen wächst. In welcher Welt lebst du?Surf Solar wrote: Vielleucht waere es angebracht, sich 'ne andere Arbeit zu suchen anstatt solche Ausreden zu bringen dass du nun mit Mods Geld verdienen musst?
Wandle das doch gleich um in "Wegen so einem Mindset ist die Welt so wie sie heute ist".Surf Solar wrote: Genau wegen so einem Mindset (geld geld geld- der rest ist mir egal) ist die Spieleindustrie so wie sie heute ist.
Das ist Kapitalismus und wir sind Teil davon, ob es uns passt oder nicht.
Natürlich hat es immer Menschen gegeben, die sich dem System aus Idealismus trotz persönlicher Not wiedersetzt haben.
Wer das tut hat alle Ehre verdient, doch eine Selbstverständlichkeit ist das nicht und sollte es auch nicht sein.
Obsidian hat FNV auf der Engine und der Arbeit von Bethesda entwickelt. Wie können die da nur Geld für verlangen?Ich für meinen Teil finde es ätzend auf Basis anderer Geld zu verdienen.
Eigentlich sollte alles an Bethesda gehen. Obsidian hat nichts verdient. Die haben ja nur ein großes Mod auf der Basis von Fallout3 gemacht.
Die Leute, die damals die Spiele "aus Liebe" entwickelt haben, sitzen heute in den Führungsetagen und scheffeln eifrig mit.Spiele wurden mal aus Liebe zur Sache entwickelt - aus dem Spieltrieb von Programmierern heraus.
---
Der Thread soll sich jetzt auch nicht von der Zukunft des Moddens zu einer Kapitalismus-Diskussion wandeln, aber letztlich ist das Ganze hier eine Grundsatz-Diskussion.
Soll man eigene Werte und Ideale für den eigenen Wohlstand verkaufen oder soll man die Ideale über das eigene Wohl stellen.
Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich persönlich würde einige Ideale nicht gegen Wohlstand verkaufen, andere aber schon und Computerspiele oder irgendwelche "Modding-Communitys" sind mir eindeutig weniger wichtig als mein eigener Wohlstand. Also würde ich Mods auch gegen Entgeld verkaufen. In meinem Strandhaus, dass ich mir nach erfolgreichen Mod-Verkäufen leisten würde, gäbe es vermutlich sowieso keinen Internetanschluss.