Das ist eins der Probleme. Bethesda konzentriert sich auf die m.E. nach falschen Bereiche und spart an den falschen Ecken, um die Produktionskosten so niedrig zu halten, wie es geht.tortured Tomato wrote: Das, was Bethesda mit seinem World-Building macht, ist eigentlich EXTREM aufwendig. Es wird Unmengen an Zeit und Personal benötigt, so viel Content zu erschaffen.
Das ist ja gerade die Ironie an den traditionellen Bethesda-Spielen. Es sind Spiele randvoller Arbeit, aber eben immer nur auf gewisse Kernbereiche konzentriert. Andere Bereiche kommen daher schnell mal etwas kurz.
Und ob es so viel Aufwand ist, sich Oblivion zu nehmen und von Fallout inspirierte Texturen drüberzubügeln 'räusper' ...
Aufwand wird wohl eher bei den Marketing-Kampagnen betrieben.
Ich verstehe, was du sagen willst, kann dem aber nur halb zustimmen.
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass die Designgrundlage Sandbox heißt.tortured Tomato wrote: Aber das gibt den Spielen auch einen gewissen Charakter. Sie haben alle die typische Bethesda-Handschrift, die sich durch viele Sandbox-Elemente bemerkbar macht.
Das liegt wohl einerseits an den inkompetenten Schreiberlingen und andererseits an der Designgrundlage.tortured Tomato wrote: Aber irgendwie ist es, als fehlt ihnen irgendwo die künstlerische erzählerische Größe und Tiefe, der Sinn für Wesentliches und Unwesentliches, sowie Drama.
Sandbox-Design sieht nun einmal vor, dass man die Story ignorieren und abseits davon tun und lassen kann, was man will und seinen PC auf diese Weise definiert (was ja auch öfters zu dem Trugschluss führt, man selber spinne die Geschichte um sich herum zusammen). Da die Story in den Hintergrund tritt (keiner kann mir erzählen, dass er TES wegen der Hauptstory spielt), braucht man ihr auch nicht so große Relevanz beizumessen und muss nicht so viele Ressourcen in ihre Entwicklung stecken.
Das wäre auf jeden Fall ein großer Schritt in die richtige Richtung. Dann müssten sie aber auch ihre Designgrundlage ändern, weg vom passiven, beliebigen Sandboxspiel, hin zum story-driven CRPG.tortured Tomato wrote: Ich denke oft, Bethesda hätte das Zeug zu einem richtig guten Studio, wenn sie das Writing in den Griff bekämen und kann daher die schlechte Meinung über Bethesda nicht ganz teilen. (Edit: nachvollziehen schon)
Die negative Meinung kommt ja nicht deshalb zustande, weil sie Spiele eines bestimmten Genres entwickeln, sondern weil sie fragwürdige PR-Strategien anwenden und dabei gleichzeitig tatsächliche Inhalte zunehmend durch leicht bekömmliche Action und eben jene PR-Arbeit substituieren.
Ja, genau, das ist das Leid. Sie sind einfach die falschen Männer am falschen Stoff.tortured Tomato wrote: Ich sehe das zwar auch mit Sorge, dass eine storymäßig so anspruchsvolle Serie wie Fallout in die Hände von Bethesda gefallen ist
Das sehe ich anders. Wenn sie sich wirklich Mühe geben würden (die Bedeutung des Namens Fallout nachzuvollziehen), würden sie sich Tim Cain und weitere als Berater holen.tortured Tomato wrote: aber sie werden sich zumindest Mühe geben, auch wenn das Ergebnis dann wahrscheinlich enttäuschen wird.
Da sie das in der Vergangenheit nicht getan haben...
Ich behaupte nicht, dass Beth völlig lernresistent wäre, aber sie haben offensichtlich nicht die Fähigkeit ein klassisches Oldschool-CRPG (wie es Fallout ja ist) zu designen und, was noch viel problematischer ist, kein Interesse daran, derlei Fähigkeiten zu entwickeln.
Mühe geben sieht (zumindest in Bezug auf Fallout im Speziellen und CRPGs im Allgemeinen) für mich anders aus.
Die Hoffnung, von Beth ein adäquates CRPG zu bekommen, das Fallout kohärent weiterführt, habe ich begraben. Trotzdem ärgert es mich, dass die Ausschlachtung weiter betrieben wird. Vor allem nachdem Obsidian am Beispiel von NV gezeigt hat, dass und wie man mit den TES-Ressourcen ein gescheites (Fallout-)CRPG schaffen kann.tortured Tomato wrote: Wir würden uns längst nicht so sehr darüber aufregen, wenn wir Fallout schon beerdigt hätten.
Weil seriöser. Dieses überdrehte Gekreische und Gequake=:face:.kaubonbon wrote: Die Berichterstattung ist jedenfalls glaubhafter umesetzt als in Fo3.