Re: Teaser: Diskussion
Posted: Fri Jun 08, 2007 2:11 pm
Deus Ex kommt aber bei weiten nicht an die rollenspieltechnischen Möglichkeiten eine Fallout heran.
Da gebe ich dir zu hundert Prozent recht. Problematisch ist eben, dass die genial aufgebaute Atmosphäre mit interessanten Charakteren, Dialogen und Quests mit dem reinen Shoot 'em Up-Spielprinzip des letzten drittels bricht. Ich musste mich ehrlich gesagt auch etwas durchquälen, weil ich wissen wollte wie es ausgeht. Aber hier gehts es ja darum, Beispiele für ein gutes Ego-Sicht-CRPG zu finden. Bloodlines zeigt wie man es richtig und gleichzeitig auch falsch machen kann.Lexx wrote: Na ja.. Bloodlines hab ich nich durchgespielt.. oder sagen wir so... ich bin immer noch dabei... seit Monaten... ich finde, gegen Ende verliert es ordentlich an Reiz.
HA ich wusste es, damit machst du dich jetzt aber echt unglaubwürdigZitrusfrucht wrote:halte ich für so wahrscheinlich wie die Bielefeldverschwörung
Meine Wahrnehmung wäre, dass nach so viel Mouseraping mein Finger weh tun würde. Fallouts Kampfsystem kann nicht einfach ausgetauscht werden, es ist ja nicht so, dass alle Aspekte eines Spiels unabhängig voneinander arbeiten. Ich kann mir keinen Kampf in Fallout in Echtzeit und Ego-Perspektive vorstellen, wie auch wenn es nicht zum gesamten Konzept des Spiels passt? Der Name Fallout fällt nahezu immer im gleichen Atemzug mit spannenden rundenbasierten Kämpfen.Zitrusfrucht wrote: Wobei ich anbei vermerken möchte (nicht das ich jetzt einer 1st Person - Umsetzung nicht auch etwas kritisch gegenüberstehen würde), dass wenn man den gewaltigen Actionanteil der Falloutteile bedenkt (besonders bei Fo1) man nicht behaupten kann, eine Fo-Egoperpektive könnte noch mehr unverhältnismäßig viel Kampf hervorrufen - wahrschienlich würde sich dabei nur die persönliche Wahrnehmung der Spieler auf den Kampf verändern.
Ich habe eben stets im Hinterkopf, wie die Oblivion-Teaser und-Trailer aussahen. Und hier hatte ich dazu noch den Vergleich zum FO1-Intro, wobei ich zugeben muss, dass meine Kritik in einigen Punkten nicht so harsch ausgefallen wäre, wenn die Parallelen und der Aufbau nicht da gewesen wäre. Aber so musste sich der Teaser den Vergleich meinerseits gefallen lassen. Ob das jetzt ideologisch wirkt oder nicht kommt auf den Betrachter an, aber sicher sehe ich es ein, wenn die Kritik im Gesamten für manche nicht ganz nachvollziehbar ist.Nehms mir nicht übel, aber wie du nach dem Teaser "argumentiert" hast nur damits schlecht rüberkommt hatte für mich keinerlei realen Bezugspunkt mehr sondern wirkte auf mich geradezu ideologisch. Lies dir nochmal durch was du da den ERSTEN Teaser eignetlich genau vorwirfst und wie du es genau begründest, verglecih das mal mit anderen Teasern und Spielen und ob diese Punkte wie ob man kurzzeitig durch das Fenster die zerstörte Stadt sehen kann eigentlich überhaupt einer so großen Bedeutung zugemessen werden
Moment, das war niemals meine Hauptbefürchtung. Meine Hauptbefürchtung ist einfach, dass die Fallout-Reihe nicht angemessen fortgesetzt wird, dazu gehören Spielmechanik und das Szenario gleichermaßen. Und nur weil im Teaser mit Fragmenten der Fallout-Serie um sich geworfen wird heißt das nicht, dass Beth 50s-Sci-Fi-Retro Atmosphäre gut einfangen wird. Dir Federn in den Arsch zu stecken macht dich ja auch noch nicht zum Huhn.Fakt ist folgender:
Die Hauptbefürchtung ,die viele Leute inklusive dir gegenüber Bethesda hatten, war, dass sie kein 50s-Flair umsetzen würden und Fallouttrademarks fehlen würde - diese Befürchtung wurde mit dem Teaser ausgeräumt, ob das jetzt zwanghaft eingesetzt war oder nicht spielt doch keine Rolle es sei denn du hast ein Filmstudium absolviert und willst die Regiearbeit von Beth kritiseren
Jeder der Fallout gespielt hat hat auch den Vault-Boy, Nuka Cola, Röhren und den Highwayman gesehen. Der Punkt ist, dass es einfach ist solche Dinge zu implementieren, aber nicht sie zu integrieren. Vergiss nicht, dass es hier um typische Komponenten der Serie geht, wie weiter oben bereits beschrieben.Und ich halte das auch für mehr als einen Stohhalm, sofern in den nächsten Veröffentlichungen nicht plötzlich haargenau diese Trademarks absolut fehlen können wir beruhigt sein das Beth. sich dieser Dinge bewusst ist und damit wohl auch, das Beth augenscheinlich auch ein gewisses Verständnis dafür hat was Fallout ausmacht.
Der eigene Anstrich muss aber nicht über Leichen gehen, nur ist es Toddlers Markenzeichen alles groß und bombastisch aussehen zu lassen. Problematisch ist hier nur, dass unter der Hülle kein bombastisches Spielerlebnis steckt. Hollywood-like eben.Das es seinen eigenen Anstrich kriegt ist klar (Orchestralmusik, vielmehr Schrott und auch etwas mehr bzw. leicht anders rübergebrachte Düsternis sofern man das aus dem Teaser und den Artworks jetzt schon schließen kann), und die Befürchtung, das dieser Anstrich sich vielleicht negativ auswirken könnte, auch.
Dass es nicht die wichtigsten sondern selbstverständliche Elemente sind habe ich jetzt schon erläutert. Man wusste nur nicht so genau ob sie für Beth selbstverständlich sein würden, daher hielt sich mein Aufatmen in Grenzen. Ich werde erst richtig aufatmen und Beth meinen Segen geben wenn es kein Oblivion with guns und es eine konsequente und kohärente Fortsetzung der Reihe wird.Aber die wichtigsten Elemente sind drin, und du kannst mir nicht erzählen das du beim 50s-Style, dem Vaultboy etc. nicht auch aufgeatmet hast.
Und nochmal zur Betonung: Es ist keine Hauptbefürchtung ausgemerzt und ich stehe weiterhin zu meiner Meinung gegenüber der Gestaltung des Teasers. Unfair wäre es gewesen den Teaser im Vornherein als scheiße zu bezeichnen, ohne einen Ansatzpunkt zu haben was einen denn nun erwartet.Die Hauptbefürchtung gegenüber Beth. ist ausgeräumt, sich jetzt an den Regiearbeiten hochziehen müssen um weiter kritisieren zu dürfen ist einfach nur unfair.
Also denkst du nicht, dass sie aus den Reaktionen alter TES- bzw. Morrowind-Fans auf Oblivion gelernt haben? Gothic 3 hat auch viele „Trademarks“ aus den vergangenen Teilen, trotzdem ist es keine angemessene Fortsetzung für die Fans.Nochmal bzgl. Strohhalm: Wieso sollte Beth die Fallouttrademarks zeigen wenn sie sie nicht auch richtig einbauen wollen? Vor einem Haufen eingeschnappter fanatischer Fans hätte ich bei dem Nachfolger zu einem 10 Jahre alten Spiel und einer neuen Spielergeneration keine Angst.
Es nur auf das Blocken möglicher Kritik einzubauen wäre zu eindimensional, trotzdem ist der übermäßige Einsatz mehr als ersichtlich.Das es nur zum kritikabstellen eingebaut worden ist damit Beth ihre teuflichen Pläne in die Tat umsetzen könnte halte ich für so wahrscheinlich wie die Bielefeldverschwörung. Vielleicht hast du auch was anderes gemeint, aber ich fand es klang zwischen deinen Zeilen so.
Ich versuche lediglich alle Informationen auf einen Nenner zu bringen. Beth hat mich noch keineswegs überzeugt und hat mich durch den Oblivion-Hype gelehrt jedes Detail aus mehreren Winkeln zu betrachten.Alles andere ist noch spekulativ und darüber darf man ruhig diskutieren (1st Person, Zeitabstände, Bibel => wobeis nichmal Interplay mit der Bibel sonderlich genau nahm)
Und auch hier nochmal: Ich hasse Bethesda nicht, ich halte es nur nach wie vor für keine gute Idee Fallout 3 von den Oblivion-Machern produzieren zu lassen. Die Spielmechanik der Fallout-Reihe und die der TES-Reihe liegen einfach zu weit auseinander, das ist nach wie vor meine größte Befürchtung und nicht das Ignorieren vom Vault-Boy und Nuka Cola. Das wäre zu einfach.aber weiter den Bethesdahasser raushängen zu lassen halte ich nach diesen Bildern für Schwachsinnig und starrköpfig - Kritik in Ordnung, runtermachen um jeden Preis egal was man mit dfen eigenen Augen grad gesehen hat = sch**ße
@ Punck:Punck_D wrote:Zitrusfrucht wrote:Und auch hier nochmal: Ich hasse Bethesda nicht, ich halte es nur nach wie vor für keine gute Idee Fallout 3 von den Oblivion-Machern produzieren zu lassen. Die Spielmechanik der Fallout-Reihe und die der TES-Reihe liegen einfach zu weit auseinander, das ist nach wie vor meine größte Befürchtung und nicht das Ignorieren vom Vault-Boy und Nuka Cola. Das wäre zu einfach.aber weiter den Bethesdahasser raushängen zu lassen halte ich nach diesen Bildern für Schwachsinnig und starrköpfig - Kritik in Ordnung, runtermachen um jeden Preis egal was man mit dfen eigenen Augen grad gesehen hat = sch**ße
ich muss dir vorwerfen dass sich das in keinem oder zumindest wenigen deiner Kritikposts (besonders deiner älteren) rauslesen lässt. Viel was du sagst klingt in erster Linie nach "Bethesda macht es garantiert schlecht weil ich Bethesda nicht mag, denn die sind nicht Black Isle" und nicht nach "Ich finde es nicht gut weil Bethesda die Erfahrung in dieser Linie fehlt." Wenn du zum Beispiel das Marketing ankreidest was eigentlich völlig normal ist bei Spieleschmieden (besonders bei vielen größeren) fass ich mich manchmal an den Kopf - Interplay wollte auch mit Fallout3 viel Geld verdienen und es nicht einer Gruppe von 10 Auserwählten überlassen.Und auch hier nochmal: Ich hasse Bethesda nicht......