Nein, nein. Würde mir die Dinger nie in mein Vvardenfall stellen, besonders das Schloss nicht. Bei Hausmods achte ich immer darauf, dass sie so lorefreundlich wie möglich sind. Waren eigentlich nur ein paar Beispiele für besonders umfangreiche Hausmods. Hätte mich wohl klarer ausdrücken sollen.Tyler wrote: Das Schloss wäre mir zu groß als Refugium. Finde auch nicht, dass es gut aussieht und meiner Meinung nach passt es schon gar nicht nach Vvardenfell.
Komisch dass du das nicht als störend empfindest, die Bäume aber schon...
Außerdem ist Vvardenfell nicht NUR karg. Die Ascadia Inseln sind z.B. eigentlich sehr begrünt - es war nur damals technisch nicht machbar, hübsche Bäume darzustellen. Das Aschland wird dadurch auch nicht plötzlich zu nem Mischwaldgebiet, sondern je nach Mod eher noch trostloser und bedrohlicher.
Ya'iruns Moon sagt mir auch nicht zu. Plötzlich schwebt da n Felsen rum. Das macht für mich keinen Sinn. Ich bleib bei meinem Haus in Ald'Ruhn. Das hat ne tolle Story, ist geräumig mit jeder Menge Stauraum in Kisten und Regalen und mit Glasvitrinen und ca. 50 Mannequins für Rüstungen, aber nicht so dass man nur mit wandern beschäftigt ist.
Was die Ascadia-Inseln betrifft, muss ich dir Recht geben. Schliesslich wird dort auch Landwirtschaft betrieben. Muss mich, was Vegetations-Mods angeht, eh detaillierter umschauen. Das letzte Mal, dass ich mich wirklich damit auseinandergesetzt habe, ist auch schon einige Jahre her.