naja, ich arbeite bei einem grossen Dienstleister und wir bieten Kunden auch inhouse Schnittsysteme an. Du glaubst gar nicht, mit welchem Kram die da teilweise aufschlagen. Da treffen sich mit h.264-aufgezeichnete Digitalkamera-Clips mit analog-HI8, dazu vielleicht noch ne S-VHS und diverse Internet-Clips im FLV-Format. Wenn man mit mir gnädig ist, dann darfs auch schon mal ein richtiges Videoformat wie HDCAM-SR oder Digital Betacam sein. Der Kunde will natürlich, dass alles gleich ausschaut(wie immer) und am besten instant fertig ist.
Ach so, und mit Zeilenfrequenzen von 25-50 Bildern kann da schon alles dabei sein. Es ist überflüssig den Kunden darauf hinzuweisen, dass da Normwandlungen anstehen(die natürlich Kohlen kosten). Eigentlich notwendige Besprechnungen über Mixed Codec/Workflows/notwendige Verzögerungen durch Encoding od. Formatwandlungen usw. kann man sich i.d.R. sparen, da das dumme Volk zwar alles mögliche kauft, es aber noch lange nicht versteht(aber wo ist das nicht so...).
Da wirds dann richtig gruselig für jemanden wie mich, der eigentlich nur professionelle Formate/Geräte anfassen möchte. Aber das kann man sich leider nicht aussuchen
Wird sowieso immer schlimmer, was das ganze Codec-Gebimsel angeht. Letztens habe ich wieder was über dieses GFCAM gelesen, aber die derzeitigen Formate haben so ziemlich alle Reserven, die es erstmal auszuschöpfen gilt. Und mal ganz ehrlich, wer braucht bei dem heutigen Niveau im Netz/Fernsehen überhaupt HD ?
Mist, jetzt hab ich mich ganz schön ausgekotzt hier - war gar nicht meine Absicht
Und diese verdammte Funktastatur, ein shice
VG