Page 3 of 4
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Wed May 28, 2008 3:19 pm
by custor86
Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen, ich suche ein Buch aber weiß leider nicht mehr wie es heißt
Storymässig geht es um Folgendes: In den USA wütete ein Virus, die meisten Menschen sind Tot und das Land befindet sich wieder in der Steinzeit, ein Forscher glaubt aber das Gegenmittel, für den virus gefunden zu haben und versucht nach Florida(glaub ich zumindest) zu gelangen, jedoch wird er von einem Killer verfolgt, der es auf sein Leben abgesehen hatt.
Ich hoffe jemand kennt das Buch, es hat sich echt gut angehört jedoch hatte ich kein Geld es mir zu kaufen und jetzt finde ich es nicht mehr.
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Wed Jun 11, 2008 4:03 pm
by Zitrusfrucht
@custor86: kA, weiß ich leider nicht.
haschee wrote:
"War Day. Kriegstag und die Reise danach."
Whitley Strieber & James Kunetka
Trift Fallout nicht ganz, aber im Zusammenhang doch lesenswert. Wenn mans bekommt.
Ein Buch über eine Reise durch die USA nach einem begrenzten Atomkrieg.
Ich hab mir das Buch auch mal gekauft, habs jetzt nach einem Viertel aber wieder weggelegt. Ich finde es ist teilweise etwas arg naiv.
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Mon Jun 16, 2008 12:28 pm
by custor86
Mitlerweile hab ich das Buch gefunden, es heißt Black Monday, meine Beschreibung war auch etwas falsch ich hatte die Zusammenfassung nicht mehr richtig in Erinnerung.
Auf jeden Fall ist das Buch echt klasse ich hab gleich bei ersten mal schon 90 seiten weit gelesen. Ich schreib hier mal genaueres hinein wenn ich es durch hab, es kann aber leider noch etwas dauern, da ich im Moment kaum Zeit hab.
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Fri Aug 22, 2008 8:04 pm
by Dr_Baltar
Für alle, die vergeblich auf den Rest der 1. Staffel von Jericho warten und keinen Bock haben sich die DVDs zu holen, die es sicher in einem Jahr als Big Box zusammen mit den restlichen 7 Folgen der 2.Staffel gibt:
Pat Frank: Alas, Babylon (1959)
könnte die literarische Vorlage für Jericho gewesen sein. Auch auf Englisch gut lesbar. Plot: Alle sehen den Big Bang kommen, aber am Ende überlebt nur eine Handvoll Leute in einem kleinen Kaff in Florida, während ringsherum eine Stadt nach der anderen mit einem Blitz verschwindet. Die Leute in Fort Respose sind sehr unterschiedliche und gut geschilderte Charaktere, eben so typische Südstaaten-Landeier, Rentner, Vietnam Veteranen und Flüchtlinge, die´s grad noch so geschafft haben. Die Einwohner von Fort Respose sind von der Außenwelt abgeschnitten und müssen für Essen sorgen und sich bald auch noch mit Highwaymen, strahlenden Artefakten aus der Umgebung, mutierten Tieren und Salzknappheit herumschlagen, nachdem sie vom Fallout verschont geblieben sind.
http://en.wikipedia.org/wiki/Alas,_Babylon
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Sat Aug 23, 2008 12:44 pm
by Lexx
Hmm scheint dann aber nur sehr wage angelehnt zu sein. Salzknappheit (die haben 'ne eigene Salzmine), strahlende Artefakte, mutierte Tiere, etc. gibt es in Jericho nicht.
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Sat Aug 23, 2008 4:41 pm
by Dr_Baltar
Ich habe ja auch nicht gesgt "adaptiert" sondern "angelehnt". Haben sich halt viele Elemente aus dem Buch ausgeborgt. Wenn du das Buch liest, denkst du unweigerlich an Jericho, glaub mir !
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Sat Aug 30, 2008 12:25 pm
by Dr_Baltar
Ach ja, wer mal wieder Inspiration sucht was postapokalyptische Stories angeht, hier ist der Link zu einer ganz guten Anthologie:
http://www.wsu.edu/~brians/nuclear/index.htm
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Mon Sep 15, 2008 10:31 pm
by Dr_Baltar
Gauss wrote:
zu deinem post kann ich leider nix sagen JfaC aber ich hab auch noch ein seeeehr nennenswertes Buch gefunden.
Es heisst "ENDE" und beschreibt die letzten Tage eines Arztes vom Ausbruch des Atomkrieges bis hin zur völligen Zerstörung. Das Buch besteht aus tagebucheinträgen dieses besagten doktors und liest sich sehr spanned und emotional.
Kann ich aber nicht sagen. Durch die ersten 160 Seiten hab ich mich ziemlich durchgequält und z.T. ganze Absätze übersprungen, weil mich die Lamentiererei zu sehr genervt hat. Zu abgehoben, zu politisch, zu verkorkst und zu viele Wiederholungen. Die Entwicklung ist zwar ganz gut geschildert (von wegen das Volk sieht weg, der Polizeistaat greift hart durch, die Vernichtung ist beschlossen wir warten etc.) aber man hätte es auch kürzer bzw. interessanter gestalten können. Ich kenne den Autor nicht genügend, aber ich könnte schwören, dass er für den Spiegel geschrieben hat oder zumindest Journalist war.
Was sich dann aber lohnt, sind die letzten 20 Seiten. Mit den ersten Atombombendetonationen über deutschen Großstädten beginnt ein Endzeit-Expressionismus, der Gottfried Benn & Konsorten alle Ehre erweist:
"Wir waren dort, wir haben die Hölle von innen gesehen. Die Hölle ist nicht im Jenseits, die Hölle ist auf Erden. das Reich der Verdammten ist hier, ist Gegenwart, ist Wirklichkeit." Verkohlte und verstrahlte Menschen, die nach Erlösung schreien, eine atomare Trümmerwüste an der Stelle von Mainz und Frankfurt, die letzten Überlebenden, die sich keiner Hoffnung mehr hingeben und zu Liquidatoren aus Menschlichkeit werden. Gott spricht durch die Feuersäule.
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Tue Sep 16, 2008 8:57 am
by Gauss
Geradas fas Vorgeplänkel gehört doch dazu wie ich finde. es ist eben mal kein "die welt liegt brach nach dem großen Knall und es herscht tod und verzweifelung. aber in dieser misere wird ein held geboren, welcher auf den namen..." - buch. und genau darum gings mir.
ich gebe dir recht. viel politik. geschmacksache. aber wiederholungen?! naja wie legs du das aus? dieses ständeige warnung entwarnung warnung entwarnung, demonstriert nunmal den politischen schlagabtausch und die gefühlslage der zivilisten.
zu abgehoben?! warum. ich finde es eher zeitweise trocken ( indiesem fall positiv gewertet). wenn man sich jedoch nur für den moment der zerstörung und deren endzeitliche folgen interessiert, ist man natürlich fehl am platz. ist eben keiner endzeit-soap wie das cafe ;-) es sind numal tagebucheinträge und kein pompöser roman. von daher finde ich das du völlig falsch bewertest.
verkorkst?! inwiefern?!
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Fri Oct 24, 2008 7:19 pm
by Dr_Baltar
Das Buch ist ja aus der Ich-Persektive erzählt. Das finde ich ist an sich kein Problem, wenn man als Leser dabei nicht allzu direkt eine Meinung aufgedrückt bekommt. Doch genau das bei Guha´s Ende mein Eindruck gewesen. Ständig diese Tagebucheinträge, hinter denen man die Banner der Friedensbewegung der 80er quasi flattern sieht. "Totale Waffen erfordern einen totalen Fein, sonst wären sie eine kriminelle Monstrosität." (S.17), "der arrogante Eurozentrismus" (S.18), "hätten weibliche Generäle Millionen von Frauen in das Maschinengewehrfeuer des ersten Weltkriegs gejagt? [...] Alle Waffen haben nur Väter. Ein Mann erfand das Pulver, das Gewehr, die Kanone [...]" (S.22-23), "Das Versagen des Sozialismus, seine historische Rolle einzunehmen, begann lange vor dem ersten Weltkrieg." (S.31), "Das ist Bürgerkrieg, Krieg gegen die Bürger! Terror, unter Mitbeteiligung der besatzungsmacht!" (S.47), "Der gegenwärtige atomare Wahnsinn sei darauf zurückzuführen, dass die Moderne die Ästhetik zwerstört habe." (S.60). Das trieft doch alles nur so vor linksgerichteter Propaganda. Spätestens als Guha dann auch noch mit Nietzsche und Freud anfängt, hatte ich dann die Schnauze voll. Da hört man alte Schullehrer quatschen. Wie gesagt, die letzten 30 Seiten sind ja okay. Vielleicht sollte das auch ein Stilmittel sein, quasi um den Bruch mit der Zivilisation zu zeigen - die Philosophie liegt darnieder, wenn die strahlende Asche von Frankfurt durchs Land weht. Ich stehe da eher auf das nackte kalte Grauen wie bei McCarthy und Gudrun Pausewang - nicht aus Abgestumpftheit oder Sensationsgier, sondern weil sich mir das wahre Grauen des Krieges nicht aus philosophischen oder politischen Debatten erschließt, sondern aus persönlicher Anteilnahme am Grauen.
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Sun Oct 26, 2008 11:23 am
by Dr_Baltar
Ich habe gerade durch Zufall einen netten Abriss über die letzten 50 Jahre Endzeit-Literatur im Netz gefunden. Ist sicher vieles dabei, was man schon kennt, aber auch ein paar nette Ausblicke auf bisher Unbekanntes wie "Generation Zero" (kennt das jemand?)
http://www.der-ruf.de/artikel/die_apoka ... m_buch.htm
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Tue Oct 28, 2008 12:25 am
by Mr.Wolna
![Kiss :-*](./images/smilies/kiss.gif)
Wow, Danke Mann.
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Fri Oct 31, 2008 5:48 pm
by Dr_Baltar
Habe gerade was interessantes gefunden, kennt das jemand?
Die Lichtung - Jean Hegland
Nell und Eva leben mit ihren Eltern in einem kleinen Haus am Waldrand nahe einer Kleinstadt. Beide Schwestern haben große Pläne. Nell möchte studieren und Eva Karriere als Tänzerin machen. Doch etwas in der Welt verändert sich. Die Stromversorgung wird unregelmäßig, bis sie schließlich ganz zusammenbricht, Benzin und Lebensmittel gehen aus, es gibt keine Zeitungen mehr, und erschreckende Gerüchte gehen um: Man spricht von Krieg, Seuchen, Erdbeben und einer Explosion in einem Atomkraftwerk. Als schließlich, nach dem Tod der Mutter, auch noch der Vater der beiden durch einen Unfall stirbt, bleiben Nell und Eva allein und isoliert zurück. Erst da beginnen die jungen Frauen allmählich zu begreifen, daß die Zivilisation tatsächlich zusammengebrochen, die vertraute Welt unwiederbringlich verloren ist und es jetzt nur noch um ihr Überleben geht. Jean Hegland hat nicht nur eine Vision aus weiblicher Sicht entworfen, die so real erscheint, weil sie nachvollziehbar, klar und wahrhaftig erzählt ist, sie hat auch einen fesselnden, poetischen und gefühlvollen Roman über die Liebe und die Freundschaft zweier Schwestern geschrieben, die gemeinsam ihren Weg suchen, in einer für sie nicht vertrauten, aber ursprünglichen Welt der Natur und des Waldes. »Die Lichtung« ist ein faszinierendes Buch, das die Leser in seinen Bann zieht und sie, noch lange nachdem sie das Buch aus der Hand gelegt haben, nicht daraus entläßt.
Quelle:
http://www.survivalpress.org/Article127.html
Hört sich so ein bisschen nach "Nördlich des Weltuntergangs" an, finde ich.
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Wed Nov 19, 2008 6:42 am
by Yossarian
custor86 wrote:
Storymässig geht es um Folgendes: In den USA wütete ein Virus, die meisten Menschen sind Tot und das Land befindet sich wieder in der Steinzeit, ein Forscher glaubt aber das Gegenmittel, für den virus gefunden zu haben und versucht nach Florida(glaub ich zumindest) zu gelangen, jedoch wird er von einem Killer verfolgt, der es auf sein Leben abgesehen hatt.
Das klingt nach der Story von Stephen Kings - The Stand/Das letzte Gefecht, was auch ein recht gutes buch ist da King eingetlich gut Stimmungen erzeugen kann
naja und was Endzeitbücher angeht kann ich nur Malevil wärmstens Empfehlen (was hier auch schon ein paar posts vorher gescha)!
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Wed Nov 19, 2008 4:01 pm
by custor86
Danke ich hab das Buch inzischen gefunden, es war Black Monday, steht auch im dritten Post auf dieser Seite.
The last Stand von King kenne ich noch nicht, werde ioch mir aber bei Gelegenheit mal ansehen, danke für den Tipp
![thumbsup #thumbsup](./images/smilies/120.gif)
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Sun Nov 23, 2008 7:58 pm
by Yossarian
custor86 wrote:
...The last Stand von King...
"The Stand" nicht 'The last Stand' ^^
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Stand
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Tue Nov 25, 2008 8:35 am
by Thirteen
Gene Wolfe- Das Buch der neuen Sonne könnte was sein.
Geht im Grunde um einen jungen Folterknecht, der aus seiner Gilde ausgestoßen wird und dabei über kurz oder lang zum Retter der Menschheit wird. Was hier nach Blut und Gemtzel mit viel Pathos klingt, ist eher eine lange Reise von vier(mit einem fünften alleinstehenden Band) Bänden, in denen unser nicht besonders symphatischer Protagonist durch die zerstörte Urth wandert und sich mit allerlei Monstern(menschlich wie auch nicht) und anderen Schwernissen rumschlagen muss.
Dabei sollte man nach den ersten Lesen es nochmal tun und diesmal mit der Lupe rangehen, denn die Reihe ist schlauer als man annehmen dürfte. Wolfe ist ein schlauer(wenn auch sehr christlicher würde ich sagen) Erzähler und seinen Helden kann man oftmals nicht trauen.
Das Setting ist in der deutschen Ausgabe als Fantasy angegeben, aus meiner Sicht ist es jedoch mehr Science Fiction. Die Welt selbst ist verkommen, rückständig und kurz davor sich selbst zu zerstören, Technologie ist für die Menschen dort größtenteils Magie(wie auch für die Hauptfigur Severian) und die brutale Militärdiktatur lässt nicht zu, dass sich was an der derzeitigen Notstandregierung ändert.
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Wed Dec 31, 2008 3:30 pm
by Ye ol' Dinkley McD0nk
Mir ist grad aufgefallen das "Der Dunkle Turm" von King auch ziemlich post-apokalyptisch ist
Sie streifen durch das Wüste Land, Verseuchung und Mutation sind normal etc
viel endzeit mit dabei (zb streifen sie durch die Endwelt) is auch viel Fantasy mit drin
aber ich glaub es könnte einige begeistern ^^
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Fri Jan 02, 2009 5:47 pm
by Dr_Baltar
Orka wrote:
Geheim Tipp: Tinnitus von Hel-Fried
Einfach kaufen und lesen, gut geeigent wenn man noch was sucht um auf die 20€ zu kommen. ;
Einfach kaufen und kotzen - die ersten 50 Seiten gehen ja noch, aber danach dreht der Autor leider völlig ab, so von wegen Engel und Dämonen, das Kind, das keiner sehen kann und Organfolter usw. Ich habe überhaupt nicht mehr durchgeblickt und die Gewaltbeschreibungen fand ich auch nicht nur exzessiv sondern vor allem unmotiviert - die story kommt praktisch gar nicht mehr voran. Ich hatte den Eindruck, als ob der Autor mal eben so etwas heimlich unter der Schulbank zusammengekrikelt hat. Will einer abkaufen den Scheiß?
Re: Bücher über Fallout oder ähnliche Szenarien
Posted: Sun Jan 18, 2009 6:33 pm
by Yossarian
Dr_Baltar wrote:
Einfach kaufen und kotzen - die ersten 50 Seiten gehen ja noch, aber danach dreht der Autor leider völlig ab, so von wegen Engel und Dämonen, das Kind, das keiner sehen kann und Organfolter usw. Ich habe überhaupt nicht mehr durchgeblickt und die Gewaltbeschreibungen fand ich auch nicht nur exzessiv sondern vor allem unmotiviert - die story kommt praktisch gar nicht mehr voran. Ich hatte den Eindruck, als ob der Autor mal eben so etwas heimlich unter der Schulbank zusammengekrikelt hat. Will einer abkaufen den Scheiß?
och geschenkt würd ichs nehmen =P