Page 3 of 3

Re: Endzeitfilme allgemein

Posted: Thu Jul 28, 2011 6:17 pm
by Dr_Baltar
Bevor ich schon wieder nen neuen Thread aufmache grab ich den alten hier wieder aus...

Hab mir schon wieder nen Scheiß-Film gekauft, die Beschreibung und das Cover haben mich gelockt:

Tooth and Nail

Image

"Eins gleich vorweg: Die Ausgangslage des Films ist natürlich lächerlich. Schön und gut, wenn Öl, Benzin und vielleicht auch noch Strom weg sind, aber die Menschheit hat Jahrtausende ohne all das überlebt und sich nicht dem Kannibalismus zugewandt. Dementsprechend kann man dem den Film eröffnenden Off-Kommentar, in dem sich der Sprecher einen spektakuläreren Grund für den Zustand der Welt wünscht,  nur zustimmen.  Dann hätte das alles auch mehr Sinn gemacht. Kann man über diese die Logik strapazierende Ausgangslage hinwegsehen, ergibt sich ein recht günstiger, aber seine Mittel effektiv einsetzender Horrorfilm, der seine Inspirationen, darunter "28 Days Later", gar nicht erst verleugnet. Was dem Film sehr gut gelingt, ist die Darstellung dieser fast menschenleeren Welt. Fazit: Effektreicher, mitunter brutaler Horrorreißer in einer Welt, in der Kannibalen fast die letzten Überlebenden sind." (Movieman.de)

Das hörte sich soweit so gut an. Die Reviews bei Amazon waren aber alle recht schlecht, hätte ich mal darauf gehört ! Der Film ist wirklich schlecht, die Kulissen sind extrem billig (lediglich menschenleere Fabrikgebäude) und die Darsteller auch nur durchschnittlich. Es passiert auch nicht viel, außer dass einer nach dem anderen aufgefressen wird. Mein Rat: spart euch die Zeit und wartet lieber auf die 2. Staffel von "The Living Dead" ! (Um Missverständnissen vorzubeugen: Es geht bei T&N nicht um Zombies, sondern um Kannibalen!)

Wer nicht auf meinen Rat hören und den Film trotzdem gucken will, kann ihn mir für 5 € inkl. Versand abkaufen. Aber glaubt mir: Ihr könnt die Kohle auch gleich in den Gulli werfen ;D

Da ich mir noch mehr Filme gekauft habe und annehme, dass davon auch die meisten Kacke sind, werdet ihr bald wieder von mir hören.

Re: Endzeitfilme allgemein

Posted: Fri Jul 29, 2011 6:23 am
by Ye ol' Dinkley McD0nk
ha da hab ich auch n paar zu hause ^^

einer heißt glaub ich "the stink of flesh" oder so...
blaue zombies... und n typ der sich ne zombiecheerleaderin im Gertäteschuppen hält um sie gelegentlich mal durch zu nehmen....
geeeeeeezuuus der war echt schlecht ^^

deiner hört sich genauso an XD

Re: Endzeitfilme allgemein

Posted: Mon Aug 01, 2011 11:52 pm
by Abram
Weltpremiere! Ein deutscher Enzeitfilm, für's Kino: http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,151 ... -5,00.html

Kleiner Wermutstropfen: roland Emerich ist Produzent... :-\

Re: Endzeitfilme allgemein

Posted: Tue Aug 02, 2011 1:54 pm
by sowieso
habe hier auch eine liste auf meinem desktop gehabt. glaube diese ist etwas aktueller:http://www.blackfear.de/2010/01/liste-endzeit-filme/

Re: Endzeitfilme allgemein

Posted: Mon Oct 10, 2011 4:55 pm
by kristina
sowieso wrote: habe hier auch eine liste auf meinem desktop gehabt. glaube diese ist etwas aktueller:http://www.blackfear.de/2010/01/liste-endzeit-filme/
Die Liste hab ich durchgeguckt: sieht ganz komplett aus. Bezüglich Endzeitfilmen war 2012 der schreklichste Film, den ich geschaut habe....
Fand den echt schlecht.
Armageddon bleibt bis hier einer meiner Lieblings Endzeitfilme!
Übrigens: ich bin ganz neu hier auf diesem Forum. Soll (oder kann) ich mich irgendwo vorstellen?

Re: Endzeitfilme allgemein

Posted: Mon Oct 10, 2011 5:00 pm
by Jessica
https://forum.falloutnow.de/viewtopic.php?t=45.1040

Hi,

Klar, Ist immer eine gute Idee, wenn man schon ein wenig Anschluss zu den Leuten haben will.  ;)

Re: Endzeitfilme allgemein

Posted: Mon Oct 10, 2011 5:11 pm
by kristina
Jessica wrote: https://forum.falloutnow.de/viewtopic.php?t=45.1040

Hi,

Klar, Ist immer eine gute Idee, wenn man schon ein wenig Anschluss zu den Leuten haben will.  ;)
#thumbsup Mach ich gleich!

Re: Endzeitfilme allgemein

Posted: Thu Oct 27, 2011 6:55 pm
by Dr_Baltar
Kinonews Teil 2 .... Melancholia

Inhalt
Ein verirrter Planet namens Melancholia ist ins Sonnensystem eingetreten und droht auf die Erde zu stürzen. Ein junges Paar feiert seine Hochzeit auf einem Schloss am Meer inmitten einer zerstrittenen Verwandtschaft. Während der Hausherr und die Massenmedien den Menschen weismachen, der Planet würde in geringem Abstand vorüberziehen, hat Justine plötzlich Vorahnungen einer drohenden Apokalypse...

Fazit
Melancholia hat nicht mit den üblichen Endzeit-durch-Meteoriteneinschlag-Filmen zu tun, in denen ein fitnessstudiogestählter Held seine Freundin und Kinder ins Auto packt und abhaut oder noch schnell ein paar wilde Berechnungen macht, durch die dann am Ende alles gut wird. Lars von Trier (Regisseur) ist bekannt für seine langatmige Inszenierung von Familiendramen im ländlichen Dänemark. Seine Filme haben oft mehr von einem Theaterstück als von einem typischen Kinofilm. So ist auch Melancholia: Die ersten fünf Minuten bekommt man die apokalytischen Visionen der Protagonistin nur in Extremzeitlupe zu sehen, unterlegt mit klassischer Musik aus der Oper "Tristan und Isolde" von Richard Wagner. Man kommt sich vor wie in einer weiteren Fortsetzung von "2001 - Odyssee im Weltraum". Die dann folgenden 45 Minuten zeigen die Hochzeit von Justine und ihrem Bräutigam und sind ein reines Familiendrama das quasi mit einer sozialen Apokalpse endet (soll vielleicht eine Anspielung sein...).
Der zweite Teil handelt dann von dem Planeten der immer größer am Himmel wird und von den Reaktionen der verschiedenen Charaktere auf ihn. Dies ist auch der interessantere Teil des Films, auch wenn die Stimmung die aufkommt mich eher an "The last Night" von Don McKellar erinnert als an klassische Kometen-Katastrophenfilme erinnert. Da der Film [Spoiler] mit dem Einschlag der Erde in Melancholia[/spoiler] endet, bekommt man keine postapokalyptischen Landschaften und Charaktere zu sehen. Der Film ist also eher eine Mischung aus Psychostudie, Familiendrama und surrealen Traumsequenzen als ein richtiger Endzeitfilm.

Re: Endzeitfilme allgemein

Posted: Thu Oct 27, 2011 7:02 pm
by Partybeule
Ein großartiger Film - wie nahezu alle vom von Trier. Sind halt oft nur zu kompliziert fürs Blockbuster-Publikum(siehe dazu Haneke - gleiche Chose...aber ist ja leider überall das gleiche mit dem casual-Markt  :-\ )