Soo seit Gestern bin ich stolzer Besitzer des ersten "full-length" Warhammer 40.000 Films.
Ich hab mir den Film nun zweimal angeschaut, einmal deutsch, einmal englisch.
Nun ersteinmal ein paar Punkte ohne Spoilergefahr:
negativ:
Der Film ist zu kurz. Mit knapp 75 Minuten, wobei darin 5 Minuten Abspann enthalten sind, ist der Film für meinen Geschmack etwas zu kurz.
Das zeigt sich dann auch in der Handlung, welche irgendwie etwas unspektakulär daher kommt. Es ist im Prinzip nur eine Rein-raus-Mission mit einer "unerwarteten" Wendung.
Einige Unstimmigkeiten meiner Meinung nach, siehe unten.
positiv:
Die Animationstechnik ist spitze! Sowohl die Gesichter die mit Face-capture-technik dargestellt wurden, also durch echte Schauspieler animiert wurden, als auch die Animationen der Bewegungen sind wirklich gelungen.
Es kommt auch gut rüber, das Space Marines zwar stark gepanzert sind, aber durch Servomotoren immernoch agil und schnell sind (und zwar besser als ungepanzert).
Die Umgebungen/Landschaften/Wettereffekte sind wunderbar designed. Einfach alles ist echt gut gemacht, vom Aussehen her.
Die Vertonung ist sowohl im deutschen als auch in englischen gut gelungen. Wobei beim deutschen natürlich einige Sprüche nicht annährend so cool rüber kommen wie im englischen, aber das ist man ja fast schon gewöhnt von deutschen Übersetzungen.
In der CE liegen ein Comic und eine Bonus-DVD bei. Der Inhalt der Bonus-DVD ist schick aufgemacht durch interaktive Menüführung mit freischaltbaren Bonusbonus-filmchen und ein längeres Making-Of. Was besonders cool ist, ist ein kleines Filmchen über das Universum an sich in dem die Leute von Games Workshop zu Wort kommen und etwas über ihr Universum reden.
Das Comic ist etwas klein und kurz, aber vom Stil her genau wie die bisher erschienenen Warhammer 40.000 Comics. Schön düster und atmosphärisch.
Inhalt
Achtung, ich geb den kompletten Film hier wider, mit Ende und Wendungen:
[spoiler]Im Film geht es um eine Rettungsmission auf einem Planeten auf dem es nichts gibt außer eines imperialen Schreins, der von 100 Imperial Fists Space Marines bewacht wurde. Von denen ist nichts übrig außer ein Notsignal aus dem Inneren des Schreins und ein Schlachtfeld voller toter Space Marines und Chaos Anhängern. Der Trupp Ultramarines dringt nach ein paar kleinen Gefechten in den Schrein ein und kämpft dort im Turm gegen einen Dämon des Chaos. Nach einem erbitterten Kampf fallen der Dämon und der Captain aus dem Turm in die Tiefe und verschwinden im Nebel.
Im Schrein treffen die verbleibenden Ultramarines dann auf Überlebende. Den Ordenspriester der Imperial Fists und einen Krieger der ein Buch bewacht, die Reliquie um die es anscheinend bei dem ganzen Kampf geht. Nun geht es darum mit dem restlichen Trupp und den beiden Überlebenden samt Buch zu entkommen. Ein Rückzugsgefecht entbrennt vor dem Schrein. Kurz bevor der Trupp zu scheitern droht erscheint der Captain und kämpft einen Weg zur Evakuierungszone frei.
Zurück auf dem Schiff wird der Ordenspriester verdächtigt vom Chaos korrumpiert zu sein und wird kurzerhand vom Captain erschoßen. Kurz drauf stellt sich heraus, das eigentlich der Captain vom Dämon besessen ist.
Im Endkampf treten dann die letzten drei Ultramarines und der Imperial Fists Krieger gegen den Captain an, welcher sich dabei immer weiter in einen Dämon verwandelt.
Der Plan des Dämons war es mithilfe des Buches eine Verbindung zum Warp zu öffnen, nachdem das Schiff ihn nah genug an Macragge(Heimatwelt der Ultramarines) ran gebracht hätte.
Dies wird aber dank heiligem gesegneten Kriegshammer (Warhammer
) doch noch vereitelt.
[/spoiler]
Unstimmigkeiten im Film meiner Meinung nach (minimale Spoiler)
[spoiler]
Ich find es etwas komisch, dass ein Trupp Ultramarines alleine auf einem einzelnen kleinen Schiff unterwegs sind. Zudem wird die Besatzung des Schiffs nicht gezeigt. Klar hier und da mal ein Servitor oder ein Roboter. Aber es muss auch Astropaten und einen Navigator geben und soweit ich weiß müsste es auch normale Menschen geben, die dort als Diener/Maschinisten/Crew arbeiten.
Schade ist in dem Zusammenhang auch, dass am Anfang und am Ende der Eintritt/Austritt in/aus den/dem Warp nicht gezeigt wurde. Vor allem weil am Ende sogar ein Count-down läuft, welcher angibt wann die Triebwerke gezündet werden. Bei 0 sieht man in der Außenansicht nur wie halt die normalen Triebwerke zünden, aber es war halt Storyrelevant, dass das Schiff dann nicht mehr zu stoppen sei, bzw. es ganz schlimm wäre, wenn der Endgegner nicht vor Ende des Count-downs besiegt wäre. Da wäre es halt cool gewesen wenn die letzte Szene der Eintritt in den Warp gewesen wäre.
Bei manchen Kämpfen war es sehr seltsam, dass die Ultramarines keine Deckung gesucht haben, sondern einfach nur ihre Omega-förmige Aufstellung eingenommen haben. Denn die Gegner waren Chaos Space Marines. Die wurden einfach auf freiem Feld über den Haufen geschoßen, aber bei den Ultramarines werden nur zwei getroffen...
Das wurde in den Romanen nie so übertrieben dargestellt. Klar rennen die da auch gerne mal ohne getroffen zu werden übers Feld, aber die beziehen trotzdem Stellung hinter Deckungen wie Felsen oder so.
Naja die Kämpfe waren trotzdem cool.
Die Stärke der Waffen schien aber zu variieren. Manchmal wurden die Boltereinschläge eher wie normales MG-feuer dargestellt und manchmal halt wie sie eigentlich richtig sind als explosiv Geschoße die mit einem Schuß einen halben Kopf wegreißen.
[/spoiler]
Achtung großer Spoiler
[spoiler]Der Dämon in gestallt des Captains sagt auf die Frage, wie er überlebt habe "Der Imperator beschützt". Das ist aber eine Schutzformel die ein Dämon eigentlich nicht ohne schmerzen hören kann, geschweige denn selber aussprechen könnte. Zumindest wurde das in den Romanen so vermittelt.
Die Frage hierbei ist halt die, was nun Canon ist. Da sowohl der Film als auch die Romane von Games Workshop abgesegnet sind ist es halt schwierig.
Für mich erschien es zumindest seltsam das der Dämon das ohne mit der Wimper zu zucken sagen konnte.[/spoiler]
Insgesamt muss ich sagen es ist halt einfach cool einen WH40k Film zu haben.
Ich werd ihn mir bestimmt noch ein paar mal anschauen. Bei der Länge ja auch kein Problem. . .
Mir fehlte aber insbesondere eine größere Schlacht ggf. mit Panzern oder zumindest mit größeren Kampfverbänden.
[spoiler]Es wäre innerhalb dieser Story ein leichtes gewesen die Schlacht um den Schrein, also Imperial Fists gegen Chaos Space Marines in einem Rückblick zu zeigen, wärend der eine Überlebende davon berichtet. Aber sowas ist natürlich sehr aufwändig zu animieren...[/spoiler]
Aber ich hoffe da auf mehr aus der Richtung. Ich persönlich wäre ja für eine Serie wie Band of Brothers nur halt animiert. Bzw. mir würde das ganze ja schon als Anime reichen. Wenn ich sowas wie die Halo-Animefilmchen oder den Dead Space Animefilm sehen, das würde doch für Warhammer 40k wunderbar funktionieren.
EDIT:
Nun ich hab gerade das Comic richtig gelesen und nun wird mir einiges klarer.
Inhalt
[spoiler]Die zweite Kompanie der Ultramarines kämpft auf Algol gegen Tyranniden, also viele Ultramarines. Dann erreicht der Notruf der Imperial Fists den Captain. Dieser muss nun entscheiden was er tut. Lässt er eine ganze Welt unter den Angriffen der Tyranniden sterben um den Brüdern der Imperial Fists zu helfen oder lässt er die Brüder im Stich, denn die nächste Kampftruppe ist mehr als 2 Monate entfernt. Er entschließt sich zu einem Kompromiss. Die Scouts, also Auszubildende Space Marines erhalten sofort die letzten Implantate und die volle Rüstung und werden zusammen mit ihm und dem Apothekario zur Schreinwelt fliegen. Der Rest der Kompanie kämpft hier weiter und unterstellt sich in zwei Tagen der zur Unterstützung herranfliegenden dritten Kompanie.
Alle Rekruten überleben das Implantieren der letzten Implantate und der Schlachtkreuzer setzt Kurs auf die Schreinwelt. ENDE[/spoiler]
Somit ist diese Unstimmigkeit geklärt und wie ich finde ist es ok. Zwar ist das eine recht riskante Aktion mit so wenigen zur Rettung einer ganzen Kompanie von Iron Fists zu kommen und dabei auch noch den Schlachtkreuzer der 2. Kompanie aufs Spiel zu setzen, aber immerhin eine Erklärung.