*Zen auf die ignore-List setz*
Aus! Lass! Pfui!
![motherfucker *motherfucker](./images/smilies/motherfuckerfinalrs2.gif)
Such dir bitte jemand anderen, den du zutrollen kannst, Zen.
...
Okay, seufz.
Ich werd dir trotzdem mal gaaanz langsam versuchen zu erklären, wie ich das hier gemeint hab:
Die praktisch nicht vorhandene Intelligenz eines Computers macht es natürlich trotzdem völlig unmöglich, dass dieser bei einem CRPG angemessen auf meine (meine, nicht die 2-3 alternativen vorgekauten der Spieldesigner) Ideen reagiert und die Geschichte entsprechend weitererzählt. Und was DA:O da stellenweise auftischt, ist nicht mal besonders kreativ.
Erst mal hast du den Abschnitt beim Zitieren wieder mal abgeschnitten und damit seines Sinnes beraubt, aber das kenn ich ja nicht anders.
Okay, was ich meinte, ist, dass du in jedem Spiel vorbereitete erzählerische Pfade beschreitest, egal, ob es nun BG2, Fallout oder DA:O heißt. Und ich hab mit keinem Wort geschrieben, dass ich das schlecht finde!
Du hast bei DA:O nicht mehr Einfluss auf die Story als bei BG2, du kannst auch immer nur an Schlüsselstellen zwischen 2 oder 3 Entscheidungen wählen, woraufhin die Geschichte wie in einem Buch weitererzählt wird (die Geschichte der Mainquest, Nebenquests außen vor)
Wo du da bei DA:O besondere Qualitäten siehst, die BG2 nicht hatte, ist mir schleierhaft.
Und der wichtigste Teil meiner Aussage ist: "Und was DA:O da stellenweise auftischt, ist nicht mal besonders kreativ."
Aber da hast du ja nicht so viel, worüber du dich in deiner herzigen Art mokieren könntest, nicht wahr?
Gorny1 wrote:
@Fallobst: Tja dann hast du wirklich eher nicht mitzureden hier.
Ah ja. Gut zu wissen, danke.
Es wird alles erklärt und auch warum die Fraktionen dann doch hilfe brauchen.
Ja, das wird erklärt, stimmt. Was nicht erklärt wird, ist, wie diese Leute, die, statt sich selbst helfen zu können, ein kleines Grüppchen Abenteurer als Retter brauchen, mir irgendwie von Nutzen seien können. Dieser Widerspruch wird z.B. bei den Elfen meines Wissens nicht vernünftig aufgelöst, deren Machtlosigkeit gegenüber ihren eigenen Problemen in krassem Missverhältnis zu ihrer angeblichen militärischen Nützlichkeit steht.
Nicht missverstehen, ich mochte die Story von DA:O eigentlich, vor allem die Begleiter und die Dialoge.
Den großen Rahmen der Handlung fand ich aber nicht so doll. Das war mir wie geschrieben zu altbacken und ein ziemlicher Epic-Overkill. Herr der Ringe fängt ja auch nicht mit der Schlacht um Minas Tirith an, und zwar aus gutem Grund. Der Anfang von DA:O war auf jeden Fall sehr gut inszeniert, keine Frage. Mich persönlich beginnt das aber nach ner Weile anzuöden, wenn die Geschichte mich von Anfang an mit dieser "Epicness" konfrontiert und einfach nicht auf die Bremse treten will.
Du verwechselst sowas wie Zelda(Action-Adventure!) mit den echten SNES-RPG's wie Secret of Mana!
Und das war genial
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
.(Bzw. ist es immernoch, habs jetzt auf meiner Wii ^^)
Signed, Secret of Mana war klasse.
![Smiley :)](./images/smilies/smiley.gif)