Page 3 of 16
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Wed Aug 16, 2006 11:19 pm
by Sharcc
Hellspawn wrote:
Aber das geht schon in der Mittel-Klasse los ... die neue C-Klasse komt mit 163 PS als "Basis-Motor" auf den Markt ... das ist doch bescheuert ...
Jup, eben "Basis-Motor", sowas wie "Standart-Motor".
Irgendwie haben alle Hersteller einen Leistungstick bekommen.
In der Werbung sieht man einen Toyota Avensis oder was weiß ich mit 170PS
(kann jetzt bei dem Modell falsch sein, mir gehts nur ums Prinzip).
Es ist ein Familien-Combi und dann mit soviel Power... wer sich so ein Auto kauft,
der guckt doch nicht auf die Leistung... und man hört immer mehr von so Karren.
Insbesondere fällt es mir bei Audis auf... du siehst einen neuen A6, schon weißt du das der in der Regel
mordsmäßig Dampf unterm Hintern hat, dann erfährst du ein halbes Jahr später,
oder gar Früher, das ein S6 rauskommt... ich weiß da nicht genau die Leistung,
aber irgendwas mit über 300 wird es schon sein.
Und bald nicht PS sondern kW....
![MUHA :s000:](./images/smilies/s000.gif)
Ich frag mich nur wer das kaufen soll...
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Wed Aug 16, 2006 11:23 pm
by Mafio
wenn wir schon beim träumen sind
JEAH seht euch DIESE verschränkung an
bei dieser front könnte ich mich sogar ohne Bullenfänger mit anfreunden
![Image](http://www.cruiser-connection.de/fotos/10839B.jpg)
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Wed Aug 16, 2006 11:52 pm
by Regulator
Wie schnell doch zwei Monate vergehen...ts, ts , ts...
Da will ich mal nicht nachstehen und die Golf-Fraktion verstärken:
VW Golf Highline
77 kW/105 PS
EZ: 02/02
Farbe: tornadorot
Vor knapp vier Wochen haben mir irgendwelche *zensiert*, *zensiert* *zensiert* das Autoradio samt Adapterkabeln geklaut. Naja, wenigstens wurde außer dem Schließzylinder der Fahrertür nichts weiter beschädigt...
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Thu Aug 17, 2006 7:09 am
by Hellspawn
Gut auch das ist schon teuer genug ... zahlt aber die Versicherung oder ?
Ich glaube das wäre in der Teilkasko drinnen, oder ?
Das Radio bekommst Du auch ersetzt.
Ja solche Arschlöcher (ich zensiere das nicht) müsste man erwischen !
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Tue Aug 22, 2006 11:30 pm
by sergantarkanus
ha, ich habe ähnlich wie Fev ein etwas anderes Gefährt. Aber eher ein Pickup. 5Gangschaltung, geschlossener Radkasten, ein 60ger jahre Federsattel und geschätze 8Liter Stauraum in den Gepäcktaschen.
Wenn ich aber mal nen fahrbaren Untersatz habe der Kraftstoff schluckt (also Zuhause bin) dann steht mir ein Alhambra mit 110Ps zu Verfügung. Und nichts ist Lustiger als mit so einem Schlachtschiff Prollkarren zu versenken. Natürlich nicht auf Strecke, aber grade da es ein vollkommen übermotorisierter Diesel ist, auf kurzen Beschleunigungen gegen getunte Golf 2-3 ganz fein.
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Thu Aug 24, 2006 1:12 pm
by Hellspawn
@ Sharcc ... zum Thema Audi A3 etc.
Ein Beitrag aus Wikipedia:
Merkmale einer gemeinsamen Plattform
Plattformen werden häufig von verschiedenen Marken innerhalb eines Konzernverbunds genutzt. Wesentliche Merkmale einer gemeinsamen Plattform sind Fahrwerk und Antrieb.
Beispiel VW Golf (4. Generation)
Beispielhaft für Plattformstrategie ist der Volkswagen-Konzern der auf einer gemeinsamen Plattform, basierend auf dem VW Golf der vierten Generation (in Deutschland zwischen 1997 und 2003) u. a. auch den VW Bora, VW New Beetle, Skoda Octavia, Seat Leon, Seat Toledo, Audi A3 und Audi TT baut bzw. gebaut hat.
Die VW-interne Plattformbezeichnung hierfür lautet PQ34. Zur Erläuterung:
P = Plattform
Q = Einbaulage Motor, Q = Quer (von "links nach rechts"), L = Längs (von "vorne nach hinten")
3 = Fahrzeugtyp A-Klasse (ugs. "Golfklasse")
4 = 4. Generation (vgl. Golf IV)
Analog sitzen aktuelle Projekte auf der Plattform PQ35 des Golf V. Der aktuelle Passat (Modelljahr 2005) baut auf der Plattform PQ46 auf, der Vorgänger war auf PL45 gebaut. Die anderen Bezeichnungen s.o.
Die Plattform beinhaltet am Bsp. VW-Konzern folgenden Funktionsgruppen:
Aggregate (Motor, Getriebe nebst Lagerung)
Vorderachse
Lenkung und Lenksäule
Schaltung
Fußhebelwerk
Hinterachse
Bremsanlage
Kraftstoffbehälter
Abgasanlage
Räder (Größen)
Reifen
Vorderwagen (Längsträger, Radhäuser)
Stirnwand (inkl. Heizung und Klima)
Mittelboden (Boden vorn)
Hinterwagen (Boden hinten, Längsträger, Radhäuser innen)
Sitzgestelle
Verkabelung genannter Komponenten
Die restlichen Teile des Fahrzeuges werden in Hutteile und Systemteile unterteilt. Der Hut ist dann unter anderem die Rohkarosse, die sich erheblich unterscheiden kann (vergleiche VW Golf V und Seat Altea). Systemteile sind eigentlich Gleichteile (COP = Carry Over Parts), die übernommen, aber der jeweiligen Konzern-Marke angepasst werden. Beispiele: Radzierblende oder das Airbagmodul im Lenkrad, völlig gleich, nur anderes Markensymbol.
So wie individuell ist denn dann ein VAG-Mobil noch ?
Blechbieger mehr sind Audis nicht.
Den Rest teilen sie sich mit Ihren Geschwistern VW, SEAT, SKODA.
Ein Audi ist damit technisch in keiner Weise besser oder hochwertiger als ein Skoda.
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Thu Aug 24, 2006 1:30 pm
by Sharcc
Danke dir Hell, find sowas immer wieder interessant.
Nur wie es schon da steht:
Der Hut ist dann unter anderem die Rohkarosse, die sich erheblich unterscheiden kann (vergleiche VW Golf V und Seat Altea)
Und auch die Innenausstatung wird etwas anderst verarbeitet, also wieder ne andere Qualität.
Sind also schon zwei paar Schuhe, das ist das gleiche wenn du ein Mainboard nimmst,
und die dann anderst bestückst. Von mir aus mit der selben GraKa, wenn der RAM und CPU anderst sind, dann hast du zum Teil erhebliche Unterschiede.
Wobei , zum Thema Auto mit VW und Co:
Der Auslandsfaktor spielt in dem Fall eine große Rolle mit (Seat in Spanien und Skoda in Tschechen),
deshalb gibt es teils starke Preisunterschiede.
Bevor VW Skoda übernahm, produzierte Skoda nur versifften "Ostblockmüll" (IMO
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
)
In heutigen Skodas steckt verdammt viel VW drin, wärs nicht so,
hätte die Marke lang nicht dieses Image wie das der Fall ist,
trotzdem mag Skoda nicht werd die Marke nie mögen, genauso wenig fahren,
gilt aber auch für Volkswagen.
1. Die Modelle sprechen mich nicht an 2. der Name... Das Image stimmt jedoch, gar keine Frage...
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Thu Aug 24, 2006 1:41 pm
by Hellspawn
Schon klar aber bevor ich mir die sündhaft teuren Wagen der deutschen zulege schau ich doch mal nach einem gleichwertigen Pendent bei Skoda nach ...
Mein Favorit (gut ich suche ja auch einen Kombi und A4 ist leider unbezahlbar teuer bei einer beschissen peinlichen Basisausstattung), ein Skoda Octavia 1.8T "Laurent&Clement" ... so einer hier ... alles drum und dran ausser Navi.
![Image](http://i17.ebayimg.com/01/m/08/0d/4a/8f_24.JPG)
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Thu Aug 24, 2006 2:03 pm
by Sharcc
Mmmh, also erstmal: Wer braucht den schon unbedingt Navi?
Der Vater von meinem Kumpel, hat sich nen brandneuen Sharan geholt (Die haben nen PC Laden).
Da hat das Navi glaub 1.500€ gekostet, zeigt dir zwar Punktgenau in was für einer Straße du bist usw.
Aber im Alltag brauchst du das kaum, ach ja, die haben die schwarzweiß Version, in Farbe wären das + 2.000€!!
Jedenfalls hat er sowas gemeint... klingt jedenfalls verdammt utopisch.
Und schau mal, wir haben das Auto jetzt auch an 4 Orten gesucht,
mit Navi wären wir villeicht hier und da 5-10min schneller da, 2 mal waren wir ehr per Zufall gleich am richtigen Ort + Straße!
Und den Routenplanner hab ich bei Web.de benutzt, via Michelin, einfach göttlich das Teil!
Also das Ding brauchst du villeicht 2-3mal im Jahr wegen 15min... würd mir keinen hollen (irgendwann ist aber auch ein Navi in der Basisausstatung drin).
Villeicht brauchst du das beruflich, weiß ja nicht, aber so ist das IMO nur Geldverschwendung. Das zu dem.
Nun, da ich kein Skoda Fan bin, werd ich jetzt nicht sagen "Wow! Hammer kauf den!"
Außerdem hab ich eh nen tuning Tick, du willst was für die Familie haben.
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Dennoch, wie ich schon sagte, und das weißt du selber sowieso,
in nem Skoda steckt verdammt viel VW drin, der Wagen sieht auch (grad so von hinten) einem Passat ähnlich.
Wir hatten mal einen Passat, und es war das zuverlässigste Fahrzeug bislang.
Von Innen sieht der Octavia gar nicht so schlecht aus (auch wenn mir diese beige Farbe absolut nicht gefällt, ist Geschmacksache).
Wenn dich der Wagen interessiert, dann solltest du den mal Probefahren.
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Meinen Audi kenn ich schon eh zu gut (aus der Fahrschule
![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
- hab damals von Mercedes A Klasse gewechselt, shice Fahrschule...)
Mein Civic BJ ´94 war dann von Innen voll die Enttäschung, Fahrwerk genauso.
![Roll Eyes ::)](./images/smilies/rolleyes.gif)
War ein unüberlegter Kauf den ich hinterher bereuhe...
ich könnte eigentlich von dem und meinen Citroen auch mal Bilder reinstellen... ^^
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Fri Aug 25, 2006 11:28 pm
by Sharcc
@ Hell: Hast du jetzt einen Octavia eigentlich gefunden? *doppelpost*
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Fri Aug 25, 2006 11:32 pm
by Hellspawn
Jepp ... in Pirna oder in Dresden ...
Zweimal ein 1.8T "Laurin&Clement"
Einmal ein Octavia 1.8T RS
Dumm nur das Dresden weit weg ist und Pirna bei Leipzig liegt ... genauso weit weg ...
Bei mir entscheidet sich das aber erst im Herbst ... dann werden wieder andere Karren vorhanden sein ... vielleicht auch bei mir umme Ecke ...
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Fri Aug 25, 2006 11:37 pm
by Sharcc
In "DD" war ich zugenöge, und z. Zt bringen mich auch keien 10 Pfrede dahin,
selbst wenn da ein a3 gewesen wär, denn ich gesucht hab.
Hab ja heut mein Baby abgehollt und durfte auch rumfahren...
ich krieg nicht genug...
![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
solch einen Fahrspaß hatte ich bislang in keinem anderen Auto ^^
ALso ein Octavia mit der selben Leistung bzw Motor, dürft dich sicherlich auch feseln
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Fri Aug 25, 2006 11:39 pm
by Hellspawn
Jepp ... und als RS hat die Maschine nochmal 30 PS mehr ...
Und der ist nicht teuer ... ab 15.000 € Euro gehts los ... sehr gut ausgestattet.
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Fri Aug 25, 2006 11:41 pm
by Sharcc
Aber wie du siehst, leider auch sehr selten.
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Fri Aug 25, 2006 11:42 pm
by Hellspawn
Jepp, sage und schreibe 13 Stück sind zur Zeit als Kombi verfügbar (die nicht soviel auf der Uhr haben versteht sich).
Und die guten Exemplare stehen alle in Dresden
![Sad :(](./images/smilies/sad.gif)
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Fri Aug 25, 2006 11:49 pm
by Sharcc
Mhh... shit, musst dich wohl ein wenig gedulden, und nach DD dürftens von dir aus wohl so 400-500km sein.
Welches BJ haben die denn? Bei nem neuen würde sich das villt. noch lohnen, wenn er aber über 5 Jahre alt ist,
würd ich das wohl sein lassen, bzw warten.
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Sun Aug 27, 2006 5:23 pm
by Ye ol' Dinkley McD0nk
siehs mal so wenn du dein auto holst kannst du fev in dresden und zenti und mich in ABG besuchen *fg*
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Sun Aug 27, 2006 8:40 pm
by Hellspawn
DK, Du wirst lachen das würde ich denn auch tun ... also wenn mein Traumwagen jemals in Reichweite kommt und dann bei Euch inner Kante steht dann müssen wir uns treffen.
Aber noch ist die Sache nicht wirklich sicher ... kommt auch ein bissle darauf an wie sich die Situation mit den Talern entwickelt ...
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Mon Aug 28, 2006 9:09 pm
by Sharcc
Nun, ich hab ja paar Bilder zu meinen Ex-Autos versprochen.
Hier ist das erste:
Honda Civic Bj94:
![Image](http://img172.imageshack.us/img172/977/imag0006qm8.th.jpg)
Das Zweite Bild ist eines der letzten, wenn nicht sogar das letzte das ich gemacht hab.
Keine 2std später war das Auto verkauft, mit einer Soundanlage die gleich viel wert war wie der Wagen selbst...
![MUHA :s000:](./images/smilies/s000.gif)
Wieso? Mir ist einer in die Seite rein (sieht man nicht, kann ich gerne noch uploaden)
Das Auto war somit ein wirtschaftlicher Totalschaden, wurde auch nur zu 60% wiederhergestellt...
Und dazu kamm auch noch der Hagelschaden... -.-
Statt ca. 2500€ war er somit 500€ Wert... eingentlich nicht mal... verkauft hab ich ihn für 1100€
Das nächste sollte ein Winterauto werden...
mutierte jedoch nach einer Woche zum Monster...:
![Image](http://img239.imageshack.us/img239/8945/mycarii1zd9.th.jpg)
(Citroen ZX, BJ91)
Hier ging alles Kaputt was man sich NICHT vorstellen kann:
Die Seitenscheibe knalte während der Fahrt mit voller wucht runter.
5sek später hatte ich, nachdem ich abgebogen bin, ein fettes Loch im Endtopf.
Der Scheibenwischer (Einarm) wischte nur die Beifahrerseite.
Die Elektronik war für die Fahrerseite nach 3mal wischen zu schwach.
![MUHA :s000:](./images/smilies/s000.gif)
Das Licht war in der Nacht so stark wie das Standlicht selber,
schneller als 70km/h bedeutete somit Selbstmord...!
Tortzdem bekamm der Verkäufer vor dem kauf neuen Tüv und Asu!
![Shocked :o](./images/smilies/shocked.gif)
Das Schloß war auch Defekt, statt elektronisch machte er die Fahrerseite dann mechanisch.
Ergebnis: Nach 2 mal abschließen drehte sich das Schloß mit dem Schlüßel mit...
![Roll Eyes ::)](./images/smilies/rolleyes.gif)
Der Motor war zudem mit einem DRAHT(!!!) befestigt...!
Nach insgesamt zwei Monaten (nicht mal) haben wir diesen Scheißhaufen mit Anwalt- und Polizeidrohungen
abgeben wollen, haben aber 200€ zurück bekommen, und sollten mit der Kiste für immer verschwinden.
Die wiederum durft ich für 400€ an einen Mechaniker weiter verkaufen (Bezalht hab ich 700€ dafür).
Der Arsch der mir das "Auto" verkauft hat, hat sein Geschäft übrigens vor 2-3 Monaten aufgegeben...
Und nun hab ich seit Freitag den A3, läuft momentan wie geschmiert.
Im Vergleich zu den Popelkisten die ich hatte, vom Komfort und Fahrverhalten, ein echter Traum.
Bin momentan richtig begeistert, auch wenn der Großteil des Geldes nun fürs Auto fließt.
Re: Gummiduft und Boxenluder
Posted: Mon Aug 28, 2006 9:13 pm
by Mafio
Hier bestätigt sich der Deutsche durchschnittswagen
Kombi, Kleinwägen oder beides