Page 4 of 6

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Wed Apr 29, 2009 8:04 pm
by zombi1978
Die Satanisten mit ihrem 30 Meter tiefen Riesenloch, um zum wartenden Teufel zu gelangen, fand ich bisher am krankesten. xDDD

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Wed Apr 29, 2009 11:58 pm
by Surf Solar
[spoiler]Ich fand die Idee mit dem Wurm nicht uebel  ;)
Bin jetzt seit gestern auch fertig mit Lesen (uebrigens danke fuer den Tip, war ein tolles Buch! ) und fand das Ende eigentlich ziemlich gut. Vor allem weil es eigentlich recht ploetzlich kommt und man mit sowas ueberhaupt nicht rechnet.

Was mich nur ein bischen genervt hat, dass Artjom wie hier schon mal gesagt wurde, exzessiven Gebrauch des "Mysterious Stranger" Perks macht ;)
Irgendwann wußte man dann "achja, gleich kommt wieder einer und hilft dem".

Trotzdem, geniales Buch und ich freu mich auf die Fortsetzung.[/spoiler]

EDIT : Hab eigentlich nix zur Story explizit geschrieben, aber ich setz es in die Tags ;)

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Thu Apr 30, 2009 12:06 am
by Tyler
Jetzt hört mal auf zu spoilern! -.-*

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Tue May 05, 2009 12:40 pm
by Aun_Shi
Da hat der Tyler recht...
finde die ganzen Gruppierungen aber auch sehr geil - der Glukohovsky hat auf jeden ne Gute Fantasie.
Und schreiben kann er auch...teilweise fand ich das buch so spannend und gruselig....
klasse buch...werds wohl spätestens im Sommerurlaub nochmal lesen.

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sat May 09, 2009 12:37 pm
by zombi1978
So, jetzt ich habe das Buch fertig. Leider. Ja, leider, denn das Buch wurde gegen Ende noch besser, als es längst schon war.
Ich werde aus Vorsicht keine Spoiler hier veröffentlichen, um den anderen nicht den Lesespaß zu vermiesen, aber Dmitry Glukohovsky hat hier ein Meisterwerk geschaffen.

Kaum zu glauben, dass dies hier sein erstes Buch ist und es schon so sehr bekannt geworden ist. Ein Spiel und gar eine Verfilmung sollen noch folgen. Er hat also wirklich das Zeug zu einem Autoren.  :)

Übrigens: laut Amazon soll Metro 2034 am 1. November 2009 erscheinen. Die Wartezeit bis dahin wird eine Qual werden.  :-\ :s000:

EDIT: Ich werde irgendwie nicht den Gedanken los, dass Herr Glukohovsky einmal ein Fallout Spiel gespielt hat.  :s000:

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sat May 09, 2009 1:32 pm
by Molot
Naja, was du meinst kannst du ja in [spoiler]Spoilercode[/spoiler] verpacken... Derjenige der es dann trotzdem liest ist selbst schuld...

Bin echt mal gespannt ob das Buch dann auch ein würdiger Nachfolger wird...

Ich denke auch hierzu werde ich dann eine Rezension schreiben.


@Zombi: An einigen Stellen hatte ich wirklich das Gefühl dass da geringfügige Parallelen vorhanden sind...  :s000:

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sat May 09, 2009 5:07 pm
by zombi1978
Gerüchte im Netz sagen, dass die Hauptperson in Metro 2034 Hunter sein soll.
Was woll in diesem Jahreswechsel alles passiert sein könnte?  :D

@Molot: Zur Kenntnis genommen!  ;)
[spoiler]Vielleicht ein Krieg zwischen dem Vierten Reich und der Roten Linie?  :s000: Einige andere Stationen lassen sie ja deswegen in Ruhe, weil sie mit denen Handel betreiben.

Aber was viel wichtiger ist: Was ist mit Artjom am Ende von Metro 2033 denn nun passiert? Kam er in einen Wahn, weshalb er seinen Schutzhelm abnahm und sich selbst diesem atomaren Gift aussetzte? (Diese mutierte Ameisenscheiße der Schwarzen am Ende war der Hammer. Erinnerte mich an so manche widerlichen Kurzgeschichten von Lovecraft.  ;))
[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sun May 10, 2009 5:55 pm
by Surf Solar
zombi1978 wrote:
[spoiler]Vielleicht ein Krieg zwischen dem Vierten Reich und der Roten Linie?  :s000: Einige andere Stationen lassen sie ja deswegen in Ruhe, weil sie mit denen Handel betreiben.

Aber was viel wichtiger ist: Was ist mit Artjom am Ende von Metro 2033 denn nun passiert? Kam er in einen Wahn, weshalb er seinen Schutzhelm abnahm und sich selbst diesem atomaren Gift aussetzte? (Diese mutierte Ameisenscheiße der Schwarzen am Ende war der Hammer. Erinnerte mich an so manche widerlichen Kurzgeschichten von Lovecraft.  ;))
[/spoiler]
[spoiler]Vielleicht hast du das falsch verstanden, oder ich hab deinen Post fehlinterpretiert  :s000:
Aber das mit den "Ameisen" war doch nur ein Gleichnis des Autors, weil die Kreaturen so weit weg von Artjom standen, er auf sie hinuntersehen konnte und es eben soviele waren. Wenn ich das richtig verstanden hab, waren die durchaus menschenaehnlich, nur halt "schwarz" eben und diversen Mutationen etc. Das meinte ich uebrigens oben, das traurige Ende, dass die einfach alle ausgeloescht wurden :( Obwohl ich nicht ganz verstehe, warum die, um mit den Menschen Kontakt aufzunehmen, die Metrostationen ueberfallen ??[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sun May 10, 2009 6:17 pm
by zombi1978
Treesnogger wrote: [spoiler]Vielleicht hast du das falsch verstanden, oder ich hab deinen Post fehlinterpretiert  :s000:
Aber das mit den "Ameisen" war doch nur ein Gleichnis des Autors, weil die Kreaturen so weit weg von Artjom standen, er auf sie hinuntersehen konnte und es eben soviele waren. Wenn ich das richtig verstanden hab, waren die durchaus menschenaehnlich, nur halt "schwarz" eben und diversen Mutationen etc. Das meinte ich uebrigens oben, das traurige Ende, dass die einfach alle ausgeloescht wurden :( Obwohl ich nicht ganz verstehe, warum die, um mit den Menschen Kontakt aufzunehmen, die Metrostationen ueberfallen ??[/spoiler]
[spoiler] Dort steht doch, dass dieses Gebilde einer Art Uterus gleichkam, und dass die Schwarzen aus kleinen Eingängen von dort rein- und rauskamen. Wie bei einem Ameisenbau oder so ähnlich.
Nebenbei, wenn es wirklich zu einer Verfilmung kommen soll, dann sollte diese Stelle sehr widerlich dargestellt werden.  :s000:
[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sun May 10, 2009 6:38 pm
by custor86
Treesnogger wrote: [spoiler] Obwohl ich nicht ganz verstehe, warum die, um mit den Menschen Kontakt aufzunehmen, die Metrostationen ueberfallen ??[/spoiler]
[spoiler]Das wurde doch im letzten Kapitel erzählt, die Kreaturen wollten mit den Menschen in Kontakt tretten. Jedoch konnten sie nicht einfach mit den Menschen komunizieren, da sich sie untereinader nur über eine art Telepatie verständigten. Sie spürten jedoch das Artjom für ihre Kommunikation zugänglich war, also gingen sie in die Metro. Leider verursachte ihre Kontaktaufnahme Panik und Angstzustände bei den restlichen Bewohnern.[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sun May 10, 2009 7:21 pm
by Surf Solar
custor86 wrote: [spoiler]Das wurde doch im letzten Kapitel erzählt, die Kreaturen wollten mit den Menschen in Kontakt tretten. Jedoch konnten sie nicht einfach mit den Menschen komunizieren, da sich sie untereinader nur über eine art Telepatie verständigten. Sie spürten jedoch das Artjom für ihre Kommunikation zugänglich war, also gingen sie in die Metro. Leider verursachte ihre Kontaktaufnahme Panik und Angstzustände bei den restlichen Bewohnern.[/spoiler]
[spoiler]
Ja klar, das weiß ich schon, aber die mueßen doch trotzdem da Menschen getoetet haben, wird ja auch im Buch erzaehlt wen es "erwischt" hat usw.
Das mit der Telepathie usw. hab ich schon gelesen, mich hat nur gewundert warum die sich dann doch so aggressiv den Menschen gegenueber verhalten haben (na gut, die haben auf die geschossen, ok )[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Tue May 12, 2009 11:30 am
by Aun_Shi
Treesnogger wrote: [spoiler]
Joa waren evtl. doch nicht die cleversten Burschen. Hab mich auch gefragt wieso die dann immer wieder eingedrungen sind, anstatt einfach mal abzuwarten oder zu denken das si evielleicht nicht sehr beliebt sind. Naja nu sind se Tod^^ [/spoiler]
Also ich denke auch das der Autor Fallout gespielt hat. Ich hoffe mal das im neuen Roman noch mehr von der Außenwelt gezeigt wird, falls der Protagonist wirklich Hunter ist, wäre dies ja gut möglich.
Cool würd ichs finden wenn die wirklich mal zur Universität gehen würden.
Jedenfalls freu ich micht total auf das buch und werds mir am ersten Tag holen!

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Tue May 12, 2009 3:16 pm
by Hornet
Ich lese gerade 2033.. Sehe gerade das ihr was von zweiten Teil schreibt?!
Wie wo was? :))

2034 Hunter.. doll.. mal gucken :)

Hab dbisher die ersten 70 Seiten gelesen und kann es kaum weglegen..

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Wed May 13, 2009 9:48 am
by Molot
Aun_Shi wrote: Cool würd ichs finden wenn die wirklich mal zur Universität gehen würden.
Das hab ich auch so gedacht... Da haben die so viele Legenden darüber erzählt... Hatte echt gehofft, dass es dahin geht.

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Wed May 13, 2009 12:25 pm
by zombi1978
Eine weitere Expedition in die Bibliothek wäre auch eine krasse Idee.  :s000:

[spoiler]
Die Stelle, wo Artjoms Begleiter von einem Bibliothekar langsam getötet wird, ist wirklich ekelhaft.
[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Wed May 13, 2009 12:40 pm
by Molot
Ich bin mal allgemein darauf gespannt, wie bei einer eventuellen Verfilmung die Figuren dargestellt werden...
[spoiler]Wobei ich mir aber nicht sicher bin ist die Frage ob sich jemand traut die Geschichte getreu zu verfilmen... Vorallem da es kein Happy End im eigentlichen Sinne gibt... Entweder wird man die Geschichte abändern  :( oder es wird als Open End verpackt...[/spoiler]


[spoiler]Die Bibliothekare sind in meiner Vorstellung so eine Mischung aus Deathclaw und Ghul... Ich weiß, etwas weit hergeholt... Aber ich hatte immer das abgespeckte Bild von Goris vor Augen...

Richtig Makaber ist auch die Szene im Kreml, als die Rolltreppe anspringt und dann alle sich vor der komischen Suppe auf den Wagen flüchten. Und als dann der Junge in die Flüssigkeit springt...[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Wed May 13, 2009 1:09 pm
by zombi1978
Ob in der Verflimung die Stationen überhaupt so aussehen, wie in der Metro selber? Bezweifle es jedenfalls schon. (Außer man benutzt das längst lächerliche CGI. ::))
[spoiler]Wenn Hollywood oder sonst eine kommerziele Firma aus den U.S.A. die Leitung übernimmt, kann ein Debakel wie bei I am legend keine Frage sein.  ::)
[/spoiler]

[spoiler]Also die Bibliothekare habe ich mir mit gebückter Haltung, großer Fratze, langen Krallen und grauen, länglichem Fell vorgestellt.
Nebenbei frage ich mich immer noch voller Neugierde, was dieses mutierte Gebilde am Ende sein soll bzw. was es war oder aus was es eigentlich entstanden war.
[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Wed May 13, 2009 1:14 pm
by Molot
@Zombi
[spoiler]Was meinst du mit mutiertem Gebilde?
Und langes Fell gebückte Haltung lange Krallen... --> DC mit Fell...[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Wed May 13, 2009 1:26 pm
by zombi1978
Molot:
[spoiler]Die Raketen trafen am Ende ein mutiertes Etwas, das aussah wie ein Uterus mit Eingängen, wo die Schwarzen rein- und rausgingen. Eine lebendige Stadt über der WDNCh, wie es dort steht. ;)
[/spoiler]

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Thu May 14, 2009 11:15 pm
by custor86
zombi1978 wrote: Molot:
[spoiler]Die Raketen trafen am Ende ein mutiertes Etwas, das aussah wie ein Uterus mit Eingängen, wo die Schwarzen rein- und rausgingen. Eine lebendige Stadt über der WDNCh, wie es dort steht. ;)
[/spoiler]
Ich glaube du hast Molto falsch verstanden.
[spoiler]Ich dachte Molto meinte das Monster im Kremel, soweit ich verstanden hab war das so eine Art lebendige Biowaffe, frei nach dem Motto Resident evil lässt grüßen.[/spoiler]