Page 31 of 35

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 11:03 am
by Tyler
Sieht gut aus...von wem ist das?

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 11:10 am
by Jessica
Das ist Susumu Nakoshi aus Homunculus von Hideo Yamamoto.

Ist ein Seinenmanga...also eher an erwachsene Männer gerichtet, mit meistens ernsten Inhalten und sowas.

Geht darum, das Nakoshi seinen Job verliert und auf der Straße landet und dann von einem Mann angesprochen wird, der ihn als Testperson haben will. Und nach der Operation verändert sich dann etwas in seinem Gehirn und sein Leben verändert sich dadurch, etc. 

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 1:40 pm
by zombi1978
Es gibt Stile, die sind einfach nur mies, weil ihnen die Qualität fehlt und sie bloß wie Gewehrkugel hergestellt werden: "Immer mehr, so viel es geht! Verzichten wir auf Realitätsnähe! Hauptsache wir haben sehr viel Stoff, den wir den Folks geben können!"
Sowas sehen wir anhand von den ganzen Manga oder billigproduzierten Animes mit übergroßen Augen, Overuse von Standbildern, Wiederverwertung von halbwegs mehr aufwendigen Szenen und unglaubwürdigen Stories. Oder man setzt einfach den selben Rest einfach wieder auf: Schule, Gundam-Abklätsche, Serien, wo das Pärchen sie entweder nach zwei Folgen oder erst nach der 300. findet...

Viele Menschen im Westen, wie auch hier, denken wohl, dass Manga/Anime nur aus den oben genannten Sachen bestehen. Fakt ist, dass sie teilweise Recht haben. Heute hat sich dieses Business leider so stark verändert, dass man sich fragen sollte "Lohnt es sich überhaupt Sachen von dem Zeug zu gucken, die in der Ära 1995-2000 produziert und gemacht wurden?" Es gibt einige wenige Ausnahmen, auf die sowas nicht trifft. Aber vieles, die meiner Meinung nach nicht mehr als einen schnellen Blick verdienen...

Aber es gab auch gute Zeiten. Und vorteilhaft ist es, dass man die Filme und Hefte/Bücher von der "Goldenen Epoche" (ca. 1979-1995) sich jeder Zeit immer wieder reinziehen kann und am Ende behaupten darf: "Hier haben sich Menschen viel abgearbeitet, um etwas Ausgezeichnetes zu schaffen."
In der guten Zeit war alles leicht übersehbar und nicht so unkontrolliert aufgeteilt, wie wir den Anime/Manga Bereich auffinden.
Das Publikum hat sich total geändert. Einst waren es hauptsächlich junge Männer als auch Frauen in einer kleineren Anzahl, welche Gewalt, Erotik und Horror haben wollten.
Die japanische Zeichentrickvariante war eine Möglichkeit, leich an diese Dinge zu kommen. Damals waren die Helden noch badass und die Stories gut ausgedacht, abwechslungsreich, als auch prima geschrieben.
Die Dinge sollten einem einfach Spaß machen; eine neue Möglichkeit darbieten, nicht endgültig an Langeweile zu sterben.

Tja, das waren gute Zeiten. Bevor eine sehr erfolgreiche Serie namens NGE (Neon Genesis Evangelion) den Machern dermaßen Erfolg und Gelder einbrachte, dass andere Studios auf der Welle mitreiten wollten. Dies alles fing ca. 1995 an und brachte ebenso die neue Richtung ein, in der sich Anime/Manga entwickelte.
Um möglichst noch mehr Geld verdienen zu können, wurden die Zielgruppen deutlich jünger und die Produkte massenhafter; ganz wie man es heute zum Beispiel bei Fallout 3 und seinen "Addons" sieht.
Es gab fast keine Serien, Filme oder Hefte mehr, wo der Leser/Zuschauer einen Weg finden konnte, sich endlich zu entspannen, Spaß zu haben oder einfach einen Weg aus dem Alltag zu finden.
Sammelkartenfieber, billige Merchandise Produkte, die nicht an die alten ranreichen können und zu überhöhten Preisen verkauft werden, überfluteten den Markt und sind bis heute noch präsent.

Wie sich die Sache in Zukunft entwickelt, ist schwer zu vorrauszusagen. Eine Reduzierung der Gernes ist nicht in Sicht, aber durch die Finanzkrise ist der Quantitätsfaktor etwas geschrumpft. Einige Studios hatten kein Geld mehr und mussten ihre Arbeit niederlegen. Aber ob Anime und Manga wieder zu seinen Wurzeln zurückfindet, als alles noch gut war, ist nicht allzu beantworten...

Hoffentlich bringt dies etwas mehr Durchblick in der Sicht der Lage.
Auch für die, die sich nicht mit dem Thema sonderlich auseinandersetzen.

P.S.: Schaut die alten Filme und OVA´s von Yoshiaki Kawajiri und Koichi Ohata an!  ;)

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 2:32 pm
by Micky
Lexx wrote: Ein Ass in Photoshop würde eure Bilder nicht klauen. :p
Ein Ass in Photoshop könnte selbst das tilgen, aber es würde zumindest die Piraterie erschweren. Wobei ich auch sagen muss, hat ein Ass in PS das nötig? >_>
:P

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 2:46 pm
by Tyler
@Zombi: Geniale Zusammenfassung...aber eigentlich gings ja grad um Bilder, die Optische Seite an Mangas, nicht darum, wie sich die Inhalte mit der Zeit gewandelt haben.
Es gibt Stile, die sind einfach nur mies, weil ihnen die Qualität fehlt und sie bloß wie Gewehrkugel hergestellt werden: "Immer mehr, so viel es geht! Verzichten wir auf Realitätsnähe! Hauptsache wir haben sehr viel Stoff, den wir den Folks geben können!"
Entschuldige, wenn ich dir damit auf die Füße trete...aber genau das hast du in meinen Augen getan. Das hat nichts Eigenes, keinen Ausdruck...ist einfach nur das Gesicht einer schreienden Frau, die vermutlich grad ne Litfassäule reinkriegt, oder sowas...in der Hinsicht könnte man also doch von "Ausdruck" reden. :s000:

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 3:14 pm
by zombi1978
Tyler wrote: @Zombi: Geniale Zusammenfassung...aber eigentlich gings ja grad um Bilder, die Optische Seite an Mangas, nicht darum, wie sich die Inhalte mit der Zeit gewandelt haben.

Entschuldige, wenn ich dir damit auf die Füße trete...aber genau das hast du in meinen Augen getan. Das hat nichts eigenes, keinen Ausdruck...ist einfach nur das Gesicht einer schreienden Frau, die vermutlich grad ne Litfassäule reinkriegt, oder sowas... :s000:
Die Optik hat sich im Laufe der Zeit, wie auch die Stories, Musik, usw., geändert.
Hat sich einst der Inhalt geändert, so änderte sich auch das Aussehen mehr oder weniger, um einen neuen Weg einzuschlagen.
Es gibt keine einheitlichen Richtwerte oder so, an denen man sich halten soll.

Das Problem, Tyler, ist einfach, dass einige User, die nur das Wort "Manga" oder "Anime" lesen, schreiben es sei alles "scheiße".
Sämtlche Dinge in einen Topf zu werfen ist nicht nur blöd, sondern zollt auch von Unwissenheit. O_o
Es wäre doch dann viel besser, entweder nichts zu schreiben oder sich differenzierter auszudrücken.

Und lassen wir das eine Bild mal aus. Ich finde immer mehr meinen eigenen Stil und habe das Ziel vor den Augen, so Zeichnen zu können, wie die Leute es einst taten. Und ich komme Stück für Stück damit voran. Und dass Du keinen Ausdruck darin findest, kann doch vielleicht damit zusammenhängen, dass Du einen anderen Zeichenstil, den Westlichen meine ich, anwendest und dich rein zeichnerisch nicht mir der asiatischen Variante auseinandersetzt. Lesen und Anschauen - ok, aber Zeichnen...?  :s000: No offence!  #lachen#

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 4:01 pm
by Micky
Da wir jetzt einen extra Bilderthread haben dürft ihr ruhig weiterdiskutieren. ;)
Ich halt mich raus. :angel:
Weil ich sowieso nicht DIE Ahnung habe. ^^'

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 7:13 pm
by Tyler
zombi1978 wrote: Das Problem, Tyler, ist einfach, dass einige User, die nur das Wort "Manga" oder "Anime" lesen, schreiben es sei alles "scheiße".
Sämtlche Dinge in einen Topf zu werfen ist nicht nur blöd, sondern zollt auch von Unwissenheit. O_o
Es wäre doch dann viel besser, entweder nichts zu schreiben oder sich differenzierter auszudrücken.
Habe ich das denn getan? Habe ich gesagt, Manga und Anime seien alle grundsätzlich und komplett scheiße?

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 7:16 pm
by zombi1978
Damit warst Du auch nicht gemeint. Wie Du zum Thema stehst weiß doch jeder und ist gut so.  ;)

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Tue Jul 07, 2009 10:04 pm
by Micky
Hier der Zwischenstand bevors ans korrigieren und colorieren geht. Die Finger hab ich nochmal "repariert" hab die Fehler diesbezüglich erst jetzt richtig entdeckt. Hoffe die sehen jetzt besser aus. ^^'

Image

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Wed Jul 08, 2009 8:31 pm
by zombi1978
Sorry, dass ich erst jetzt antworten konnte. ;)
Der Kleine-, der Ring- und der Mittelfinger sind gut gelungen.
Aber der Zeigefinger erscheint zu lang + der "vielen Fläche" erscheint die Hand leicht deformiert.

Ich zweifle nicht an deinen Fähigkeiten, aber diese Handstellung ist übelst schwer zu machen.
Vor allem wenn die Hand etwas schwer zu machendes, wie ein Kreuz eben, von oben herab hält.

Der Rest ist aber gelungen. Selbst die Marionette mit ihren Eckschuhen. :)

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Wed Jul 08, 2009 8:46 pm
by Micky
Ich weiß was du meinst, aber das Stück das zum Mittelfinger geht, dass gehört eigentlich zum Mantel. :>

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Wed Jul 08, 2009 9:11 pm
by zombi1978
Then it´s awesome!  :D

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Wed Jul 08, 2009 9:29 pm
by Micky
Bin grad am saubermachen, ich hasse Radiergummiflecken auf meinen Bildern. XD

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Wed Jul 08, 2009 10:30 pm
by zombi1978
Wer nicht? XD
Übrigens kann ich Kohlestifte für Skizzen, zum Beispiel für aufwendige mechanische Designs, klasse empfehlen. ;)

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Thu Jul 09, 2009 12:42 am
by Micky
Danke für die Tipps Zombie, ich wünschte nur der Tag wäre länger wie 24 Stunden damit ich das alles ausprobieren könnte. :>

Verdammter stundenlanger Perfektionismus, ich hoffe man sieht den Unterschied. Jetzt kann ich endlich zum colorieren anfangen. #knirsch

Image

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Thu Jul 09, 2009 7:59 pm
by zombi1978
Jetzt sieht man alles klarer. Schon weit gekommen mit dem Colorieren?

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Thu Jul 09, 2009 8:14 pm
by Micky
Ich bin fast drüber, nur noch die haare und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Schwarz beim Mantel. ^^

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Thu Jul 09, 2009 8:37 pm
by zombi1978
Check die Galerie out. Vielleicht kommt eine farbige Fassung nachher. ;)

Re: Von EPIC FAILS und Meisterstücken

Posted: Thu Jul 09, 2009 11:44 pm
by Micky
Wow, ich wünschte ich könnte so zeichnen. ^^
Was mich besonders beeindruckt, ich hab das Gefühl das du einen eigenen Stil entwickelst.
Sag mal der Typ is einmal mit und ohne Rüstung zu sehen, stimmts?

Edit: It's done... *ausatmet*

Edit2: Irgendwie witztig das es genau mein 3000. Beitrag war. ^^'