Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine
Posted: Sat Mar 04, 2006 1:42 pm
Hehe... sehr fein Barra ![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
Hmm das ganze hängt hauptsächlich von dem Ergebnis des Meetings von heut Abend ab. Hat eigentlich keiner vor das Projekt einzustellen aber mit dem derzeitigen Programmierermangel geht es eindeutig langsamer voran und das wollten wir der Community mitteilen. Macht ja keinen Sinn sich bei sowas selbst zu belügen.Punck_D wrote: Wie siehts eigentlich mit einer News bezüglich des Press Release hier auf FoNow! aus? Bei NMA gibts ja dick was zu lesen. (Respekt hierfürt von meiner Seite nochmal an alle F.I.F.E.-Mitarbeiter)
Ahhh... bitte nimm solche gräßlichen Worte nie wieder in den Mund... bitte... :'(mvBarracuda wrote: [..] Hat eigentlich keiner vor das Projekt einzustellen [..]
Bah du bist Gemein, hab schon nen Schreck bekommen, aber schön das es weitergeht, wäre zu schade gewesen wenns nich mehr weitergehen würde.mvBarracuda wrote: So, wollte der Community nur mitteilen, dass ich heute beschlossen habe mit FIFE aufzuhören und das Team aufzulösen!
War natürlich nur ein Scherz ;-)
Unser alter Lead Coder Phoku ist wieder aufgetaucht und wieder bei uns an Board :-) Wir hoffen somit im alten Tempo weiter machen zu können. Damit dürft ihr auch in der Zukunft wieder auf FIFE gespannt sein.
Geht mir aber auch nicht anders. Hab vor 2 Jahren noch php Scripte wie verrückt geschrieben und mittlerweile auch fast wieder alles vergessen :-/Lexx wrote: Läuft ja wirklich gut bei euch.
Da kotzt es mich ja gleich umso mehr an, dass ich mich schon seit 4 jahren nichtmehr mit C++ und Co. beschäftigt hab und nu wieder nahezu alles von damals vergessen hab.
Die klare Antwort lautet: jain *g*Lexx wrote: Btw. was ich schon vor einer weile fragen wollte. Ist FIFE jetzt wirklich nur ein reines Hobby-Projekt oder auch teilweise ein Projekt wegen Uni, Studium oder sonstiges in der Richtung? Ich komme da gerade wieder drauf, weil FIFE ja so gesehen ein wirklich riesiges Projekt ist und mit den ganzen Programmierern bzw. bei dem ganzen programmiertechnischem Aufwand, würde es mich nicht wundern, wenn jemand von euch das Ding noch teilweise als Vorzeigeprojekt/ Vortragsprojekt oder was weiß ich, benutzt.