Page 5 of 221

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 9:08 am
by Lexx
Naja, stört mich nicht. Ist ja nicht meine Musikrichtung und wenn ich mich über die Aufregen sollte, könnte ich das auch über 100 andere Leute machen, die mich ankotzen. Manchmal ist das Leben chilliger, wenn man alles einfach laufen lässt.

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 9:14 am
by FEV-Infizierter
Ach stören tuts mich auch nicht ich kenne nicht mal deren Lieder, finde es bloß bemerkenswert das die Knirpse da drüben, im Auland allgemein, so erfolgreich sind das sogar die New York Times sie hypt.

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 9:23 am
by Jessica
Hallu und guten Morgen  :)

Hier ist es total warm...ich mags nicht.  :-\

@ TH: Die sind auch in Japan beliebt...nur keine Ahnung, wieso. Ich block die trotzdem einfach gedanklich ab und rege mich lieber über andere Dinge auf ^^

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 9:51 am
by Mafio
FEV-Infizierter wrote: Ach stören tuts mich auch nicht ich kenne nicht mal deren Lieder, finde es bloß bemerkenswert das die Knirpse da drüben, im Auland allgemein, so erfolgreich sind das sogar die New York Times sie hypt.
na ne schwule, minderjährige, boyband aus deutschland    das wollen die amis sehen  :s000:

und nicht  durchtrainierte Krauts über 40 wie  Rammstein oder die Krupps  :s000:

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 10:43 am
by Krusinator
ist halt musik für leute, die keine musik hören sondern konsumieren wollen. gesellschaftliches phänomen das in form von gruppenzugehörigkeit und identifikationssucht permanent und bei fast jedem, wenn nicht sogar tatsächlich jedem, auftritt.

Die plattenfirmen würden auch gute sachen verkaufen, wenns kasse machen würde. tuts aber nicht, also machen sie sachen, die gekauft werden. Konsumware.

shit happens, soll mir recht sein. bleiben diese Menschen wenigstens aus meinem Umfeld raus und ich muss mich nicht mit ihrem infantilen gewäsch beschäftigen.

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 10:45 am
by Lexx
Ganz schön elitäres Gehabe, eh? :>

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 10:54 am
by Krusinator
erfasst ^^

ich höre viel musik, auch manch poprock oder nur poplied, alles mögliche. Ich bin sogar soweit zu gehen, dass schlager toll sind, wenn man strulle ist. aber solche musik wird eben nur konsumiert. damit wird sich nicht beschäftigt, sie hinterlegt nur irgendeine beschäftigung, oder wird nebenbei auswendig gelernt. Das ist nichtmal mehr musik zur bloßen unterhaltung, sie bietet meist nichtmal genug gehalt, dass man sich allein mit ihr und sich selbst beschäftigen könnte.

Was ich daraus ausklammere ist, wenn menschen anfangen emotionen und erfahrungen mit bestimmten liedern zu verbinden und sie dadurch eine bedeutung bekommen. dadurch erlangt ein lied meiner meinung nach wert. aber das ist nur in den wenigsten fällen der... fall.

Ich würde jedenfalls nicht wollen, dass stücke die ich für wichtig oder aussagekräftig/ whatever halte, von anderen achtlos konsumiert und meiner meinung nach dadurch missbraucht werden.

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:02 am
by Lexx
Ich weiß, welche Art Musik du meinst, aber so schwer mir das auch fällt - Tokio Hotel und Co. zähle ich nicht dazu. Dafür ist die Musiksparte "zu Emo". Sachen wie Schlager, also alte Leute Techno, generell Techno oder Schnullikrams, wie platte gute-Laune-Musik, usw. gehören schon ehr in die Kategorie "einfach im Hintergrund mitblubbern lassen", also genau das, was du oben beschrieben hast.

Wenn man einfach mal versucht, die Ansicht zu wechseln und sich in die Leute hineinzuversetzen, die sowas wie Tokio Hotel hören, dann kann man (meiner Meinung nach) ein recht gutes Bild davon bekommen, wie diese Leute denken. Dann kommt da ja noch der Teenie-Faktor mit dazu. Die Mädchen verbinden damit irgendwelches Zeug wie Liebe, usw. egal ob die Musik jetzt Lyrisch mega komplex oder einfach nur billig und hingewichst klingt.

Auch sehr wichtig: Dazu kommt dann wieder die Geschmacks-Frage. Nicht jedem gefällt alles und es gibt immer irgendjemanden, der etwas mag, dass viele andere nicht mögen. Egal ob jetzt beim Aussehen von Person XY oder bei der Musik von YZ. (Siehe im Chat gestern und vorgestern. Der F0 mag die geilen Schneggen nich, die ick so mühselig gepostet hab.)
Was ich damit sagen will: Nur weil ich irgendetwas nicht mag und absolut nicht ausstehen kann, bedeutet das nicht, dass es jetzt urst schlecht ist - in meinen Augen vielleicht, aber das ist dann eben mein Geschmack. Andere Leute sehen das evtl. wieder anders.

/Edit: Hab ich ganz übersehen...
Ich würde jedenfalls nicht wollen, dass stücke die ich für wichtig oder aussagekräftig/ whatever halte, von anderen achtlos konsumiert und meiner meinung nach dadurch missbraucht werden.
Das ist die "Ich dachte, dass wäre alles nur für mich geschrieben!"-Krankheit. :) So ging es mir damals bei Samsas Traum, bis ich bemerkt habe, was für ein Vollpfosten Kaschte doch ist.

/Edit²:

“Damit hatte ich es vor Augen, schwarz auf weiß, und ich habe mich gefragt: wie kann er so etwas schreiben? Die Leute verstehen das sowieso nicht, sie wissen doch gar nicht, was er meint und wovon er redet. Ich dachte: ’Das alles ist nur für mich geschrieben, damit ich es lese und verstehe...denn außer mir begreift es keiner.’“
E. zu T. in Anatol Taszlaks “Niemand weiß, warum ich lebe“.

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:23 am
by Krusinator
zu dem letzten punkt - dem stimme ich absolut zu, nur weil ich musik nicht mag, ist sie nicht schlecht. Zum beispiel kann ich mit großen Teilen Punkrocks und hardcore absolut nichts anfangen, weil es absolut nicht meine musik ist. aber ich habe mich trotzdem ein wenig damit beschäftigt und gesehen, dass die leute sich da mit vielen komplexen sachen beschäftigen, ich finde allein die anarchismus idee ist eine der komplexesten gedanken, die ich kenne. aber musikalisch spricht es mich null an. das ist dann eben gute musik, die ich nicht mag. und der umgekehrte fall geht natürlich auch - musik die schlecht ist, was für mich gleichbedeutend mit konsumware ist, kann von enorm vielen leuten gut gefunden werden, meist aus eben dem grund, dass sie konsumware ist. Menschen wollen konsumieren.

Und ich denke das ist auch bei diesen anhängern von idolen der fall. Die sind da, sind medienpräsent und werden durch gezieltes drücken von knöpfen und präsenten gesellschaftsbildern (wie eben der popularität eines verkommerzialiserten emo-mode) in den Köpfen von pubertierenden mädchen (welche das nun vorwiegend sind) als konsumwerbung eingebrannt. Ich weiß nicht was in deren köpfen wirklich vorgeht, ich weiß nichtmal ob ich es wirklich wissen will. Aber ich wüsste keine plausiblere erklärung als dass sie sich mit allseits bekannten und wiedererkannten identifizieren oder assoziieren lassen wollen und somit einen/bzw ihren platz in der gesellschaft herausfidnen oder ihren angestrebten erreichen wollen. und wenn das durch bloße 'ich will ein kind von dir'- rufe geschieht. aber wie gesagt, ich weiß nicht woran es liegt, ob an all dem drumherum oder den hormonen, aber an der musik kann es ganz bestimmt nicht liegen. Weil ich ganz einfach keinen wert in ihr sehen kann. vielleicht mag das unter den punkt von weiter oben fallen, aber dann würde meine ganze argumentation in sich zusammenfallen, warum es konsumorientierte musik gibt, und musik.


Ja, vielleicht nehm ich mich da selbst ein stück zu wichtig, dass meine meinung und einschätzung von liedern nicht allgemeingültig sein kann. ich weiß was du meinst. aber deswegen will und kann ich nicht zum konsum ausgerichtete musik und die für mich 'bedeutsame' musik auf eine stufe stellen. meiner meinung nach müsste man dann eher sortieren, was welchen zweck erfüllen soll. Nur erinnert das ein wenig an peinliche auswüchse des trve metal ^^




Ahja, bevor ichs vergesse: Teh klischee! 666 Beiträge, ab sofort schreib ich nurnoch im Bunkergeflüster  :s000:

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:37 am
by FEV-Infizierter
Irgendwo find ich es schon ziemlich cool das TH keine zusammengecastete Püppchenband sind sondern sich ihren Erfolg selber erarbeitet haben. Von daher kann ich das schon anerkennen ohne es nun gut zu finden. Das Erfolg zwangsläufig Kommerz nach sich zieht liegt im Wesen des Kapitalismus.


Ist mir Rille was irgendjemand jetzt dazu sagt....



Achso: PUNKROCKGRÖHLROTZLÖFFEL
POGOSEXDRUGSDRUGSDRUGSANDROC
KNROLL! FUCK YEAH!

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:39 am
by Lexx
FEV-Infizierter wrote: Irgendwo find ich es schon ziemlich cool das TH keine zusammengecastete Püppchenband sind sondern sich ihren Erfolg selber erarbeitet haben. Von daher kann ich das schon anerkennen ohne es nun gut zu finden. Das Erfolg zwangsläufig Kommerz nach sich zieht liegt im Wesen des Kapitalismus.
Was aber nicht so wirklich stimmt, da TH zwar nicht öffentlich gecastet, für die breiten Massen aber trotzdem erst "geformt" wurde.


/Edit:
http://www.aaleninfo.de/mea07/31/tokio_hotel.htm

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:43 am
by FEV-Infizierter
Sie haben sich trotzdem selber gegründet was man von vergleichbaren Bands nicht sagen kann. Ich hab keine Lust mich jetzt in krümelkackerischer Manier mit dir rumzubattlen wer der größere TH-Insider ist und sage du hast die besseren Groupiequalitäten, für mich ist das Thema durch ^^

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:44 am
by Lexx
Was ist daran Insider? Bill war damals sogar als Mädchen verkleidet bei DSDS gewesen. Über die "Entstehung" der Band gibt es auch mehr als genug Texte überall.

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:51 am
by Krusinator
die hauptfrage ist ja nur - wieso sind die so furchtbar erfolgreich, obwohl sie nichts können, was eine andere band nicht zweimillionen mal besser kann. Woher kommt das, was haben die? Ich denke es ist perfekt ausgespieltes marketing. genau den nerv der zeit getroffen und das ideale bild einer band für einen haufen leute gefunden, die nicht nach dem musikalischen aspekt sondern nach dem wert in der gesellschaft der band gehen.

oder woran könnte es liegen? nichts anderes ist die frage, ich finde schon, dass es ein interessantes thema ist.

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:52 am
by Molot
Kommentar hierzu, nur ein Wort...


WAYNE

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:54 am
by Krusinator
Molot wrote: Kommentar hierzu, nur ein Wort...


WAYNE
mich? habe ich doch schon gesagt. nichtmal lesen kannst du.

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 11:56 am
by Molot
Was mich nicht interessiert überfliege ich eh nur... aber entschuldige,
ich wollte dir nicht mangelnd Respekt zollen ;)

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 12:01 pm
by Lexx
Krusinator wrote: die hauptfrage ist ja nur - wieso sind die so furchtbar erfolgreich, obwohl sie nichts können, was eine andere band nicht zweimillionen mal besser kann. Woher kommt das, was haben die? Ich denke es ist perfekt ausgespieltes marketing. genau den nerv der zeit getroffen und das ideale bild einer band für einen haufen leute gefunden, die nicht nach dem musikalischen aspekt sondern nach dem wert in der gesellschaft der band gehen.

oder woran könnte es liegen? nichts anderes ist die frage, ich finde schon, dass es ein interessantes thema ist.
Die "Szene" war ja eh schon seit einiger Zeit auf dem Vormarsch. Ich würde mich nicht wundern, wenn Tokio Hotel für die ganze Misere der Nachbrenner gewesen ist und alles weiter beschleunigt hat. Oder anders: Was damals Gothic war, ist heute Emo. Deswegen boomt das ganze Gebiet ja auch so. Mich persönlich wundert nur eines: Wieso lieben alle Bill? Mal von Mann zu "Mann" gesprochen, ich finde ihn urst hässlich. Sein Bruder ist da auch nicht besser und die anderen beiden in der Band sind ja sowieso austauschbar und deswegen völlig irrelevant. Meine Theorie: Die Texte in den Songs sind definitiv nicht das Gelbe vom Ei, aber scheinbar gut genug, um Teenies zu beeindrucken. Diese steigern sich mächtig in die Sache hinein und dann passiert das, was du ja schon geschrieben hast. - Die Teenies suchen sich ihr Idol oder Vorbild oder irgendwas in der Richtung und das sind dann eben die Leute in der Band bzw. eigentlich ja nur Bill.

Der Marketing Coup. Von 0 auf 100 sind Tokio Hotel plötzlich überall in den Medien gewesen. Bei einer "normalen" Band kann ich mir sowas absolut nicht vorstellen. Beispiel, damals: Ich habe gerade aus Langeweile durch das TV Programm gezappt und sehe "durch den Monsun". Ok, denke ich mir... und weiter geschaltet. Eins, zwei Stunden später sehe ich die Jungs plötzlich bei Welt der Wunder (wtf? Warum?) und danach dann halt noch überall in den restlichen Medien. Zufall war das bestimmt nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass da ordentlich Kohle reingesteckt wurde, um die Band eben massig in die Höhe zu hypen, was jetzt quasi zu einem Selbstläufer geworden ist.

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 1:22 pm
by Jessica
In letzter Zeit hab ich viele wirre Träume...

Urlag diskutiert mit einem Geschichtslehrer über Krieg (an einer amerikanischen Schule  ???)

Valerie läuft durch eine Mischmaschwelt aus Fallout und Turok.

Und ich lande in der Umkleide einer Cheerleadertruppe  ;D

Echt bescheuert. Kurz vor dem Aufwachen wusste ich sogar noch einen Teil der Gespräche wortwörtlich...jetzt hab ich allerdings wieder fast alles vergessen ^^

Re: Bunkergeflüster 1.6

Posted: Fri May 23, 2008 1:47 pm
by F0lem
Gottverdammt, ich hab mir den rechten Zeigefinger eingeklemmt. Der ist schon blaugrünlila -.-