Page 5 of 6

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Fri May 15, 2009 8:04 am
by Lexx
Ok, jetzt will ich das Buch auch lesen...

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Fri May 15, 2009 3:41 pm
by zombi1978
Dann kauf es dir doch! Lohnen tut es sich auf jeden Fall! ;)

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sat May 16, 2009 12:13 am
by Molot
Ja verdammt... Sieh zu...


@ Custor:  o vor;)

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sun May 17, 2009 2:23 pm
by custor86
Molot wrote: Ja verdammt... Sieh zu...


@ Custor:  o vor;)
Ups sorry :-\

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Mon Jun 08, 2009 5:32 pm
by Hornet
Lexx wrote: Ok, jetzt will ich das Buch auch lesen...
Habs gestern geschafft. Wirklich lesenswert! Das Ende ist überraschend aber recht gut gemacht. Lässt vieles offen für hoffentlich viele gleich gute Fortsetzungen!

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Fri Jun 12, 2009 10:04 pm
by Baihu
Hab das Buch seit vorgestern und trotz zähem Beginn gefällt es mir bisher sehr gut. Bin aber auch noch nicht wirklich weit.

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Mon Jun 22, 2009 2:22 pm
by Aun_Shi
1. November kommt 2034:D

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Mon Jun 22, 2009 3:40 pm
by Molot
Gleich mal vorbestellen, solange das Internet noch geht...  :-\

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Tue Jun 23, 2009 11:38 am
by Aun_Shi
Molot wrote: Gleich mal vorbestellen, solange das Internet noch geht...  :-\
Ich vertrau meinem Postboten nicht, der kommt immer zu ner Zeit wo keiner aus meienr WG da ist.
Da kauf ich mir das lieber im Buchladen

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Tue Jun 23, 2009 3:49 pm
by Tyler
Ich trau dem Buch nicht...habt mir da zwar Hunger drauf gemacht und wollts mir eigentlich kaufen, habs dann aber gelassen, nachdem ich im Laden stehend nochmal so 15-20 Seiten gelesen hab...haut mich irgendwie nicht so an im Moment. Die extreme lesephase ist aber auch schon wieder vorbei. Hab ich so einmal im Jahr wo ich in einem Monat 6-8 Bücher lese...jetzt ist erstmal wieder Graham Greene dran...oder Frank Schätzing. Mal sehen.

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Fri Jun 26, 2009 2:50 pm
by Hornet
Hatte fast die gleichen Vorbehalte.. Vergiss das, hör auf den großen Wurm und kauf!

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sat Jun 27, 2009 9:16 am
by Aun_Shi
Hornet wrote: Hatte fast die gleichen Vorbehalte.. Vergiss das, hör auf den großen Wurm und kauf!
Jo kauf es Dir!
DER GROßE WURM BEFIEHLT ES!!!

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sat Jun 27, 2009 4:08 pm
by Hornet
Gibts sowas nicht auch in Büchereien? Wenn du soviel liest wäre ein Büchereiausweiss vielleicht nicht verkehrt.  :D

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sat Jun 27, 2009 5:05 pm
by Baihu
Habs vorhin durchgelesen. Fand das Ende ganz schön eigentlich, auch wenn ich es mir so schon irgendwie vorgestellt hatte.

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sat Nov 07, 2009 6:32 pm
by Mr.Wolna
für alle lesefaulen unter euch, hier das Hörbuch.

http://www.libri.de/shop/action/product ... _2033.html

Hörprobe dabei!

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukohovsky

Posted: Sat Nov 07, 2009 8:33 pm
by zombi1978
Hey, die Probe ist genial. Ich liebe diese Stimme von Shin Chans Vater Harry! lol

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky

Posted: Mon Jan 18, 2010 10:18 pm
by F0lem
Hab vorhin das erste Kapitel gelesen und es gefällt mir bisher ziemlich gut. Schöne Atmosphäre, glaubwürdige Stimmung, Lagerfeuergeschichten und Endzeit pur. Also ich bin gespannt, wie es weiter geht und werd heute Nacht noch ein wenig weiterlesen.

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky

Posted: Fri Jan 22, 2010 3:39 pm
by F0lem
So, ich habe jetzt gerade das elfte Kapitel gelesen, und langsam fängt das Buch an, mich ein wenig zu nerven. Ich habe schon seit längerer Zeit den Eindruck, dass der Autor wohl so viele verschiedene Metrostationen, Personen, Gruppierungen und Co. wie möglich in seiner Geschichte unterbringen will. Da stößt der Protagonist mal auf eine interessante Person (der alte mit dem behinderten Kind oder Khan) oder eine vielversprechende Gruppe (die Che Guevara-Brigade) und ein paar Seiten weiter trennen sich die Wege schon wieder, aus teils völlig hanebüchenen Gründen. Und so geht das jetzt schon die ganze Zeit. Da ist kein bisschen Kontinuität drin, sodass ich mittlerweile schon gar keine Lust mehr auf neue Charaktere habe. Dazu ist Artjom selbst auch noch irgendwie ne Wurst.

Also schlecht ist es ja auf keinen Fall, das Buch. Aber Glukhovsky wollte da wohl wirklich einen zu perfekten Epos schreiben und alle möglichen Elemente irgendwie noch mit reinwursteln. Hier Faschiste, da Kommunisten, Zeugen Jehovas (?!), ein Handelsring (den ich noch mit am realistischsten finde) und was weiß ich, was noch alles in der Metro rumturnt. Hätte er das alles ein wenig simpler gestaltet und die Stimmung vom Anfang gehalten und weiterentwickelt, wäre ich sehr viel zufriedener mit dem Buch. Mal sehen, ob das letzte Drittel noch was rumreisst.

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky

Posted: Fri Jan 29, 2010 12:47 pm
by Kyuss
Wunderbar!

Meine Eltern haben mir das Buch heute geschenkt!
Das schreit förmlich danach gelesen zu werden!

Re: Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky

Posted: Fri Jan 29, 2010 1:12 pm
by F0lem
Bin mittlerweile so weit, dass ich nur noch 100 Seiten lesen muss, bis das Buch zu Ende ist. Inzwischen ist es wieder besser geworden, auch, weil mit Melnik jetzt mal ein mehr oder weniger konstanter Begleiter da ist, der Artjom etwas an die Hand nimmt. Obwohl auch wieder ein gefühltes halbes Dutzend an anderen Leuten auftaucht und dann für immer verschwindet. Gut gefallen haben mir auch die [spoiler]Ausflüge an die Oberfläche und in die große Bibliothek.[/spoiler]

Mal schauen, was die letzten drei Kapitel zu bieten haben.