Ja, irgendwie schwer rein zu kommen, wenn man so einen Stil nicht gewohnt ist. Bin auch nicht wirklich begeistert davon (habs vor kurzem erst hinter mir, zumindest den ersten Teil) aber irgendwie erscheint mir das Werk an sich mit all seinen kruden Ideen doch recht visionär zu sein. Zumindest für einen Roman der 1984 erschienen ist.le F0 wrote: Neuromancer hab ich echt nicht gepackt. Dachte, ich würde auf son Zeug stehen, aber ich hab irgendwie überhaupt nichts verstanden und bin in den ganzen Fachbegriffen total untergegangen. Ich hab bis zur Mitte vom Buch echt ohne Scheiß nicht gecheckt, was abgeht .. dann hab ich es weggelegt, weil mir das in Kombination mit dem doch arg bemitleidenswerten Schreibstil einfach total den Kopf zerfickt hat. Habe stattdessen "Glamorama" von Mr. Ellis gelesen (und mich mal wieder königlich amüsiert) und dann vor zwei Tagen "Kafka am Strand" von Haruki Murakami angefangen.
Zur Zeit les ich schon gelesene Werke nochmal. Gerade erst wieder beendet:
![Image](http://www.weltbild.de/media/ab/1/018/092/018.092.021.jpg)
Netter "Pausenfüller" aber nicht wirklich tiefgründig...