Page 1 of 1

Die Gezeitenwelt

Posted: Tue Feb 20, 2007 3:52 pm
by High Elder
Hallo Leute,
ich fange bald an die Gezeitenwelten zu lesen. Es geht um eine Welt die nach einer Katastrophe beginnt sich wieder auf zu bauen. Es sind sehr viele Fantasy Elemente enthalten, aber ich denke, dass es immernoch hier mit rein passt.
Von www.gezeitenwelt.de

Die Gezeitenwelt

Bei dem Zyklus »Die Gezeitenwelt« handelt es sich um ein ehrgeiziges Fantasy-Roman-Projekt, das vom Piper-Verlag herausgegeben wird. Für die Saga zeichnet sich das Autorenkolleg "Magus Magellan" verantwortlich, bestehend aus den Autoren Thomas Finn, Bernhard Hennen, Hadmar von Wieser und Karl-Heinz-Witzko.

Die Katastrophe

Gemeinsam präsentiert Magus Magellan ein Epos um eine Welt, die nach dem Einschlag eines Kometensplitters eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes erlebt. Denn das Weltenunglück markiert den Beginn einer wundersamen Epoche, in der den Protagonisten phantastische Abenteuer, rätselhafte Entdeckungen und die Konfrontation mit einer seltsamen Spielart der Magie bevorstehen - mit der Macht der Träume ...

Die Welt an sich

Die Gezeitenwelt mit ihren drei Kontineten Esanuk, Ajuna und Serkan Katau wurde von Anfang an unter dem Aspekt des phantastischen Realismus entworfen.

Geophysiker, Archäologen, Anthropologen und Biologen halfen uns dabei, eine Welt zu entwickeln, die - anders als herkömmliche Fantasywelten - auch einer wissenschaftlichen Betrachtung standhält.

Entstanden sind, neben der Weltkarte der Gezeitenwelt, auch Detailkarten zu allgemein vorherrschenden Wind & Wetter-Verhältnissen, Meeresströmungen sowie Pläne zur Kontinentaldrift.

Wichtige Hilfen, um einerseits die Auswirkungen des Impacts, andererseits aber auch die Handelswege der seefahrenden Nationen realistisch einschätzen zu können.
Hat das einer von euch gelesen und möchte drüber diskutieren? Ich fange in dem nächten halben Jahr mit Sicherheit an. Den ersten Band "Der Wahrträumer" habe ich schon hier liegen.

Re: Die Gezeitenwelt

Posted: Wed Feb 21, 2007 9:19 am
by Lexx
Ich kenne das nicht mal. Gibt es dazu irgendwo Leseproben oder sowas?

Re: Die Gezeitenwelt

Posted: Wed Feb 21, 2007 7:59 pm
by SteWoBo
auf der seite selber gibts eine leseprobe, mir gefällts ganz gut und werde mich mal danach umschauen

Re: Die Gezeitenwelt

Posted: Mon Apr 30, 2007 11:40 am
by High Elder
So, es ist einige Zeit vergangen seitdem ich dieses Thema geöffnet habe. Der erste Teil der Gezeitenwelten liegt nun hier bei mir.

Ich habe das Buch angefangen zu lesen, es ist ein klassisches Fantasy Buch. Auf Endezeit lässt sich warten, genauso wie die Katastrophe sehr unspektakulär ausgefallen ist.
Letztenendes habe ich eine Pause gemacht beim lesen (ca. seite 160) um ein anderes Buch ein zu schieben, dann nochmal bei Seite 200 um SK - Amok zu lesen. Normalerweise mache ich sowas nicht, aber diese Buch langweilt mich sehr.
Die Handlungsstränge sind kaum ausgearbeittet und sehr offensichtlich wird immer dann zwischen den verschiedenen Handlungsorten gespungen, wenn der Author keine Lust mehr auf den einen Handlungsstrang hatte. Ich kann mich nur mit einer der 4 Hauptpersonen identifizieren, was etwas mager ist.

Letztlich habe ich mir mehr von der Reihe erhofft, aber sie ist nichts für mich. Dennoch glaube ich, dass es ein gutes Buch ist, wenn man auf klassische Fantasy steht.

Re: Die Gezeitenwelt

Posted: Sun May 20, 2007 12:00 am
by Lexx
Zieh dir lieber die Romane von Terry Pratchett rein. Ich selbst hab davon zwar noch nichts gelesen (...), die sollen aber sehr gut sein. :)

Blöd, das ich seit ner Weile irgendwie keine Zeit mehr zum Lesen finde...  :/

Re: Die Gezeitenwelt

Posted: Sun May 20, 2007 10:21 am
by SteWoBo
Lexx wrote: Zieh dir lieber die Romane von Terry Pratchett. Ich selbst hab davon zwar noch nichts gelesen (...), die soll aber sehr gut sein. :)
Kann ich bestätigen, bis auf die neuen hab ich die Discworldserie komplett^^

Re: Die Gezeitenwelt

Posted: Sat Jun 23, 2007 12:35 am
by High Elder
Ich glaube vergessen zu haben, dass ich mitlerweile das Buch durchgelesen habe.
Es wurde dann nach den ersten 200 Seiten interessanter, die Handlung hat sich zu Entwickeln begonnen und insgesamt kam mehr Spannung auf. Letztlich kann ich sagen, dass es wohl gute Fantasy Literatur ist, aber weniger mein Fall. Von Endzeit oder düsterer Stimmung nicht die Spur.

Habe seitdem Friedhof der Kuscheltiere gelesen, nun gerade das Schweigen der Lämmer. Wesentlich angenehmer. ...Ich meine da wäre noch ein Buch vor dem Friedhof gewesen, weiß aber nicht mehr welches... wie die Zeit vergeht.