Page 1 of 1

When the Wind blows...

Posted: Wed Mar 21, 2007 10:44 pm
by Gauss
Ich hab mich eben mit meinem Vater inner Diskussionsrunde zusammengesetzt, da ihm auch mein zunehmendes Interesse an "Fallout", A-bomben, etc aufgefallen ist. Hab mich da schon immer für interessiert und deshalb hat er mir einen Film vorgestellt, dem ich anfangs skeptisch entgegen gesehen habe. Grund : der Film ist ein Zeichentrickfilm (graphisch gesehen könnte man meinen, das DIE Falloutzeichentrick Figur aus den Perks an die Personen aus dem Film angelehnt wurde).

Der Film handelt von einem älteren Ehepaar , das bis zu einer Atombomben-Warnung in einem idyllischen Haus auf dem Land lebt. DIe Szenerie spielt in England. Russland schickt eine Nuklearrakete auf London, von der das Ehepaar durch das Radio erfährt. ER versucht durch Handbuchanweisungen einen Bunker im Whnzimmer einzurichten jedoch wird er von seiner Ehegattin nicht ernst genommen, die sich nichtvorstellen kann, dass EINE bombe irgendetwas bewirken kann.
Ende vom Lied. Zur Mitte des Films schlägt die Rakete ein und das Ehepaar geht an dem Fallout nach wenigen Tage zugrunde. Jedoch sind sie sich bis zur letzen Sekunde nicht im Klaren darüber, in welcher Situation sie sich befinden,

Der Film ist an manchen Stellen sehr ironisch/sarkastisch und regt zum Schmunzeln an.
Dennoch hinterlässt er durch die eigentliche Tragik einen nachhaltigen Eindruck und reflektiert die Unkenntnisse des Volkes über die Auswirkungen eines Atomkrieges.
Der Film bewegt und regt zum Nachdenken an.
Mitunter erhielt der Film einen Oskar.

Re: When the Wind blows...

Posted: Fri Mar 23, 2007 10:58 pm
by Cando Garon
Hab den Film irgendwann mal als Kind gesehen (ja man dacht halt Zeichentrick, und dann halt ...), und ihn mir vor einiger Zeit auf DVD (~8 €) geholt. Ironisch finde ich den Film nicht wirklich, ist eher verdammt zynisch, wie die Leichtgläubigkeit und blindes Vertrauen der Bevölkerung in die Obrigkeit und deren wirklich groteske Handreichungen für die Bürger bezüglich der Katastrophe auf schwärzeste Weise hin bis zum wirklich bitteren Ende gegengezeichnet werden. Hat mich echt schockiert, vor allem durch die irreale Umsetzung des sonst so normalen Settings.

Re: When the Wind blows...

Posted: Tue Mar 27, 2007 2:27 am
by Aun_Shi
bei amazon im angebot, hab ihn  mir bestellt, kommt morgen an;)

Re: When the Wind blows...

Posted: Sat Apr 07, 2007 1:33 am
by Gauss
und was sagst du aun?

Re: When the Wind blows...

Posted: Fri Apr 27, 2007 11:10 am
by Aun_Shi
Ja naja war eher Enttäuscht, der COmiclook war ja noch ganz gut. Aber allzuviel wurde ja nicht gesagt. Eigentlich wurde mehr über den 2. WK geredet und die alten Leute waren eigentlich so Senil das sie schon LAAANGE in nem ALtenheim hätten sein müssen. DIe Folgen der Strahlenkrankheit wurden zwar "aufgezählt" aber nicht richtig eingebracht in den Film.
Alles in allem ein Film der nicht für Erwachsene geeignet ist und für Kinder aber nicht begreiflich genug sien sollte.
Naja wenigstens wieder n Film mehr in meiner Sammlung^^

Re: When the Wind blows...

Posted: Sat Apr 04, 2009 8:37 pm
by Dr_Baltar
Muss mich anschließen, den Film kürzlich wieder gesehen, erstes Mal war als Kind in einer Bibliotheksvorführung. Damals hat es mich noch stark beeindruckt (ich war acht oder so) aber jetzt als Erwachsener fand ich ihn nicht mehr sooo dolle. Der Zeichenstil ist aber immer noch legendär und der Titelsong von David Bowie ist einfach zeitlos !

So long child, it's awful dark. And I've never felt the sun. I dread to think of when...

Re: When the Wind blows...

Posted: Sat Apr 04, 2009 10:52 pm
by Ralexand
Ich liebe den Song und David Bowie und den Film fand ich sehr gut. Ist halt schon krass gemacht....

Re: When the Wind blows...

Posted: Mon Apr 06, 2009 9:54 pm
by Zitrusfrucht
Ich finde den Film auch extremst gut - er zeigt halt die Naivität der Leute, die ihre Erfahrugnen aus dem krieg verklären und nicht verstehen, dass die Situation ein klein wenig anders ist als früher. Das stupide Festhalten an irgendwelche Regierungsbroschüren, die sich selbst widersprechen, die mangelnde Kenntnis über radioaktives Wasser etc. sind schon recht erschreckend und irgendwie habe ich durchaus die Vermutung, dass die eigenen Großeltern auch so reagieren würden im Atomkrieg^^

Im Übrigen sind die beiden Alten bei weitem nicht senil genug fürs Altersheim. Sie haben halt nur diese klischeehafte Altersnaivität ^^

Re: When the Wind blows...

Posted: Tue Apr 07, 2009 9:54 am
by Ralexand
"The Cake will be burned..." :D