Page 1 of 9

Der Fitnessthread

Posted: Fri Jan 25, 2008 9:42 am
by Wolfcastle
Da ich ja begeistert bin vom Bodybuilding, Kraftdreikampf und Strongman-Contests, wollt ich das nur mal wissen.
Wer von euch geht ins Fitnessstudio?
Wer von euch hat Krafttraining gemacht oder ist noch voll dabei?
Was haltet ihr von o. g. Sportarten?

Gruss Wolfcastle

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 9:54 am
by HumanGrunt
Ich bin auch Studio gänger... allerdings halte ich von diesem Muskelzeug nicht viel... ich meine was hab ich von muskelbergen wenn ich mich kaum noch bewegen kann... siehe markus rühl... der kann ja kaum noch richtig laufen... ich gehe 2 mal die woche kardio, 2 mal die woche gesplittetes muskelgruppentraining und einmal die woche k1... allerdings alles im maße

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 9:55 am
by Ye ol' Dinkley McD0nk
fitnessstudio hab ich noch nie von innen gesehn, stemm trotzdem meine 100 Kilo
@die sportarten naja bodybuilding find ich dämlich da das bei den meistens nur aufgepumpt ist und nix dahinter
kraft is für mich wichtiger daher könnt ich mich eher mit diesem strongman begeistern ^^

@kraftraining... zählt Arbeit? ^^

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:00 am
by FEV-Infizierter
Ich hab früher Kanusport betrieben und daher die Winter immer im Kraftraum verbracht, Kreistraining. Später als ich dann Muay Thai trainiert hab dann wieder Hanteltraining.
Jetzt gehe ich ab und zu zum Boxtraining wo auch Gewichte gestemmt werden.

Deine Sportarten sind nicht mein Fall, ich finde das ganze zu künstlich und der praktische Nährwert von Bodybuilding steht imho in keinen Verhältniss zum körperlichen Verschleiss an Gelenken, Bandscheiben etc. Von den in der Scene konsumierten "Aufbaustoffen" und ihren Nebenwirkungen ganz zu schweigen, kein Bock auf Steroide oder Anabolika. Ich fahre viel Rad und spiele ab und an Fußball.

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:01 am
by HumanGrunt
Ja... sterioide isnd scheissszeug... bei mir kommt nur creatin und eiweiss ins haus  ;)

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:08 am
by Wolfcastle
DemonKnight wrote:fitnessstudio hab ich noch nie von innen gesehn, stemm trotzdem meine 100 Kilo
@die sportarten naja bodybuilding find ich dämlich da das bei den meistens nur aufgepumpt ist und nix dahinter
kraft is für mich wichtiger daher könnt ich mich eher mit diesem strongman begeistern ^^

@kraftraining... zählt Arbeit? ^^
100 Kilo beim Bandrücken und noch nie im Fitnessstudio gewesen? Bist du dir da sicher?
Wie gross und Schwer bist du?
Bodybuilding und keine Kraft? Naja, das ist nur ein dummes ´Vorurteil  ::) . Ein guter Bodybuilder und Kumpel von mir hat auf der Beinpresse fast 600 Kilo, drückt auf der Bank 170 Kilo, Kreuzheben 250 Kilo. Andere Bodybuilder sind ganauso gut. Natürlich kommen diese nicht an die Leistungen von Strongman ran, aber trotzdem nicht schlecht.
Arbeit ist kein Krafttraining. Sorry. ;)
HumanGrunt wrote:Ich bin auch Studio gänger... allerdings halte ich von diesem Muskelzeug nicht viel... ich meine was hab ich von muskelbergen wenn ich mich kaum noch bewegen kann... siehe markus rühl
Naja, der Rühl is ja echt ein krasses Beispiel. ;)
FEV-Invizierter wrote:Deine Sportarten sind nicht mein Fall, ich finde das ganze zu künstlich und der praktische Nährwert von Bodybuilding steht imho in keinen Verhältniss zum körperlichen Verschleiss an Gelenken, Bandscheiben etc. Von den in der Scene konsumierten "Aufbaustoffen" und ihren Nebenwirkungen ganz zu schweigen, kein Bock auf Steroide oder Anabolika. Ich fahre viel Rad und spiele ab und an Fußball.
Da hast du leider recht, aber mir machts spass. ;D
HumanGrunt wrote:Ja... sterioide isnd scheissszeug... bei mir kommt nur creatin und eiweiss ins haus 
Vorbildlich. Ist eindeutig besser so. Ich konnter der Verlockung leider nicht widerstehen. Ich hab aber hohe Ziele, die nur mittels Medi-missbrauch zu erreichen sind.

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:11 am
by HumanGrunt
naja jedem das seine... ich verstehe nur nicht, wie man seinen körper zertören kann (und nichts anderes ist es auf dauer) und das als sport bezeichnen kann...

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:14 am
by Wolfcastle
HumanGrunt wrote:ich verstehe nur nicht, wie man seinen körper zertören kann (und nichts anderes ist es auf dauer) und das als sport bezeichnen kann...
In jeder Sportart wird heute gedopt.
Siehe Radsport, Leichtathletik und sogar Fussball.
Ihr glaubt gar nicht wieviel Steroide verkauft werden und das nicht nur an Bodybuilder.
Doping ist leider ein Volkssport geworden.
Andere Sportarten sind da auch betroffen.

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:20 am
by FEV-Infizierter
Machst du dir keine Sorgen um deine Gesundheit? Ich meine bei jeden Sport kommt es zu Verletzungen, bei uns Radlern sinds Brüche und Aspaltausschlag, bei euch eher Sehnenrissen oder Bänderverletzungen. Wenn du dann nicht trainieren kannst dann wachsen dir doch Titten und die Eier schrumpeln. Ich kenne einen Ex-Hool der früher auch auf der Schiene war, wenn der mich anruft denke ich jedes mal "Wer ist die Frau? Kenn ich die? Woher hat die meine Nummer, ach du bists...." der Typ wiegt 130 Kilo und hat ne Stimme wie eine zierliche Frau die seit 30 Jahren raucht  :wtf

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:28 am
by HumanGrunt
Wolfcastle wrote:
HumanGrunt wrote:ich verstehe nur nicht, wie man seinen körper zertören kann (und nichts anderes ist es auf dauer) und das als sport bezeichnen kann...
In jeder Sportart wird heute gedopt.
Siehe Radsport, Leichtathletik und sogar Fussball.
Ihr glaubt gar nicht wieviel Steroide verkauft werden und das nicht nur an Bodybuilder.
Doping ist leider ein Volkssport geworden.
Andere Sportarten sind da auch betroffen.
richtig, aber wie meine oma immer so schön sagte: "Wenn andere von der Brücke springen, springst du dann hinterher?"

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:30 am
by Molot
Ich bin auf dem Sprung mich wieder anzumelden,
aber erst ab nächstem Monat, wenn ich dann etwas mehr Zeit und weniger Stress habe.
Vielleicht auch erst ab April, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, dann spar ich mir einen
halben Monat für nix zu zahlen.

Gehe regelmäßig (2-3x/Woche) laufen oder fahre mit dem Rad. Wenn ich nicht so schwitzen würde wie ein Schwein
würde ich mit dem Rad zur Arbeit fahren.

Kondition hab ich ja ganz gut, Trainingsziel ist bei mir die 93kg auf 183cm anders zu verteilen, aber nicht auf Teufel komm raus,
sondern wie es sich ergibt.
-Muskulatur ausprägen
-Fett verbrennen
-Kraftausdauer und Kraftschnelligkeit.

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:32 am
by Lexx
FEV-Infizierter wrote: Machst du dir keine Sorgen um deine Gesundheit? Ich meine bei jeden Sport kommt es zu Verletzungen, bei uns Radlern sinds Brüche und Aspaltausschlag, bei euch eher Sehnenrissen oder Bänderverletzungen. Wenn du dann nicht trainieren kannst dann wachsen dir doch Titten und die Eier schrumpeln. Ich kenne einen Ex-Hool der früher auch auf der Schiene war, wenn der mich anruft denke ich jedes mal "Wer ist die Frau? Kenn ich die? Woher hat die meine Nummer, ach du bists...." der Typ wiegt 130 Kilo und hat ne Stimme wie eine zierliche Frau die seit 30 Jahren raucht  :wtf
Hab ich damals in einem Geschäft auch einen von erlebt. Groß wie nen Einbauschrank und quietscht dann den Verkäufer an. War witzig.

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:43 am
by Wolfcastle
FEV-Invizierter wrote:Machst du dir keine Sorgen um deine Gesundheit? Ich meine bei jeden Sport kommt es zu Verletzungen, bei uns Radlern sinds Brüche und Aspaltausschlag, bei euch eher Sehnenrissen oder Bänderverletzungen. Wenn du dann nicht trainieren kannst dann wachsen dir doch Titten und die Eier schrumpeln. Ich kenne einen Ex-Hool der früher auch auf der Schiene war, wenn der mich anruft denke ich jedes mal "Wer ist die Frau? Kenn ich die? Woher hat die meine Nummer, ach du bists...." der Typ wiegt 130 Kilo und hat ne Stimme wie eine zierliche Frau die seit 30 Jahren raucht
Natürlich mach ich mir sorgen um meine Gesundheit. Aber ich sag immer, die Menge macht das Gift. In jeder Sportart gibts es knallköpfe die es übertreiben müssen und sich damit kaputtmachen. Ahtleten die das ganze ernsthaft betreiben stehen fast ausnahmslos unter ärztlicher Aufsicht.
Das mit den Eiern stimmt leider,
Aber: dieser Schaden ist Reversibel, d. h. die Eier wachsen wieder nachdem man den stoff abgesetzt hat.
Titten kann man wegoperieren lassen.
Anabolika ist Testosteron bzw. Testosteron-ähnliche Hormone. Die Stimme wird dunkler durch Testo.
Ihr braucht euch nur die Wirkung von Testosteron (männliches Sexualhormon) auf den menschlichen Körper anzuschauen.
Einfach mal n´bisl googeln, dann findet ihr schon was.

Ausserdem bin ich der Meinung, Steroide sollten nur eingesetzt werden, um seine natürliche Leistungsgrenze zu überschreiten.
Bei mir ist dieser Punkt erreicht. Wenn ich noch mehr aufbauen will, dann muss ich wohl oder übel zu steroiden greifen. Ich will besser werden!
Das ist der einzige Grund, warum ich zu Medikamenten greife. Die Natur gibt nicht mehr her, also muss man künstlich nachhelfen. Nebenwirkungen nehme ich dafür in kauf.
Ist das denn so verwerflich?



Meist vergessen die Leute auch, was für eine Leistung und unglaubliche Disziplin in so einem Körper steckt.
Das ist nicht alles Anabolika. Die ernährung muss stimmen, und das über das ganz Jahr hinweg (die meisten Otto-normal-Menschen haben ja sogar schwierigkeit überhaupt 3 Kilo an Fett abzunehmen). Man muss sich mindestens 4-5 mal in der Woche im Fitnessstudion abquälen (damit mein ich aber nicht das Bleib-in-Form-Training-für-Rentner).
8 Stunden Schlaf sind minimum. Kein Alk. Keine Drogen (ihr wisst schon was ich mein). Die ernome Leistung was diese Leute bringen wird oft vergessen.
Steroide sind keine Wundermittel. Es ist eine hilfestellung, aber nicht mehr.

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:54 am
by Ye ol' Dinkley McD0nk
zugegeben die 100 Kilo heben is auch schon 2 Jahre her momentan häng ich an bekackten 70 Kilo Magnetband wie n schluck wasser ^^
@kraft bei mir kams davon das ich ne zeitlang mitm Zimmermann unterwegs war - halt dach bauen mit Balken und so weiter

aber das lässt auch nach... hier bei mir im Lager schlepp ich max 50 Kilo pakete durch die gegend aba nu ja

@bodybuilder keine Kraft... also ich kenn auch ein zwei die das machen und die sind an nem Kasten Bier gescheitert dem ich ihn in die Hand gedrückt hab... nu ja

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:55 am
by Wolfcastle
Ach ja. Hab ich noch vergessen.
Bodybuilder sind nicht Dumm. Ich weis nicht woher dieses vorurteil stammt :wall1cf: .
Es ist unglaublich, wieviel Wissen man braucht um Bodybuilding ernsthaft zu betreiben.
Wie ernähre ich mich richtig?
Wie trainiere ich richtig?
Wieviel erholung braucht der Mensch nach dem Training?
Prinzip der Superkompensation? Was ist das?
Anabole Diät? Was ist das?
Wie funktioniert der Hormonhaushalt des Menschen?
Anatomie des Menschen? Oje!

... etc.
ich könnte die Liste unendlich weiterführen.

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 10:57 am
by Ye ol' Dinkley McD0nk
sagt ja auch keiner
die beiden typen ham mit mir studiert ^^

ach ja habsch vergessen bin knapp 1,90 und wieg so um die 115 Kilo schulterbreite etwa 60 - 70 cm öhm

joa hab zuviel fett drauf aba wayne so schlimm wie bei anderen Leuten is es nich ^^

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 11:01 am
by Wolfcastle
Demonknigt wrote:@bodybuilder keine Kraft... also ich kenn auch ein zwei die das machen und die sind an nem Kasten Bier gescheitert dem ich ihn in die Hand gedrückt hab... nu ja
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Kraft und Bodybuilding gehört unweigerlich zusammen.
Viele Strongman waren früher mal Bodybuilder und umgekehrt. Genauso sieht es mit Kraftdreikämpfern aus. Die Grenzen zwischen den Sportarten verschwimmen meist.

Man darf Fett nicht mit Muskeln verwechseln.
Vll. haben die beiden ja nur behauptet, sie seien Bodybuilder bzw. sie haben sich die Arme mit Öl aufgespritzt. (JA, das gibt es leider auch, das ist aber kein BB)

115 Kilo. Dann kann ich mir das schon vorstellen. 70 Kilo auf der Bank ist realistisch.


@DemonKnight

Ich versuch nur mit Vorurteilen aufzuräumen.  ;)

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 11:07 am
by Ye ol' Dinkley McD0nk
ja kein problem tu das aber nutz bitte die edit funktion  :P

@die beiden typen naja kA waren halt die  übelsten Schränke mit muskelbergen und kram... aber als ich ihm den Kasten gegeben hat hatte er ganz schön zu kämpfen
^^

und sein wir mal ehrlich es gibt n haufen Deppen die sich aufpumpen um andere einzuschüchtern oder um sich sinnlos zu produzieren (besonders h ier in der Gegend... und das sind wirklich keine Leuchten ^^)

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 11:12 am
by Wolfcastle
Demonknight wrote:nd sein wir mal ehrlich es gibt n haufen Deppen die sich aufpumpen um andere einzuschüchtern oder um sich sinnlos zu produzieren (besonders h ier in der Gegend... und das sind wirklich keine Leuchten ^^)
Wer vorher schon ein Idiot war, der wird durch Anabolika bzw. Muskelberge nicht schlauer. #lachen#
Solche Leute gibt es leider auch, das ist schade. Diese sind aber auch nicht besonders beliebt in der Bodybuilding und Kraftsport Szene.
Diese Leute machen den Ruf unseres Sports kaputt.
Solche Leute hasse ich auch.

Re: Wer geht ins Fitnessstudio?

Posted: Fri Jan 25, 2008 11:19 am
by FEV-Infizierter
*Dinki zustimm*
Wolfcastle wrote: Titten kann man wegoperieren lassen.
Wer schön sein will muss leiden (und zahlen)
Anabolika ist Testosteron bzw. Testosteron-ähnliche Hormone. Die Stimme wird dunkler durch Testo.
Ihr braucht euch nur die Wirkung von Testosteron (männliches Sexualhormon) auf den menschlichen Körper anzuschauen.
Einfach mal n´bisl googeln, dann findet ihr schon was.
Ja da steht bestimmt auch irgendwo das ein Teil des überschüssigen Testosterons in Östrogen umgewandelt wird (weibl. Sexualhormon)

Ausserdem bin ich der Meinung, Steroide sollten nur eingesetzt werden, um seine natürliche Leistungsgrenze zu überschreiten.
Bei mir ist dieser Punkt erreicht. Wenn ich noch mehr aufbauen will, dann muss ich wohl oder übel zu steroiden greifen. Ich will besser werden!
Das ist der einzige Grund, warum ich zu Medikamenten greife. Die Natur gibt nicht mehr her, also muss man künstlich nachhelfen. Nebenwirkungen nehme ich dafür in kauf.
Ist das denn so verwerflich?
Naja es ist eine Frage des Standpunkts. Ich bin Freak of Nature, ich denke das der Umstand das der menschliche Körper eine Leistungsgrenze hat seine Gründe hat. Sich aus eigener Kraft an die Grenzen der eigenen Kräfte zu bringen ist okay. Da mit Drogen nachzuhelfen finde ich ziemlich wiedernatürlich. Das finde ich übrigens in allen Sportarten so, mich kotzt die Doperei der Radsportler genauso an. Die Limits werden immer höher gepusht bis irgendwann keiner mehr mitgehen kann ohne selber zu dopen. Damit ist für mich eine Grenze überschritten. Klar ist es trotzdem eine Leistung in 24 Minuten nach Alp d`Huez hochzupacen, aber da ziehe ich dann eher vor denen den Hut die ohne Epo und Schmerzmittel 90 Minuten brauchen.