Page 1 of 12

FIFE - the Flexible Isometric Free Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 6:57 pm
by mvBarracuda
Für die Leute welche das Projekt noch nicht kennen: Ich präsentier euch heute das FIFE Projekt.

Was ist FIFE?
FIFE ist eine Open Source Fallout Engine.

Wer entwickelt FIFE?
Wird sind eine Horde falloutbegeisterter Programmierer / Modder welche auf der ganzen Welt verstreut sind. Der Grossteil der Devs kommt aus Deutschland aber wir haben auch Members aus den USA, Schweden, den Niederlanden, UK, Russland und Österreich.

Mehr Infos über das Team gibt es hier:
http://wiki.fifengine.de/index.php?title=Category:Team

Und was kann man nun mit FIFE machen?
FIFE entstand aus dem Wunsch heraus etwas Eigenes im Fallout Universum zu erschaffen. Mehrere unserer Members spielten mit dem Gedanken eine eigene Fallout 2 Mod auf die Beine zu stellen und haben relativ schnell gemerkt, dass die Engine fürs Modden sehr schlecht geeignet ist.

Die meisten von uns waren vorher beim Ianout Projekt dabei und haben nach ersten Schwierigkeiten mit unserem alten Leader SztupY ein eigenes Projekt gegründet; so entstand FIFE. FIFE soll das erschaffen von Fallout Mods stark vereinfachen und Moddern endlich die Möglichkeiten geben von denen sie mit der Fallout Engine immer geträumt haben.

FIFE ist dabei von Grund auf neu programmiert und ist eine eigenständige Engine, kein Mod! Später wollen wir zusätzlich zur Engine auch einen ganzen Batzen an Entwicklungstools bereitstellen welche das Modding erleichtern sollen. Unter anderem: Map Editor, Dialog Editor, GUI Design Tool, Grafik- und Soundkonversionstools, etc.

Wann ist es fertig? Release Date? ;-)
Es gibt kein festes Release-Date für FIFE. Wie bei jedem Open Source Projekt wird FIFE niemals "komplett" sein; allerdings werden wir irgendwann (hoffentlich) den Punkt erreichen wo FIFE im Vergleich zur Fallout Engine die bessere Wahl als Modplatform darstellt.

Wir veröffentlichen ca. alle 2 Monate neue Pakete um euch ständig mit der Entwicklung auf dem Laufenden zu halten. Wir entwickeln für Linux, Windows und Macintosh (Mac Os X) und ihr werdet erstellte Mods auf allen 3 Betriebssystemen ohne irgendwelche Anpassungen nutzen können. Linux User müssen wenn sie einen Blick auf FIFE werfen wollen den Sourcecode aus dem SVN ziehen und selbst compilen. Für Windows (und hoffentlich auch bald für Mac) bieten wir Binaries an :-)

Download / Installation aktuelle Version
Aktueller Release: 2006.0-r1 win32 pre-alpha:
http://prdownloads.sourceforge.net/fife ... e?download

SVN repository:
http://wiki.fifengine.de/index.php?titl ... repository

Windows Installationsanleitung:
http://wiki.fifengine.de/index.php?titl ... tall_guide

Und gibt es schon was zu sehen? Screenshots?
Na klar doch. Hier mal 5 Shots stellvertretend für den bisherigen Progress (zum vergrößern anklicken). Mehr Shots gibts in unser Screenshotgallerie:
http://www.fifengine.de/index.php?modul ... tter&tid=5

Ganz am Anfang gab es nur Floor tiles:
Image

Dann kamen die Objects:
Image

Fallout 1 .map Support und Alphablending ist auch ganz nützlich:
Image

Und jetzt gibt es sogar schon Critters:
Image

Image

Fragen, Kritik, Ideen, Anregungen und alles was euch sonst noch einfällt hier in diesen Thread posten!

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 7:09 pm
by Punck_D
einfach ein mehr als sinnvolles projekt. weißte ja, barra. ;)

mach den thread ma jemand sticky bitte.

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 7:10 pm
by Lexx
Ah schon Critters, lässig. Die Arbeiten gehen ja wirklich rasend vorwärts!

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 7:15 pm
by Projekt
Coole Sache das. Könntest du die großen Bilder aber durch Thumbnails oder so ersetzen? Ist nicht so schön wenn man zum Lesen immer von links nach rechs scrollen muss  :)

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 7:17 pm
by celtic
Ich möcht euch Jungs hier einfach nochma danken... dafür das ohne euch Fallout: Zero warscheinlich im Sand verlaufen wäre :-*


;)

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 7:24 pm
by Punck_D
Projekt wrote: Könntest du die großen Bilder aber durch Thumbnails oder so ersetzen? Ist nicht so schön wenn man zum Lesen immer von links nach rechs scrollen muss  :)
tja pro, fährt halt nich jeder die 640x480-schiene :P
ich nix scrollen muss.

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 7:43 pm
by Projekt
Punck_D wrote:
Projekt wrote: Könntest du die großen Bilder aber durch Thumbnails oder so ersetzen? Ist nicht so schön wenn man zum Lesen immer von links nach rechs scrollen muss  :)
tja pro, fährt halt nich jeder die 640x480-schiene :P
ich nix scrollen muss.
1024x768 - Quasi ein Standart.

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 8:21 pm
by mvBarracuda
Dein Wunsch ist mir Befehl :-)

Btw.:
<KlugscheissMode>
http://www.k-faktor.com/standart/
</KlugscheissMode>

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 8:28 pm
by Punck_D
cool, denn mir ist auch in letzter zeit häufig der gebrauch von "standart" im falschen kontext im internet aufgefallen. netter link.

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 8:38 pm
by Projekt
Ist mir noch nie aufgefallen. Danke für den Link  :D

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 9:24 pm
by mvBarracuda
Lexx wrote: Ah schon Critters, lässig. Die Arbeiten gehen ja wirklich rasend vorwärts!
Da will ich lieber etwas bremsen, sonst enttäuschen wir euch am Ende.

Zur Zeit wird nur die Standardgrafik des Critters angezeigt, keine Animation, kein laufen, schießen, etc. Als nächstes werden wir deshalb an den Animationen arbeiten:
- .frm Animationen, also z.B. laufen, schießen, Türen öffnen etc.
- .pal Animationen, z.B. die brennenden Mülltonnen, animierte Computerbildschirme, Lagerfeuer, etc.

Desweiteren sind ein ganz paar weitere Features in der Mache oder zumindest schon sehr konkret geplant:
- Transparenz für bestimmte Objects (z.B. Fenster)
- Ein flexible GUI welche man mit Hilfe von XML selbst erweitern / umbauen kann (beim Konzept haben wir uns bei World of Warcraft "inspirieren" lassen ;-))
- Fallout 1 .dat Support
- .acm Sound Support, damit man die Original Fallout Sound files auch weiterhin mit FIFE nutzen kann.
- Verschiedene Blockertypes, wenn diese und die Animationen eingebaut sind dann kann man endlich über ein steuerbares Alter Ego nachdenken welche man durch die FIFE maps lenken kann.

Das ist sozusagen die Roadmap für die nähere Zukunft. Aber da einer unser Leadcoder zur Zeit wegen Stress im Job nichts für FIFE machen kann, geht es ATM eher langsam voran. Also nicht zuviel erwarten ^^ wenn es was neues gibt dann werd natürlich den Thread hier updaten.

Sobald der FO1 .dat Support drin ist erstell ich auf jeden Fall neue Windows builds damit testwillige Opfer auch mal den neuen Critter Support erleben können :-)

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sat Dec 10, 2005 11:32 pm
by Lexx
mvBarracuda wrote: Da will ich lieber etwas bremsen, sonst enttäuschen wir euch am Ende.
Ne, ob nu animiert oder nich is ja Jacke wie Hose. Aber drinn sindse schon und das is ja was. *g*
Aber ich denk, der breiten Masse (vorallem der breiten Fallout-Fan Masse) wird klar sein, dass es zu ner ordentlichen FIFE Version noch nen ganzes Weilchen brauchen wird. Immerhin gibts irgendwie auch recht wenig Fallout Zeugs, dass wirklich fix fertig ist. Is wohl sone art Falloutsyndrom oso *g*

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sun Dec 11, 2005 6:07 pm
by chewie
Fein fein - das hört sich ja mal mehr als genial an. Bin grad drüber, die Sourcen auf Linux zu kompilieren. Das wäre echt ein Meilenstein - ein natives Linux-Fallout  :-*

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sun Dec 11, 2005 6:28 pm
by mvBarracuda
chewie wrote: Fein fein - das hört sich ja mal mehr als genial an. Bin grad drüber, die Sourcen auf Linux zu kompilieren. Das wäre echt ein Meilenstein - ein natives Linux-Fallout  :-*
Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid (am besten per ICQ).

Ich war noch vor kurzem nur auf WinXP unterwegs wurde aber jetzt vom Team überzeugt mal Gentoo zu installieren und bin sehr positiv überrascht :-)

Für eine Liste der nötigen Libs welches du fürs compilen brauchst:
http://wiki.fifengine.de/index.php?title=Requirements

Welche Distro verwendest du denn? Wenn du die aktuelle Version aus dem SVN nimmst dann haste sogar schon Critters Support :-) Allerdings läuft es unter Linux (zumindest bei mir) nur mit ca. 60% - 70% der Geschwindigkeit wie unter Windows (WinXP Pro SP1 / Gento 2.6.14-r2 x86_64)

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sun Dec 11, 2005 6:38 pm
by chewie
Gentoo - so gleich mal zum Einstieg? Respekt...  ;)

Ich benutze Fedora Core 3 bzw. Red Hat 9.

Die meisten libs / Abhängigkeiten hab ich schon - aber danke für den Link  :)

SVN hab ich per Yum installiert, war glaub ich ne 1.0 irgendwas...

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sun Dec 18, 2005 12:18 pm
by mvBarracuda
So, jetzt ein kleines Geheimnis  ;)

Wir werden heut bei unserem Meeting darüber beraten ob wir eine FIFE Weihnachtsversion releasen. WIr haben gestern relativ lang am Code gesessen und da ist richtig was dazu gekommen; was genau verrate ich noch nicht :P

Falls wir uns für einen Weihnachtsrelease entscheiden dann muss euch eigentlich nur EINS bewusst sein: diese Version wird pre-pre-pre-Alpha sein. Also es wird nicht mal ein Bruchteil von dem gehen was mit Fallout 1 / 2 funktioniert hat. ATM sind die meisten im Team noch gegen die Idee weil sie meinen, dass durch so einen frühen, featurearmen Release die Leute vergrault werden.

Aber wenn ihr hier ein bißschen auf euch aufmerksam macht dann kann ich sicher den Rest heut noch überzeugen  :)

Also: wer ist an einem (sehr sehr einfachen!) Weihnachtsrelease interessiert? Lieber noch 2-3 Monate warten bevor man überhaupt was sinnvolles auf den  Maps machen kann oder lieber den derzeitigen frühen Stand als Geschenk an die Community releasen; auch wenn es eigentlich nur Spielerei ist?

Feedback please :)

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sun Dec 18, 2005 1:33 pm
by Projekt
Fänd ich klasse! Das würde auch zeigen dass das Projekt nicht stillsteht und Fortschritte macht. Dann hat man auch was zum "Anfassen", selbst wenns noch in der prealpha-Phase steckt.

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sun Dec 18, 2005 1:45 pm
by SteWoBo
Will auch was sehen ;D. Also ich fänd das ne echt gute idee, man könnte dann endlich mal richtig sehen wie das endergebnis ausehen könnte.

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Sun Dec 18, 2005 11:43 pm
by mvBarracuda
So, gerade beim Meeting beschlossen: der Weihnachtsrelease kommt!

Dazu gibt es noch ein Goodie welches noch nicht verraten wird :-) Allerdings gibt es den Release irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr. Auf keinen Fall vor dem 26. Wahrscheinlicher ist der 28. / 29.

Bis dahin: ein frohes Fest :-)

Re: FIFE - the Flexible Isometric Fallout(-like) Engine

Posted: Mon Dec 19, 2005 9:41 am
by chewie
Hehe... das nenn ich mal den Mund wässrig machen...  ;D