Page 1 of 1

Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 3:33 pm
by Lexx
Co-Projektleiter Chewie hat uns über die neusten Ereignisse an der Zero-Front unterrichtet:
Vor allem im technischen Bereich hat sich viel getan, was das gesamte Projekt wieder einige gute Schritte voran gebracht hat.
Unter anderem wurde ein eigenes Framework entwickelt wodurch ein Absprung vom bisherigen Testclient, der auf der FIFE-Demo basierte, geschafft wurde. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist unter anderem eine höhere Flexibilität und eine leichtere Wartung.

Zeitgleich mit dieser Entwicklung gab es auch bei FIFE einige Fortschritte, und die Jungs des FIFE-Teams beglückten uns mit einem neuen Release (2008.1). Dadurch konnte unser Framework bereits auf die neue Version ausgerichtet werden, wodurch wir in der Lage sind, uns alle neuen Features nutzbar zu machen.

Nur einige der Highlights der technischen Entwicklung sind:
  • Objektinteraktionen (Spieler - NPCs; Spieler -> Mapobjekte (z. B. Spind etc.)
  • Testcode für die neuen Renderer von FIFE (z. B. Highlighting eines Hexfeldes unterhalb des Mauscursors)
  • Maplogik-Modul um neue Maps individuell mit interaktiven Objekten auszustatten (NPCs)
  • Verknüpfung des Regelwerks mit allen Teilen des Frameworks
  • Erste Kämpfe unter Einbeziehung des Regelwerks
  • Prototyp für Drag'n Drop
  • FSM-KI (Finite State Machines)
[...]

Sicher haben wir noch sehr viel Arbeit vor uns und viel Code befindet sich noch in einem Protoyp Stadium, doch dies bildet eine sehr gute Ausgangsbasis für die Zukunft. Neue Features können dank besser strukturierter und dokumentierter Codebasis schneller eingebaut werden und neue Entwickler haben es in der Einarbeitungszeit leichter.
Deshalb hatten wir vor kurzem auch eine weitere Kleinigkeit zu feiern: Seit wir vor nicht ganz einem Jahr ein Trac/SVN-System für die Versionskontrolle des Codes bzw. der Organisation des Teams eingeführt haben, konnten wir unseren 500sten commit verzeichnen.

[...]

Im grafischen Sektor befassten wir uns in der Hauptsache mit der Verbesserung der Animationen sowie der Erstellung neuer NPCs. Darüber hinaus wird weiter an der Umsetzung des grafischen Contents für die geplante Demo gearbeitet, sowie am neu rendern der bisherigen Grafiken mit einem neu gestalteten Beleuchtungssetup für Blender.
Außerdem ist das Team um einige freiwillige Mitarbeiter reicher geworden. So haben sich im Bereich Scripting & Programmierung Giselher und Helios (aka Helios2000) und im Bereich Questdesign und Demo-Story, Grayfox dazu gesellt. 

Neu ist auch der IRC Webclient, durch den ihr jetzt den Zero-Projekt IRC Chat auch ohne extra Client betreten könnt.
Image Image Image Image Image
Mehr Bilder findet ihr entweder auf der Zero-Projekt Webseite oder in unserer (neuen) Galerie.

Links:
Thema bei uns im FalloutNow! Forum
Zero-Projekt Webseite
IRC Webclient

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 3:57 pm
by Hornet
Frederick is already dead. Herrlich.  :D ;D


Achja und an die Herren Animateure als Tipp von einem aktiven Schützen.
Gewehr zum Kopf und nicht den Kopf zum Gewehr drehen und Buckel machen. Das hält man nicht lange durch und die Trefferwahrscheinlichkeit sinkt auch.
Das aber nur am Rande  ;)

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 7:25 pm
by Urlag
ahh, sieht sehr gut aus!

Jehha, ne P08  :s000:

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 7:33 pm
by Mafio
und n MG3  :s000:

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 7:38 pm
by le Chew
Mafio wrote: und n MG3  :s000:
42, die korrekte Bezeichnug ist MG-42 :-P Das 3er ist für das Jungvolk  :s000:

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 8:36 pm
by Hornet
Cool also mit der alten 8x57IS. Eine der besten Patronen die je erfunden wurden.

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 9:03 pm
by Mafio
schon klar  aber  das MG3  ist  samt 7,62er  verbreiteter  und kein Museumsstück  :s000:

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 9:12 pm
by Urlag
Museumsstücke sind doch viel geiler.

Hoffe ja noch auf ne Panzerfaust 50, oder Rostige Stielhandgranaten XD

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 9:13 pm
by Lexx
Stielhandgranate, an denen mit Klebeband Nägel befestigt wurden. Klingt lässig. Wäre evtl. ein Gegenstand für das Crafting-System.

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 9:37 pm
by le Chew
Hornet wrote: Cool also mit der alten 8x57IS. Eine der besten Patronen die je erfunden wurden.
Unser MG-42 verwendet 7.62 - ich hoffe das geht in Ordnung :>
Urlag wrote: Museumsstücke sind doch viel geiler.

Hoffe ja noch auf ne Panzerfaust 50, oder Rostige Stielhandgranaten XD
Stielhandgranaten gibts - aber das wird noch etwas dauern bis wir die eingebaut ( grafisch umgesetzt) bekommen. Nen Raketenwerfer haben wir schon, über ne Panzerfaust kann man ja mal nachdenken... ^^
Lexx wrote: Stielhandgranate, an denen mit Klebeband Nägel befestigt wurden. Klingt lässig. Wäre evtl. ein Gegenstand für das Crafting-System.
Allerdings  :s000: Nur die Umsetzung (beim Einsatz) ... muss ich mal grübeln und Mr. Specialeffects fragen (Helios). Ohne fliegende Nägel macht das ja keinen Spaß sonst ^^

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 9:43 pm
by Mafio
chewie wrote: Unser MG-42 verwendet 7.62 - ich hoffe das geht in Ordnung :>
Dann ist es n MG3  oder n  MG1  (MG42 grob umgerüstet  -  MG3 war das Serienprodukt)  :s000:

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 9:47 pm
by le Chew
Mafio wrote: Dann ist es n MG3  oder n  MG1  (MG42 grob umgerüstet  -  MG3 war das Serienprodukt)  :s000:
Ich seh Mafio schon nen Mod machen in dem er den String "MG-42" durch "MG-3" ersetzt..  :s000:

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 9:57 pm
by Mafio
überhaupt... eurem inventar nach  war die apokalypse  wohl 1946    :s000:

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 10:09 pm
by Urlag
Mafio wrote: überhaupt... eurem inventar nach  war die apokalypse  wohl 1946    :s000:
Is doch cool..


ne, wenn man bedenkt was selbst heute noch alles im Umlauf ist, bzw. was da draußen noch so Rumliegt (ich musses ja wissen9, da finde ich das schon authentisch.

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Wed Jul 30, 2008 10:17 pm
by le Chew
Mafio wrote: überhaupt... eurem inventar nach  war die apokalypse  wohl 1946    :s000:
Stimmt - könnte man fast meinen ... Wie gut das es da noch unsere Waffenkammer gibt..  ;D

Generell machen wir das aber nicht wie Fallout 2 - wo es G11 oder den Jackhammer gibt...

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Thu Jul 31, 2008 10:07 am
by Hornet
Das MG3 ist bis auf ganz kleine änderungen das MG42. Dabei ist die größte änderung schon der Wechsel auf das Kaliber 7,62.
Alles andere sind hauptsächlich änderungen zu vereinfachung der Massenproduktion/Kostenreduzierung. Waffenspezifische Teile wurden nicht mehr geändert.
Nennt es wie ihr wollt, alleine bei der Frage der Munition entscheide ich für mich selber ob ihr recht hattet.  ;D
Bleibt lieber beim Kaliber 8x57IS und baut auch das 98k ein. :)


@Urlag: Ich glaube kaum das noch soooo viele MG42 auf deutschen Dachböden rumgammeln.  Und wieso musst du das wissen? Antwort auch gerne als pm.

@Mafio: Warum nicht? Alternativer Handlungsstrang. Die USA und die Sowjietunion bekriegen sich gleich nach dem WW2 und äschern alles ein mit ihren neuen Atombomben. Zack, schon fertig. ^^
So könntest du durch alle Besatzungzonen wandeln in denen natürlich dann auch jeweils die verschiedenen Länder das sagen hätten. Schon hast du 5 Fraktionen mehr. :) Ich würde aber sagen 1949 wäre schon schöner. Dann hätte man mehr Zeit die Nazisuperwaffen vielleicht endlich funktionsfertig zu bekommen. Europäischer Vertibird. ^^

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Thu Jul 31, 2008 10:32 am
by Mafio
achwas    handlungsumsprung....

der 20. juli 44 war n Erfolg  Deutshcland schloß mit den Westallierten nen Waffenstillstand  und    es kam zum schlagabtausch  zwischen Dt+Allies  vs  Sowjets  und gipfelte in der Zerlegungsbombe  :s000:


zum MG  http://www.waffenhq.de/infanterie/mg3.html
hat unten ne liste  mit  allen 11 Nachbezeichnungen  und  den jeweiligen Änderungen.

zumindest könnte das Holz  älter aussehen  :s000:

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Thu Jul 31, 2008 10:45 am
by Hornet
Den Link kann ich mir auf der Arbeit leider nicht ansehen, wird geblockt.
Hole ich nachher zu hause nach.
Was auch immer da stehen mag, ich vertraue da mehr der Fachliteratur..
Vorallem wenn einer der Konstrukteure und Entwickler diese verfasst hat.

Siehe z.b. auszugsweise den zweiten Teil des Visier Spezials Maschinenwaffen.
Vertraut dem Internet doch nicht imm so... :angel:


Es gibt schon eine ursprüngliche Handlung? Damit! Habe ich gestern leider nicht gesehen...

Re: Zero-Projekt: Update mit neuem Bildmaterial

Posted: Sat Aug 02, 2008 8:40 am
by Mafio
hey  das internet  kann mich immerhin  innerhalb von 1-2 minuten mit einer halbwegs plausiblen Antwort zufrieden stellen.   

Das hast du nun davon Gott,  ha!  :redfingr: