Page 1 of 1
Steuerung der Syncronstimmen
Posted: Mon Aug 11, 2008 7:45 am
by Mr.Wolna
Weiß einer genau wodurch das gesteuert wird? Also ich meine nicht die lip Files, die sind nur dazu da das der TH und die acm syncron laufen,
ich meine womit weise ich die ACM zu, das z.B am Anfang wenn Metzger spricht z.b dann die 210.acm kommt und so weiter.
Hoffe jemand kann mir helfen, im Script habe ich bis auf die Reaktionensteureung noch nichts gefunden. Oder steuert das die Engine, was natürlich extrem Scheiße wäre.
Re: Steuerung der Syncronstimmen
Posted: Mon Aug 11, 2008 10:25 am
by Lexx
Schau dir mal die Dialogdateien von anderen Talking Heads an. Dann solltest du eigentlich von alleine drauf kommen.
Re: Steuerung der Syncronstimmen
Posted: Mon Aug 11, 2008 10:47 am
by Mr.Wolna
dialogdateien, kann doch nicht...mom ich schau mir das mal an
Edit: ähhh tatsächlich danke lexx, hätte dniemals gedacht das es durch die msg gesteuert wird, aber wie fidnet die engine den Ordner? Ich meine die acm Files sind ja in verschidenen Ordner!
Edit: wenn ich die acm file unbennnene(in dem Fall der Elder Ordner) dann gehten meine Acm prima.
Soweit ich aber die Namen im Dialog ändere, geht gar nix mehr
Verstehe nicht ganz warum, schein nicht nur die Dialog Datei zu sein
Re: Steuerung der Syncronstimmen
Posted: Mon Aug 11, 2008 2:28 pm
by Mr.Wolna
Re: Steuerung der Syncronstimmen
Posted: Mon Aug 11, 2008 2:57 pm
by Lexx
Hast du schon mal versucht einfach so einen neuen Ordner anzulegen? Vielleicht sind die Ordner ja auch völlig irrelevant. Wie schon per PN geschrieben, evtl. muss der Ordner auch so heißen wie das Script. Das musst du halt ausprobieren.
Re: Steuerung der Syncronstimmen
Posted: Mon Aug 11, 2008 3:26 pm
by Mr.Wolna
Lexx wrote:
Hast du schon mal versucht einfach so einen neuen Ordner anzulegen? Vielleicht sind die Ordner ja auch völlig irrelevant. Wie schon per PN geschrieben, evtl. muss der Ordner auch so heißen wie das Script. Das musst du halt ausprobieren.
das letzteres kanns nicht sein weil script ahelder der ordner aber ELDER. Und ja habe ich, dachte auch villeicht das die Ordner irelevant sind, aber es geht nicht, was mich aber verwundert ist das das editieren von ahelder mal klappt und mal nicht
