Page 1 of 1

Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Nov 12, 2008 2:52 pm
by Lexx
Image
Die Firma Hyperion plant, eine neue Generation von Miniatur-Kernreaktoren auf den Markt zu bringen. Der Hyperion-Hydrid-Reaktor ist nicht viel größer als ein Whirlpool, völlig abgeschottet und für den Eigen-Betrieb vorgerüstet, hat keine beweglichen Teile und außer "Nachfüllen" ist keine Wartung erforderlich. Der Reaktor wird eine Leistung von 27MW bringen, genug um 20000 Wohnungen zu versorgen, sagt Hyperion Energy, der Hersteller des neuen Reaktors. In ca. 5 Jahren werden die ersten Modelle das Fließband verlassen.

Das Hyperion-Modell benutzt kein Wasser für die Kühlung, wodurch er quasi überall eingesetzt werden kann (sogar in der Wüste). Der Reaktor ist so konzipiert, dass er zunächst in Beton eingegossen und dann vergraben wird, um während des Betriebes, die Gefahr der Überhitzung zu reduzieren. Der Reaktor muss alle 7-10 Jahre ausgegraben werden, um neu befüllt zu werden, aber ansonsten kann er völlig ungestört arbeiten. Der Geschäftsführer John Deal nennt als Ziel, Strom für 10 Cent pro Watt überall auf der Welt zu erzeugen. Die geringe Größe des Reaktors macht ihn ideal für kleinere, isolierte Gemeinschaften, die dadurch die hohen Kosten für High-Power-Stromleitungen vermeiden können.

Toshiba, die Nummer 1 auf dem japanischen Atom-Markt arbeitet derweil auch an einem Reaktor: Dem "4S"-Modell (super-safe, small, and simple"). Der Reaktor basiert auf einem kleinen 10 MW Modell, das bis zur Nachfüllung ca. 30 bis 40 Jahre arbeitet und für weniger als 5 Cent pro kWh Strom herstellt. Der 4S ist Natrium-gekühlt, und nutzt flüssiges Lithium-6, um den Reaktor zu drosseln, anstelle der herkömmlichen Kontroll-Stäbe, die normalerweise die Geschwindigkeit der nuklearen Kettenreaktion regulieren und kontrollieren. Der Reaktor ist auch vollständig versiegelt und benötigt keine weitere Wartung. Eine Testversion vom 4S soll 2012 in Alaska in einem Dorf namens Galena ans Netz gehen. Danach soll der Reaktor für den Verkauf in Nordamerika und Europa angeboten werden.

Eine Interessante Frage ist dabei, wie die Handhabung mit dem Atommüll vonstatten gehen soll. - Darüber schweigen sich die Firmen aus.

Ein Fachmann von www.atomicinsights.com zum Toshiba S4, im Jahre 2005:
"Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele der Wartungsfragen ungeklärt sind, die für so eine lange Zeit bedacht werden müssen. Dampfleitungen aus Stahl rosten, Ummantelungen werden spröde, Ventile und Kondensatoren benötigen eine regelmäßige Reinigung und Inspektion, Dampf-Lecks sind nach wie vor tödliche Gefahrenquellen für die Betreiber, Dampfgeneratoren erfordern eine sorgfältige Kontrolle und Überwachung, Wasser-Reinigungs-Systeme sind nach wie vor ein Muss, und Turbinen-Schmierung braucht sorgfältige Handhabung."
Links:
Hyperion Power Generation
Toshiba
via Gulli

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Nov 12, 2008 2:58 pm
by General Bale
Ha! Jetzt habe ich endlich alles für meinen eigenen Atombunker!

@Atomkrieg  :redfingr:

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Nov 12, 2008 3:54 pm
by flat
ich hab die meldung im gulli gellesen und musste sofort an fallout denken.
40 jahre früher und wir hätten fallout LIVE :D

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Nov 12, 2008 4:06 pm
by Gorny1
na ob die da nicht zu viel versprechen...

Ich denke eher diese Spiegel-Wasserturm-Solar-Anlagen in der wüste werden den Strom der Zukunft bringen und keine Atomreaktoren(da ist der Rohstoff ja auch begrenzt[zur Zeit noch für ~100Jahre genug Uran])

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Nov 12, 2008 4:35 pm
by Hornet
Mhhh wird nicht gehen in der "zivilisierten" Welt.

Erstmal hält die Atomernergiebehörde überall die Hand drauf. In Deutschland werden die nie eine Betriebserlaubnis erhalten. Ein Privatmann wird die wegen des Brennstoffs auch nie kaufen dürfen. Und die entsorgung erst. Und dann in Beton eingießen aber alle 7-10 Jahre wieder frei hämmern? Ja sicher wird das nieeeeemal schief gehen.

technisch machbar ist vieles (was die private Raumfahrt zeigt!) aber das wird nichts werden.

Ich finde die Geschichte in der Wüste auch gut! Soviel ungenutzte Fläche! Damit könnten die in Afrika endlich Geld verdienen und einiges erreichen.

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Nov 12, 2008 4:53 pm
by Zenturio
Gorny1 wrote: (da ist der Rohstoff ja auch begrenzt[zur Zeit noch für ~100Jahre genug Uran])
Jepp das kommt noch dazu...

Ich hab irgendwo gelesen, dass wenn Asien, Amerika und Europa zusammen etwa 1000 Reaktoren hätten, müsste keiner auf der ganzen Welt ohne Strom aus kommen, aber Uran wäre in 25 Jahren aufgebraucht  :D

Ist wie mit den Öl, wenn jeder Asiate ein Auto hätten könnten wir alle auf der Erde noch mal den Schlüssel rum drehen und 20 Minuten fahren. Dann wäre Schicht und unser Planet im A****.

Ich glaube so kleine Atomreaktoren sind sowieso keine Lösung. Und ohne Wartung... eine Horrorvorstellung für mich! Es ist von Menschen erbaut, die Teile sind dadurch Fehlerhaft... Mal abgesehen vom Material was auch nicht Ewig hält. Und wie muss man sich so eine Befüllung vorstellen?
Ich denke grad an Schaufeln und Klappe auf...  ???

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Nov 12, 2008 10:01 pm
by YetiXXL
Klingt prima.
Wenn man als Terrorist eine Möglichkeit sucht, an atomares Material für eine (schmutzige) Bombe zu gelangen...
Wann hat man es denen je leichter gemacht?
Wie soll man solche Reaktoren vor Terroristen sichern?
Mit den üblichen Sicherheitsstandards? Dann wirds schon wieder schwierig wg Ausbildung, Infrastruktur, Technischen Möglichkeiten zur Überwachung,...
Und dann eben der radioaktive Abfall - ungelöst. Ist ja auch kein relevanter Punkt. Strahlt er eben aus dem verbuddelten Kasten raus. Wen stört das hier, wenn der Müll in Afrika strahlt? Eben...

Für mich ist das totaler Bullshit!!! Klingt eher nach ner Story für den 1. April. Das kann gar kein Ernst sein. Ist die Menschheit tatsächlich derart extremst dumm?
Die Zukunft der Energieversorgung liegt im Wasserstoff & der solaren Energieerzeugung, unterstützt von weiteren regenerativen Quellen.

Alles andere macht keinen Sinn.

V. a. muss die Menschheit endlich kapieren, dass sie nicht unendlich Strom konsumieren & produzieren darf.
Wenn die Gesamt-Strommenge einen kritischen Wert überschreitet, d. h. eine bestimmte Energiemenge in der Biosphäre übersteigt, dann droht unserem Planeten eine viel katastrophalere Zukunft als "nur" der Klimawandel.
Das ist ganz grob so wie mit einem Dampfkessel, den man über den zulässigen Druck belastet.
Die Konsequenzen sind eine unumkehrbare (Über-) Reaktion in großer Geschwindigkeit mit enormen Schaden für den Kessel...

Dagegen ist der nukleare Holocaust ein Fliegendreck.

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Nov 12, 2008 10:20 pm
by FEV-Infizierter
Wenn ich an meinen ersten CD-Brenner denke will ich mir keinen Toshiba-Reaktor in den Keller stellen....

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Thu Dec 04, 2008 12:25 am
by MasterMF

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Mar 18, 2009 11:56 am
by Dr_Baltar
Lexx wrote: Eine Interessante Frage ist dabei, wie die Handhabung mit dem Atommüll vonstatten gehen soll. - Darüber schweigen sich die Firmen aus.
Na, der wird im lokalen Stahlwerk einfach mit eingeschmolzen und an die "blöden" Leute aus dem Westen verkauft, die gern gut & günstig einkaufen:
Dr_Baltar wrote: Jetzt strahlen sie wieder !

Hat einer von Euch in letzter Zeit größere Mengen Edelstahl gekauft oder verarbeitet? Wenn ja, dann solltet Ihr mal den Geigerzähler dranhalten:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 37,00.html

Re: Miniatur-Kernreaktor von Hyperion und Toshiba

Posted: Wed Mar 18, 2009 12:57 pm
by MrTom
Na geil und wie befüllt man das ding? Kippt man einfach nen Liter flüssig-Uran rein oder was XD