Page 1 of 1

Raketensilos und Abschussvorrichtungen

Posted: Fri Mar 06, 2009 6:48 pm
by Dr_Baltar
Angeregt durch Hornet´s Spiegel-Artikel habe eine ziemlich gute Website über die Konstruktion der amerikanischen Titan-I-Silos entdeckt mit vielen Bildern drin:
http://www.chromehooves.net/missile_silos.htm
-edit: Noch eine: http://www.captainswoop.com/icbm/map1.html

Die Frage, die mich beschäftigte, war, ob es im Falle eines direkten Einschlags in ein bestücktes Raketensilo zu einer Detonation der darin enthaltenen Atomsprengköpfe kommen kann oder ob diese einfach zerstört werden.

@Hornet: Du hast Recht gehabt, die Siloabdeckung scheint tatsächlich aus Stahlbeton zu sein, nur viel dicker und größer im Durchmesser als ich es mir vorgestellt habe. Ich war von 10 m Silodurchmesser ausgegangen. In Echt sind die Dinger ja gigantisch !

Image

Image

Selbst die Abdeckungen der kleineren Minuteman-Silos sind aus Stahlbeton:
http://www.nps.gov/archive/mimi/history/srs/sites.htm

#hmm #mmh man lernt halt nie aus...

Re: Raketensilos und Abschussvorrichtungen

Posted: Fri Mar 06, 2009 6:58 pm
by Zenturio
Die sind sicher. Es sind soweit ich weiß mehrere Sicherungen eingebaut. Zumal ja die kritische Masse getrennt ist und durch eine externe Explosion nicht zusammen gebracht wird.
Wenn die Amis Atomsprengköpfe mit dem Raketenschild abschießen wollen gibt es auch keine atomare Explosion in der Atmosphäre.
Also es wurde daran gedacht, was passiert wenn ein Silo getroffen wird. ^^ 

Re: Raketensilos und Abschussvorrichtungen

Posted: Fri Mar 06, 2009 7:36 pm
by Hornet
Nichts für ungut Baltar.  ;)

Re: Raketensilos und Abschussvorrichtungen

Posted: Sat Mar 07, 2009 9:13 pm
by FEV-Infizierter
Es gibt aber Nuklearwaffen die genau für den Zweck konsturiert wurden solche Silos zu knacken, sowohl auf US-Seite als auch bei der SU. Deswegen kann ich die Debatte zwischen Hornet und Balthar schlecht nachvollziehen.  #mmh

Re: Raketensilos und Abschussvorrichtungen

Posted: Sat Mar 07, 2009 11:49 pm
by Dr_Baltar
Am Anfang der Debatte stand die Frage, ob es durch den Zusammenstoß zweier Atom-U-Boote zu einer Kernwaffenexplosion kommen könnte (die Nachrichten von vor zwei Wochen - Du erinnerst Dich?).
Zenturio wrote: Zumal ja die kritische Masse getrennt ist und durch eine externe Explosion nicht zusammen gebracht wird.
Kommt sicher darauf an, welcher Sprengstoff als Zünder verwendet wird. Wenn es TNT oder ein anderer thermisch zündbarer Sprengstoff ist, dürfte die Hitzentwicklung bei einer Kernwaffenexplosion in unmittelbarer Nähe des Sprengkopfes sicher durch den Stahlmantel bis zu dem Sprengsatz dringen und diesen zünden. Bei einem elektrisch zündbaren Sprengstoff könnte die Zündung durch die evtl. auftretende Thermospannung erfolgen. Vorraussetzung wäre natürlich, dass dies geschieht, bevor der Stahlmantel ganz oder teilweise abschmilzt.

Image

Re: Raketensilos und Abschussvorrichtungen

Posted: Sun Mar 08, 2009 2:49 am
by Hornet
FEV-Infizierter wrote: Es gibt aber Nuklearwaffen die genau für den Zweck konsturiert wurden solche Silos zu knacken, sowohl auf US-Seite als auch bei der SU. Deswegen kann ich die Debatte zwischen Hornet und Balthar schlecht nachvollziehen.  #mmh
Noch mal, es ging bei meiner Argumentation NIEMALS darum ob der scheiss Bunker von einer Atomwaffe getroffen wird. Bei mir ging es um den Unglücksfall in dem der Bunker von innen explodiert ist!