Raketensilos und Abschussvorrichtungen
Posted: Fri Mar 06, 2009 6:48 pm
Angeregt durch Hornet´s Spiegel-Artikel habe eine ziemlich gute Website über die Konstruktion der amerikanischen Titan-I-Silos entdeckt mit vielen Bildern drin:
http://www.chromehooves.net/missile_silos.htm
-edit: Noch eine: http://www.captainswoop.com/icbm/map1.html
Die Frage, die mich beschäftigte, war, ob es im Falle eines direkten Einschlags in ein bestücktes Raketensilo zu einer Detonation der darin enthaltenen Atomsprengköpfe kommen kann oder ob diese einfach zerstört werden.
@Hornet: Du hast Recht gehabt, die Siloabdeckung scheint tatsächlich aus Stahlbeton zu sein, nur viel dicker und größer im Durchmesser als ich es mir vorgestellt habe. Ich war von 10 m Silodurchmesser ausgegangen. In Echt sind die Dinger ja gigantisch !
Selbst die Abdeckungen der kleineren Minuteman-Silos sind aus Stahlbeton:
http://www.nps.gov/archive/mimi/history/srs/sites.htm
man lernt halt nie aus...
http://www.chromehooves.net/missile_silos.htm
-edit: Noch eine: http://www.captainswoop.com/icbm/map1.html
Die Frage, die mich beschäftigte, war, ob es im Falle eines direkten Einschlags in ein bestücktes Raketensilo zu einer Detonation der darin enthaltenen Atomsprengköpfe kommen kann oder ob diese einfach zerstört werden.
@Hornet: Du hast Recht gehabt, die Siloabdeckung scheint tatsächlich aus Stahlbeton zu sein, nur viel dicker und größer im Durchmesser als ich es mir vorgestellt habe. Ich war von 10 m Silodurchmesser ausgegangen. In Echt sind die Dinger ja gigantisch !
Selbst die Abdeckungen der kleineren Minuteman-Silos sind aus Stahlbeton:
http://www.nps.gov/archive/mimi/history/srs/sites.htm
man lernt halt nie aus...