Page 1 of 5

Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 6:11 pm
by Mr.Wolna
Was glaubt ihr wie es weiter geht? Jetzt sind ja auch Verdachtsfälle in Deutschland bekannt. Auch in meiner Ecke (Bayern).

Was glaubt ihr wie es weitergeht?

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Epidimiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 6:22 pm
by Hornet
Einige werden sich noch infizieren, ein paar wenige werden sterben.


Aber wir haben Wahljahr und deswegen lass ich mich überraschen was unsere Politiker noch daraus machen werden.

Waffen sind übrigens wieder out, vielleicht kommen ja jetzt wieder die "Baby vom Balkonwerfer" unter die Lupe der Medien. Wäre ja auch langweilig immer zu berichten das Leute erschossen werden. Das passiert fast wöchentlich, nur leider nicht immer so quotenbringend wie in Winnenden. Oder hat hier von schon jemand ausser den Leipzigern gehört?

http://www.klamm.de/partner/unter_news. ... arte=short

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Epidimiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 6:22 pm
by Tyler
Ich hoffe gar nicht...
Man kann nur hoffen, dass das ganz eingedämmt wird, bevor es größere Ausmaße annimmt.

@Admins: könnt ihr den Threadtitel editieren? Es heißt natürlich "Epidemie"...sorry Woll. :)

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Epidimiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 6:55 pm
by randy
Ich glaube die Schweinepest wird über das Internet übertragen. Unsere Zensursula hat dass als Erste begriffen und versucht präventiv dagegen vorzugehen. Respekt dafür Frau von der Leyen. Also ich kann nur sagen.

Image

@ Tyler eigentlich heißt es ja Pandemie...

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Epidimiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 7:05 pm
by Mr.Wolna
Also was nu? Sagt mal den richtigen Title und ich editiere es natürlich.

@Tyler Kein Ding, aus Fehlern lernt man.

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Epidimiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 7:27 pm
by Tyler
Du hast "Epidimiegefahr" geschrieben.
Richtig wäre "Epidemiegefahr".

@randy: Pandemie ist global, oder? Oder wo ist da der Unterschied?

EDIT: Jop...stimmt.
weltweite Ausbreitung einer Infektionskrankheit [Med.]

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Epidimiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 7:57 pm
by randy
Und in diesem Sinne hab ich Recht, da es ja schon eine Epidemie in Mexiko ist, und nun vielleicht droht zu expansieren. Folglich kann nur noch eine Pandemie kommen

::)

Und ich glaub nicht wirklich an ne Gefahr hier in Deutschland. Außerdem arbeite ich im Krankenhaus. Da wird sich schon irgendwo ein bisl Tamiflu oder was Ahnliches auftreiben lassen  :s000:

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 9:40 pm
by Dr_Baltar
Ich würde mal gerne wissen, wie lange die Inkubationszeit ist. Wahrscheinlich breitet sich das Virus nämlich längst bei uns aus und klebt inzwischen an Haltegriffen in U-Bahnen, auf Geländern, Türgriffen, an Seifenspendern und Klobrillen.... und natürlich im Puff ! (kein Scherz, wenn ich dort beschäftigt wär würd ich jetzt mal lieber Urlaub nehmen....) In zwei Wochen sind die Regale in den Supermärkten leer, und in drei Wochen die Straßen.

Als aktueller Filmtipp: The last Man on Earth

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 9:45 pm
by Aun_Shi
Pandemie ists erst ab Stufe 5 der WHO. Also noch eine^^

Ich halte das ganze schon für gefährlich, denke aber das gewisse Faktoren eine Krise wie mit der Spanischen Grippe verhindern:
Deutlich bessere Medikamente und Gesundheitssystem, Globales Warn und Vorsorge System

Jedoch sehen die Menschen heutzutage viel mehr Personen am Tag.... das wirkt wiederrum nachteilig.

Inkubationszeit liegt bestimmt wie bei ner Normalen Grippe bei 3 Tagen

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 9:49 pm
by Tyler
Scheiße...das macht ja schon a weng Panik, wa...?

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 10:17 pm
by Zenturio
Schade, das sowas immer nur die armen Länder und Schwellenländer trifft. In Mexiko sind schon 150 gestorben und hier werden die Präparate gehortet.
Sowas muss mal bei uns ausbrechen und nicht in Asien oder Südamerika. Aber das wird es nicht, weil die Verhältnisse nicht stimmen.
Dann haben wenigstens die Paniksender in unseren Breitengraden ordentlich was zum Berichten.
Ich hab nur 5 Minuten Sat.1 Nachrichten gesehen und mir kam schon es kotzen. Die Berichteten schon von bestätigten Fällen obwohl noch nicht mal raus war ob es überhaupt dieser Erreger ist.

Warum sind denn in Mexiko so viele tot? Weil dort die Armen der Armen nicht versichert sind und der Arzt zu teuer. Als ob wir jetzt hier alle an ner Grippe drauf gehen. Es trifft doch nur die, die keine Hilfe bekommen. Während in den Medien ordentlich Panik gemacht wird.

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 10:23 pm
by batgilla
Zenturio wrote: In Mexiko sind schon 150 gestorben und hier werden die Präparate gehortet.
Sowas muss mal bei uns ausbrechen und nicht in Asien oder Südamerika. Aber das wird es nicht, weil die Verhältnisse nicht stimmen.
Der Ausbruch einer solchen Grippe ist ja nicht allein mit dem Fehlen der Medikamente zu erklären. Sondern eher mit der Tatsache das dort Menschen und Schweine noch auf engstem Raum zusammenleben - so wie in China eben Mensch und Vogel (Vogelgrippe). Das bedingt eben ein Artübersprung. Das letztendlich die Folgen dort gravierender sind, liegt aber natürlich am Gesundheitssystem.

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 11:01 pm
by Zenturio
Zu den Präparaten meine ich nur, das die nicht dort eingesetzt werden wo sie benötigt werden, sondern dank globaler Marktwirtschaft nur in der nördlichen Hemisphäre zur Verfügung stehen.
Aber wehe in den USA probiert ein verrückter Wissenschaftler mal seine Anthrax-Forschungen an der Bevölkerung aus. Dann muss Bayer das Gegenmittel zum halben Preis rausrücken. Und in Afrika verrecken die Menschen an AIDS, obwohl zumindest die Krankheit eingedämmt werden könnte. Aber kann sich keiner leisten. Und wenn Afrika ne Lösung(Selbst herstellen und zum Einkaufspreis verkaufen) hat wird auf Urheberrecht gepocht und das verboten...
Und so ist es auch mit den Medikamenten gegen Grippe. Ihr werdet sehen, in den Industrieländern werden kaum Leute dran sterben. Nur da wo Menschen nichts haben werden sie dran glauben müssen.
Das einzige was sich hier verbreitet ist Panik und Mundschutz.

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 11:29 pm
by CoolD
Sagt mal wie ist dass denn eigentlich so plötzlich dazu gekommen?
ich meine, immerhin hat bis vor ein paar Tagen nicht EIN EINZIGER Sender von der Schweinegrippe in Mexiko berichtet und nun hört und sieht man es regelmäßig auf allen Sendern.

Die Fragen die mich jetzt brennend interessieren sind:
Warum hat man nicht shcon früher davon berichtet, dass sowas in Mexiko ausgebrochen ist?

Wie schlimm sind die Folgen beim Menschen? (immerhin teilen Menschen und Schweine sich ja zu nem ziemlich hohen Prozentsatz die gleichen Gene [von daher war Nietzsche gar nicht mal so falsch mit: Die Krone der Schöpfung, das Schwein, der Mensch.])

Kommt es beim Verlauf der Krankheit immer zum Tode sofern nicht medikamentös behandelt, oder kriegen gute Abwehrkräfte das schon hin?

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Tue Apr 28, 2009 11:45 pm
by Zenturio
Bis jetzt stirbt nur ein geringer Prozentsatz. (Etwa ~1500 Erkrankte in Mexiko davon sind ~150 gestorben)
Kein Schwein wird dich anstecken, weil es geht von Mensch zu Mensch.
In den USA verläuft sogar die Krankheit recht "mild"
Schätze auch wegen der "guten" medizinischen Versorgung.

Auffällig ist auch nur, dass es vor allem die betrifft die sonst nicht an einer Grippe sterben.
Hab ich aber auch nur aus den heutigen Nachrichten...
CoolD wrote: ich meine, immerhin hat bis vor ein paar Tagen nicht EIN EINZIGER Sender von der Schweinegrippe in Mexiko berichtet und nun hört und sieht
Das ist nur die Sensationsgier. Weil die Krankheit mal die Chance hat Global zu wirken. Einfach schlichte Sensationsgier und das Laben an anderer Leid.
Hört man in den Nachrichten wenn mal wieder Ebola ein Dorf auslischt? Nö.. sind ja nicht genug Afrikaner die verrecken. Wäre das nur in Mexiko geblieben, dann wäre das grad so ein 30 Sek. Beitrag bei den ÖRs gewesen.

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Wed Apr 29, 2009 12:06 am
by Zitrusfrucht
Ich halte das für so gefährlich wie SARS oder Vorgelgrippe.^^ Das ist nur ne Panikmache, wir haben ja sonst keine SOrgen und irgendwo brauchen wir unser Gruselffeeling während irgendwo anders die kacke wirklich am dampfen ist. Durch die Globalisierung, Tourismus etc. sind solche Krankheiten halt schneller vor der Haustür, was es natürlich schwerer macht irgendwelche Witzchen drüber zu reißen .....

Schweinegrippe ist gut behandelbar, wenn sie ausbricht. An Vogelgrippe sind in Europa weniger Leute gestorben als an einem Tag bei Verkehrsunfällen sterben. (+ dazu kommt, dass man sich mit Vogelgrippe nur angesteckt hat, wenn man mit den Toten Viechern rumhantiert hat - und wer einfach so einen toten Vogel begrabscht muss sich auch so nicht wundern, wenn er irgendwas bekommt, gibt ja noch mehr Krankheiten als Vogelgrippe, die man von Vögeln bekommen kann .... )

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Wed Apr 29, 2009 4:25 am
by Surf Solar
Mich erinnert das krasserweise irgendwie an The Stand  :o

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Wed Apr 29, 2009 9:13 am
by Lexx
http://www.n-tv.de/1145624.html

Wir werden alle sterben!


Mal ehrlich.... man muss nicht immer alles übertreiben. Erstmal abwarten und die Lage checken, danach hat man immer noch Zeit zum Rumschreien.

Das hier zum Beispiel:
Eine junge Frau in Hamburg wurde nach Informationen der "Financial Times Deutschland" positiv auf das Virus vom Subtyp H1N1 getestet.
Scheiße! Alles ist im Arsch! Doch dann plötzlich:
Zu diesem Typ gehört allerdings neben der Schweinegrippe auch die derzeit zirkulierende gewöhnliche Grippe.
Bam! Wat? Ja, ganz genau. "H1N1" ist nicht nur die Schweinegrippe, sondern auch das Zeug, was zur Zeit sowieso schon umgeht. Die Folge: Jeder, der jetzt Grippe hat, rennt zum Arzt und muss gucken, ob er ein Ringelschwänzchen bekommt. :>

Und zum Abschluss:
Welche Variante die kürzlich aus Mexiko zurückgekehrte Patientin hat, soll bis heute Mittag feststehen.
Noch nichts steht fest, aber Hauptsache erstmal ordentlich drin rumrühren.


Erinnert sich noch einer an die Vogelgrippe? Mein Gott, war das 'ne schöne Panik. Immer, wenn irgendwo so ein blöder Flattermann vom Himmel gefallen ist, wurde ein riesen Wind gemacht. Passiert ist bis heute aber gar nichts- Schaut mal nach oben, die Viecher drehen immer noch ihre Runden.

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Wed Apr 29, 2009 9:57 am
by cvw
Och neee nicht das Thema, wird doch schon von den Medien ausgelutscht!

Aber nur kurz zu der "Gefährlickeit" des Schweinevirus. In Mexiko sind 159 Menschen an Grippe gestorben, aber nach Untersuchungen hat sich rausgestellt das nur 7 davon, an der sooooo gefährliche "Schweinegrippe" gestorben sind. Ich glaub das sagt alles.


Thema beendet!!

Re: Schweinegrippe - Besteht wirkliche Pandemiegefahr?

Posted: Wed Apr 29, 2009 9:58 am
by Zenturio
Bis jetzt sind von den 150 Verstorbenden auch nur 7(!) an dieser Schweinegrippe tatsächlich gestorben. Also ist diese Pandemiepanik wohl so berechtigt, wie mein anspruch auf Admin-Rechte hier im Forum ^^

cvw wrote: Och neee nicht das Thema, wird doch schon von den Medien ausgelutscht!

Aber nur kurz zu der "Gefährlickeit" des Schweinevirus. In Mexiko sind 159 Menschen an Grippe gestorben, aber nach Untersuchungen hat sich rausgestellt das nur 7 davon, an der sooooo gefährliche "Schweinegrippe" gestorben sind. Ich glaub das sagt alles.


Thema beendet!!
gnah  :s000: