WIP - Fallout: Lost Roads
Posted: Sat Dec 19, 2009 11:17 am
Da sich vom Konzept her einiges geändert hat, hab ich den Post mal angepasst.
Originaleintrag vom 19.12.2009 [spoiler]Wie ich schon mal erwähnt habe arbeite ich zurzeit (seit etwa einem Monat) zusammen mit Yossarian22 an einer neuen Mod für Fallout 3. Da uns beiden Fallout 3 teilweise gehörig stinkt, dachten wir dass es Zeit wird selbst mal Hand anzulegen. Die Mod basiert auf einer überarbeiteten Version von GTS und wird nur auf dem nordamerikanischen Kontinent angesiedelt sein. Wie der Arbeitstitel bereits andeutet haben wir das Setting auf etwa das Jahr 2250 zurückverlegt. Am Spiel selber haben bzw. werden einige massive Änderungen vorgenommen. Die Hauptstory wurde komplett entfernt, ebenso wie einige Quests. Ein paar Quest werden so belassen wie sie sind, andere werden ein bisschen angepasst werden. Neben DC wird auch das Gebiet außerhalb der Hauptstadt eine wichtige Rolle spielen. So haben wir den Spielanfang in eine eigene kleine Welt verlegt. Zur Zeit haben wir 16 neue worldspaces, einer davon ist eine überarbeitete Version von Claw Peak. Eine Hauptstory im klassischen Sinn ist nicht geplant, stattdessen werden einige größere Questreihen und mehr Rollenspielelemente eingebaut. Das ganze wird mehr auf ein Sandboxspiel ausgelegt sein. Beispielsweise arbeitet Yossarian an einem neuen Survivalsystem, dass einige Elemente enthalten wird wie man sie so noch in keiner Survivalmod gesehen hat. Auch das Notizsystem, dass sehr umständlich ist, haben wir ersetzt. So gibt es jetzt das GIS, das GLOBAL INFORMATION SYSTEM. Im Grunde ist es ein Terminal das mit dem Pipboy verknüpft ist. Neben Notizen zu Aufträgen wird es auch so etwas wie eine Enzyklopädie der Welt enthalten, die der Spieler im Laufe der Zeit immer mehr ausbauen kann.
Loremässig werden wir uns an Fallout 1 und 2 halten, aber auch ein paar Sachen aus Tactics und Van Buren übernehmen. So gibt es beispielsweise keine Enklave mehr, die Bruderschaft besteht nicht mehr aus strahlenden Helden sondern setzt ihre Ziele mit aller Härte durch und Supermutanten sind sehr seltene aber äußerst gefährliche Gegner. Daneben werden auch einige Logikfehler ausgebessert, die sowohl Fallout 3 (Little Lamplight, Oasis) als auch die alten Teile umfassen.
Das Charaktersystem und das generelle Balancing werden ebenfalls überarbeitet. Beim Kampfsystem haben wir noch keinen so richtigen Plan. Überarbeitet wird es aber auf jeden Fall. Wir haben auch einige größere Mod integriert wie Marts Mutant Mod oder der Tailor Mod. Davon werden wir aber nicht alles verwenden. Auch einige der klassischen Falloutwaffen wie die Wattz 1000 werden wieder zurückkommen. Die Menge neuer Waffen wird sich aber in Grenzen halten. Es werden nur qualitativ hochwertige Modelle verwendet. Und ganz wichtig, es wird keinen Fatman und Liberty Prime mehr geben.
Wir rechnen mit mindestens noch einem Jahr Entwicklung, wahrscheinlich wird es aber ein bisschen länger dauern. Wie der Duke so schön sagt, "It's done when it's done". Ideen, Kritik und dergleichen sind wie immer herzlich willkommen.
Zum Schluss noch ein paar aktuelle Bilder aus einigen der neuen locations:
Bowietown & Frozen Creek:
Arid Creek:
[/spoiler]
Fallout: Lost Roads wird eine Modifikation für das im Herbst erscheinende Fallout: New Vegas. Lost Roads umfasst im Moment etwa 15 worldspaces, darunter eine überarbeitete Version von Claw Peak, die über eine Reisekarte miteinander verbunden sind. Dieses Reisesystem löst das vorher verwendetete GTS ab. Auf der Reisekarte gibt es neben den 15 Ortschaften noch eine Menge mehr zu entdecken, wie etwa Zufallsbegegnungen im Stil der alten Falloutteile oder kleinere Ortschaften mit denen man Handel treiben kann, die aber nicht direkt betretbar sind. Frühester Release der Mod ist das Frühjahr 2011.
Screenshots zu Lost Roads könnt ihr auf unserer Seite Ravenmodding in der Galerie ansehen.
Originaleintrag vom 19.12.2009 [spoiler]Wie ich schon mal erwähnt habe arbeite ich zurzeit (seit etwa einem Monat) zusammen mit Yossarian22 an einer neuen Mod für Fallout 3. Da uns beiden Fallout 3 teilweise gehörig stinkt, dachten wir dass es Zeit wird selbst mal Hand anzulegen. Die Mod basiert auf einer überarbeiteten Version von GTS und wird nur auf dem nordamerikanischen Kontinent angesiedelt sein. Wie der Arbeitstitel bereits andeutet haben wir das Setting auf etwa das Jahr 2250 zurückverlegt. Am Spiel selber haben bzw. werden einige massive Änderungen vorgenommen. Die Hauptstory wurde komplett entfernt, ebenso wie einige Quests. Ein paar Quest werden so belassen wie sie sind, andere werden ein bisschen angepasst werden. Neben DC wird auch das Gebiet außerhalb der Hauptstadt eine wichtige Rolle spielen. So haben wir den Spielanfang in eine eigene kleine Welt verlegt. Zur Zeit haben wir 16 neue worldspaces, einer davon ist eine überarbeitete Version von Claw Peak. Eine Hauptstory im klassischen Sinn ist nicht geplant, stattdessen werden einige größere Questreihen und mehr Rollenspielelemente eingebaut. Das ganze wird mehr auf ein Sandboxspiel ausgelegt sein. Beispielsweise arbeitet Yossarian an einem neuen Survivalsystem, dass einige Elemente enthalten wird wie man sie so noch in keiner Survivalmod gesehen hat. Auch das Notizsystem, dass sehr umständlich ist, haben wir ersetzt. So gibt es jetzt das GIS, das GLOBAL INFORMATION SYSTEM. Im Grunde ist es ein Terminal das mit dem Pipboy verknüpft ist. Neben Notizen zu Aufträgen wird es auch so etwas wie eine Enzyklopädie der Welt enthalten, die der Spieler im Laufe der Zeit immer mehr ausbauen kann.
Loremässig werden wir uns an Fallout 1 und 2 halten, aber auch ein paar Sachen aus Tactics und Van Buren übernehmen. So gibt es beispielsweise keine Enklave mehr, die Bruderschaft besteht nicht mehr aus strahlenden Helden sondern setzt ihre Ziele mit aller Härte durch und Supermutanten sind sehr seltene aber äußerst gefährliche Gegner. Daneben werden auch einige Logikfehler ausgebessert, die sowohl Fallout 3 (Little Lamplight, Oasis) als auch die alten Teile umfassen.
Das Charaktersystem und das generelle Balancing werden ebenfalls überarbeitet. Beim Kampfsystem haben wir noch keinen so richtigen Plan. Überarbeitet wird es aber auf jeden Fall. Wir haben auch einige größere Mod integriert wie Marts Mutant Mod oder der Tailor Mod. Davon werden wir aber nicht alles verwenden. Auch einige der klassischen Falloutwaffen wie die Wattz 1000 werden wieder zurückkommen. Die Menge neuer Waffen wird sich aber in Grenzen halten. Es werden nur qualitativ hochwertige Modelle verwendet. Und ganz wichtig, es wird keinen Fatman und Liberty Prime mehr geben.
Wir rechnen mit mindestens noch einem Jahr Entwicklung, wahrscheinlich wird es aber ein bisschen länger dauern. Wie der Duke so schön sagt, "It's done when it's done". Ideen, Kritik und dergleichen sind wie immer herzlich willkommen.
Zum Schluss noch ein paar aktuelle Bilder aus einigen der neuen locations:
Bowietown & Frozen Creek:
Arid Creek:
[/spoiler]
Fallout: Lost Roads wird eine Modifikation für das im Herbst erscheinende Fallout: New Vegas. Lost Roads umfasst im Moment etwa 15 worldspaces, darunter eine überarbeitete Version von Claw Peak, die über eine Reisekarte miteinander verbunden sind. Dieses Reisesystem löst das vorher verwendetete GTS ab. Auf der Reisekarte gibt es neben den 15 Ortschaften noch eine Menge mehr zu entdecken, wie etwa Zufallsbegegnungen im Stil der alten Falloutteile oder kleinere Ortschaften mit denen man Handel treiben kann, die aber nicht direkt betretbar sind. Frühester Release der Mod ist das Frühjahr 2011.
Screenshots zu Lost Roads könnt ihr auf unserer Seite Ravenmodding in der Galerie ansehen.