Page 1 of 1

Fallout im TV

Posted: Tue Apr 27, 2010 9:59 pm
by Dr_Baltar
Da im TV mal wieder ein paar Atom(kriegs/unfall/etc)-Filme kommen, und wir noch keine TV-Ecke haben, hab ich mal diesen Thread eingerichtet. Das eine oder andere können unsere Mods ja dann mal in die News übernehmen. Bitte um fleißiges Posten !


Image

1983 - Am atomaren Abgrund Arte, 28.04.2010 20:15 Uhr

Ende des Jahres 1983 spitzten sich die Spannungen zwischen der UdSSR und den USA dramatisch zu. Um Haaresbreite wäre es wegen des Verdachts, eine Übung sei in Wirklichkeit der Ernstfall, zu einer atomaren Katastrophe gekommen. Der Dokumentarfilm beleuchtet die bisher kaum bekannten Ereignisse während dieser Phase des Kalten Krieges, die die Bewohner der Erde innerhalb einiger Tage im November 1983 an den Rand des Abgrunds führten. [tvinfo.de]

"Ende des Jahres 1983 spitzten sich die Spannungen zwischen der UdSSR und den USA dramatisch zu. Um Haaresbreite wäre es wegen des Verdachts, eine Übung sei in Wirklichkeit der Ernstfall, zu einer atomaren Katastrophe gekommen. Beginnend mit dem 2. November 1983 veranstaltete der NATO-Generalstab eine jährliche militärische Übung namens Able Archer. Dieses europaweite zehntägige Manöver simulierte einen Atomkrieg. Doch in der angespannten politischen Situation hätte die Routineübung unter Realbedingungen beinahe zur Eskalation in eine nukleare Katastrophe geführt. Besonderen Verdacht auf einen ernst gemeinten atomaren Erstschlag der USA löste bei den Sowjets die Tatsache aus, dass bei diesem Manöver erstmals ein neues Codierungsformat für die Nachrichtenübermittlung zum Einsatz kam. Außerdem hatte die Stationierung neuer Pershing-Raketen in Europa durch US-Präsident Ronald Reagan dem ohnehin latenten sowjetischen Misstrauen neue Nahrung geboten und das Wettrüsten angeheizt. Trotz zahlreicher Friedensdemonstrationen hielt Reagan an seiner harten Linie fest. So sprach er in einer Rede im März 1983 vom Reich des Bösen. Im gleichen Monat startete er das Star-Wars-Programm, das die Errichtung eines Gürtels von Waffen zum Abfangen sowjetischer Interkontinentalraketen vorsah. Auf sowjetischer Seite verstarb im Juni 1983 Leonid Breschnew, neuer starker Mann der UdSSR wurde Juri Andropow als Generalsekretär der KPdSU, der 1967 bis 1982 Chef des Geheimdienstes KGB gewesen war. Der greise und kranke Andropow wollte um keinen Preis dem Westen gegenüber Schwäche zeigen. Und das gesamte Politbüro wollte nicht wieder auf so verheerende Weise überrumpelt werden wie bei Hitlers Überraschungsangriff im Juni 1941. Unter Andropow erreichte das Misstrauen auf sowjetischer Seite einen Höhepunkt. Für den Generalstab der Sowjetunion vervielfachten sich die Alarmzeichen. Bis zu dem Moment, als ein Militärsatellit - irrtümlich - den Start mehrerer Raketen meldete. Doch das besonnene Verhalten sowjetischer Militärs verhinderte die Katastrophe." [arte]


Image

Der erste Tag Arte, 1.5.2010 14:30 Uhr

Das erste Alarmsignal könnte noch eine Fehlmeldung sein. Doch bald verdichten sich die Hinweise: Ein tschechisches Kernkraftwerk nahe der österreichischen Grenze erlebt einen Störfall von bislang ungesehenem Ausmaß. Die österreichischen Krisenstäbe lösen Strahlenalarm aus ...

Niederösterreich, Bezirk Horn, um genau 4.05 Uhr morgens: In einem tschechischen Kernkraftwerk wird ein Störfall der Alarmstufe rot registriert. Das Krisenkoordinationszentrum des österreichischen Bundesministeriums löst Strahlenalarm aus. Die Behörden reagieren professionell und sind doch mit einer Katastrophe konfrontiert, der man in keiner Übung gerecht werden kann. Es wird von der Wetterlage abhängen, wo die aufziehende Gewitterfront ihre hochkonzentrierte Radioaktivität abregnet.
Die Bevölkerung wird alarmiert und gebeten in den Häusern zu bleiben. Doch viele ignorieren die Anordnung. Panik bricht aus. Das Land mobilisiert alles an Einsatzkräften: Bei Mensch und Tier muss die Strahlenverseuchung gemessen werden, gegebenenfalls müssen die Betroffenen dekontaminiert werden. Die Bauern sind verzweifelt und können nicht verstehen, warum Ernte und Vieh plötzlich ungenießbar sein sollen. Man sieht und riecht doch nichts. Aber es ist abzusehen, dass in einigen Gebieten die Ernte vernichtet ist. Dann zeigen neue Werte, dass der Gau noch viel größer ist, als ursprünglich angenommen ... [Arte]

Hier der Link, ist auch ein Trailer online, hört sich fast an wie "Die Wolke":
http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2010.html

Re: Fallout im TV

Posted: Wed Apr 28, 2010 8:38 am
by inku0815
"Der erste Tag" lief ja schon vor ein paar Tagen auf Arte und den kann man sich gut ansehen. Da geht es nicht um wilde Effekthascherei oder so, die gehen ganz unaufgeregt an die Sache ran, was ein GAU mitten in Europa für Auswirkungen haben könnte. Von mir ein klares  #thumbsup

PS: der Vergleich mit "DIe Wolke" ist nicht verkehrt.

Re: Fallout im TV

Posted: Wed Apr 28, 2010 11:28 pm
by Pain
  jaaa wieder einmal eine gute tv sendung werd ich mir sicher ansehen danke für die Info.  ;)

Re: Fallout im TV

Posted: Thu Sep 02, 2010 7:34 pm
by Dr_Baltar
Übernächstes Wochenende kommt einer der besten Endzeit-Zombiefilme ever:
12.9. 22:30 Uhr Pro Sieben
Resident Evil Extiction

Dieser Teil ist der bisher endzeitlichste der Resident-Evil-Reihe und wird euch sicher gefallen, sofern ihr ihn nicht schon kennt.
Wurde auch schon vor geraumer Zeit hier im Forum diskutiert:
https://forum.falloutnow.de/http://p ... ic.php?t=1

Re: Fallout im TV

Posted: Sun Sep 26, 2010 7:38 pm
by Dr_Baltar
Verdammt zum Doppelpost...

Es ist mal wieder Fallout-Zeit im TV. Passend zum Kinostart von "The Road" kommen gleich mehrere gute Endzeit-Filme im TV, und zwar:

03.10.2010  ARTE 15:00 Uhr Die letzte Nacht

Review siehe u.a. hier: https://forum.falloutnow.de/http://p ... ic.php?t=3

06.10.RTL2 22:25 28 Days Later

Absolute Pflicht für alle armen Schweine, bei denen er noch nicht im Videoregal steht. Wurde auch schon mal irgendwo im TV-Thread besprochen.

Image Image

Gelobt sei Gaius Baltar !

Re: Fallout im TV

Posted: Mon Sep 27, 2010 11:01 am
by Ralexand
Fein fein! 28 Days Later hat echt gefetzt!

Re: Fallout im TV

Posted: Sat Oct 09, 2010 1:05 pm
by Dr_Baltar
Hier noch ein last-Minute-Tipp von mir für alle, die heute nachmittag nicht raus in die Sonne wollen:

Fallout - Gefahr aus dem All heute, 15:10 Uhr, Tele 5

Ich fürchte allerdings, dass der Film höchstens dem Titel nach etwas mit dem FO-Universum zu tun hat.

Re: Fallout im TV

Posted: Fri Nov 19, 2010 7:13 pm
by Dr_Baltar
Heiligabend ist für Endzeit-Fans dieses Jahr schon einen Monat früher:

Mittwoch, 24. November, 23:30 Uhr, ZDF: 2075 - Verbrannte Erde

Image

"Wie wird die Erde aussehen, die wir unseren Kindern hinterlassen? Die Dokufiction "2075 - Verbrannte Erde" entwirft ein Szenario in der Zukunft, in dem die Erwärmung des Klimas weltweit zu dramatischen Veränderungen geführt hat.

In der hochwertigen deutsch-französisch-kanadischen Koproduktion "2075 - Verbrannte Erde" erleben die Protagonisten in vier verschiedenen Regionen der Erde, welche Auswirkungen der Klimawandel auf ihr Leben hat. Die Einzelschicksale sind geschickt miteinander verwoben und zeigen, dass das Leben auf der Erde in enger Beziehung steht. Die Zukunftsprognosen beruhen auf den Erkenntnissen wissenschaftlicher Forschung des Weltklimarates IPCC und führen drastische Konsequenzen vor Augen, wenn sich das Umweltverhalten der Menschen nicht ändert. " (Quelle: Zdf.de)

Und damit noch nicht genug:

Donnerstag, 25.11.2010, VOX, 22:10 Uhr: Terminator

Donnerstag, 02.12.2010, VOX, 22:30 Uhr: Terminator 2: Tag der Abrechnung

Da ist die Vorweihnachtszeit ja wohl gerettet !

Re: Fallout im TV

Posted: Fri Nov 19, 2010 7:23 pm
by Tyler
Hach, unser TV-Scout. :>

Danke für den Tipp...Verbrannte Erde werd ich mir mal genehmigen.
Afaik kann man ZDF ja über Zattoo empfangen.

Obwohl...die Uhrzeit wieder. -.-

Re: Fallout im TV

Posted: Sat Nov 20, 2010 3:40 pm
by Dr_Baltar
Tyler wrote: Obwohl...die Uhrzeit wieder. -.-
Da empfehle ich Onlinetvrecorder.com !!!

Re: Fallout im TV

Posted: Tue Apr 26, 2011 9:13 pm
by Tyler
Ich mach heute mal in Vertretung für Dr. Baltar den TV-Scout.

Heute läuft ab 22:15 auf Phoenix der Tschernobyl-Themenabend zum 25. Jahrestag der Katastrophe.

22:15 - Die Schatten von Tschernobyl

23:00 - Die Atomruinen von Tschernobyl und Fukushima

23:45 (bis 01:15)- Tschernobyl

Wer also nen Video- oder DVD-Rekorder hat (oder mit was auch immer man das heutzutage macht),
wenig Schlaf braucht, Urlaub oder Spätschicht hat oder grad "between jobs" ist kann sich das geben wer will.


EDIT: Ich hatte Zeug erwartet, das ich schon zigmal gehört habe, aber die Doku ist bisher hochinteressant. Sehr zu empfehlen.


EDIT2: Alter!!! Ich krieg grad so ne zuckende Zornesfalte überm Auge. Die labern immer wieder über S.T.A.L.K.E.R und bezeichnen die Spieler als "Videokids"...die regen mich so auf, diese Leute. Die Berichterstattung ist an sich ganz okay, aber immer mit so nem abwertenden, mißbilligenden Unterton, wenns um das Spiel, die Spieler und die Entwickler geht.

Aber wen wunderts. ARD/ZDF halt wieder...Phoenix gehört ja dazu.

Ich glaub ich schreib ne Mail an den Sender...

Re: Fallout im TV

Posted: Wed May 04, 2011 7:45 pm
by Dr_Baltar
THE WALKING DEAD läuft gerade auf UKTV5 (zu empfangen über onlinetvrecorder.com o.ä.)

Image

Hier die aktuellen Sendezeiten:
http://uk-tv-guide.com/show-times/76777 ... ead/Drama/

Re: Fallout im TV

Posted: Wed May 04, 2011 10:25 pm
by Smilodon

Re: Fallout im TV

Posted: Mon Jul 11, 2011 11:59 am
by Dr_Baltar
Ich hoffe, ihr habt am Donnerstag abend noch nichts vor und müsst Freitag nicht arbeiten. Denn ich habe gerade das hier in den Datenbanken der 12 Kolonien gefunden:

Mad Max II - Der Vollstrecker
Do 14.07.     23:00 - 00:50     VOX
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/s ... 96239.html

Ich glaube, zu dem Film braucht man nichts weiter zu sagen, außer dass es der Klassiker aller Endzeitfilme schlechthin ist ! Natürlich wäre es gut, wenn VOX die ungeschnittene Fassung zeigen würde, DAS HOFFEN WIR ALLE ! Image

Image

Re: Fallout im TV

Posted: Mon Jul 11, 2011 12:11 pm
by Lexx
Schon zu oft gesehen. Läuft auch mittlerweile 5 mal im Jahr. :>

Re: Fallout im TV

Posted: Mon Jul 11, 2011 3:58 pm
by Tyler
Durch den Mittelstreifen sieht er aus wie'n Pappaufsteller.^^

Re: Fallout im TV

Posted: Wed Jul 13, 2011 11:18 am
by Dr_Baltar
Mojo Lexx wrote: Schon zu oft gesehen. Läuft auch mittlerweile 5 mal im Jahr. :>
MM2 lief schon ne ganze Weile nicht mehr im deutschen TV, im Gegensatz zu den Teilen 1 und 3.

Re: Fallout im TV

Posted: Mon Oct 21, 2013 8:04 pm
by Dr_Baltar
Heute kommt um 20:15 Uhr auf N24 eine zweiteilige Doku namens "Atomschlag - der Tag danach"

Hört sich nach jericho-Szenario an, von wegen Terroranschlag usw. Werd gleich mal reinzappen...