Page 1 of 2

Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 12:27 am
by Tyler
Meine Kaspersky-Lizenz ist gerade abgelaufen. Ich könnte sie kostenlos noch weiter verlängern, bin von dem Programm aber schon länger genervt.
Lexx schwört auf die Freeware-Versionen von Zone Alarm und Avira AntiVir in Kombination miteinander. So hab ich das früher auch geregelt,
hab mich aber nie sicher damit gefühlt.

Also...wie macht ihr das? Zahlt ihr für Professional-Versionen diverser Virenschutz-Software oder nutzt ihr auch kostenlose Programme?
Und wenn ja, welche?

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 12:51 am
by Lisa
Ich benutz im Allgemeinen nur Avira AntiVir und meinen gesunden Menschenverstand :D
Für mich hats bisher immer gereicht. Wenn ich dann doch mal was hatte, wars im Allgemeinen meine eigene Schule (manche Links sollte man nicht anklicken ... )
Ich hab mich damit auch bisher nicht unsicher gefühlt. Früher hab ich auch mal AdAware benutzt und sowas - mittlerweile aber auch nicht mehr ...

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 2:26 am
by Torka
Ich habe schon seit Ewigkeiten Avira AntiVir Personal - Free Antivirus und Ad-Aware Free.
Ab und zu, wenn mir irgendwas "spanisch" vorkommt, lasse ich Malwarebytes`Anti-Malware durchlaufen.
Bisher war alles soweit zufriedenstellend ;D.

/Edit: CCleaner macht gelegentlich auch noch sauber   :)

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 5:42 am
by Reccyn
Sou, langer aber nützlicher Post!  ;)

Hmm, also ich nutze auch AntiVir, die Freeware, ebenso andere Progs wie AdAware oder CCleaner...
Möcht niemanden Angst machen, aber selbst die "kostenpflichtigen" Progs wie ne AntiVir Premium oder Kaspersky Lizenzen ect...
sind gegen Hacker Angriffe  (soweit ich weiß, kann mich auch täuschen) absolut machtlos!
Hab erst neulich im TV zufällig ne Sendung gesehen in dem ein Hacker gezeigt hat was alles so möglich ist...
Dies war sehr erschreckend!
Kein noch so tolles und hochgelobtes (von mir aus auch durch zig PC-Magazinen ausgezeichnetes) Prog kann was dagegen tun.
Und ich fand das echt beängstigend, da reicht nur eine Fake-eBay Mail o. ähnliches was man öffnet und schon kann man einen Hacker dran haben
der einem den PC nach belieben beeinflüßt, sprich steuert, private Daten ausspäht und Daten löscht (im schlimmsten Fall die Kontonummer auspäht)...
Kurz: Die Kontrolle übernimmt!

Ich würd einfach mal sagen das man selber vorallem vorsichtig sein muss.
Das bedeutet keine Spammails öffnen und nicht unbedingt Seiten besuchen die bestimmte Dienste anbieten die nicht gerade den legalen Weg gehen.
Damit mein ich Serialseiten oder Pages die Filme oder sonstige Software illegal anbieten... Illegal ist eben illegal!
Das da Hacker, Trojaner oder die bösartigsten Viren lauern sollte jedem klar sein, deshalb Finger weg!
Wenn ihr wisst was ihr tut okay, ist jedem selber überlassen....
Aber überall lauern eben gefahren, insbesondere die angesprochenen Themen.

Wenn man keinen Mist baut und nicht nach solchem Müll sucht,
würde theoretisch auch ein kostenloses AntiVir ausreichen, Router z. B. verfügen ansonsten selber sicherheitsysteme die ähnlich wie bei ZoneAlarm u. ä. funktionieren.
Was eure Antiviren Progs angeht, da kann man nicht sagen das Kaspersky, AntiVir oder gar Norton die besten sind...
Mal ist das AdAware oder Anti-Viren Prog Y das beste mal eben Z.
Es kommen ständig neue Schädlinge und mal sind die von Kaspersky die ersten die was dagegen haben, mal Norton mal AntiVir (ganz gleich ob Freeware oder Bezahlversion!).

Es ist vorallem wichtig das man jetzt im Fall von Anti-Viren Software regelmäßig eine Systemprüfung macht,
dazu stätig die neusten Updates draufklatscht im übrigen kann ich auch Secunia dazu empfehlen.
Die Software erkennt was aktuell ist und was nicht,
sprich was nicht aktuell ist bietet "Angreifern" Lücken..., was nicht aktuell ist kann da automatisch upgedatet werden...
Es ist streßfrei, kostenlos und sehr benutzerfreundlich... Zu den "Geboten" dürft ihr natülich auch eben keine Mails von unbekannten öffnet.
Wer dies alles befolgt ist in der Regel auf der sicheren Seite. Eine 100%ige Sicherheit gibts nie...

Was vorallem Onlinebanking angeht:
Macht es NUR dann wenn ihr euch mit dem PC sammt Internet wirklich sehr gut auskennt.
Wer sich unsicher ist sollte die Finger davon lassen, den meist trifft es die ahnungslosen Anfänger...
Ich selber weiß wo ich mich rumtreiben darf und was ich meiden sollte,
dennoch ist für mich Onlinebanking als bsp. strickt tabu...


Kurz zusammengefasst für Leute die sich unsicher sind:
- Ein kostenloses Antivieren Programm wie Anti-Vir reicht in der Regel aus sofern es permanent auf dem neusten Stand ist.
- Dazu AdAware oder CCleaner + Secunia Personal Software Inspector.
- Keine fremde/Spammails öffnen, keine verdächtigen Seiten besuchen...!
- Auch am besten kein Onlinebanking es sei den ihr seid mit der Materie vertraut...!(!!!!!)
Dann dürft in der Regel nichts passieren!
;)

Sollte ich Punkte vergessen haben könnt ihr sie gern ergänzen.

Ansonsten wünsch ich allen ein sorgen- sowie Vieren/Hacker freies surfen.  ;)

PS: Von kostenpflichtigen Antivieren Progs halte ich persönlich nichts,
die kostenlosen bringens ebenso, der neuste Stand ist dabei das wichtigste!  ;)

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 9:06 am
by Tyler
Danke für deine Ausführungen. Sind schonmal gute Ansätze.

Es gab übrigens vor kurzem erst eine "Studie", in der rauskam, dass Standard-Webpräsenzen sehr viel häufiger verseucht sind als Warez- oder Pr0nseiten.
Ich glaub das war auf Gulli.de, wo ich das gelesen hab.

Heh...gefunden:
http://www.gulli.com/news/nicht-nur-porno-seiten-verbreiten-malware-2010-06-30

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 11:31 am
by Micky
Ich nutze gar keine Anti-Viren-Programme. Man muss nur wissen wo man draufklicken sollte und wo nicht (und wo man surfen sollte und wo nicht --> Pornoseiten sind meist verseucht ;)). Ach ja und keinen Internet Explorer nutzen. ^^

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 1:20 pm
by Tyler
Du bist ja tollkühn...

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 1:29 pm
by Micky
Hab seit Jahren keinerlei Probleme, weiß ja net was ihr da im Netz alle treibt. ^^

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 1:34 pm
by Ralexand
Ja ne, Cool Story, Bro.

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 2:24 pm
by Reccyn
Micky wrote: Hab seit Jahren keinerlei Probleme, weiß ja net was ihr da im Netz alle treibt. ^^
Allein schon bei Mods meldete sich bei mir desöfteren der Antiviren Scanner...
Insbesondere bei PES 2010 oder GTA IV. Muss dazu sagen das ich da auch soviel runtergeladen hab an Mods,
das es Gigabyte Größe annahm... Dennoch es waren alles seriöse Seiten und trotzdem Virenverseucht.  ;)
Finds sehr riskant von dir kein Virenporgramm zu benutzen. ^^

Was den IE angeht kann ich dir aber nur zustimmen, gleiches gilt im übrigen für Outlook

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 2:36 pm
by Micky
Ralexand wrote: Ja ne, Cool Story, Bro.
#thumbup
Reccyn wrote: Dennoch es waren alles seriöse Seiten und trotzdem Virenverseucht.  ;)
Finds sehr riskant von dir kein Virenporgramm zu benutzen. ^^
Ich kann ja mal erzählen wie ich das handhabe, denn ich bin da schon vorsichtig.
Also zum einen blockier ich so ziemlich alle Skripte im Internet die es gibt. Welche die ich nicht kenne, schalte ich gar nicht erst frei und schon gar nicht von dubiosen Seiten.
Dann achte ich sehr auf die Prozesse die auf dem PC ablaufen. Ich kontrolliere also u.a . den Autostart und die Dienste die aktiviert sind. Sollte sich da was anderes einklinken, von dem ich nix weiß, kann ich sofort reagieren.
Und natürlich nicht jeden Scheiß anklicken, überall rumsurfen und alles runterladen, dass ist das wichtigste.

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 4:10 pm
by MrTom
Mit No Script brauch man keine Anti-Viren Software. Solang man nur die nötigsten Scripte auf der Seite ausführt und Glück hat.
Ich hab auch keine AntiViren Software ausser das Defender Ding was bei Windows7 dabei ist.
Hab mir jetzt mal AntiVir runtergeladen und einen suchlauf gemacht und bisher nix verdächtiges gefunden.

Es gilt zu allererst das man das Hirn einschaltet beim benutzen des PCs.

Und mal ganz nebenbei, wenn neue Viren rauskommen oder Trojaner, bringt kein AntiViren Programm etwas. Solang die die Signatur nicht erkennen warnt der auch nicht das es ein Virus ist. Woher soll auch das Viren Programm wissen was eine schädliche Aktion ist und was nicht.

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 4:12 pm
by Tyler
Micky wrote: Und natürlich nicht jeden Scheiß anklicken, überall rumsurfen und alles runterladen, dass ist das wichtigste.
Super.

Für mich funzt das nicht, weil ich nämlich alles, was sich interessant anhört runterladen will.
Meist sind das Mods, Freeware-Games und Tools, etc.
Und hin und wieder kriegt man da ne Meldung, dass was verseucht ist.

Ohne Scanner im Netz zu sein ist n bisschen bescheuert und außer dir wird das wohl kaum einer so handhaben.
Im Grunde ist es egal, da man, wenn man keine Ahnung hat, oder nicht allzuviel, auch mit dem besten Virenscanner anfällig bleibt.

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 5:04 pm
by FEV-Infizierter
Tyler wrote: Ohne Scanner im Netz zu sein ist n bisschen bescheuert und außer dir wird das wohl kaum einer so handhaben.
Ach lass Micky doch machen, der nimmt auch mit Badehosen ein Säurebad und poppt permanent ohne Gummi in der Weltgeschichte herum und vertraut (wie alle guten Bayern) auf Gott. Dank seiner überlegenen Bildung können wir seine übermenschlichen Wege nicht nachvollziehen und das ist auch gut so  ;D

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 5:54 pm
by Micky
Hab mir jetzt mal AntiVir runtergeladen und einen suchlauf gemacht und bisher nix verdächtiges gefunden.
Der hat bei mir noch nie was gefunden, nicht mal wie ich vor Urzeiten mal Viren gehabt hab. Kostet mich nur haufen Systemressourcen. Des ist in meinen Augen des größte Scheißprogramm. >:(
So das musste mal sein. ;D
Es gilt zu allererst das man das Hirn einschaltet beim benutzen des PCs.
Meine Rede. Zum Beispiel nicht jede Email öffnen die man bekommt, auch wenn sie nicht im Spam-Ordner ist.
Und mal ganz nebenbei, wenn neue Viren rauskommen oder Trojaner, bringt kein AntiViren Programm etwas. Solang die die Signatur nicht erkennen warnt der auch nicht das es ein Virus ist. Woher soll auch das Viren Programm wissen was eine schädliche Aktion ist und was nicht.
Deswegen wird ja bei den Antivirenprogramm Herstellern nur mehr verstärkt auf Heuristik gesetzt, weil die eben die Anzeichen eines Virus erkennt (oder erkennen soll ^^). Find ich eigentlich ganz vernünftig, gibt dann aber auch öfters mal einen Falschalarm, je nachdem wie hoch die Heuristik eingestellt ist.
In Zukunft soll aber die Cloud-Technologie da abhilfe schaffen, vor allem wegen den vielen Updates und der Aktualität der Viren-Signaturen.
Ohne Scanner im Netz zu sein ist n bisschen bescheuert und außer dir wird das wohl kaum einer so handhaben.
Weiß ich nicht, dass einzige was ich weiß ist, dass ich damit seit Jahren bereits gut fahre und das so beibehalte.
Im Grunde ist es egal, da man, wenn man keine Ahnung hat, oder nicht allzuviel, auch mit dem besten Virenscanner anfällig bleibt.
Jo, wenn man zum Beispiel den Virenscanner falsch einstellt. Die Konfiguration ist nämlich auch wichtig.
Ach lass Micky doch machen, der nimmt auch mit Badehosen ein Säurebad und poppt permanent ohne Gummi in der Weltgeschichte herum und vertraut (wie alle guten Bayern) auf Gott. Dank seiner überlegenen Bildung können wir seine übermenschlichen Wege nicht nachvollziehen und das ist auch gut so ;D
Das muss ich jetzt widerlegen. Ich bin überzeugter Atheist und das mit der Weltgeschichte ist auch nur die halbe Wahrheit. Den Rest lass ich so stehen. ;)

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 6:34 pm
by Lisa
FEV-Infizierter wrote: .... und vertraut (wie alle guten Bayern) auf Gott. ....
*HUST* ...

Nunja, wenn er damit klar kommt, ist doch super ... ich finds ehrlich gesagt komischer, alles mögliche runterladen zu wollen, als keinen Virenscanner zu haben. ;D

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Sun Oct 10, 2010 6:35 pm
by MrTom
Also das mit der Heuristik hab ich auch schon gesehen aber ich bezweifle das das wirklich viel bringt. Denn wie schon gesagt, woher soll das Programm wissen ob das Programm jetzt 100MB auf die Platte an die Stelle xy Schreiben darf oder nicht? Oder das es im Speicher gewisse Bereiche beschreibt. Das is doch dann alles nur raten.
Wenn das dann noch bei normalen Programmen Alarm schlägt wird das irgendwann ignoriert und bei gefährlichen Programmen auch aktzeptiert.

Die absolute Sicherheit vor Viren hat man nicht und Virenprogramme helfen nur gegen die Viren und nicht gegen die Schwachstellen im System.

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Tue Oct 12, 2010 12:29 am
by Lexx
Tyler wrote: Lexx schwört auf die Freeware-Versionen von Zone Alarm und
Huh, ich benutze schon seit Jahren kein Zone Alarm mehr.

Ich benutze Antivir und Adaware.

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Tue Oct 12, 2010 12:33 am
by Tyler
Tschuldige...dann hab ich mich vertan.
Hab auch nicht nochmal in die PM geguckt...dachte das wären die beiden.

Re: Virenschutz - Wie regelt ihr das?

Posted: Tue Oct 12, 2010 6:37 pm
by persistent_gloom
Ich nutze Microsoft Security Essentials und bin recht zufrieden damit.