Projekt Metro 2033 Universum
Posted: Mon May 16, 2011 2:23 pm
Das Buch Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky, hatte ja bekanntlich einen schweren Start.
Das Buch fand zuerst keinen Verleger, so dass der Autor das Buch Kapitelweise im Netz veröffentlichte.
Schon bald bildete sich in Russland eine rege Community um das Buch in der die neuen Kapitel diskutiert wurden.
Es kahmen auch viele Verbesserungsvorschläge oder Wünsche von Fans, die mehr von ihren Lieblingscharakteren wissen wollten, oder die Handlungsstränge erweitert haben wollten.
Dmitry Glukovsky fand gefallen an der Vorstellung eines eigenständigen Universums von Metro 2033. Wärend er ich selber am Nachfolger von 2033 arbeitet, kahmen immer mehr Anfragen von anderen Autoren,
die Erzählen wollten, wie es nach Apockalypse in ihren Städten/ Ländern aussah.
Also gründete er das Projekt Metro 2033 Universum. Mitlerweile sind in Russland schon die ersten 12 Bücher veröffentlicht worden.
Das Projekt soll auch bald international werden. Englische, italienische Autoren arbeiten schon an Bänden und das Projekt ist auf der suche nach Interessenten aus aller Welt.
Für den deutschen Markt wurde jetzt zuerst "Die Reise ins Licht" von Andrej Djakow übersetzt. Der Roman schnitt nach Umfragen von Fans bis jetzt am besten ab. Weiter Bücher sollen noch Folgen.
Ich habe mir mal heute Die Reise ins Licht gekauft. Gelesen habe ich bis jetzt nur das Vorwort, dass das Metro 2033 Projekt beschreibt.
Soweit aber schon mal die Handlung:
Das Buch spielt dieses mal in St. Petersburg.
Die Handlung dreht sich im den Waisenjungen Gleb, der sich einer Expedition von Stalkern an die Oberfläche anschließt.
Die Expedition soll Lichtsignale nachgehen, die von Kronstadt aus gesendet werden.
Weiters folgt, wenn ich ein wenig mehr gelesen habe.
Das Buch fand zuerst keinen Verleger, so dass der Autor das Buch Kapitelweise im Netz veröffentlichte.
Schon bald bildete sich in Russland eine rege Community um das Buch in der die neuen Kapitel diskutiert wurden.
Es kahmen auch viele Verbesserungsvorschläge oder Wünsche von Fans, die mehr von ihren Lieblingscharakteren wissen wollten, oder die Handlungsstränge erweitert haben wollten.
Dmitry Glukovsky fand gefallen an der Vorstellung eines eigenständigen Universums von Metro 2033. Wärend er ich selber am Nachfolger von 2033 arbeitet, kahmen immer mehr Anfragen von anderen Autoren,
die Erzählen wollten, wie es nach Apockalypse in ihren Städten/ Ländern aussah.
Also gründete er das Projekt Metro 2033 Universum. Mitlerweile sind in Russland schon die ersten 12 Bücher veröffentlicht worden.
Das Projekt soll auch bald international werden. Englische, italienische Autoren arbeiten schon an Bänden und das Projekt ist auf der suche nach Interessenten aus aller Welt.
Für den deutschen Markt wurde jetzt zuerst "Die Reise ins Licht" von Andrej Djakow übersetzt. Der Roman schnitt nach Umfragen von Fans bis jetzt am besten ab. Weiter Bücher sollen noch Folgen.
Ich habe mir mal heute Die Reise ins Licht gekauft. Gelesen habe ich bis jetzt nur das Vorwort, dass das Metro 2033 Projekt beschreibt.
Soweit aber schon mal die Handlung:
Das Buch spielt dieses mal in St. Petersburg.
Die Handlung dreht sich im den Waisenjungen Gleb, der sich einer Expedition von Stalkern an die Oberfläche anschließt.
Die Expedition soll Lichtsignale nachgehen, die von Kronstadt aus gesendet werden.
Weiters folgt, wenn ich ein wenig mehr gelesen habe.