[FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Posted: Sun Sep 24, 2006 4:02 pm
Nachdem es ja schon vor einiger Zeit bekannt wurde das es KEIN "Fallout:Zero" geben wird , sondern sich das Projekt umstrukturiert und umformiert hat, ist es wohl Sinnvoller einen neuen Thread auf zu machen als unter dem Alten weiter zu machen und dadurch nur für Verwirrung zu sorgen.
Damit ihr jedoch nicht glaubt es würde sich nichts bewegen, oder das Projekt sei gar gestorben, weil wir länger nichts mehr von uns haben hören lassen, hier unsere heute herausgegebene News von http://zero-projekt.net:
Der Herbst bricht herein, und die Tage am Strand sind langsam vorbei. Das merkt man auch im Zero-Projekt - da der Output steigt und steigt. Hier ein kurze Zusammenfassung der letzten Wochen mit ein paar Veröffentlichungen.
Location "Das Spinnennest"
Derzeit arbeitet das Team die erste Location der Storyabteilung in den Einzelheiten aus. Es werden Artworks, erste 3D-Render, NPCs, Quests etc. erstellt.
Die Location nennt sich "Das Spinnenest" und die Kurzbeschreibung von der Storyabteilung lautet wie folgt:
Fluxx hat einen neuen Track erstellt, den ihr in der Download-Sektion finden - und wie gehabt - im Forum diskutieren könnt.
Interne Tools
Die Scriptingabteilung bastelt derzeit weiter an Tools für das Team. Derzeit in der Pipeline ist ein CMS, um fertigen Inhalt leichter organisieren zu können. Das webbasierende Tool dient zudem als Versionskontrolle.
Ein weiteres Tool ist unsere DQL (Dynamic Quest Library). Derzeit noch eine Skizze, soll es nach Fertigstellung den Transfer von Content in FIFE erleichtern. Geplant ist ein Export der gesammelten Daten von MySQL in Sqlite. Sqlite kann dann von LUA ausgewertet werden, und so z. B. die Scripte mit Daten füttern. Natürlich hängt die tatsächliche Verwendung mit der kooperationsbereitschaft der Engine zusammen... ;-)
Wir benutzen für beide Tools PHP & MySQL.
Sonstiges Artwork
Über weitere Fortschritte halten wir euch natürlich sowohl auf unserer PROJEKT-SEITE als auch hier weiterhin auf dem laufenden, sobald es etwas zu berichten gibt.
Grüße,
das Zero-Projekt-Team
Edit: Links gefixed
Damit ihr jedoch nicht glaubt es würde sich nichts bewegen, oder das Projekt sei gar gestorben, weil wir länger nichts mehr von uns haben hören lassen, hier unsere heute herausgegebene News von http://zero-projekt.net:
Der Herbst bricht herein, und die Tage am Strand sind langsam vorbei. Das merkt man auch im Zero-Projekt - da der Output steigt und steigt. Hier ein kurze Zusammenfassung der letzten Wochen mit ein paar Veröffentlichungen.
Location "Das Spinnennest"
Derzeit arbeitet das Team die erste Location der Storyabteilung in den Einzelheiten aus. Es werden Artworks, erste 3D-Render, NPCs, Quests etc. erstellt.
Die Location nennt sich "Das Spinnenest" und die Kurzbeschreibung von der Storyabteilung lautet wie folgt:
Das Spinnennest ist eine Stadt von Plünderern. Die Siedlung wird deswegen so genannt, da sie wie ein Spinnennetz an einer Vielzahl von Stahlseilen zwischen die Ruinen von Hochhäusern gespannt gespannt wurde, um Schutz vor den Mutierten Monstrositäten am Boden zu suchen. Die Stadt darunter war einst eine der großen Metropolen Deutschlands.
Artwork - Spinnenest
Artwork - Ghul
Render - Pfeiler der Zugangsplattform
Neue MusikFluxx hat einen neuen Track erstellt, den ihr in der Download-Sektion finden - und wie gehabt - im Forum diskutieren könnt.
fluxx - beauty of despair [Ambient] (~4.7 MB)[..] die tiefe Melancholie und Trauer, die hier ausgedrückt werden, prädestinieren den Track für eine Verwendung in einem Setting des Ödlands. die Zerstörung, der allgegenwärtige Tod, die Sinnleere einer postnuklearen Welt werden ansprechend untermalt. [..]
Interne Tools
Die Scriptingabteilung bastelt derzeit weiter an Tools für das Team. Derzeit in der Pipeline ist ein CMS, um fertigen Inhalt leichter organisieren zu können. Das webbasierende Tool dient zudem als Versionskontrolle.
Ein weiteres Tool ist unsere DQL (Dynamic Quest Library). Derzeit noch eine Skizze, soll es nach Fertigstellung den Transfer von Content in FIFE erleichtern. Geplant ist ein Export der gesammelten Daten von MySQL in Sqlite. Sqlite kann dann von LUA ausgewertet werden, und so z. B. die Scripte mit Daten füttern. Natürlich hängt die tatsächliche Verwendung mit der kooperationsbereitschaft der Engine zusammen... ;-)
Wir benutzen für beide Tools PHP & MySQL.
Sonstiges Artwork
Konzeptzeichnung eines abgestürzten Flugzeugs
Über weitere Fortschritte halten wir euch natürlich sowohl auf unserer PROJEKT-SEITE als auch hier weiterhin auf dem laufenden, sobald es etwas zu berichten gibt.
Grüße,
das Zero-Projekt-Team
Edit: Links gefixed