Release: Herbst 2008 (laut Teaser), andere Quellen sprechen inzwischen von 2009
Plattformen: PC (Windows XP, Vista), Next Generation-Konsolen (XBox 360, Playstation 3)
Offizielle-Webseite: Klick
Teaser-Download: Klick
Scans aus dem Game Informer-Magazin vom 18. Juni 2007:
Allgemeines
- Das Spiel kann entweder in der First Person-Ansicht oder in der Third-Person-Ansicht gespielt werden - je nach Wahl, wie in der Elder Scrolls-Reihe.
- Der Vater des Spielers wird in der englischen Originalversion von Liam Neeson gesprochen.
- Um die Lebensenergie wieder aufzufüllen, kann man Nahrung zu sich nehmen oder auch Wasser trinken, an das man zum Beispiel durch Toiletten kommt.
- Dialogsystem ähnlich zu Oblivion (sprich lineare Quest-Installations-Prozedur)
- Das Spiel wird M-rated sein (ab 18)
- Es gibt wieder sehr viel schwarzen Humor
- Man kann nur Menschen spielen
- Es wird mehr Sprecher geben, als in Oblivion
- Es wird definitiv Kinder geben. Es ist allerdings nicht klar, ob diese getötet werden können.
- Es wird ein paar NPCs geben, die der Spieler nicht töten kann (unsterbliche NPCs)
- Im Gegensatz zu Oblivion, wo es um die tausend NPCs gab, sollen es in F3 nur noch um die hundert sein
- Es soll 30 bis 40 verschiedene Stimmen für die NPCs geben.
- Es gibt viele verschiedene Arten, um im Spiel zu sterben - je nachdem, wo man getroffen wurde, wie, etc.
- Es gibt keine fahrbaren Fahrzeuge im Spiel
- Kein Multiplayer-Modus vorhanden
- Der Spieler kann maximal Level 20 erreichen.
- Eine der Fraktionen wird die Enklave (aus Fallout 2) sein, welche laut einem Ingame Dialog anscheinend eine der Radio Stationen besetzt.
- Es scheint eine Art Reiseoption mittels der U-Bahn zu existieren. Nicht ganz ungefährlich, da hier allem Anschein nach Super Mutanten und andere Kreaturen rumlungern.
- Das hacken von Sicherheitssystemen wird mittels Minigames vonstatten gehen. Das Minigame selbst erinnert an lingo - Man muss ein richtiges Codewort entschlüsseln und scheinbar ratet man drauf los und erhält nach jedem Versuch Hinweise was richtig war. Genaue Infos sind auch hier noch etwas schwammig.
- Durch Nahrung und Wasser wird die Gesundheit wieder aufgefrischt, aber man muss auf den Strahlenwert der Nahrung bzw. des Wassers achten
- Fallout 3 soll im Jahre 2277 in Washington DC und Umgebung spielen. (30 Jahre nach F2)
- Rivet City heißt der zentrale Hub von Washington DC.
- Rivet City befindet sich in und um einem gestrandeten Flugzeugträger.
- Das Zentrum von Washington DC wird auch "Capital Wasteland" genannt.
- Washington DC soll etwa 25% des Gesamtgebietes ausmachen.
- Es wird eine Waffe namens "The Fatman" geben, mit der man anscheinend kleine Nuklearexplosionen erzeugen kann.
- Das Kampsystem nennt sich "Vault-tec Assisted Targeting System" oder kurz: "V.A.T.S." was hauptsächlich in der Ego-Perspektive abläuft, den Spieler aber auch die Möglichkeit lässt, das Spiel zu pausieren, um gezielte Schüsse vorzunehmen. Das Kampsystem benutzt immer noch Aktions Punkte, sind diese aufgebraucht, läuft das Spiel wieder in Echtzeit.
- KEIN Levelscaling wie in Oblivion, allerdings eine abgeänderte Form. Das land scheint dafür in Zonen unterteilt zu sein. Jede Zone besitzt ein Mindestlevel. Wenn der Spieler das erste mal eine Zone betritt wird das Level der Zone festgesetzt (für das gesamte restliche Spiel).
- Es lassen sich Waffen und Gegenstände aus Einzelteilen bauen
- Es gibt eine Waffe die Gegenstände verschießen kann, der "Rock-It-Launcher" (a la Half Life 2)
- Waffen nutzen sich mit der Zeit ab und können mit Einzelteilen aus anderen Waffen des gleichen Typs wieder repariert und modifiziert werden.
- Das Spiel startet mit der Geburt des Spielers und den Tod der Mutter. Nach der Geburt lässt der Vater die DNA des Babys untersuchen. Dabei kann der Spieler seine Grundattribute wählen, die sich auch auf das Aussehen des Vaters bemerkbar machen.
- Der Spieler wächst in der Vault auf und erlernt dabei weitere Fertigkeiten. Das Charaktersystem basiert auf dem aus den Vorgängern bekannte S.P.E.C.I.A.L.-System. Aus insgesamt 14 Fertigkeiten können drei ausgewählt werden, die man schneller erlernen möchte. Dann werden sieben primäre Charakterwerte festgelegt, wobei man auch seine erste Waffe bekommt.
- Man verlässt den Bunker mit 19 Jahren, weil der Vater eines Tages verschwunden ist.