Ein Morgen wie jeder andere in Los Angeles: Nach einer Tasse Kaffee verabschiedet sich Lexi von ihrem Mann Brad, macht sich auf den Weg zur Arbeit und steckt bald wie gewöhnlich downtown auf dem Freeway fest.
Da erreicht Brad eine Blitzmeldung im Radio: In der Stadt kam es zu Explosionen, Bomben gehen in verschiedenen Stadtteilen hoch! Kurz darauf – Brad versucht bereits vergeblich seine Frau über Handy zu erreichen – die drakonische Anordnung der Regierung, sich umgehend in die Häuser zu begeben, und Fenster und Türen so gut es geht hermetisch zu versiegeln. Die Stadt ist chemisch verseucht und droht unter einer Decke giftiger Asche zu ersticken. Wer sich dem Befehl widersetzt und auf offener Strasse aufgegriffen wird, muss damit rechnen, auf der Stelle verhaftet oder erschossen zu werden.
Der Ausnahmezustand wird ausgerufen – innerhalb weniger Stunden gleicht L.A. einem toxischen Hexenkessel voller fliehender und verwirrter Bürger sowie bewaffneter Militärs in ABC-Schutzanzügen, die auf sie Jagd machen. Brad ist verzweifelt und beginnt, sich in seinem Haus einzubunkern. Aber wo bleibt Lex?
2te inhaltsangabe (klingt meiner meinung nach interessanter)
Eine Serie schmutziger Bomben detoniert in Los Angeles zur morgendlichen Rush Hour. Binnen Minuten steigt eine toxische Wolke auf und stürzt die Millionenstadt in eine Katastrophe. Unmittelbar davon betroffen ist das junge Pärchen Lexi (Mary McCormack) und Brad (Rory Cochrane). Während er sich nach behördlicher Anweisung im Haus verbarrikadiert, irrt sie durch die tödliche Wolke zu ihm zurück, auf der Flucht vor Soldaten in ABC-Anzügen, die auf Infizierte schießen, um die Quarantäne sicherzustellen. Aus Angst vor Ansteckung weigert sich Brad, seiner Frau die Tür zu öffnen.
Kammerspielartige Synthese aus Arthaus- und Katastrophenfilm, die in wenigen Strichen ein beklemmendes, überaus realistisches Terrorszenario zeichnet. Die verstörende Dystopie fesselt emotional mit essenziellen Beziehungsfragen.
Last edited by Chiefchen on Sun Dec 02, 2007 10:36 pm, edited 1 time in total.
Zitrusfrucht wrote:<br />Grandmaster of security, we salute you! <br />
<br />o<br />L_<br />OL<br />This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
Leider nicht Lexi^^(Hoffe du hast es nicht böse aufgefasst. is nur ein Witz!)
RPÜ/German Restoration Project Tanslation Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Bisschen Feedback wär nicht schlecht weil das Cover sieht nicht schlecht aus!
EDIT:
Dann meine ich natürlich!
Last edited by Mr.Wolna on Sun Dec 02, 2007 10:30 pm, edited 1 time in total.
RPÜ/German Restoration Project Tanslation Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
sry wg lieblosigkeit aber hatte nich so viel zeit und wollts posten bevor ichs wieder vergess ^^
hat einer den film schon gesehn? klingt interessant...
EDIT
hab mal ne zweite Zusammenfassung reineditiert
Zitrusfrucht wrote:<br />Grandmaster of security, we salute you! <br />
<br />o<br />L_<br />OL<br />This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
Kann das sein das den hier im Forum keiner gesehen hat^^
Schade bin grad knapp bei Kasse, sonst würde ich den Anfang machen
RPÜ/German Restoration Project Tanslation Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Hab mir den Film vorhin von nem Kumpel geholt, der ImportDVDs sammelt und werd jetzt mal [glow=red,2,300]SPOILERN[/glow] !
Man sieht wie oben schon beschrieben nichts von der Explosion, das ganze Geschehen wird nur über Radio und Telefon kommuniziert. Hintergründe und Urheber des 'Anschlages' werden nicht genannt, desweiteren existieren 2 separate Welten, die im Haus und die außerhalb des Hauses. Im Haus versiegelt zuerst der Hauptcharakter und ein Mechaniker von nebenan, der selbiges dann aber später verlässt - außerhalb des Hauses die Frau und ein Kind, welches sie versorgt - und die dann zusammen in einem nach innen versiegelten, nach außen offenen Teil des Hauses leben. Die Frau verlässt zwischendurch den Ort des Geschehens, und bringt das Kind in Sicherheit, der Mann verharrt in Isolation, die nur von ABC-Soldaten unterbrochen wird, welche ihn befragen und sein Haus markieren. Die Frau kommt wieder zurück, die beiden existieren durch eine Siegelwand getrennt weiter, bis ein Stoßtrupp Soldaten aufschlägt und die Frau fortzerrt. Der Mann will sie befreien und dann kommt die überraschende Wendung: der Chef der Truppe meint, er habe sich richtig verhalten, indem er seine Frau geschützt, da in sein Haus das Toxin geraten ist und er es versiegelt hat (wie es in den Nachrichten befohlen wurde) und das Gift sein Haus nicht verlassen kann - somit ist er kontaminiert und seiner Frau geht es den Umständen entsprechend - er hingegen wird von dem Trupp in seinem Haus mit Giftgas dekontaminiert, versucht sich zu befreien, wird niedergeschlagen und stirbt. Seine Frau bleibt verzweifelt zurück!
Ein grandioser Film mit einem erfrischend bitterem Ende, der zum Nachdenken anregen könnte!
[glow=red,2,300]SPOILER![/glow]
Last edited by Cando Garon on Tue Dec 04, 2007 2:39 pm, edited 1 time in total.
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit.”
Tschätt wrote:<Jazz> kenn nur den Dildo in den Duschen
randy wrote:
Typisch für die Bayernhater ist eine unerklärbare Antipathie und ein Hass auf "die da oben" der bei einigen sicher schon an latenten Antisemitismus grenzt.
Danke, ich denke ich vertraue auf deine Meinung und holle mir den Film auch!
RPÜ/German Restoration Project Tanslation Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)