
Neil Marshall zu "Doomsday" in seinem MySpace Blog:
Im Film zu sehen sein werden unter anderem Rhona Mitra ("Skinwalkers"), Bob Hoskins ("Stay"), Malcolm McDowell ("Halloween"), Sean Pertwee ("Goal") und Alexander Siddig ("Königreich der Himmel").Was ich unbedingt mit Doomsday machen wollte war ein schmutziger, mutiger Action/Stuntfilm wie er heute nicht mehr gemacht wird. Echte Menschen in einer echten Welt, die wirklich WIRKLICH gefährliche Dinge tun! Kein Green Screen, keine Drahtseile, einfach verrückte Stuntleute, die bei hoher Geschwindigkeit auf Autos aufspringen und zusammenstoßen!
Nur um es klarzustellen - Doomsday ist KEIN Horrofilm. Ja, er ist düster. Ja, er ist brutal und gewaltsam. (Hey, ich bin's !) Und ja, er ist sogar ein wenig unheimlich, stellenweise. Aber ein Horrofilm ist es nicht. Der zeitgenössische Fehler ist Virus = Zombies. Von 28 Days Later, Dawn of the Dead, Resident Evil und zuletzt I Am Legend, es hat den Anschein, dass jeder Film, in dem es um einen Virus geht, automatisch auch mit den lebenden Toten zu tun haben muss, die herumlaufen und Leute fressen. Nun, unser Virus kehrt zurück zu den Wurzeln. Er tötet Menschen. Ganz einfach. So tödlich und effektiv wie ein wirklicher Virus. Ok, man verrottet zuerst, aber das Resultat ist... man stirbt. Und man kommt nicht zurück. Aber Doomsday ist in erster Linie auch kein wirklicher Virusstreifen. Der "Reaper" Virus ist ein Auslöser für die Handlung, er ist verantwortlich für die Erschaffung der Welt, aber er treibt die eigentliche Erzählung nicht an.
Am 14. März soll der Film in den US Kinos anstarten. Wir sind gespannt!
Link:
Offizielle Webseite mit Trailer
Neil Marshall auf MySpace