Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Lust mal wieder richtig irgendwelches gespamme loszuwerden? Hier ist der richtige Ort dafür. Aber nicht vergessen: Oh behave, baby!

Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator

User avatar
Mr.Wolna
Moderator
Posts: 12939
Joined: Sun Oct 28, 2007 8:54 pm

Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Mr.Wolna »

Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet
von TearDrops aus der InDiablo Community!

Gestern hat der Bundestag den Regierungsentwurf zur ersten Änderung des Jugendschutzgesetzes abgesegnet. Die Gesetzesnovelle enthält erweiterte Kriterien, die Gewaltvideos und  "Killerspiele" auf den Index setzen. Zusätzlich müssen die Altersbeschränkungen auf CDs und DVDs vergrößert werden. Mit dieser Maßnahme, so CDU-Abgeordnete Antje Blumenthal, soll der Jugendschutz bereits beim Kauf deutlich sichtbar gemacht werden.

Auf Initiative von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hin werden Computerspiele künftig mit weit reichenden Abgabe-, Vertriebs- und Werbeverboten belegt, wenn sie "besonders realistische, grausame und reißerische Darstellungen selbstzweckhafter Gewalt beinhalten, die das Geschehen beherrschen". Weiterhin werden Mindestgrößen für die Kennzeichnungen von Altersbeschränkungen und Freiwillige Selbstkontrolle für Filme (FSK) und Unterhaltungssoftware (USK) gesetzlich festgeschrieben.

FDP, Linken und Grünen geht das Gesetzt aber nicht weit genug. Sie Fordern zusätzliche Regelungen insbesondere für den Online-Bereich, wo Kontrollmechanismen zur Durchsetzung des Jugendschutzgesetzes fehlen. Auch fehlen Maßnahmen zur Verbesserung der Medienkompetenz bei Eltern und Kindern. Weitere Forderungen sind schärfere Kontrollen im Handel und höhere Bußgelder für Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz.

Quelle: heise.de
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an!   <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
F0lem
Bunkerbewohner
Posts: 14407
Joined: Mon Dec 05, 2005 8:26 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by F0lem »

Gehört hier aber nicht hin. Verschoben.
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Lexx »

Gehört das nicht in den Politik Bereich?
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Brego
FoCafé Member
Posts: 212
Joined: Thu Apr 10, 2008 11:59 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Brego »

Was die Politiker wieder für nen Scheiß beschließen. Die haben von nix ne ahnung wenn ein 15 Jähriger nen böses Spiel haben will bekommt er es auch -.-"
User avatar
Mr.Wolna
Moderator
Posts: 12939
Joined: Sun Oct 28, 2007 8:54 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Mr.Wolna »

Brego wrote: Was die Politiker wieder für nen Scheiß beschließen. Die haben von nix ne ahnung wenn ein 15 Jähriger nen böses Spiel haben will bekommt er es auch -.-"

Denke ich ebenso, ich meine wenn man was habe will kommt mann da auch ran!
Naja außer Lifehead Studio 2.7 vielleicht^^ #lachen#
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an!   <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
HumanGrunt
Vaultboy
Posts: 9451
Joined: Mon Dec 05, 2005 10:50 pm
Location: Bünde
Contact:

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by HumanGrunt »

einfach!
Machterhaltung um jeden Preis Ihre Politik der Lüge erstickt jeden freien Geist!
User avatar
Mr.Wolna
Moderator
Posts: 12939
Joined: Sun Oct 28, 2007 8:54 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Mr.Wolna »

HumanGrunt wrote: einfach!

bezüglich was meinst du das jetzt ??? Verstehe nicht ganz :)


Edit: BTw ich denke das grhört wircklich in den Politikbereich ;) Nur so damit ich mal auch ein Thema drinn stehen hab^^
Last edited by Mr.Wolna on Sun May 11, 2008 2:04 pm, edited 1 time in total.
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an!   <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Hellspawn »

Hm, genau das ist ja das Problem ... der jugendliche kommt eben zu einfach an Gewalt ... diese Tatsache stellt Ihr ja selbst fest !
Was also soll den bitte im Jugendschutz gemacht werden (außer ihn zu Verschärfen) um dieser Situation Herr zu werden ?

Diese Frage stelle ich jetzt wertungsfrei, bin selbst kein Freund von konservativen Jugendschutzmaßnahmen und teile auch nicght Ansicht das Counterstrike & Co. zwangsläufig Amokläufer hervorbringt !
Es ist aber unbestritten das Spiele die das von Frau von der Leyen genannte Kriterium
besonders realistische, grausame und reißerische Darstellungen selbstzweckhafter Gewalt beinhalten, die das Geschehen beherrschen".
vollstens erfüllen nunmal nichts in den Laufwerken von Kindern zu suchen haben.

Oder sehe ich das falsch ?

Sollte man diese ganze Indizierung abschaffen ?

Wie sollte man Eurer Meinung nach staatlich auf die Entwicklungen im Medienbereich eingehen ?

Bei Filmen wie Saw I - X, Hostel oder Spielen wie Postal ... zeigt sich das mit Gewalt ein zunehmendes Gewinnpotential zu erzielen ist.
Auch werden die Möglichkeiten Gewalt realistischer darzustellen mit fortschreitender Technik immer "beeindruckender".
Nennt mich mit meinen 32 Jahren "altmodisch" ... aber Spiele die nichts weiter als die Ausübung von Gewalt und Verbrechen zum Inhalt haben gehören für mich auch restriktiv gehandhabt.
Und das kann nicht alleine die Aufgabe der Eltern sein.
Image
User avatar
Zenturio
Heilige Granate
Posts: 6531
Joined: Sun Dec 18, 2005 1:57 pm
Location: Thüringer Wurmfortsatz
Contact:

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Zenturio »

Hellspawn wrote: Oder sehe ich das falsch ?
Nein eigentlich nicht. Ich gebe dir da recht.
Hellspawn wrote: Sollte man diese ganze Indizierung abschaffen ?
Ja vor allem in der Musik! Die Behörde ist zwar nur geschaffen worden um Rechtsextemismus und Gewaltverherrlichung entgegenzuwirken, aber mitlerweile kann man sehen, wer Geld und Einfluss hat, kann dem entgehen.

Beispiel: "50 Cent" ist der Indizierung entgangen, weil die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien der Meinung ist, dass Kinder hier zu Lande nicht in der Lage sind, seinen Südstaatenslang zu verstehen und daher die anzöglichen Botschaften nicht verstehen.
http://www.mzee.com/forum/showthread.php?threadid=82216

Gegenbeispiel: Haemorrhage, eine Grindcoreband aus Spanien. Der Gesang ist meist grutual (also ein unverständliches gegrunze) Und selbst mir vollkommen unverständlich. Ihre CD wurde indiziert, weil der Text  "niedere Instinkte" bei Jugendlichen wecken würde.
http://a706.ac-images.myspacecdn.com/images01/31/l_737a54b44501ded3bf6d5e852111a1a1.jpg
 


Btw. beide sowohl 50 Cent und Haemorrhage haben ihre Texte in Englisch den CDs beigelegt.
So ist also der Zugang auch wenn man es nicht akustisch versteht gegeben.

Seltsam das ein amerikanischer Slang unverständlich und daher ungefährlich, aber ein gegrunze die Kinder angeblich zu instinktgesteuerten Monstern werden lässt.
Hellspawn wrote: Wie sollte man Eurer Meinung nach staatlich auf die Entwicklungen im Medienbereich eingehen ?
Ich für mein Teil bin für die Abschaffung der Indizierung. Dafür bin ich breit, mit einer strengen Jugendfreigabe zu leben.
Wenn ich die Platte von Haemorrhage haben will, komm ich in Deutschland nun nicht mehr ran. Selbst als Volljähriger ist mir das fast unmöglich.
Warum nicht also Läden, wie die Erotikshops ab 18, für die Musik / Videospiele / usw. einführen?
Oder halt "ab 18 Abteilungen" wie in Videotheken?
Das müsste doch funktionieren.
Letztendlich kommt jeder der will an das ran was er haben will, aber so wird man nicht gezwungen irgendwie über Schleichwege zu agieren.
Und Jugendliche kommen (mal das Internet ausgenommen) schwerer an Killerspiele und anzögliche Musik heran.
Deshalb halte ich ne gestaffelte Jugendfreigabe für sinnvoll.







Und zum Rest:
Ich persönlich mag diese neuen realistischeren Filme auch nicht. Das find ich wieder eklig und abstoßend. Ich mag splatter, so is es nich. Aber man muss es mit dem realismus nich übertreiben.
Ich will gar nicht wissen wie von Jemanden das Gehirn aussieht. Wenn da ein Pizzateig mit 1000 Litern Kunstblut raus quielt reicht mir das schon...
Last edited by Zenturio on Wed May 14, 2008 5:28 pm, edited 1 time in total.
"Die Philosophie ist geschrieben in jenem grossen Buche, das immer vor unseren Augen liegt; aber wir können es nicht verstehen, wenn wir nicht zuerst die Sprache und die Zeichen lernen, in denen es geschrieben ist. Diese Sprache ist Mathematik, und die Zeichen sind Dreiecke, Kreise und andere geometrische Figuren, ohne die es dem Menschen unmöglich ist, ein einziges Wort davon zu verstehen; ohne diese irrt man in einem dunklen Labyrinth herum."
Galileo Galilei
Wolfcastle
Vertibirdpilot
Posts: 1763
Joined: Mon Jan 21, 2008 10:32 am

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Wolfcastle »

"Killerspiele"

Alleine das Wort ist schon schwachsinnig.  :s000:
AVE MARIA (SCHUBERT)

Ave Maria                  In Mulieribus
Gratia plena              Et benedictus
Maria, gratia plena    Et benedictus
Maria, gratia plena    Et benedictus fructus ventris
Ave ave Dominus       Ventris tui Jesus
Dominus tecum          Ave Maria
User avatar
Mr.Wolna
Moderator
Posts: 12939
Joined: Sun Oct 28, 2007 8:54 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Mr.Wolna »

Wolfcastle wrote: "Killerspiele"

Alleine das Wort ist schon schwachsinnig.  :s000:
Right, lächerlicher begriff. von Leuten die sich nicht mit den Inhalt der Games befassen, es geht ja nicht um erster Stelle um das töten, naja bei den meisten Games.
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an!   <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Sharcc

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Sharcc »

Doch, natürlich gehts in den meisten Games ums "töten" Wolna ^^
Nen mir außer Sportspielen und Wi-Sims ein Game das dies nicht beinhaltet.  ;)
Trotzdem muss man diese "Killerspiele" (ja der Begriff ist schmeichelhaft) erstmal kennenlernen und verstehen,
bevor man sie wie einige Politiker gern auf den Index stellen würde.
Bei Online-Games ist es klar, da gehts nicht ums töten sondern Punktesammeln.
Aber auch Singleplayer "Killerspiele" haben nen ganz anderen Reiz, als das die Politiker es sich "denken(?)".
In den meisten Shootern heut zu Tage geht es darum Terroristen zu jagen (egal ob Swat 4 oder Ghost Recon),
in Extremfällen wie Postal will man sich lediglich austoben und "Scheiße bauen" auf gut deutsch gesagt.

Politiker denken ehr, das Spiele Jugendliche dazu reizen das in die Wirklichkeit umzusetzen,
da man in den Spielen dafür trainieren kann. Dann möcht ich gern mal sehen wie ein Jugendlicher
im echten Leben per Mausklick jemanden umbringt... (:roll)
Denn durch die Maus lernt man ja nicht wie man mit ner echten Waffe zielt.  :P
Und wenn man wirklich nen Amoklauf plant, dann sind Filme dafür besser geeignet (z. B. irgendwelche Krimis, Thriller, ect)
D. h. wenn man Computerspiele verbieten will, sollte man auch die Filme verbieten (sonst ist es mehr als unlogisch, oder?).
Meiner Meinung nach ist das Thema politisch gesehen stumpfsinniger Dumbfuck....
Die "schlimmen" Games sollten einfach streng ab 18 sein (inkl. strenger Kontrolle an der Kasse!),
weder n Verbot noch ne Indizierung (grad bei 18er Versionen) macht da Sinn, und ist zudem lächerlich.
Außerdem würde sich dann  ohnehin jeder die Games ausm Ösiland oder Schweiz holen...  ::)
User avatar
Mr.Wolna
Moderator
Posts: 12939
Joined: Sun Oct 28, 2007 8:54 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Mr.Wolna »

sharcc du hast mich missverstanden, klar ist das Thema Gewalt algegenwerig, und zwar nicht nur in Games. Aber wenn es nach den manchen Politiker geht, wären du und ich aund das ganze Board potenzielle Killer und Amokläufer :wall1cf: :wall1cf: :wall1cf: DAS IST DOCH QUATSCH! Ich meine z.b CS ist stark auf das töten spezeliseirt ABER in erster Linie geht es um das taktische.
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an!   <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Sharcc

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Sharcc »

Ok, aber in zweiter Linie (wobei ich das ehr an die erste Stelle setzen würde) ums Punkte sammeln,
der Beste zu sein eben. Und nicht wie die Politiker denken ums sinnlose killen.
Und selbst wenn man sinnlos killt (Postal...) dann nur um bissl abzuschalten,
und nicht weil man jemanden töten will... Und selbst wenn... ^^ ... dann ist es besser vor
dem Bildschirm jemanden zu killen statt im Real Life... aber die verstehen uns eben nicht.  ;)
User avatar
Mr.Wolna
Moderator
Posts: 12939
Joined: Sun Oct 28, 2007 8:54 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Mr.Wolna »

Sharcc wrote: Ok, aber in zweiter Linie (wobei ich das ehr an die erste Stelle setzen würde) ums Punkte sammeln,
der Beste zu sein eben. Und nicht wie die Politiker denken ums sinnlose killen.
Und selbst wenn man sinnlos killt (Postal...) dann nur um bissl abzuschalten,
und nicht weil man jemanden töten will... Und selbst wenn... ^^ ... dann ist es besser vor
dem Bildschirm jemanden zu killen statt im Real Life... aber die verstehen uns eben nicht.  ;)

AEY. aber überhaupt, wenn man die Welt so ausn neutralen anschaut, der Mensch sit schomn ein riesen ARSCHLOCH^^ Das sit ne kranke sike Welt in der wir Leben.

WEnn ich nur an dieses Arschloch von weiß auch nicht mir fehlen die Wörter, 20 Jahre die eigene Tochter einzusperren zu vergewaltigen, von den Kinder fang ich erst nicht an weil ich sonst meinen neue TFT schrotte, ohne scheiß, die sollten Ddas Schwein auch einsperren und ficken lassen. ICh denke ich habe nnoch nie so eine Wut auf jemanden gehabt, der nix mit meinen Leben zu tun hat. Sry (wie immer) für den OT. Meine nur die Pfeifen von Politiker, sollten sich um solche Sachen kümmern und nicht um die indizierung von GAMES, ich meine das sit alles Quatsch wie kann ein Mensch einfach so verschwinden und 20 Jahre sagt keiner was, wo schaut die BESCHISSENE REgierung da hin?.  :wall1cf:
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an!   <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
User avatar
Zitrusfrucht
Global Moderator
Posts: 29557
Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Zitrusfrucht »

Es ist Gewalt und es geht ums (virtuelle) Gewalt austoben, das kann wohl kaum einer leugnen. Nur ist die Tatsache, dass Gewalt als ein Entertainment eingesetzt wird, kein neues Phänomen, Boxen ist Gewalt, Schwarzeneggerfilme sind Gewalt, sogar Opern sind teilweise recht blutig. ^_^ Die Römer haben Menschen in ihren Arenen zum Spaß umbringen und zerfleischen lassen, Hinrichtungen und Prügelstarfen waren (und sind) ein öffentliches Spektakel. Ich seh die Sache von daher ein wenig ruhiger, bin allerdings der Meinung, dass man erst ab einen gewissen Alter Kindern Zugang zu solchen Medien gewähren sollte.
Tanzt den Zitrus! O0 #bang


A.k.a. Fitruszucht
Mafio

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Mafio »

das macht es dann doch nur  interressanter.

Der Reiz des Verbotenen und die jugendliche Trotzphase  sorgen doch wohl eher für die beliebtheit von  "Killerspuilen" bei unter 18 jährigen.
Der Drang  beweisen zu wollen  Erwachsener zu sein als man ist.

Sollte man auch nicht auslassen
User avatar
Mr.Wolna
Moderator
Posts: 12939
Joined: Sun Oct 28, 2007 8:54 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Mr.Wolna »

Das gibts doch nicht, ABER ich geb Mafio wider Recht, so denke ich auch, das sit der Reiz, genau wie bei mir als ich mit 14 ne Wodka geholt habe^^

Und ok, hab kein Problem wenn ein game abn 18 ist, aber das Spile verunstalten werden, kanns doch nicht sein oder? Siehe Fallout, das mit den Gore PAtch eindeutig, doppelten Fun macht!
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an!   <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
User avatar
custor86
Highwaymanfahrer
Posts: 1112
Joined: Thu May 22, 2008 2:19 pm
Contact:

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by custor86 »

Wir bräuchten gar keinen so strengen Jugendschutz, wenn die Eltern ihren Job erledigen würden. Viele Eltern haben doch keine Ahnung von Viedeospielen. Erst letztens hab ich da zwei erschreckende Beispiele gesehen.

1: Ein Vater kauft seinen Sohn (ca 11 -12 Jahre) GTA 4. In dem Gespräch, dass die Beiden geführt haben konnte ich raushören das der Vater überhaupt keine Ahnung von Viedeospielen hatte. Er hatte die Einstellung: in "Viedeospiele" steckt ja das Wort Spiele, also sind sie folglich für Kinder geeignet :wall1cf:.

2.Eine Kind ca 13 Jahre) bekommt die Erlaubnis von seiner Mutter sich ein Spiel auszusuhen. Zuerst war sie ganz vorbildlich und wollte die Spiele erst haben und sich anschauen bevor er es sich kaufen durft.
Er sucht sich drei Spiele aus, the Darkness, Beowulf (beide ab 18) & Motorstorm( ab 12) und gab sie seiner Mutter und meinte eins von denen will ich haben.
Sie schaute sich the Darkness an umd meinte nur, dass as nicht in Frage kommt, das Spiel sehe viel zu brtual aus ausserdem steht ja auch keine Jugenfreigabe auf der Packung. Anschließend schaute sie sich Beowulf an und meinte nur, da stehe zwar auch keine Jugenfreigabe drauf aber die Bilder hinten sehen gar nicht brutal aus, das geht dan in Ordnung :wtf :neien.

Man müsste die Eltern einfach für das Hobby ihre Kinder sensibilieren. Die Meisten Eltern können doch mit den ganzen Alterseinstuffungen FSK/USK, Spio nix anfangen, da bringt es auch nichts die Symbole überdimensional auf die Packung zu drucken. Auch wissen die Meisten nicht das fast alle aktuellen Konsolen und auch einige PC Spiele ein Jugendschutzfunktion haben. Würden die Eltern die Funktion Benutzen bräuchten sie doch gar keine Indizierungen und Gesetze um ihre Kinder zu schützen.
Last edited by custor86 on Thu Jul 03, 2008 12:09 pm, edited 1 time in total.
Image
Tribut an Operation Flashpoint

"Einhörner sind Ponys mit Umschnalldildos": Allen Harper
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Jugendschutzgesetz gegen "Killerspiele" verabschiedet

Post by Lexx »

Seit wann haben PC Spiele Jugendschutzfunktionen? Und selbst wen... Crack drauf, fertig.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Post Reply

Return to “Off Topic”