@Revan: mag sein dass ich speziell bei Lovecraft etwas überreagiere, weil es nun einmal mit eines meiner größten Steckenpferde in der Literatur der dunklen Phantastik ist und mir nur noch 5 Bände von der Suhrkamp-Bibliothek fehlen.
Jedoch halte ich es für äußerst mangelhaft, sich mit etwas, dass man als Hobby betreibt nur unzureichend auseinanderzusetzen. Hobbies kosten nun mal Geld als Endprodukt der Spaß- und Konsumgesellschaft, aber sie lenken uns dafür auch von der Mühsal des Alltagslebens ab - und ich denke dafür kann man schon den einen oder anderen funkelnden Euro ausgeben, oder nicht? Ich muss mich FEV anschließen, das es schlichtweg reiner Unfug ist, sich mit etwas sinnvoll auseinandersetzen zu wollen, von dem man keinen blassen Schimmer hat....
Des Weiteren kosten die auf deutsch erschienenen Werke von HPL nur ca 100 - 120 €, d.h. auf den Dissenbesuch verzichtet oder sich 2 Monate lang nicht das neueste PC oder PS - Game gekauft und du hast soweit alle Stories.
CoolD wrote:
Außerdem muss ich auch zugeben, dass ich persönlich erst auf den Geschmack von Call of Cthulhu gekommen bin nachdem ich das Computerspiel dazu gezockt habe. (also Dark Corners of the Earth, welches sich insbesondere mit Innsmouth und dem Kult um Hydra und Dagon befasst.)
Es gibt ein Adventure, welches
Call of Cthulhu: Shadow of the Comet heißt, das ist gefühlte 10 Milliarden mal besser als DCotE
IÄ! IÄ! CTHULHU! FHTAGN!
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit.”
Tschätt wrote:<Jazz> kenn nur den Dildo in den Duschen
randy wrote:
Typisch für die Bayernhater ist eine unerklärbare Antipathie und ein Hass auf "die da oben" der bei einigen sicher schon an latenten Antisemitismus grenzt.
Smilodon wrote:
Ich rede verrücktes Zeig