[FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
- Shadowrunner
- Elder
- Posts: 988
- Joined: Tue Jan 24, 2006 1:27 pm
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Ein neuer Tag eine neue News
Diesmal möchten wir euch ein kurzes Ingame Video präsentieren, das eine Testmap für Kämpfe zeigt. Sie dient als Testfeld, sowohl für unser selbst entwickeltes Regelwerk, als auch für alle relevanten Bestandteile des Kampfsystems (Inventar, Waffenwechsel etc.)
Derzeit läuft alles noch in Echtzeit ab, da die für den Rundenkampf benötigten Werte noch nicht in das Kampfsystem implementiert sind. (Im Spiel sind sie aber schon ). Es fehlt auch sonst noch einiges an Optimierungen und Erweiterungen - sowie einer KI die sich wehrt.
Trotz der vielen offenen Baustellen kommen wir also gut voran und kommen einer ersten Spielbaren Version von Zero immer näher. Um euch einen kleine Eindruck zu vermitteln, haben sich PC und NPCs bereiterklärt, in diesem kleinen Video mitzuwirken:
Wer eine qualitativ etwas bessere Version sehen möchte kann sich diese runter laden.
DOWNLOAD ~27MB MPG-File
Viel Spaß & Grüße,
das Zero-Projekt Team
Diesmal möchten wir euch ein kurzes Ingame Video präsentieren, das eine Testmap für Kämpfe zeigt. Sie dient als Testfeld, sowohl für unser selbst entwickeltes Regelwerk, als auch für alle relevanten Bestandteile des Kampfsystems (Inventar, Waffenwechsel etc.)
Derzeit läuft alles noch in Echtzeit ab, da die für den Rundenkampf benötigten Werte noch nicht in das Kampfsystem implementiert sind. (Im Spiel sind sie aber schon ). Es fehlt auch sonst noch einiges an Optimierungen und Erweiterungen - sowie einer KI die sich wehrt.
Trotz der vielen offenen Baustellen kommen wir also gut voran und kommen einer ersten Spielbaren Version von Zero immer näher. Um euch einen kleine Eindruck zu vermitteln, haben sich PC und NPCs bereiterklärt, in diesem kleinen Video mitzuwirken:
Wer eine qualitativ etwas bessere Version sehen möchte kann sich diese runter laden.
DOWNLOAD ~27MB MPG-File
Viel Spaß & Grüße,
das Zero-Projekt Team
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Icg rhebe meine Bierflasche zur meiner linken, nice Job Jungs!
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Die kleine Jagdgesellschaft...
Eigentlich wollten wir "nur mal kurz" etwas in Sachen KI testen - aber nach ein paar Stunden ( ) ist dann doch mehr dabei herausgekommen.
Unser Spieler bekommt jetzt auf der Testkarte für Kämpfe und NPC-KI richtig Druck - Grund dafür sind zwei befreundete NPCs mit einer eigenen KI für das Finden und Bekämpfen von Gegnern.
Wir mußten zwar die Gegneranzahl erhöhen und die Reichweite des HK G33 verringern - aber es hat sich gelohnt, wie diese Screenshots unserer Meinung nach gut zeigen:
Der Spieler hat sich abgesetzt um wenigstens einen Level aufzusteigen
Unfair, aber so ist das Ödland manchmal - 3 gegen 1
Der Späher bekämpft schon den ersten Feind - die Verstärkung ist ja gleich da ;-)
Viele Grüße,
das Zero-Projekt Team
Unser Spieler bekommt jetzt auf der Testkarte für Kämpfe und NPC-KI richtig Druck - Grund dafür sind zwei befreundete NPCs mit einer eigenen KI für das Finden und Bekämpfen von Gegnern.
Wir mußten zwar die Gegneranzahl erhöhen und die Reichweite des HK G33 verringern - aber es hat sich gelohnt, wie diese Screenshots unserer Meinung nach gut zeigen:
Der Spieler hat sich abgesetzt um wenigstens einen Level aufzusteigen
Unfair, aber so ist das Ödland manchmal - 3 gegen 1
Der Späher bekämpft schon den ersten Feind - die Verstärkung ist ja gleich da ;-)
das Zero-Projekt Team
Last edited by le Chew on Mon Aug 04, 2008 4:31 am, edited 1 time in total.
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Freut mich das es letzte Zeit viel zu berichten gibt, Helios scheint euch gzt zu tun, was?
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
- Helios2000
- Paladin
- Posts: 660
- Joined: Tue Aug 15, 2006 2:35 pm
- Contact:
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Naja, schaden tue ich bestimmt nicht
Bin aber noch dabei Python zu lernen, in dem Bereich kann ich Chewie noch nicht annäherend das Wasser reichen. Ändert sich aber hoffentlich bald
Dafür bin ich in C++ besser
Bin aber noch dabei Python zu lernen, in dem Bereich kann ich Chewie noch nicht annäherend das Wasser reichen. Ändert sich aber hoffentlich bald
Dafür bin ich in C++ besser
Si vis pacem, para bellum.
Fortschrittsbericht
Seit unserer kleinen Newsattacke vor ein paar Tagen hat sich bei der Entwicklung von "Zero - Was vom Morgen blieb" wieder einige Dinge getan.
Um die neu entdeckte Disziplin des Newsposten nicht einschlafen zu lassen, haben wir die interessantesten Änderungen zusammengefasst - und ein kleines Video gedreht.
Deutsche Texte sind jetzt von den Scripten entkoppelt und werden per GNU gettext der gewählten Sprache angepasst
Da wir vor allem viel "unter der Haube" gewerkelt haben, gibt es nicht allzuviele visuelle Neuigkeiten. Vieles wurde aber poliert, erweitert oder befindet sich gerade in der Testphase. Das Video hat zudem Ton - zwar in einer lausigen Qualität, aber immerhin
Hier eine Zusammenfassung der neueste Features:
Um die neu entdeckte Disziplin des Newsposten nicht einschlafen zu lassen, haben wir die interessantesten Änderungen zusammengefasst - und ein kleines Video gedreht.
Deutsche Texte sind jetzt von den Scripten entkoppelt und werden per GNU gettext der gewählten Sprache angepasst
Hier eine Zusammenfassung der neueste Features:
- Implementierung eines Systems für einfache Lokalisierung (GNU gettext)
- Überarbeitung des Drag'n Drop Systems ("echtes" Drag'n Drop ist jetzt verfügbar)
- Überarbeitung des Inventarsystems für Spieler und NPCs (z. B. Slot-, Munitionsverwaltung)
- Überarbeitung der Mapgeometrie ("schönere" Hexfelder etc.)
- Triggerprototypen für Sound, Ein- und ausblenden von Dächern bzw. Stockwerken
(Am besten VLC zum abspielen benutzen)
- Shadowrunner
- Elder
- Posts: 988
- Joined: Tue Jan 24, 2006 1:27 pm
News Update
Es ist wieder Zeit ein paar Neuigkeiten zu verbreiten
Schaffe Schaffe Häusle bauen...
Bisher waren die Gebäude die in Zero zu sehen waren nicht begehbar. Durch den Einsatz von Wandtiles, wie man sie Beispielsweise aus Fallout kennt, ist dies nun anders. Zwar ist die Produktion damit ein wenig aufwendiger doch im Endeffekt wird es sich sicher lohnen. Auf zusätzliche Ladezeiten für das Betreten von Gebäuden haben wir verzichtet, da wir ein solches System als eine Zumutung für den Spieler ansehen.
Objekt-Interaktion...
Gegenstände sammeln, Kisten durchstöbern und Leichen ausrauben. Dank erweiterter Objekt-Interaktion ist dies nun auch in Zero möglich.
Willkommen im Team, Tor
Erneut dürfen wir ein neues Teammitglied in unserer Mitte begrüßen. "Tor" verstärkt als erfahrener Rollenspieler und Spielleiter von "Fallout PnPs" unsere Storyabteilung und unterstützt uns mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz in diesem Bereich.
Schaffe Schaffe Häusle bauen...
Bisher waren die Gebäude die in Zero zu sehen waren nicht begehbar. Durch den Einsatz von Wandtiles, wie man sie Beispielsweise aus Fallout kennt, ist dies nun anders. Zwar ist die Produktion damit ein wenig aufwendiger doch im Endeffekt wird es sich sicher lohnen. Auf zusätzliche Ladezeiten für das Betreten von Gebäuden haben wir verzichtet, da wir ein solches System als eine Zumutung für den Spieler ansehen.
Objekt-Interaktion...
Gegenstände sammeln, Kisten durchstöbern und Leichen ausrauben. Dank erweiterter Objekt-Interaktion ist dies nun auch in Zero möglich.
Willkommen im Team, Tor
Erneut dürfen wir ein neues Teammitglied in unserer Mitte begrüßen. "Tor" verstärkt als erfahrener Rollenspieler und Spielleiter von "Fallout PnPs" unsere Storyabteilung und unterstützt uns mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz in diesem Bereich.
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Da fällt mir nur eins ein Supergeil! Macht weiter so!
Ladezeiten wenn ich ein Gebäude betrete? Das suckt! Wir sind ja nicht in Oblivion.
THIS IS FALLOUT!
http://zero-projekt.net/
Ladezeiten wenn ich ein Gebäude betrete? Das suckt! Wir sind ja nicht in Oblivion.
THIS IS FALLOUT!
http://zero-projekt.net/
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Ich weiß nicht für mich sieht das ganze, so aus wie ne Kreuzung von Fallout und JA2.
Und das sit übergeil Beide sind meine Lieblingsgames.
Und das sit übergeil Beide sind meine Lieblingsgames.
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Wie kommst du auf Jagged Alliance 2? Finde ich sehr abwegig.
Habt ihr die Häuser trotzdem noch "als ganzes" oder wollt ihr auch Tile-Module ala Fallout einbauen, mit denen man die Häuser beliebig erstellen kann?
Habt ihr die Häuser trotzdem noch "als ganzes" oder wollt ihr auch Tile-Module ala Fallout einbauen, mit denen man die Häuser beliebig erstellen kann?
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
naja die grafik...aslo die umgebung, bäume iund so errinert mich stark an JA2.
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
- Shadowrunner
- Elder
- Posts: 988
- Joined: Tue Jan 24, 2006 1:27 pm
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Es wird wohl eine mischung aus beidem geben. Sowohl einzigartige Gebäude als auch Module die man dann beliebig zusammen puzzeln kann. Genaueres kann ich zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht sagen weils einfach noch nicht fest steht.Lexx wrote: Habt ihr die Häuser trotzdem noch "als ganzes" oder wollt ihr auch Tile-Module ala Fallout einbauen, mit denen man die Häuser beliebig erstellen kann?
Gebäude ausrauben...
..ist jetzt in Zero möglich - wenn man den nötigen Skill dazu hat. Kisten und andere Containerobjekte können jetzt verschlossen werden - und benötigen einen Skillcheck um geöffnet zu werden.
Wie das bis jetzt funktioniert, kann man in diesem kleinen Video hier sehen: Außerdem haben wir ein paar Verbesserungen an der GUI vorgenommen:
Grüße,
Das Zero-Projekt-Team
Wie das bis jetzt funktioniert, kann man in diesem kleinen Video hier sehen: Außerdem haben wir ein paar Verbesserungen an der GUI vorgenommen:
- das Inventar zeigt nun beim Überfahren der Rüstungsslots mit der Maus die Stelle am Charakter-Wire an, die durch das entsprechendes Rüstungsteil geschützt wird
- der Charakterbogen im EiRi hat eine Layoutverbesserung bekommen
- sowohl das EiRi und das HUD haben erneut eine Verbesserung der Texturen und des 3D-Modells hinter sich
Hovereffekt für die Rüstungsslots, hier sichtbar: Körperrüstung
Hovereffekt für die Rüstungsslots, hier sichtbar: Armschienen
Test eine ersten "richtigen" Gebäudes mit getilten Mauern (diesmal mit Vorder- und Rückseite, sowie ein bißchen Einrichtung ^^)
Layoutverbesserungen im Charakterblatt & grafische Überarbeitung des EiRis und des HUDs
Grüße,
Das Zero-Projekt-Team
Last edited by le Chew on Sat Sep 27, 2008 4:13 pm, edited 1 time in total.
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Das Gebäude find ich voll gut, erinnert mich an Fallout.
Fantastisch! Das macht Lust auf mehr. Macht weiter so.
Fantastisch! Das macht Lust auf mehr. Macht weiter so.
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Jep, das Haus sieht wirklich cool aus. Die Optik allgemein finde ich aber noch etwas zu glatt.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Das muss alles viel kantiger sein, weniger Pixel!
Ne jetzt mal ganz ernst die Optik find ich voll cool und das beste ist die Iso-Perspektive und Rundebasierter Kampf.
Ne jetzt mal ganz ernst die Optik find ich voll cool und das beste ist die Iso-Perspektive und Rundebasierter Kampf.
- Shadowrunner
- Elder
- Posts: 988
- Joined: Tue Jan 24, 2006 1:27 pm
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Heute ist ein besonderer Tag...
...und das nicht nur weil Nikolaus heute milde Gaben und sein Knecht Ruprecht Prügel
verteilt, sondern auch weil wir heute Bilanz über eines jungen Mannes Leben
ziehen.
Um Namen zu nennen: Chewie wird heute ein Jahr älter!
Auch wenn du lieber Linux reitest, als uns auf Windoofs Gesellschaft zu leisten, bist
du, lieber Chewie, unverzichtbar für unser gemeinschaftliches Idlen im
IRC. Und nicht nur das, du ziehst außerdem SRs Kopf aus der Schlinge, wenn
dieser nicht mehr weiter weiß, und bist nebenbei noch das Männchen für alles,
wenn’s um Scripting geht. Das hindert uns zwar nicht daran, dein Linux mit
Bio-Tomaten zu bewerfen, wenn’s mal nicht läuft, aber wir sind trotzdem heilfroh
dein Können für unser ehrgeiziges Projekt beanspruchen zu dürfen und freuen
uns auf eine weitere tolle gemeinsame Zeit!
(Danke an Lisa für diesen Text )
Darüber hinaus begrüßen wir voller Freude Lisa im Zero-Projekt Team, die sich sehr darum bemüht unsere massenhaften Fehlerchen in allem Schriftlichen zu korrigieren.
Als kleine Randinformation zum Projekt selbst: Leider wird es uns aus zeitlichen und personellen Gründen nicht möglich sein, noch in diesem Jahr eine erste Demo zu releasen. Wir sind jedoch sehr zuversichtlich das wir bis zum 3ten Geburtstag von Zero im Februar 2009 endlich soweit sind und das lange warten ein Ende hat.
Viele Grüße und noch einmal Happy Birthday Chewie,
das Zero-Projekt Team!
...und das nicht nur weil Nikolaus heute milde Gaben und sein Knecht Ruprecht Prügel
verteilt, sondern auch weil wir heute Bilanz über eines jungen Mannes Leben
ziehen.
Um Namen zu nennen: Chewie wird heute ein Jahr älter!
Auch wenn du lieber Linux reitest, als uns auf Windoofs Gesellschaft zu leisten, bist
du, lieber Chewie, unverzichtbar für unser gemeinschaftliches Idlen im
IRC. Und nicht nur das, du ziehst außerdem SRs Kopf aus der Schlinge, wenn
dieser nicht mehr weiter weiß, und bist nebenbei noch das Männchen für alles,
wenn’s um Scripting geht. Das hindert uns zwar nicht daran, dein Linux mit
Bio-Tomaten zu bewerfen, wenn’s mal nicht läuft, aber wir sind trotzdem heilfroh
dein Können für unser ehrgeiziges Projekt beanspruchen zu dürfen und freuen
uns auf eine weitere tolle gemeinsame Zeit!
(Danke an Lisa für diesen Text )
Darüber hinaus begrüßen wir voller Freude Lisa im Zero-Projekt Team, die sich sehr darum bemüht unsere massenhaften Fehlerchen in allem Schriftlichen zu korrigieren.
Als kleine Randinformation zum Projekt selbst: Leider wird es uns aus zeitlichen und personellen Gründen nicht möglich sein, noch in diesem Jahr eine erste Demo zu releasen. Wir sind jedoch sehr zuversichtlich das wir bis zum 3ten Geburtstag von Zero im Februar 2009 endlich soweit sind und das lange warten ein Ende hat.
Viele Grüße und noch einmal Happy Birthday Chewie,
das Zero-Projekt Team!
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
das hört sich doch gut an, ich warte
nochmal alles gute chewie!
nochmal alles gute chewie!
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an! <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
- Shadowrunner
- Elder
- Posts: 988
- Joined: Tue Jan 24, 2006 1:27 pm
3 Jahre Zero - Und die Story geht weiter...
Heute vor genau 3 Jahren, wurde "ZERO-Was vom Morgen blieb!" (damals noch Fallout:Zero) von den Toten zurück ins Leben gerufen.
Viel ist seither passiert und mehr als einmal musste das Team feststellen das es einer ganzen Menge mehr bedarf, ein Computerspiel zu entwickeln als der bloße Enthusiasmus. Und selbst Heute sind wir nicht gegen Fehlentwicklungen gerüstet und lernen ständig dazu.
Doch Schluss mit Gerede das sowieso keinen wirklich interessiert. Hier kommen die knallharten Fakten, was wir die letzte Wochen getan haben - und das "Alles Gute zum 3ten Geburtstag, Zero".
Frühjahrsputz:
Noch bevor die eigentliche Putzsaison begonnen hat, haben wir bereits ausgemistet und einige Dinge erheblich verändert.
So wurde die Hauptstory völlig neu geschrieben und die Vorgeschichte entsprechend angepasst. Mehr als bisher soll dadurch die Dynamik verbessert und ein größerer Wiederspielwert erreicht werden.
Ebenso wurde am Regelwerk fleißig geschraubt und ein paar sinnvolle Veränderungen in Sachen Balancing gemacht, einige Skills wurden zusammengefasst, teilweise anderen Skillgruppen zugeordnet, und das Rüstungssystem wurde überarbeitet.
In Sachen Programmierung gab es ebenfalls einige Verbesserungen und Neuheiten.
Das Drag'n Drop-Feature wurde umgeschrieben und verbessert, ein sehr hartnäckiger Bug in FIFE, (der uns mehrere Monate in den Wahnsinn zu treiben drohte und sich in einer fehlerhaften Anzeige von Objekt-Tiles äusserte), konnte dank unserer intensiven Bemühungen ebenfalls beseitigt werden.
Allerdings erforderte die Beseitigung des Bugs auch eine größere Veränderung an der Objektgeometrie wodruch die Grafiker gezwungen wurden, ihre gesamten Objekte neu zu rendern und auf die neue Geometrie zu trimmen.
In der KI-Entwicklung stellt das Agenda-System einen größeren Schritt in die geplante Richtung dar. Dieses steuert den Tagesablauf eines NPCs abhängig von der Tageszeit. So geht er z.B. jagen, nach Hause, arbeiten - oder er geht auf Patrouille (sofern er eine Patrouillenroute hat). Die Agenda wird immer dann aktiv, wenn der NPC nichts anderes zu tun hat - also nicht mit kämpfen oder sonstigen Interaktionen mit dem Spieler beschäftigt ist. Der große Vorteil dieses Systems - die Agenda ist parametergesteuert. Es müssen keine Scripte dafür geschrieben werden und der Designer kann sich die notwendigen Parameter vereinfacht ausgedrückt zusammenklicken.
Allerdings fehlt an der KI insgesamt betrachtet noch ein gutes Stück Arbeit. So fehlen beispielsweise Kampf-KI und Fuzzy-Logic bis diese wirklich spieltauglich ist.
Desweiteren wurde der Ruf des Teams nach mehr Tools von den Programmierern endlich erhört - seit kurzem ist Zedit in der Entwicklung. Zedit ist eine Eigenentwicklung eines Editors, beruht auf dem FIFE-Kern und soll die Lücke zwischen Mapeditor und Framework schließen. Sowohl Item, NPC als auch Mapmetadaten wie Trigger oder Dialogbäume sollen hier später editiert und erstellt werden können.
Die Demo:
Wir sind immer noch mitten in der Entwicklung einer spielbaren Demo. Leider zögert sich die Gesamtentwicklung sehr in die Länge. Dies hat im wesentlichten personelle Gründe. Dadurch das unser Team sehr klein ist, sind Schwankungen im RL die den Ausfall eines Teammitglieds nach sich ziehen, verherend. Zwar versuchen wir einen solchen Ausfall so gut es geht zu kompensieren, doch es gelingt momentan nur sehr schwer. So lässt sich ein Stillstand in einigen Bereichen nicht vermeiden was zu einem erheblichen Entwicklungseinbruch und nicht zuletzt auch zu zeitlichen Verschiebungen führt.
Wann wir euch eine spielbare Demo präsentieren werden, können wir beim besten Willen momentan nicht sagen. Es fehlt uns einfach an den notwendigen menschlichen Ressourcen um die Entwicklung schneller voran zu treiben.
Wer uns unterstützen möchte - wir suchen immer noch nach fähigen Mitstreitern aus allen Bereichen (Programmierung, Grafik, Story, Quest- & Dialogdesign) die sich an der Entwicklung beteiligen wollen.
Wer gerne aktiv an Zero mitarbeiten möchte kann sich jederzeit in unserem Pubilc-IRC Channel (zu erreichen hier über unseren Direct-Link oder über irc.chatspike.net #zero-projekt) melden.
Screenshots:
Natürlich wollen wir euch an dieser Stelle auch wieder einige aktuelle Screenshots zeigen - und weiter unten gibt es bewegte Bilder ;-)
Als besonderen kleinen Leckerbissen möchten wir euch eine Art Videotagebuch vorstellen.
Darin sind viele kurze Screencaptures enthalten, die in letzter Zeit entstanden sind.
An diesen lässt sich die Entwicklung mit verfolgen und zeigt einzelne Entwicklungsstationen. Die kleinen Filmchen sind zur besseren übersicht in verschiedene Kategorien eingeteilt
HINWEIS: Die Screencaptures sind alle im OGG-Format. Mit dem VLC Multimedia Plug-In (in VLC enthalten) für Firefox lassen sich diese direkt als Stream abspielen ohne das man sie downloaden muss. Wer IE benutzt....ist selber schuld.
Hier gehts zur:
Screencapture Galerie
Trotz personeller Engpässe und vielen kleinen Steinen die uns immer wieder in den Weg geworfen werden, sind wir weiterhin auf Kurs - auch wenn wir nicht jeden Termin halten konnten, den wir uns vorgenommen haben. Das hindert uns jedoch nicht daran den 3ten Projekt-Gebrutstag zu feiern.
Viele Grüße,
das Zero-Projekt Team
Viel ist seither passiert und mehr als einmal musste das Team feststellen das es einer ganzen Menge mehr bedarf, ein Computerspiel zu entwickeln als der bloße Enthusiasmus. Und selbst Heute sind wir nicht gegen Fehlentwicklungen gerüstet und lernen ständig dazu.
Doch Schluss mit Gerede das sowieso keinen wirklich interessiert. Hier kommen die knallharten Fakten, was wir die letzte Wochen getan haben - und das "Alles Gute zum 3ten Geburtstag, Zero".
Frühjahrsputz:
Noch bevor die eigentliche Putzsaison begonnen hat, haben wir bereits ausgemistet und einige Dinge erheblich verändert.
So wurde die Hauptstory völlig neu geschrieben und die Vorgeschichte entsprechend angepasst. Mehr als bisher soll dadurch die Dynamik verbessert und ein größerer Wiederspielwert erreicht werden.
Ebenso wurde am Regelwerk fleißig geschraubt und ein paar sinnvolle Veränderungen in Sachen Balancing gemacht, einige Skills wurden zusammengefasst, teilweise anderen Skillgruppen zugeordnet, und das Rüstungssystem wurde überarbeitet.
In Sachen Programmierung gab es ebenfalls einige Verbesserungen und Neuheiten.
Das Drag'n Drop-Feature wurde umgeschrieben und verbessert, ein sehr hartnäckiger Bug in FIFE, (der uns mehrere Monate in den Wahnsinn zu treiben drohte und sich in einer fehlerhaften Anzeige von Objekt-Tiles äusserte), konnte dank unserer intensiven Bemühungen ebenfalls beseitigt werden.
Allerdings erforderte die Beseitigung des Bugs auch eine größere Veränderung an der Objektgeometrie wodruch die Grafiker gezwungen wurden, ihre gesamten Objekte neu zu rendern und auf die neue Geometrie zu trimmen.
In der KI-Entwicklung stellt das Agenda-System einen größeren Schritt in die geplante Richtung dar. Dieses steuert den Tagesablauf eines NPCs abhängig von der Tageszeit. So geht er z.B. jagen, nach Hause, arbeiten - oder er geht auf Patrouille (sofern er eine Patrouillenroute hat). Die Agenda wird immer dann aktiv, wenn der NPC nichts anderes zu tun hat - also nicht mit kämpfen oder sonstigen Interaktionen mit dem Spieler beschäftigt ist. Der große Vorteil dieses Systems - die Agenda ist parametergesteuert. Es müssen keine Scripte dafür geschrieben werden und der Designer kann sich die notwendigen Parameter vereinfacht ausgedrückt zusammenklicken.
Allerdings fehlt an der KI insgesamt betrachtet noch ein gutes Stück Arbeit. So fehlen beispielsweise Kampf-KI und Fuzzy-Logic bis diese wirklich spieltauglich ist.
Desweiteren wurde der Ruf des Teams nach mehr Tools von den Programmierern endlich erhört - seit kurzem ist Zedit in der Entwicklung. Zedit ist eine Eigenentwicklung eines Editors, beruht auf dem FIFE-Kern und soll die Lücke zwischen Mapeditor und Framework schließen. Sowohl Item, NPC als auch Mapmetadaten wie Trigger oder Dialogbäume sollen hier später editiert und erstellt werden können.
Die Demo:
Wir sind immer noch mitten in der Entwicklung einer spielbaren Demo. Leider zögert sich die Gesamtentwicklung sehr in die Länge. Dies hat im wesentlichten personelle Gründe. Dadurch das unser Team sehr klein ist, sind Schwankungen im RL die den Ausfall eines Teammitglieds nach sich ziehen, verherend. Zwar versuchen wir einen solchen Ausfall so gut es geht zu kompensieren, doch es gelingt momentan nur sehr schwer. So lässt sich ein Stillstand in einigen Bereichen nicht vermeiden was zu einem erheblichen Entwicklungseinbruch und nicht zuletzt auch zu zeitlichen Verschiebungen führt.
Wann wir euch eine spielbare Demo präsentieren werden, können wir beim besten Willen momentan nicht sagen. Es fehlt uns einfach an den notwendigen menschlichen Ressourcen um die Entwicklung schneller voran zu treiben.
Wer uns unterstützen möchte - wir suchen immer noch nach fähigen Mitstreitern aus allen Bereichen (Programmierung, Grafik, Story, Quest- & Dialogdesign) die sich an der Entwicklung beteiligen wollen.
Wer gerne aktiv an Zero mitarbeiten möchte kann sich jederzeit in unserem Pubilc-IRC Channel (zu erreichen hier über unseren Direct-Link oder über irc.chatspike.net #zero-projekt) melden.
Screenshots:
Natürlich wollen wir euch an dieser Stelle auch wieder einige aktuelle Screenshots zeigen - und weiter unten gibt es bewegte Bilder ;-)
Eine nette Version von Trinity von unserem 3D-Artist James
Ein Test mit Wolken - werden aber wohl nur auf der Worldmap eingesetzt da der Effekt für Spielkarten nicht wirklich taugt (Wolken fliegen zu niedrig)
Endlich hat unser Hauptmenü auch ein paar Verbesserungen bekommen
Ein paar kleinere Mapobjekte - platziert auf Tischen
Ein kleines Holzfällerlager im Wald
Schrott - ob man den wieder repariert bekommt...? ^^
Neu strukturierte Skillgruppend
Überarbeitetes Gebäudekonzept. Noch WiP aber man erahnt in welche richtung es geht.
Dead End, Zombie! Hier kommen die Zero Rocks (wärend dieses Screens noch nicht tilebar. Mittlerweile schon.)
Ein paar neue Items die das Inventory schmücken
Als besonderen kleinen Leckerbissen möchten wir euch eine Art Videotagebuch vorstellen.
Darin sind viele kurze Screencaptures enthalten, die in letzter Zeit entstanden sind.
An diesen lässt sich die Entwicklung mit verfolgen und zeigt einzelne Entwicklungsstationen. Die kleinen Filmchen sind zur besseren übersicht in verschiedene Kategorien eingeteilt
HINWEIS: Die Screencaptures sind alle im OGG-Format. Mit dem VLC Multimedia Plug-In (in VLC enthalten) für Firefox lassen sich diese direkt als Stream abspielen ohne das man sie downloaden muss. Wer IE benutzt....ist selber schuld.
Hier gehts zur:
Screencapture Galerie
Trotz personeller Engpässe und vielen kleinen Steinen die uns immer wieder in den Weg geworfen werden, sind wir weiterhin auf Kurs - auch wenn wir nicht jeden Termin halten konnten, den wir uns vorgenommen haben. Das hindert uns jedoch nicht daran den 3ten Projekt-Gebrutstag zu feiern.
Viele Grüße,
das Zero-Projekt Team
Last edited by Shadowrunner on Thu Feb 19, 2009 3:40 pm, edited 1 time in total.
Re: [FIFE] Zero-Projekt - Was vom Morgen blieb
Na dann alles gute zum Geburtstag. Schöne arbeit die Pics sehen echt gut aus. Da steckt echte ne Menge mühe drin.