Geil, kommst du da rein? Das wär glaube ich das erste was ich machen würde.. versuchen in deren Netzwerke zu kommen.Gauss wrote: das problem ist, dass alle netzwerke meiner nachbarn angeziegt werden,

Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Geil, kommst du da rein? Das wär glaube ich das erste was ich machen würde.. versuchen in deren Netzwerke zu kommen.Gauss wrote: das problem ist, dass alle netzwerke meiner nachbarn angeziegt werden,
Was nimmt er nicht an. Die IP oder die Daten? Wenn die IP nicht geht, muss irgendwas mit dem Router sein, wenn er die Daten nicht annimmt... mal bei Arcor anrufen.Gauss wrote: wenn ich 192.168.1.1 eingebe um meine inet daten anzugeben, nimmt er diese nich an.
In einem Modem werden keine Zugangsdaten gespeichert - wenn du dich nur an dein Modem klemmst, dann brauchst du die (meist durchweg beschissene) Software deines Providers und mußt die von deinem Laptop aus an das Modem senden bzw. über das Modem eine Verbindung mit deinem Provider herstellen. In deinem Fall (Modem + Router) brauchst du die Arcor-Software _NICHT_.Gauss wrote: daraufhin hatte ich eine 1A verbindung zum modem mit meinem laptop, jedoch wurde logischerweise angezeigt, dass nun eine unsichere verbindung enstanden ist. hab mir dann gedacht, dass ich mich einklinken kann und neuen schlüssel und sowas eingeben kann. tja aber geschissen. durch den reset sind wohl ALLE daten verwschwunden, inklusive unserer arcor inet daten und es wird nur eine seite angeigt (eingeschränktes netzwerk) auf der steht das die benutzerdaten falsch sind ( welche benutzerdaten, hab doch nix eingegeben?!).
Was genau heißt bei dir "einklinken"? (btw. - die Standard-IP für Router ist die 192.168.0.1). Eine Software-CD brauchst du für die Konfigurierung deines Routers eigentlich nie - es sei denn du hast Ausnahmegerät Nr.701234 erwischt das einen völlig anderen Weg geht als der Rest der erhältlichen Router. Von welchem Modell sprechen wir in deinem Fall?Gauss wrote: tja und so siehts aus. ich KANN per IP auf den router zugreifen, jedoch mich da nich einklinken und eine verbindung erstellen. die sofware cd fehlt mir, aber eig müsste das doch auch so gehen.
Über die Standard-IP 192.168.0.1 erscheint eben diese Seite in deinem Browser - eine Abfrage von Benutzerdaten bezieht sich im ersten Moment _NUR_ auf ein evtl. PW das im Router selbst hinterlegt wurde - nicht (!) auf deine Zugangsdaten von deinem Provider. Wenn du den Router per HardReset platt machst, sind alle gespeicherten Daten bezüglich Provider _und_ den evtl. Benutzerdaten für den Zugriff auf den Router weg - und du kannst ihn neu konfigurieren.Gauss wrote: kollegen haben mir gesagt, dass es eine seite gibt, die aufgmeacht ist wie eine HP wo man manuell konfigurieren kann. gibts bei mir aber nicht. eben nur ein fenster wo man benutzerdaten und kennwort einträgt, welche aber nicht funktioniern. wenn ich von benutzerdaten spreche, dann meine ich "ar12737320..." und ein kennwort, welches nur aus zahlen besteht.
Dann sollten wir nichts mehr schreiben...Gauss wrote: ps: mir ist bewusst, dass ich nerve, aber davon hängt numal meine präsnz hier im forum ab.
Tschätt wrote:<Jazz> kenn nur den Dildo in den Duschen
randy wrote: Typisch für die Bayernhater ist eine unerklärbare Antipathie und ein Hass auf "die da oben" der bei einigen sicher schon an latenten Antisemitismus grenzt.
Smilodon wrote: Ich rede verrücktes Zeig